Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 13.02.2018 – 06:49

    rbb exklusiv: Berliner SPD gegen kommissarische Vorsitzende Nahles

    Berlin (ots) - In der Berliner SPD formiert sich Widerstand dagegen, dass Andrea Nahles kommissarische Bundesvorsitzende der Partei wird. Nach Informationen des rbb war der Landesvorstand am Montagabend nahezu einhellig der Auffassung, dass zunächst einer der Stellvertreter oder Stellvertreterinnen von Martin Schulz die Partei führen sollte. Das Spitzengremium der Berliner SPD wünscht sich ein ordentliches Verfahren, ...

  • 12.02.2018 – 17:42

    rbb exklusiv: Polizisten fordern U-Ausschuss zu Schießstätten

    Berlin (ots) - Der Bund deutscher Kriminalbeamter fordert einen Untersuchungsausschuss zu der Affäre um alte Schießanlagen bei der Berliner Polizei. Das geht nach rbb-Informationen aus einem Brief vom Montag an das Abgeordnetenhaus hervor, den auch erkrankte Polizisten unterschrieben haben. Darin heißt es, man erwarte endlich eine faire und gerechte Aufarbeitung. Mit der Ernennung von Polizei-Vizepräsidentin Koppers ...

  • 09.02.2018 – 18:02

    rbb exklusiv: Saleh: Parteivorstand agiert kopflos

    Berlin (ots) - Der SPD-Fraktionschef im Berliner Abgeordnetenhaus, Raed Saleh, hat - nach dem Verzicht von SPD-Chef Martin Schulz auf ein Ministeramt - scharfe Kritik an der Führung der Bundes-SPD geübt. Dem Inforadio vom rbb sagte Saleh am Freitag, für die Partei sei es längst fünf nach zwölf. Es entstehe der Eindruck, als sei der gesamte Parteivorstand kopflos. "Das, was gerade passiert, macht viele in der Partei ...

  • 08.02.2018 – 16:13

    rbb exklusiv: CDU-Politiker Mitsch: CDU-Mitglieder sollen über Koalition entscheiden

    Berlin (ots) - In der CDU wird die Kritik an den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen lauter. Der Vorsitzende der konservativen Werteunion in der CDU, Alexander Mitsch, sagte am Donnerstag im Inforadio des rbb, er habe noch nie so eine katastrophale Stimmung innerhalb der Partei erlebt: "Man hört im Moment aus allen Ecken Deutschlands, dass die Partei unzufrieden ...

  • 08.02.2018 – 15:07

    "Berlin putzt! Dreckige Zeiten" Mo 12.02.2018 | 21:00 | rbb Fernsehen | Video verfügbar!

    Berlin (ots) - Dieselruß, Kot, Sperrmüll, Graffiti, Essensreste - die Hauptstadt muss einiges verkraften. Berlin würde im Schmutz ersticken, wären da nicht die Helden mit Wischmopp, Besen und Kehrschaufel. Am Montag, den 12. Februar startet die neue Doku-Serie "Berlin putzt! Dreckige Zeiten" im rbb Fernsehen. Sie begleitet Menschen, die sich täglich dem Kampf ...

  • 06.02.2018 – 18:38

    rbb exklusiv: Gefährder wieder freigelassen

    Berlin (ots) - Nach Informationen der Abendschau haben Mitte Dezember an der Warschauer Brücke Zivilbeamte der Berliner Polizei einen Dealer festgenommen, einen Tunesier, der dort handelte, wo auch Weihnachtsmarkt-Terrorist Amri Drogen verkauft hatte. Der Verdächtige - Fathi Ben Mohamed - wie Amri ein abgelehnter und abgetauchter ehemaliger Asylbewerber mit zahllosen Scheinidentiäten - ist zudem ein islamistischer ...

  • 06.02.2018 – 11:30

    rbb-Koproduktionen auf der Berlinale 2018

    Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) berichtet täglich live von den 68. Internationalen Filmfestspielen Berlin (15. bis 25. Februar 2018) und bereichert das Berlinale-Programm mit fünf Kinokoproduktionen. Der Film PARTISAN von Matthias Ehlert, Lutz Pehnert und Adama Ulrich feiert seine Festival-Premiere in der Sektion Panorama. Dort läuft auch ZENTRALFLUGHAFEN - THF von Karim Aïnouz. Im Forum sind zwei ...

  • 06.02.2018 – 09:30

    Die Berlinale 2018 in den Programmen des rbb

    Berlin (ots) - Großes Kino, cineastische Entdeckungen, Glamour auf dem roten Teppich: Vom 15. bis 25. Februar machen die 68. Internationalen Filmfestspiele Berlin die Hauptstadt wieder zum Mittelpunkt der Filmwelt. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) berichtet täglich im Radio, im Fernsehen und online live vom Festival, stellt die wichtigsten Filme vor und porträtiert die Stars. Das rbb Fernsehen ist erneut ...

  • 05.02.2018 – 09:00

    rbb-exklusiv: Müller: Wir sind sehr weit in den GroKo-Verhandlungen

    Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller ist zuversichtlich, dass die Koalitionsverhandlungen mit CDU und CSU erfolgreich abgeschlossen werden können. Im Inforadio von rbb sagte er am Montag, er hoffe, dass die SPD-Parteimitglieder die Fortschritte positiv bewerten werden. Man sei weit gekommen in den Gesprächen, so Müller. Er nannte als ...

  • 31.01.2018 – 08:34

    Inforadio vom rbb: Visit Berlin sieht Bezirke im Kampf gegen Partytourismus in der Pflicht

    Berlin (ots) - Der Geschäftsführer von Visit Berlin, Burkhard Kieker, sieht die Bezirke in der Pflicht, um gegen die negativen Auswüchse von Tourismus vorzugehen. Kieker sagte dem Inforadio vom rbb am Mittwoch: "Die Bezirke, die müssen nicht zwangsläufig eine Kneipe neben der anderen genehmigen und sich hinterher wundern, dass dort eine Amüsiermeile entsteht. Das ...

  • 30.01.2018 – 08:34

    Abgas-Skandal: Hermann (Grüne) hält Distanzierungen für unglaubwürdig

    Berlin (ots) - Im Zusammenhang mit den umstrittenen Diesel-Abgas-Tests an Menschen und Tieren hält Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) die Distanzierungen der Autoindustrie für unglaubwürdig. Im Inforadio vom rbb sagte Hermann am Dienstag: "Es ist ja schön, dass sich heute alle davon distanzieren, weil die öffentliche Meinung das ...

  • 30.01.2018 – 07:41

    Berlin bildet Eine-Million-Sonderfonds für Tourismus

    Berlin (ots) - Der Berliner Senat will einen Sonderfonds für außergewöhnliche Tourismus- und Sportmaßnahmen auflegen. Der Fonds soll nach rbb-Recherchen ein Volumen von einer Million Euro pro Jahr haben. Er soll direkt dem Regierenden Bürgermeister unterstehen. Eigentlich ist für die Tourismusförderung Wirtschaftssenatorin Ramona Pop von den Grünen zuständig. ...

  • 30.01.2018 – 07:24

    Airbnb-Chef: Wir nehmen Berlinern keine Wohnungen weg

    Berlin (ots) - Airbnb wehrt sich gegen den Vorwurf, die Wohnungsnot in Berlin zu verschärfen. Die Vermietungsplattform nehme Menschen keine Wohnungen weg, sagte der Deutschlandchef von Airbnb, Alexander Schwarz, am Dienstag im rbb-Inforadio. "Der Großteil der Gastgeber auf Airbnb vermietet das eigene Zuhause, um selber etwas dazuzuverdienen." Beispielsweise wenn sie im Urlaub oder auf Geschäftsreise seien. "Das ist ...

  • 29.01.2018 – 07:51

    rbb-exklusiv: Berliner Zweckentfremdungsverbot wirkt

    Berlin (ots) - Der Berliner Gesetz gegen Ferienwohnungen zeigt Wirkung. Das geht aus Zahlen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hervor, die dem Inforadio vom rbb vorliegen. Demnach sind in den vergangenen zwei Jahren 3953 Touristenunterkünfte wieder zu normalen Mietwohnungen gemacht worden. Die meisten Ferienwohnungen wurden dabei in Friedrichshain-Kreuzberg aufgegeben. Dort waren es 1186. Gefolgt von Mitte mit ...

  • 29.01.2018 – 07:35

    Brandenburger Ausländerbehörde fordert mehr Personal für Abschiebungen

    Berlin (ots) - Der Leiter der Zentralen Ausländerbehörde in Brandenburg und künftige Chef des Landes-Verfassungsschutzes, Frank Nürnberger, fordert bessere Möglichkeiten, integrationsunwillige Flüchtlinge abschieben zu können. Es sei nötig, eine ehrliche Debatte um das Thema Integration zu führen, sagte Nürnberger am Montag im Inforadio vom rbb: "Es gibt ...

  • 25.01.2018 – 07:17

    rbb: Anti-Terror-Fahnder des Berliner LKA lange vor Amri-Anschlag überlastet

    Berlin (ots) - Die Anti-Terror-Fahnder des Berliner Landeskriminalamtes waren lange vor dem Anschlag auf dem Breitscheidplatz im Dezember 2016 völlig überlastet. Das geht aus behördeninternen Dokumenten hervor, die dem rbb und der Berliner Morgenpost vorliegen. So informierte ein Kommissariats-Leiter seine Vorgesetzten bereits im Oktober 2015, dass eine sachgerechte ...

  • 24.01.2018 – 15:00

    rbb-Produktions- und Betriebsdirektor Nawid Goudarzi verzichtet auf vierte Amtszeit

    Berlin (ots) - Nawid Goudarzi (64), Produktions- und Betriebsdirektor des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), wird im Frühjahr 2018 keine vierte Amtszeit mehr antreten. "Ich habe mich entschlossen, mit dem Auslaufen meines aktuellen Vertrags in den Ruhestand zu wechseln. Die Gründe für diese Entscheidung liegen in jüngsten Entwicklungen im persönlichen Bereich", ...

  • 24.01.2018 – 13:20

    Klingbeil kritisiert Juso-Aktion "Parteieintritt gegen die Große Koalition"

    Berlin (ots) - Der SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil lehnt die Aktion der Jusos ab, Gegner der Großen Koalition zum Parteieintritt aufzurufen. Klingbeil sagte am Mittwoch im inforadio vom rbb, er freue sich über jedes neue Mitglied, aber: "Was nicht geht ist, wenn man jetzt sagt, tritt ein für zehn Euro, dann bleibst du zwei Monate Mitglied, stimmst gegen die ...

  • 24.01.2018 – 07:20

    Klingbeil kritisiert Juso-Aktion "Parteieintritt gegen die Große Koalition"

    Berlin (ots) - Der SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil lehnt die Aktion der Jusos ab, Gegner der Großen Koalition zum Parteieintritt aufzurufen. Klingbeil sagte am Mittwoch im inforadio vom rbb, er freue sich über jedes neue Mitglied, aber: "Was nicht geht ist, wenn man jetzt sagt, tritt ein für zehn Euro, dann bleibst du zwei Monate Mitglied, stimmst gegen die ...

  • 22.01.2018 – 13:30

    Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik 2018 Erfolgreicher 20. Jahrgang

    Berlin (ots) - Die 20. Ausgabe von "Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik" ging am Sonntagabend mit einem gefeierten Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin unter der Leitung von Evan Christ mit Mark Andres "woher ... wohin" zu Ende. Solisten des Konzertes waren Magali Mosnier in Bruno Mantovanis "Love Songs" für Flöte und Orchester und Mike Svoboda ...

  • 22.01.2018 – 06:00

    Brandenburger Bioeier aus Massenproduktion

    Berlin (ots) - Bioeier aus Brandenburg stammen vorwiegend aus der Massenproduktion. Nach rbb-Recherchen werden ca. 90 Prozent der brandenburgischen Bio-Legehennen in Stallanlagen mit 30.000 Tieren und mehr gehalten. Die Verbraucherschutzorganisation foodwatch kritisiert diese Massentierhaltung mit Ökosiegel. Sie sei rechtlich möglich, weil die Vorgaben der EU-Bioverordnung in Deutschland durch die Länderbehörden ...

  • 20.01.2018 – 06:00

    Jürgen Hardt: Atomabkommen mit Iran nicht gefährden

    Berlin (ots) - Inforadio vom rbb exklusiv: Der Außenexperte der Unionsfraktion im Bundestag, Jürgen Hardt (CDU), hat sich dafür ausgesprochen, das Atomabkommen mit dem Iran nicht zu gefährden. Zwar räumte Hardt am Samstag (20.1.) im Inforadio vom rbb ein, dass das Abkommen Schwächen habe. Es sei aber besser ein Abkommen zu haben als keins. Hintergrund ist der Vorstoß von US-Präsident Trump, das Abkommen ...

  • 19.01.2018 – 16:01

    Schröter schließt Flüchtlingsstopp in weiteren Kommunen nicht aus

    Berlin (ots) - Der brandenburgische Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) hat nicht ausgeschlossen, dass nach Cottbus weitere Kommunen im Land vorerst keine neuen Flüchtlinge aus den Erstaufnahmeeinrichtungen aufnehmen. Im Inforadio vom rbb sagte Schröter am Freitag, sollte es weitere Anfragen aus den Kommunen geben, "dann werden wir im Einzelfall darüber ...