Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 26.06.2018 – 10:31

    Diepgen: Mit Luftbrücke begann deutsch-amerikanische Freundschaft

    Berlin (ots) - Zum 70. Jahrestag des Beginns der Luftbrücke hat der ehemalige Regierende Bürgermeister Berlins, Eberhard Diepgen (CDU), die emotionale Verbindung der Berliner zur Luftbrücke betont. Diepgen sagte am Dienstag im Inforadio des rbb, die Luftbrücke habe das Verhältnis zwischen Siegern und Besiegten nach dem zweiten Weltkrieg entscheidend verändert. "Es ist der Einstieg in die Entwicklung von Gegnern zu ...

  • 26.06.2018 – 10:04

    Dreyer fordert Union auf, Streit zu beenden

    Berlin (ots) - Die stellvertretende SPD-Chefin Malu Dreyer hat die Unionsparteien vor dem Spitzentreffen der Großen Koalition am Dienstagabend aufgefordert, ihren Streit zu beenden. "Das kann nicht mehr so weitergehen. Wir brauchen Lösungen", sagte Dreyer am Dienstag im Inforadio vom rbb. Außerdem betonte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin: "Wir wollen ganz klar von CDU und CSU wissen, ob sie überhaupt ...

  • 22.06.2018 – 10:36

    Classic Open Air 2018 - First Night: 100 Jahre Deutsches Filmorchester Babelsberg

    Berlin (ots) - Mi 18.07.2018 20:15, rbb Fernsehen Mit einer großen Jubiläumsgala feiert das Deutsche Filmorchester Babelsberg 100. Geburtstag und eröffnet damit am 5. Juli das Festival Classic Open Air 2018 auf dem Berliner Gendarmenmarkt. Das rbb Fernsehen zeichnet diese glanzvolle "First Night" auf und zeigt sie am Mittwoch, 18. Juli 2018, zur besten Sendezeit um ...

  • 22.06.2018 – 10:23

    rbb freut sich über Auszeichnungen für Kampagne "BLOSS NICHT LANGWEILEN"

    Berlin (ots) - Für die rbb-Kampagne "Bloß nicht langweilen" wurde die Berliner Werbeagentur GUD am Donnerstag (21.6.) vom "Rat für Formgebung" mit dem German Brand Award in Gold geehrt. Der rbb selbst erhielt für die neue Kommunikationslinie außerdem eine Auszeichnung für "excellent Branding" in der Kategorie "Media & Publishing". Der neue Auftritt des rbb ...

  • 19.06.2018 – 08:16

    Inforadio vom rbb: Europa-Staatsminister Roth glaubt nicht an schnelle Asyllösung

    Berlin (ots) - Der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth, hat Hoffnungen auf eine schnelle europäische Lösung in der Flüchtlingsfrage gedämpft. Die Asyl- und Migrationspolitik sei ein "mühseliger Prozess", sagte der SPD-Politiker am Dienstag im Inforadio vom rbb: "Es gibt einfach auch Hürden zu überwinden. Da muss mühselige ...

  • 19.06.2018 – 06:00

    rbb-exklusiv: Opfer-Renten: Breitscheidplatz-Angehörige enttäuscht

    Berlin (ots) - Angehörige der Opfer des Terror-Anschlags auf dem Berliner Breitscheidplatz haben erste Bescheide über monatliche Rentenzahlungen bekommen. Die Enttäuschung bei den Hinterbliebenen sei groß, erklärte die Sprecherin der Gruppe, Astrid Passin, gegenüber dem rbb: "Viele empfinden das, was die Bundesregierung uns nun anbietet, als lächerlich und ...

  • 18.06.2018 – 14:08

    ARD-Mittagsmagazin: Grünen-Politiker Hofreiter nennt Horst Seehofer unverantwortlich

    Berlin (ots) - Anton Hofreiter hat das Verhalten von Horst Seehofer im Koalitionsstreit zwischen CDU und CSU als unverantwortlich kritisiert: "Da wird ein Streit hochgezogen aus schlichter Panik und aus Machtkampfinteresse innerhalb der CSU", sagte der Grünen-Politiker in Bezug auf die CSU am Montag im ARD-Mittagsmagazin. "Unverantwortlicher geht's kaum", so ...

  • 18.06.2018 – 10:00

    50 Jahre Olsenbande: rbb Fernsehen zeigt ab 21. Juni 11 Filme des populären Gaunertrios

    Berlin (ots) - Die Olsenbande fährt nach Jütland Do 21.06.2018 | 20:15 | rbb Fernsehen 50 Jahre Olsenbande: Dieses Jubiläum feiert das rbb Fernsehen ab 21. Juni in seinem Sommerprogramm mit einer Auswahl von elf Filmen des populären Gaunertrios. Die Kriminalkomödien mit Egon, Benny und Kjeld laufen zehnmal donnerstags zur Primetime um 20.15 Uhr. Den Abschluss ...

  • 18.06.2018 – 08:30

    Inforadio vom rbb: Grünen-Chefin Baerbock: "CSU nimmt das Land in Geiselhaft!"

    Berlin (ots) - Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat das Verhalten der CSU im Asylstreit als unverantwortlich bezeichnet. Die CSU stelle derzeit alles in Frage, was in Europa in 60 Jahren aufgebaut worden sei, sagte Baerbock am Montag im Inforadio vom rbb: "Dass die CSU jetzt das ganze Land in Geiselhaft für ihre eigenen Spielchen nehmen kann, das ist aus meiner Sicht ...