Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 12.08.2018 – 10:10

    rbb-exklusiv: Baerbock: Abkommen mit Spanien ist "Beruhigungspille"

    Berlin (ots) - Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock hat mehr Solidarität in der Flüchtlingspolitik in Europa angemahnt. Vor dem Treffen der Kanzlerin mit dem spanischen Ministerpräsidenten Sánchez sagte Baerbock am Samstag im Inforadio des rbb, Spanien, Italien und Griechenland seien zu lange allein gelassen worden. Eine faire Verteilung von Flüchtlingen in Europa sei notwendig, auch wenn sich nicht alle 28 ...

  • 10.08.2018 – 11:12

    Das Radioeins Parkfest vom 25. August bis 1. September 2018 im Berliner Park am Gleisdreieck

    Berlin (ots) - Sehr schön, umsonst und draußen: Am 25. August 2018 beginnt das Radioeins Parkfest. Acht Tage lang gibt es im Park am Gleisdreieck Livesendungen, Konzerte, Comedy und Kino auf der Wiese. Der Ostteil des Berliner Parks verwandelt sich in diesem Sommer zum siebten Mal in das Radioeins-Außenstudio mit Biergartenatmosphäre. Radioeins-Musikchefin Anja ...

  • 09.08.2018 – 08:44

    rbb-Inforadio exklusiv: EGB: Streik bei Ryanair gutes Signal an andere Unternehmen

    Berlin (ots) - Der Europäische Gewerkschaftsbund sieht in dem bevorstehenden Streik bei Ryanair ein gutes Signal auch an andere Unternehmen. Der stellvertretende Generalsekretär Peter Scherrer sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, wenn sich Arbeitnehmer länderübergreifend zusammenschließen, könnten Unternehmen gewerkschaftliche Rechte nicht mehr einfach ...

  • 08.08.2018 – 10:45

    Verbotene Wildnis - Naturwunder nach der Kohle

    Berlin (ots) - Di 14.08.2018 | 21:00 | rbb Fernsehen Film von Heiderose Häsler und Wolfgang Albus Einst vom Tagebau geschunden, findet sich heute auf dem ehemaligen Braunkohleabbaugebiet der Lausitz eine der spektakulärsten Landschaften Deutschlands. Der Film "Verbotene Wildnis - Naturwunder nach der Kohle" zeigt bildgewaltig, dass aus früheren Stätten der Kohle- und Energiewirtschaft wahre Naturwunder entstanden ...

  • 08.08.2018 – 07:09

    rbb-exklusiv: Air-Berlin Insolvenzverwalter: Prüfen, wer noch Schulden bei Air Berlin hat

    Berlin (ots) - Die Bundesregierung als Gläubiger von Air Berlin kann möglicherweise mit höheren Rückzahlungen eines staatlichen Millionenkredits rechnen. Im Insolvenzverfahren werde derzeit geprüft, wer seinerseits noch Schulden bei der ehemaligen Fluggesellschaft hat. Das sagte Insolvenzverwalter Lucas Flöther am Mittwoch im inforadio vom rbb. Konkret geht es um ...

  • 05.08.2018 – 10:57

    Kalbitz: AfD bereit für Regierung in Brandenburg

    Berlin (ots) - Gut vier Jahre nach dem Einzug in den brandenburgischen Landtag hält der AfD-Fraktionsvorsitzende Andreas Kalbitz seine Partei für regierungsfähig. "Ich glaube, dass wir durchaus in der Lage sind, uns der Verantwortung zu stellen, wenn sie denn kommt," sagte er im Sommerinterview mit dem rbb-Nachrichtenmagazin "Brandenburg aktuell". Offen hielt Kalbitz, mit wem er sich eine Koalition vorstellen könnte. ...

  • 25.07.2018 – 09:05

    rbb-Inforadio: Bauernpräsident fordert Ausrufung des Notstands

    Berlin (ots) - Der Deutsche Bauernverband befürchtet wegen der anhaltenden Trockenheit deutschlandweit Ernteausfälle von durchschnittlich zwanzig Prozent. Verbandspräsident Joachim Rukwied sagte im Inforadio vom rbb am Mittwoch, in einigen Regionen Brandenburgs könnten die Ernteausfälle sogar bis zu 70 Prozent betragen. Er forderte deshalb die Politik auf, den Notstand auszurufen. Rukwied erklärte, dies sei nötig ...

  • 24.07.2018 – 07:42

    rbb exklusiv: Berliner Sozialsenatorin Breitenbach warnt vor Verrohung der Gesellschaft

    Berlin (ots) - Die Berliner Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Die Linke) hat angesichts des jüngsten Angriffes auf zwei Obdachlose im Inforadio vom rbb zu mehr Mitmenschlichkeit aufgerufen. Sie verurteilte die Gewalt gegen Obdachlose am Montagabend scharf: "Das war hier nicht das erste Mal, dass wohnungslose Menschen in unglaublich brutaler Art und Weise angegriffen ...

  • 23.07.2018 – 09:43

    rbb exklusiv: Bosbach: Özils Rassismus-Vorwurf ist "grober Unfug"

    Berlin (ots) - Der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach hat die Kritik des zurückgetretenen Fußball-Nationalspielers Mesut Özil am DFB zurückgewiesen. Der Rassismus-Vorwurf sei unverständlich, sagte Bosbach am Montag im Inforadio vom rbb. Er kenne DFB-Präsident Reinhard Grindel seit langem, dieser sei kein Rassist. Bosbach betonte, Özil habe mit ...

  • 20.07.2018 – 16:13

    Pharma-Skandal: Fragwürdige Medikamente wurden in mindestens neun Bundesländern verkauft

    Berlin (ots) - Im Skandal um in Griechenland gestohlene Krebsmedikamente, die von der Firma Lunapharm in Brandenburg vertrieben wurden, sind Patienten in weiten Teilen Deutschlands betroffen. Dies geht aus einer so genannten Rückruf-Liste des Gesundheitsministeriums Brandenburg hervor, die dem rbb vorliegt. Pharmahändler und Apotheken in Nordrhein-Westfalen, Bayern, ...