Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 05.03.2018 – 08:36

    SPD-Abgeordnete Mattheis warnt vor Ausgrenzung des linken Flügels

    Berlin (ots) - Nach der Zustimmung der SPD-Mitglieder zur Großen Koalition warnt der linke Partei-Flügel davor, ausgegrenzt zu werden. Die Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Forums Demokratische Linke 21, Hilde Mattheis, sagte am Montag im Inforadio vom rbb, man könne nicht einfach ein Drittel der SPD-Mitglieder zur Seite schieben. Die Parteispitze müsse jetzt ihr Versprechen einlösen und die Erneuerung der ...

  • 01.03.2018 – 18:47

    rbb-exklusiv: Hinweis auf Cyber-Attacke kam aus dem Ausland

    Berlin (ots) - Die deutschen Sicherheitsbehörden wurden von einem ausländischen Nachrichtendienst darauf hingewiesen, dass das deutsche Regierungsnetz gehackt wurde. Das erfuhr das rbb-Inforadio aus Sicherheitskreisen. Diesen Hinweis erhielten die deutschen Behörden am 19. Dezember vergangenen Jahres. Als Urheber der Attacke wollen die deutschen Behörden eine russische Hackergruppe namens Snake oder Uroburos ...

  • 01.03.2018 – 16:00

    rbb-exklusiv AfD bei Sonntagsfrage in Cottbus stärkste Partei

    Berlin (ots) - Wenn am kommenden Sonntag in Brandenburg Landtagswahl wäre, würde die AfD in Cottbus stärkste Partei. Aus einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des rbb geht hervor, dass die AfD auf 29 Prozent käme. Das wäre fast eine Verdreifachung ihres Stimmenanteils im Vergleich zur Landtagswahl im September 2014. Damals hatte die AfD in Cottbus 10,7 Prozent erzielt. Bei der Sonntagsfrage kam die CDU in ...

  • 01.03.2018 – 13:44

    rbb verdichtet das Netz mit DAB+ in Berlin und Brandenburg

    Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) treibt die Versorgung für den terrestrischen Empfang von Digitalradio, kurz DAB+, in Berlin und Brandenburg weiter voran. Die Rundfunkanstalt nimmt am 1. März 2018 den Sender am Scholzplatz auf Kanal 10B in Betrieb. Mit der Netzverdichtung durch den Sender Scholzplatz wechselt das Programm Cosmo vom DAB+ Kanal 7D auf den DAB+ Kanal 10B. Über diesen Kanal wird Cosmo ...

  • 01.03.2018 – 08:48

    Gothe: Kurfürstenstraße soll Milieuschutzgebiet werden

    Berlin (ots) - Der Berliner Bezirk Mitte will den Bereich rund um die Kurfürstenstraße im Stadtteil Tiergarten zum Milieuschutzgebiet erklären. Das hat der stellvertretende Bezirksbürgermeister Ephraim Gothe (SPD) am Donnerstag im Inforadio vom rbb angekündigt. Man habe bereits mit einer Untersuchung begonnen, "um ein Gutachten zu machen, das uns in die Lage versetzt, dort ein Milieuschutzgebiet auszuweisen". Es soll ...

  • 28.02.2018 – 18:03

    rbb exklusiv: Bezirk will keinen Sperrbezirk um den Straßenstrich

    Berlin (ots) - Die Bürgermeisterin des Berliner Bezirks Tempelhof-Schöneberg, Angelika Schöttler, hat Forderungen nach einem Sperrbezirk rund um den Straßenstrich an der Kurfürstenstraße zurückgewiesen. Ein Sperrbezirk würde das Problem nur verlagern, wenn nicht sogar verschlimmern, betonte Schöttler am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Der Straßenstrich würde sich dann in einer anderen Gegend abspielen und die ...

  • 28.02.2018 – 15:36

    rbb-Intendantin Patricia Schlesinger: Rückzug aus dem Netz nicht vermittelbar

    Berlin (ots) - In der aktuellen Diskussion um öffentlich-rechtliche Angebote im Internet hat sich die Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), Patricia Schlesinger, gegen eine zu starke Einschränkung des Engagements von ARD und ZDF im Netz ausgesprochen. "Die Menschen zahlen für die Angebote von ARD und ZDF, daher müssen wir sie dort erreichen, wo sie ...

  • 23.02.2018 – 09:25

    rbb-exklusiv: BER braucht weniger Geld als zuletzt angenommen

    Berlin (ots) - Für die Fertigstellung des neuen Flughafens BER wird weniger zusätzliches Geld benötigt als bisher angenommen. Das geht aus dem neuen Businessplan der Flughafengesellschaft hervor, der seit Donnerstag vorliegt. Das hat der rbb aus Regierungskreisen erfahren. Demnach benötigt die Flughafengesellschaft zusätzlich rund 770 Millionen Euro, um den BER bis 2020 fertigstellen und in Betrieb nehmen zu können. ...

  • 19.02.2018 – 12:56

    "Meta" - außergewöhnlicher Tatort knackt die 10-Millionen-Grenze

    Berlin (ots) - Am Sonntagabend (18. Februar 2018) verfolgten 10,2 Millionen Fernsehzuschauer den Berlinale-Tatort "Meta" im Ersten. "Meta" ist damit ebenso erfolgreich wie der vielgesehene allererste Fall "Das Muli" des Berliner Ermittlerduos Rubin und Karow, dem es ebenfalls geglückt war, die 10-Millionen-Grenze zu knacken. Als Film im Film präsentierte sich der ...

  • 19.02.2018 – 06:53

    Deutlich weniger Kriminalität am Kottbusser Tor

    Berlin (ots) - Die Kriminalität am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Das geht aus der Statistik des zuständigen Polizeiabschnitts hervor, die dem Inforadio vom rbb vorliegt. Der Rückgang betrifft die Gewaltdelikte Körperverletzung und Raub sowie Taschendiebstähle. 2016 wurden demnach 380 Fälle von Körperverletzung registriert; ein Jahr später waren es noch knapp ...

  • 16.02.2018 – 16:45

    Das Microsoft-Dilemma - Europa als Software-Kolonie Mo 19.02.2018 | 22:55 | Das Erste

    Berlin (ots) - "Wanna Cry" war ein Weckruf: Die Cyber-Attacke mit dem Erpressungstrojaner traf im Mai 2017 hunderttausende Rechner in über 100 Ländern. Aber wie kann nur ein Schadprogramm gleichzeitig Unternehmen, Krankenhäuser und sogar Geheimdienste in der ganzen Welt lahmlegen? Die Antwort hat einen Namen: Microsoft. Auch staatliche und öffentliche Verwaltungen ...

  • 16.02.2018 – 15:44

    rbb-Abendschau: Polizisten zum Teil schon mit 32 Jahren in Vorruhestand versetzt

    Berlin (ots) - Nach rbb Recherchen sind in den vergangen sieben Jahren Beamte der Polizei gegen ihren Willen in die Frühpension geschickt worden. Es wurde in diesen Fällen ein sogenanntes "Zurruhesetzungsverfahren" eingeleitet. Das geschieht dann, wenn die Behörde meint, der Beamte sei nicht mehr dienstfähig. Der Beamte erhält nach Inkrafttreten oftmals nur die ...

  • 15.02.2018 – 15:55

    Schlesinger: Neue Partnerschaften bei Produktionen suchen und nutzen

    Berlin (ots) - Die Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), Patricia Schlesinger, hat sich für neue Partnerschaften bei der Produktion von fiktionalen und dokumentarischen Stoffen für das Fernsehen ausgesprochen. "Wenn der Inhalt und die Konditionen stimmen, sind Streamingdienste und kommerzielle TV-Anbieter mögliche Partner für anspruchsvolle Produktionen. 'Babylon Berlin' sollte kein Einzelfall bleiben", ...

  • 15.02.2018 – 12:00

    Grütters setzt bei #Metoo auf Berlinale

    Berlin (ots) - Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) setzt auf eine Signalwirkung der diesjährigen Berlinale in der Debatte über sexuellen Missbrauch in der Kulturbranche. Die #metoo-Debatte sei ungeheuer wichtig. Damit sei ein regelrechter Bann gebrochen worden, sagte Grütters am Donnerstag im Inforadio vom rbb: "Denn dieses asymmetrische Machtverhältnis am Set, (...) hat offensichtlich viele ...

  • 15.02.2018 – 08:41

    SPD-Politiker Annen derzeit gegen Waffenlieferungen in die Türkei

    Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, Niels Annen, hat sich gegen Waffenlieferungen an die Türkei zum jetzigen Zeitpunkt ausgesprochen. Im Inforadio vom rbb sagte er am Donnerstag: "Solange dort ein Krieg geführt wird im Nachbarland (Syrien) gegen die Kurden, kann ich mir Waffenlieferungen nicht vorstellen." Annen plädierte aber dafür, weiter partnerschaftlich mit der Türkei ...

  • 15.02.2018 – 06:00

    rbb-exklusiv: Hohe Abbrecherquote bei Erzieherinnen-Ausbildung

    Berlin (ots) - Ein Viertel der Berliner Studierenden bricht in Berlin die Erzieher-Ausbildung ab. Nach rbb-Informationen haben zuletzt von 3250 angehenden Erzieherinnen und Erziehern fast 800 im Verlauf der Ausbildung aufgegeben. Viele Studierende nennen finanzielle Gründe als Ursache. Der Ausbau von Kitas ist in den vergangenen Jahren vorangetrieben worden, doch es fehlt an Personal. Die Bildungsverwaltung erhöht ...

  • 14.02.2018 – 17:05

    Grünen-Verkehrsexperte Cramer nennt kostenlosen ÖPNV "Ablenkungsmanöver"

    Berlin (ots) - Der Europaabgeordnete und Verkehrsexperte der Grünen, Michael Cramer, hat den Vorstoß der Bundesregierung für einen kostenlosen Öffentlichen Nahverkehr scharf kritisiert. Cramer sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, der Vorschlag sei ein "Ablenkungsmanöver", um eine drohende Klage der EU wegen der hohen Schadstoffwerte in den Städten abzuwehren. ...

  • 13.02.2018 – 08:45

    SPD-Verein NoGroKo: Nein zu Nahles-Ernennung

    Berlin (ots) - Der Kölner SPD-Politiker und Vorsitzende des Vereins NoGroKo, Steve Hudson, lehnt Überlegungen ab, SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles zur kommissarischen Parteivorsitzenden zu ernennen. Hudson sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, es gebe sechs Stellvertreter in der SPD, die den Statuten entsprechend vorübergehend den Vorsitz übernehmen könnten. "Frau Nahles ist nicht mal Mitglied im sehr großen ...

  • 13.02.2018 – 07:19

    Brandenburgische Sozialministerin Golze kritisiert Pflegefinanzierung

    Berlin (ots) - Die brandenburgische Sozialministerin Diana Golze (Die Linke) hat gefordert, Länder und Kommunen bei der Finanzierung der Pflege zu entlasten. Golze sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, die Pflegeversicherung sei eine "Teilkaskoversicherung". Sie übernehme derzeit nur einen geringen Teil der Kosten, und ausgerechnet dieser Anteil sei auch noch ...