Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 13.04.2018 – 16:36

    Fritsch zu Dercon-Rücktritt: Verlierer auf allen Seiten

    Berlin (ots) - Der Regisseur und Schauspieler Herbert Fritsch sieht die Schuld am Scheitern Chris Dercons als Volksbühnenintendant vor allem bei den politisch Verantwortlichen, die ihn berufen haben. Dem Kulturradio vom rbb sagte Fritsch, der lange als Regisseur und Schauspieler an der Volksbühne gearbeitet hat, am Freitagnachmittag: "Der Herr Dercon ist da in eine Situation reingeraten, die nicht passend war für ihn. ...

  • 13.04.2018 – 15:15

    Ostermeier über die Volksbühne: "Das Haus ist richtig ausgeblutet"

    Berlin (ots) - Der Theaterregisseur und künstlerische Leiter der Berliner Schaubühne, Thomas Ostermeier, hat sich skeptisch über die Zukunft der Berliner Volksbühne nach dem angekündigten Rückzug von Chris Dercon als Intendant geäußert. Ostermeier sagte dazu auf radioeins vom Rundfunk Berlin Brandenburg (13.04.2018 um 13.40Uhr): "Ich bin sehr ratlos, was man da jetzt machen soll, die Struktur ist kaputt. Viele ...

  • 13.04.2018 – 13:05

    rbb/NDR/SZ exklusiv: Volksbühne droht finanzieller Kollaps

    Berlin (ots) - Der Rücktritt von Chris Dercon, Intendant der Berliner Volksbühne, erfolgte offenbar vor dem Hintergrund eines drohenden finanziellen Kollapses der Berliner Volksbühne, einer der wichtigsten Kulturinstitutionen Deutschlands. Das belegt eine gemeinsame Recherche von NDR/RBB und SZ. Um die Finanzierung der Volkbühne abzusichern, hatte Chris Dercon 2015 mit Sponsoren-Geldern in Höhe von 1,25 Millionen ...

  • 13.04.2018 – 09:06

    rbb exklusiv: Chris Dercon tritt zurück

    Berlin (ots) - Der Intendant der Berliner Volksbühne, Dercon, gibt seinen Posten auf. Das hat der rbb erfahren. Einzelheiten sollen auf einer Pressekonferenz am Freitagvormittag (11 Uhr) bekanntgegeben werden. Dercon war seit seiner Berufung von Teilen der Berliner Kulturszene angefeindet worden. Kritiker warfen ihm vor, die Volksbühne als Ensemble-Theater zu zerstören. Die Berufung des Belgiers war vor allem bei ...

  • 12.04.2018 – 19:54

    rbb exklusiv: Ernst: Zeugnis-Entscheidung nochmal überdenken

    Potsdam (ots) - Im Streit, ob Zeugnisnoten für Dritt- und Viertklässler zum Halbjahr abgeschafft werden sollen, hat Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) überraschend eingelenkt. Mit Blick auf die kommende Sitzung des Landesschulbeirats am 21. April sagte sie am Donnerstag dem rbb-Nachrichtenmagazin "Brandenburg aktuell": "Ich kann mir gut vorstellen, ...

  • 12.04.2018 – 15:18

    15 Jahre rbb: Einladung zum Pressegespräch

    Berlin (ots) - Am 1. Mai 2018 wird der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) 15 Jahre alt. Der 15. Geburtstag ist ein Anlass, nach vorn zu schauen: Was plant der rbb im Programm? Wie stellt er sich neu auf? Wir laden Sie herzlich ein zum Pressegespräch: am Donnerstag, 19. April 2018, 12.00 Uhr Haus des Rundfunks, Sitzungsraum der Programmdirektion Masurenallee 8 - 14, 14057 Berlin Als Gesprächsgäste für Ihre Fragen stehen ...

  • 12.04.2018 – 13:28

    Robert Habeck ist am 15. April zu Gast an der "Hörbar Rust" bei Radioeins

    Berlin (ots) - Am Sonntag, 15. April 2018, um 14.00 Uhr begrüßt Moderatorin Bettina Rust Grünen-Chef Robert Habeck an der "Hörbar Rust" bei Radioeins vom rbb. Robert Habeck erzählt aus seinem Leben und bringt den passenden Soundtrack mit, darunter Eminem, The Police und Santigold. In zwei interessanten Stunden mit Geschichten und Musik erfahren die Hörerinnen und ...

  • 12.04.2018 – 06:54

    rbb exklusiv: Personalmangel Grund für fehlende Kitaplätze

    Berlin (ots) - Gäbe es genug Erzieherinnen und Erzieher könnte Berlin doppelt so viele Kinder in Kitas unterbringen, als zur Zeit auf einen Platz warten. Nach rbb-Recherchen liegt es aktuell ausschließlich am fehlenden Personal, dass in Berlin Eltern für ihre Kinder keinen Kitaplatz finden. Nach Schätzungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes suchen in der Stadt zur Zeit die Eltern von rund 3.000 Kindern nach ...

  • 11.04.2018 – 06:44

    rbb-exklusiv: Brandenburgs Landwirtschaftsminister bestätigt Massenställe von Bio-Legehennen

    Berlin (ots) - In den drei größten Hühnerställen mit Ökosiegel in Brandenburg werden jeweils bis zu 39.000 Tiere gehalten. Das geht aus einer Antwort des brandenburgischen Landwirtschaftsministers auf eine kleine Anfrage der Grünen im Landtag hervor, die dem rbb exklusiv vorliegt. Insgesamt gibt es in Brandenburg 28 Großställe für Bio-Legehennen. Damit ...

  • 10.04.2018 – 10:13

    rbb-Inforadio: Generalsekretär Klingbeil: SPD wird sich in GroKo behaupten

    Berlin (ots) - SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil geht davon aus, dass seine Partei innerhalb der Großen Koalition an Profil gewinnen wird. Klingbeil sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, es gebe einen Grund, dass die designierte Parteichefin Andrea Nahles nicht Kabinettsmitglied geworden sei. "Dass Andrea Nahles entschieden hat, nicht in die Regierung zu gehen und ...

  • 10.04.2018 – 08:37

    rbb-Inforadio: Berlins Finanzsenator Kollatz-Ahnen erwartet neue Grundsteuer

    Berlin (ots) - Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) geht davon aus, dass das Bundesverfassungsgericht am Dienstag die derzeit gültige Grundsteuerregelung kippt. Der SPD-Politiker verwies am Dienstag im Inforadio vom rbb auf die unterschiedlichen Bemessungsgrundlagen in Ost und West. Die könne man gerade in Berlin besonders gut beobachten: "Es ist ja so, ...

  • 09.04.2018 – 17:17

    "Blatnys Kopf oder: Gott der Linguist lehrt uns atmen" ist Hörspiel des Monats März

    Berlin (ots) - Das rbb-Hörspiel "Blatnýs Kopf oder: Gott der Linguist lehrt uns atmen" über den tschechischen Lyriker Ivan Blatný (1919-1990) wurde durch die Jury der Darstellenden Künste zum "Hörspiel des Monats März" gekürt. Die Jury lobt nicht nur das "feine Gespür für die Musikalität der Gesamtkomposition" der Regisseurin und Autorin Christine Nagel, des ...

  • 06.04.2018 – 07:40

    Warnstreiks: Ver.di kündigt weiter Aktionen an

    Berlin (ots) - Die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di hat im laufenden Tarifkonflikt des Öffentlichen Dienstes weitere Aktionen in Berlin und Brandenburg angekündigt. Ver.di-Sprecher Andreas Splanemann sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, man werde am Sonntag bekannt geben, "wo es in der nächsten Woche Aktionen gibt". Schwerpunkt werde dann Brandenburg sein, aber "auch in Berlin wird es Aktionen geben." Er hoffe, ...

  • 03.04.2018 – 13:58

    rbb Ausstellung "Land, Stadt, Land" im Landtag Brandenburg

    Berlin (ots) - Vom 11. April bis 28. September 2018 zeigt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im Landtag Brandenburg die Ausstellung "Land, Stadt, Land - Blicke auf Brandenburg und Berlin". Blicke auf Brandenburg und Berliner Stadtlandschaften Die Kunstwerke aus der Sammlung des rbb zeigen Motive aus Brandenburg und Berlin und spiegeln in unterschiedlichen Stilen, Techniken und Formaten die Vielfalt der Stadt- und ...

  • 29.03.2018 – 08:16

    Von Notz: Facebook-Ankündigungen "maximal unglaubwürdig"

    Berlin (ots) - Der Fraktionsvize der Grünen, Konstantin von Notz, hält die Zusagen von Facebook im jüngsten Datenskandal für unglaubwürdig. Es überzeuge ihn in keiner Weise, was das Unternehmen zur Zeit an Entgegenkommen zeige, sagte der Netz-Politiker am Donnerstag im Inforadio vom rbb. "Viele der Dinge, die jetzt großspurig angekündigt werden, muss Facebook sowieso machen, weil die europäische ...

  • 28.03.2018 – 07:32

    Kanzleramtschef Braun kündigt neues Datenrecht an

    Berlin (ots) - Nach dem Datenskandal bei Facebook hat Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) ein neues Datenrecht angekündigt. Im Inforadio vom rbb sagte Braun am Mittwoch, man habe sich bereits im Koalitionsvertrag darauf verständigt, ein neues, modernes Datenrecht zu schaffen. Schon in Kürze werde dazu eine Ethikkommission eingesetzt. Sie solle innerhalb eines Jahres die Grundlagen für ein neues Recht erarbeiten. Ziel ...

  • 26.03.2018 – 08:31

    Altmaier setzt im Handelsstreit mit den USA weiter auf Dialog

    Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) setzt im Handelsstreit mit den USA weiter auf den Dialog. Bei seinem Besuch in Washington sei es darum gegangen, überhaupt im Gespräch zu bleiben, sagte Altmaier am Montag im Inforadio vom rbb. "Ich habe mich dafür eingesetzt, dass nicht alle Seiten jetzt in einen Handelskonflikt hineinstolpern, ohne es zu wollen - und dass am Ende die Arbeitnehmerinnen und ...

  • 26.03.2018 – 08:05

    Kunden verschenken bis zu 20 Millionen Euro durch nicht-eingelöste Toilettenbons

    Berlin (ots) - Rund die Hälfte der Kunden löst die 50 Cent-Wertbon-Gutscheine des Toilettenanbieters Sanifair auf Autobahnraststätten selten oder nie ein. Das ergab eine repräsentative Befragung im Auftrag des rbb-Verbrauchermagazins SUPER.MARKT durch das Marktforschungsinstitut INSA-Consulere. Der Sanifair-Mutterkonzern Tank & Rast hielt bislang geheim, wieviele ...

  • 23.03.2018 – 15:04

    rbb-exklusiv: Bildungssenatorin Scheeres: Kitas in Einzelfällen überbelegen

    Berlin (ots) - Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres hat bekräftigt, dass der Senat alles tun wird, um den Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz umzusetzen. Das Land nehme mehr als 200 Millionen Euro in die Hand, um 30.000 weitere Plätze zu schaffen, sagte die SPD-Politikerin am Freitag im Inforadio des rbb. In der Verantwortung seien aber auch die Bezirke: "Die ...