Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 17.12.2018 – 09:18

    rbb-exklusiv: Nach Klimagipfel: Trittin nennt Altmaier "Abrissbirne der Energiewende"

    Berlin (ots) - Der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin (B90/Die Grünen) bewertet das Ergebnis des Weltklimagipfels in Kattowitz differenziert. Er sagte am Montag im Inforadio des rbb, das beschlossene Regelwerk sei eine Strategie für die Zukunft. In Bezug auf konkrete Maßnahmen habe die Staatengemeinschaft aber komplett versagt. "Hier bleibt eine ...

  • 16.12.2018 – 10:05

    Ottmar Edenhofer: "Ergebnis der Weltklimakonferenz bislang kläglich"

    Potsdam (ots) - Der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), Ottmar Edenhofer, hat den Verlauf der Weltklimakonferenz in Kattowitz in der rbb-Nachrichtensendung "Brandenburg Aktuell" kritisiert. Die Konferenz habe sich in der Debatte um das sogenannte Regelbuch verhakt, sagte Edenhofer am Freitagabend. "Gemessen an der Herausforderung, die wir ...

  • 15.12.2018 – 06:00

    rbb-exklusiv: Daniel Günther (CDU): "Dabei stehe ich voll auf der Seite von Horst Seehofer"

    Berlin (ots) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat die Bundesregierung aufgefordert, den Entwurf für ein Fachkräfte-Einwanderungsgesetz in der vorliegenden Form zu verabschieden. Der CDU-Politiker sagte am Samstag im Inforadio vom rbb, er sei "bei dieser Vorlage voll auf der Seite von Horst Seehofer". Das Innenministerium habe den Entwurf ...

  • 06.12.2018 – 16:58

    Rundfunkrat des rbb stellt Wirtschaftsplan 2019 fest

    Berlin (ots) - Der rbb rechnet im kommenden Jahr mit Erträgen von 457,6 Mio. Euro und Aufwendungen von 542,2 Mio. Euro. Für das dritte Jahr der laufenden Beitragsperiode 2017 bis 2020 ergibt das einen Jahresfehlbetrag von 84,6 Mio. Euro. Das geht aus dem Wirtschaftsplan für 2019 hervor, den der Rundfunkrat des Senders am Donnerstag (6. Dezember) ...

    Ein Dokument
  • 06.12.2018 – 13:21

    Stellvertretender CDU-Chef Strobl: Machtkampf noch nicht entschieden

    Berlin (ots) - Für Baden-Württembergs CDU-Landeschef Thomas Strobl ist der Wettbewerb um die Nachfolge an der Parteispitze noch längst nicht entschieden: "Alle Prognosen, die abgegeben werden, würde ich als nicht seriös bezeichnen", sagte Strobl am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin. "Das bleibt bis zur letzten Minute spannend." Den Unterstützern von Friedrich Merz und Annegret Kramp-Karrenbauer, die sich in den ...

  • 06.12.2018 – 09:44

    KMK-Präsident Holter: Bedingungen vom Bund für Digitalpakt nicht tragbar

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, Thüringens Bildungsminister Helmut Holter (Die Linke), hat von der Bundesregierung einen Kompromiss beim Digitalpakt gefordert. Im Inforadio vom rbb sagte Holter am Donnerstag, die Haushälter in der Großen Koalition knüpften den Digitalpakt an Bedingungen, die für die Länder finanziell nicht tragbar ...

  • 05.12.2018 – 15:59

    rbb exklusiv: Kirchner geht - Neuer Verkehrsstaatssekretär

    Berlin (ots) - Der schwer erkrankte Berliner Verkehrsstaatssekretär Jens-Holger Kirchner scheidet aus dem Amt. Die Senatsverkehrsverwaltung bestätigte eine entsprechende Recherche des rbb. Verkehrssenatorin Günther sagte am Mittwoch dem rbb, sie habe sich für einen Wechsel in der Leitungsebene entschlossen, um ihr Haus wieder voll funktionsfähig zu machen. Übergangslösungen könnten nicht auf Dauer bestehen ...

  • 05.12.2018 – 13:09

    Luftverkehrswirtschaft gegen Kerosinsteuer

    Berlin (ots) - Die Luftverkehrswirtschaft lehnt eine Kerosinsteuer ab. Eine Steuer auf Flugzeug-Kraftstoffe sei "international nicht durchsetzbar", sagte Matthias von Randow, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft, am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin. Klimaschutzorganisationen fordern die Abgabe seit Jahren und erneuern ihre Kritik an billigen Flugtickets anlässlich des ...