rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Produktion im Tesla-Werk Grünheide wieder angelaufen
Grünheide (ots) - Beim E-Auto-Hersteller Tesla in Grünheide (Landkreis Oder-Spree) ist am Mittwoch die Produktion wieder angelaufen. Das hat die Vorsitzende des Betriebsrates, Michaela Schmitz, am Morgen im rbb24 Inforadio mitgeteilt. "Die Maschinen wurden kontrolliert und sicher hochgefahren, so dass die Frühschicht wieder an den Start gehen kann." Damit endete die Zwangspause nach dem Anschlag auf die Stromversorgung ...
mehrrbb24 Recherche exklusiv: Lehrer soll Schüler verprügelt haben - mutmaßlich aus rassistischen Motiven
Berlin (ots) - An einer Schule in Cottbus steht ein Lehrer im Verdacht, mehrmals Schüler verprügelt zu haben. Nach Informationen von rbb24 Recherche und des rbb-Studios Cottbus soll einer der Schüler so starke Verletzungen erlitten haben, dass er drei Tage lang stationär in einer Klinik behandelt werden musste. ...
mehrVorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion: "Streiks in kritischer Infrastruktur gesetzlich regeln"
Berlin (ots) - Die Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, Gitta Connemann (CDU) fordert Änderungen beim Streikrecht im Bereich der kritischen Infrastruktur. Connemann sagte am Dienstag im rbb24-Inforadio: "Das Streikrecht muss gesetzlich geregelt werden. Zurzeit ist das Streikrecht in Deutschland ...
mehrBundesinnenministerium zieht Bericht zur "Muslimfeindlichkeit" zurück
Berlin (ots) - Das Bundesinnenministerium will den Bericht des "Unabhängigen Expertenkreises Muslimfeindlichkeit" (UEM) nach einer Gerichtsentscheidung so nicht mehr verbreiten. Er bleibe offline und verbliebene Druckexemplare würden entsorgt. Das berichtet rbb24 Recherche unter Berufung auf ein entsprechendes Schreiben des BMI an das Verwaltungsgericht Berlin. Gegen ...
mehrBrandenburg Grünen-Fraktionsvorsitzende Petra Budke fordert Feiertag zum 8. März auch in Brandenburg
Berlin (ots) - Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Brandenburger Landtag, Petra Budke, hat sich im rbb24 Inforadio am Freitag dafür ausgesprochen, den internationalen Frauentag auch in Brandenburg zum Feiertag zu machen: "Ich finde die Idee gut: Zum einen, den 8. März als Frauen-Kampf-Tag, und ich betonte ...
mehr
Vergabeverfahren für rbb-Grundstücke in Potsdam erfolgreich abgeschlossen
Potsdam (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat das strukturierte Vergabeverfahren für den Verkauf von zwei Bürogebäuden mit Grundstück und zwei unbebauten, baureifen Grundstücken in Potsdam erfolgreich beendet. Um größtmögliche Transparenz zu garantieren, hatte der rbb den Verkauf, angelehnt an eine öffentliche Vergabe, über eine öffentliche ...
mehrUnternehmensverbände: Tesla sollte besser kommunizieren
Berlin (ots) - Die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg fordern vom Autobauer Tesla in Brandenburg eine bessere Kommunikationsstrategie. Hauptgeschäftsführer Alexander Schirp sagte am Freitag im rbb24 Inforadio, angesichts der Proteste gegen die Erweiterung des Werksgeländes wäre es gut, wenn Tesla anders auf die Menschen in der Region zugehen würde. "Es ist eben eine etwas ungewöhnliche Strategie, mit niemandem ...
mehrGiffey: Womöglich weiterer Berliner Nachtragshaushalt - für Klimaschutz
Berlin (ots) - Berlin bekommt womöglich einen weiteren Nachtragshaushalt, um zusätzliche Investitionen in den Klimaschutz zu ermöglichen. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, es gehe dabei um zwei Instrumente, die überlegt werden müssten: "Das eine ist das Thema Darlehen, die einen Gegenwert haben in Gebäuden, in ...
mehr
Woidke ruft zu Veränderungsbereitschaft auf
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat die Menschen dazu aufgerufen, für eine positive wirtschaftliche Entwicklung veränderungsbereit zu sein. Im rbb24 Inforadio sagte der SPD-Politiker am Dienstag: "Es wird nicht möglich sein, in Deutschland voranzukommen, wenn jeder meint, in meinem Umfeld darf sich nichts verändern, aber natürlich will ich, dass der Wohlstand im Land weiterwächst. ...
mehrFrei (CDU): Entsendung deutscher Soldaten in die Ukraine steht nicht zur Debatte
Berlin (ots) - Für die Unions-Fraktion im Bundestag ist es keine Option, deutsche Soldaten in die Ukraine zu schicken. Das stehe nicht zur Debatte, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer, Thorsten Frei, am Dienstag im rbb24 Inforadio. Frei reagierte damit auf Äußerungen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron. Macron hatte am Montag auf der ...
mehrDürr: Keine Ausweitung des Sozialstaates in den kommenden Jahren
Berlin (ots) - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat die Pläne des Bundesfinanzministers zu Einsparungen bei den Sozialausgaben verteidigt. Dürr sagte am Montag im rbb24 Inforadio, Deutschland müsse an seiner "Verteidigungsfähigkeit" und an seiner "wirtschaftlichen Stärke" arbeiten. "Wenn uns die Geschichte eines gelehrt hat, dann, dass seinerzeit der Westen auch ...
mehr
Berlinale Dokumentarfilmpreis für "No Other Land"
mehrUnion Berlin: Entscheidung zum Investoren war dringend notwendig
Berlin (ots) - Der Geschäftsführer des 1. FC Union Berlin, Oliver Ruhnert, begrüßt, dass der Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga, DFL, vom Tisch ist. Im rbb24 Inforadio sagte er am Donnerstag, die Entscheidung sei "dringend notwendig" gewesen. "Das Produkt Fußball zu vermarkten, auch im Ausland, auch dieses Wirtschaftsprodukt Fußball, wo ja viel dranhängt, auch am Ende für die Vereine ...
mehrWachstumschancengesetz: Lob von Brandenburger Staatskanzlei; Verband der Familienunternehmen übt Kritik
Berlin / Potsdam (ots) - Die Ministerin und Chefin der Brandenburgischen Staatskanzlei, Kathrin Schneider, hat am Donnerstag im rbb24 Inforadio den gefundenen Kompromiss zum sogenannten "Wachstumschancengesetz" im Vermittlungsausschuss verteidigt. Die SPD-Politikerin sagte: "In der Arbeitsgruppe gab es einen guten ...
mehrTesla-Bürgerbefragung: Bürgermeister von Grünheide bedauert Ausgang
Berlin (ots) - Der Bürgermeister von Grünheide, Arne Christiani (parteilos), hat im rbb24 Inforadio am Mittwoch den Ausgang der Bürgerbefragung über die Erweiterung des Tesla-Werksgebiets als ärgerlich bezeichnet: "Offenbar ist es nicht gelungen, den Menschen zu vermitteln, dass weitere wichtige Infrastrukturprojekte wie die neue Landesstraße L386 oder der ...
mehrGysi: Verurteilung von Assange wäre schlecht für die Pressefreiheit
Berlin (ots) - Das Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, Gregor Gysi (Die Linke), hat sich dafür ausgesprochen, dass die USA die Anklage gegen den Wiki-Leaks-Gründer Julian Assange fallenlassen. Im rbb24 Inforadio sagte Gysi am Mittwoch, ein Prozess und eine Verurteilung von Assange würden bedeuten, "dass man der Presse sagt, geheime Dokumente - wenn ihr sie von wem ...
mehrProgrammdirektorin Martina Zöllner verlässt den rbb im Sommer
mehr
rbb24 Recherche exklusiv: Zahlreiche über Mobilitäts-Apps vermittelte Autos ohne Konzession
Berlin (ots) - Mindestens 1.000 über Mobilitäts-Apps vermittelte Autos fahren ohne Konzession In Berlin sind nach Informationen von rbb24 Recherche mindestens 1.000 Autos ohne Konzession über Plattformen wie Uber, Bolt und Freenow buchbar. Diese Zahl nennt der zuständige Referatsleiter beim Landesamt für Bürger und Ordnungsangelegenheiten (LABO), Günter Schwarz: ...
mehrrbb-exklusiv: SPD-Verteidigungsexperte Nürnberger: Beteiligung Deutschlands an EU-"Aspides"-Mission ist wichtig für deutsche Wirtschaft
Berlin (ots) - Der SPD-Verteidigungspolitiker Jörg Nürnberger hat für die "Aspides"-Mission der EU im Roten Meer geworben. Im rbb24 Inforadio sagte Nürnberger am Montag, der Einsatz sei wichtig für die deutsche Wirtschaft: "Es geht tatsächlich darum, dass unsere Wirtschaft ihre Außenhandelsbeziehungen ...
mehrKaDeWe-Pleite: Berlin bürgt aktuell noch für 18 Mio. Euro
Berlin (ots) - Die Insolvenz der KaDeWe-Gruppe könnte die Berliner Steuerzahler 18 Millionen Euro kosten. Das ist die Summe, für die das Land Berlin nach Informationen von rbb24-Recherche aktuell noch bürgt. Das Zahlungsrisiko stammt aus einer Bund-Länder-Bürgschaft für einen 90 Millionen-Euro-Kredit, den die KaDeWe-Muttergesellschaft 2020 im Rahmen der Corona-Hilfsmaßnahmen in Anspruch genommen hat. Für die ...
mehrStrack-Zimmermann begrüßt Klingbeil-Vorschlag für EU-Kommissar für Verteidigung
Berlin (ots) - SPD-Chef Lars Klingbeil erhält Unterstützung für seinen Vorschlag, einen EU-Kommissar für Verteidigung einzusetzen. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), sagte am Freitag im rbb 24 Inforadio, Klingbeils Vorschlag sei richtig. Bisher sei Sicherheit eine nationale Aufgabe. Vor dem Hintergrund ...
mehrWir wollen reden / Bürgerinnen und Bürger bestimmen die Themen / Erste Ausgabe aus Friedland (Niederlausitz)
mehrNiehuus: Die Filmförderung braucht ein Anreizmodell
Berlin (ots) - Die Geschäftsführerin des Medienboards Berlin-Brandenburg, Kirsten Niehuus, begrüßt die Reformpläne des Bundes bei der Filmförderung. Insbesondere die geplanten Steuererleichterungen seien positiv, sagte Niehuus am Donnerstag im rbb24 Inforadio: "Die Filmförderung, national gesehen, braucht dringend ein Anreizmodell, zum Beispiel ein steuerliches, um mit Ländern wie Ungarn und Tschechien zu ...
mehr
Aus rbbKultur wird radio3: neuer Name, neuer Morgen, neue Stimmen
mehrRundfunk Berlin Brandenburg streicht Ruhegeldzahlung für ehemalige Programmdirektorin
Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) hat die monatliche Ruhegeldzahlung für eine ehemalige Programmdirektorin eingestellt. Nach Informationen der Redaktion rbb24-Recherche erfolgte dieser Schritt bereits am 01.Dezember 2023. Die heute 59-jährige Professorin für Journalismus erhielt seit ihrem Ausscheiden 2017 ein monatliches Ruhegeld von zuletzt rund ...
mehrFricke: "Wir müssen uns alle Posten im Haushalt anschauen."
Berlin (ots) - Der Haushaltspolitiker der FDP, Otto Fricke, hat am Montagmorgen im rbb24 Inforadio gesagt, um Unternehmen steuerlich zu entlasten, müsse im Haushalt gekürzt werden. Dafür müssten sämtliche Posten auf den Prüfstand. Fricke sagte: "Dann muss man sagen, auf welche Sachen kann man verzichten? Und dann schauen, an welchen Stellen werden Sozialleistungen angepasst an das, was notwendig ist. Wo ist wirklich ...
mehrVerfassungsschutz hat Ex-Präsidenten Maaßen als Rechtsextremisten gespeichert
Berlin (ots) - Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat seinen ehemaligen Präsidenten Hans-Georg Maaßen im nachrichtendienstlichen Informationssystem des Verfassungsschutzes im Bereich Rechtsextremismus gespeichert. Maaßen gilt damit für den Verfassungsschutz auch als Beobachtungsobjekt. Das ergeben Recherchen des ARD-Politikmagazins Kontraste zusammen mit ...
mehrScholz ruft zu Engagement gegen AfD auf
Berlin (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Bürger dazu aufgerufen, sich gegen extrem rechte Strömungen und gegen die AfD zu engagieren. Er sagte am Dienstagabend zu rbb24 Inforadio auf einer Veranstaltung des Brandenburgischen Literaturbüros in Potsdam, man müsse gegen die AfD antreten und argumentieren. Es gebe Menschen, die mit politischen Entscheidungen nicht einverstanden seien, sei es im Zusammenhang ...
mehrrbb24 Recherche exklusiv: KaDeWe-Insolvenz: Betreibergesellschaft veröffentlichte seit 2016 keinen Jahresabschluss
Berlin (ots) - Die Betreibergesellschaft des Berliner "Kaufhaus des Westens" (KaDeWe) - die KaDeWe Group GmbH - hat nach Informationen von rbb24-Recherche seit 2016 keine Jahresabschlüsse mehr im deutschen Unternehmensregister veröffentlicht. Das zuständige Bundesamt für Justiz teilte auf Nachfrage mit: "Soweit ...
mehr