Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 16.11.2018 – 11:44

    Sachsens AfD-Landeschef Urban erwartet nicht viel von Merkel-Besuch

    Berlin (ots) - Der sächsische Landesvorsitzende der AfD, Jörg Urban, setzt keine großen Erwartungen in den Besuch von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in Chemnitz. "Ich erwarte nicht viel von dem Dialog", sagte Urban am Freitag im Inforadio vom rbb. "Ich glaube die Chemnitzer wollen auch keinen Dialog; die wollen eine Verbesserung der Situation in ihrer Stadt und keine ...

  • 16.11.2018 – 08:22

    Kretschmer hofft durch Merkel-Besuch in Chemnitz auf positives Signal

    Berlin (ots) - Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer hofft, dass vom Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel (beide CDU) in Chemnitz ein positives Signal ausgeht. Es gehe vor allem um den Dialog zwischen Bürgern und Politik, sagte Kretschmer am Freitag im Inforadio vom rbb. Dabei wies er die Kritik zurück, der Besuch der Kanzlerin in der Stadt nach ...

  • 16.11.2018 – 07:02

    rbb exklusiv: Raed Saleh: Hartz IV gehört abgeschafft - und zwar sofort

    Berlin (ots) - Der Berliner SPD-Fraktionschef Raed Saleh geht davon aus, dass der wirtschaftliche Erfolg Deutschlands nicht primär auf die Hartz-IV-Reformen zurückzuführen ist. Die Menschen hätten den Erfolg erarbeitet und man dürfe sie nicht "allzu sehr mit unfairen Maßnahmen drangsalieren", sagte Saleh am Donnerstagabend in der rbb Abendshow. Er forderte: "Ich ...

  • 16.11.2018 – 07:00

    rbb exklusiv: Howard Carpendale: Heino war ein völlig Bekloppter

    Berlin (ots) - Schlagerlegende Howard Carpendale schaut heute gerne auf seine Hitparaden-Zeit zurück. Abends an der Bar habe er immer viele Geschichten gehört, sagte Carpendale am Donnerstagabend in der rbb Abendshow. Der verrückteste seiner Schlager-Kollegen sei Heino gewesen. "Heino war ein völlig Bekloppter." Er sei ein witziger Typ gewesen, der alles gemacht habe. Über den Umgang mit Drogen in der Schlager-Szene ...

  • 15.11.2018 – 17:52

    rbb-exklusiv: Lütke Daldrup will BER-Prüfkriterien lockern

    Berlin (ots) - Berlins Flughafengeschäftsführer Engelbert Lütke Daldrup will erreichen, dass die Prüfkriterien des TÜV für den BER gelockert werden. Das legen behördeninterne E-Mails nahe, die dem rbb exklusiv vorliegen. Darin heißt es, der Geschäftsführer der Flughafengesellschaft erwarte von allen Beteiligten Unterstützung, um den neuen Flughafen in Schönefeld wie zuletzt geplant im Oktober 2020 ...

  • 15.11.2018 – 10:42

    Berlins Innensenator Geisel wirbt für mehr Videoüberwachung

    Berlin (ots) - Der Berliner Innensenator Andreas Geisel (SPD) hat dafür geworben, die Video-Überwachung an kriminalitäts-belasteten Orten zu verstärken. "Wir tun eine ganze Menge. Ich bin aber überzeugt, dass wir an den kriminalitäts-belasteten Orten der Stadt mehr tun müssen, als das bisher der Fall ist", sagte Geisel am Donnerstag im Inforadio vom rbb. "Wenn wir sagen, wir schützen die Menschen vor ...

  • 15.11.2018 – 07:02

    Berliner SPD verliert Mitglieder

    Berlin (ots) - Die Berliner SPD verliert seit Anfang des Jahres wieder Mitglieder. Nach rbb-Informationen ging die Zahl bis September bereits um 1.200 zurück. Im Februar zählte der Landesverband noch mehr als 21.600 Mitglieder und damit so viele wie seit 20 Jahren nicht mehr. Seitdem gaben pro Monat im Schnitt etwa 200 Menschen ihre Parteibücher zurück. Der Spitzenwert im Februar wird auch auf den damals bevorstehenden Mitgliederentscheid über die Große Koalition ...

  • 15.11.2018 – 06:00

    Günther: CDU muss Kurs der Mitte fortsetzen

    Berlin (ots) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat sich bereits festgelegt, wen er als nächsten CDU-Bundesvorsitzenden wählen wird. Aus Fairnessgründen werde er den Namen erst zu einem späteren Zeitpunkt nennen, sagte Günther am Donnerstag im Inforadio des rbb. Das werde rechtzeitig vor dem Parteitag Anfang Dezember in Hamburg der Fall sein. Die Mitglieder seines CDU-Landesverbands ...

  • 14.11.2018 – 08:19

    Heil verspricht Unterstützung beim digitalen Wandel in der Arbeitswelt

    Berlin (ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat angekündigt, Unternehmen und Arbeitnehmer beim digitalen Wandel zu unterstützen. Im Inforadio vom rbb sprach er am Mittwoch von einem konkreten Gesetzentwurf, mit dem ab dem 01. Januar 2019 Hilfen von Bund für Qualifizierung und Weiterbildung in Anspruch genommen werden können. "Ich halte das für die ...

  • 13.11.2018 – 19:59

    rbb exklusiv: Tanztheater Pina Bausch mit neuer Leitung

    Berlin (ots) - Das Tanztheater Pina Bausch bekommt eine neue künstlerische Geschäftsführerin. Nach Informationen des Inforadios vom rbb wird die frühere Stellvertretende Ballettchefin am Münchener Staatstheater, Bettina Wagner-Bergelt, zum 1.Januar 2019 die Leitung der weltberühmten Tanzkompanie in Wuppertal übernehmen. Gleichberechtigt mit ihr wird Roger Christmann kaufmännischer Geschäftsführer. Die ...

  • 13.11.2018 – 07:30

    Schulz: Merkel treibt Weiterentwicklung Europas nicht voran

    Berlin (ots) - Der frühere SPD-Vorsitzende Martin Schulz hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) vorgeworfen, die Weiterentwicklung Europas nicht voranzutreiben. Schulz sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, im Koalitionsvertrag sei eindeutig vereinbart worden, die Europäische Union durch deutsch-französische Kooperation in neues Fahrwasser zu bringen. Das sei von Merkel ...

  • 12.11.2018 – 08:36

    rbb-exklusiv: Jürgen Hardt will mehr europäische Verteidigung

    Berlin (ots) - Der Außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Jürgen Hardt, hat sich für mehr europäische Zusammenarbeit in Verteidigungsfragen ausgesprochen. Im Inforadio des rbb sagte er am Montag, er unterstütze die Forderung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron. "Macron möchte, dass wir mit unseren Streitkräften schlagkräftiger, wirkungsvoller werden, weil wir vermeiden, Strukturen ...