Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 17.01.2018 – 11:23

    rbb ist fünf Mal für den Grimme-Preis 2018 nominiert

    Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) geht mit fünf Produktionen ins Rennen um einen der renommierten Grimme-Preise 2018. Das gab die Nominierungskommission des Fernsehpreises am Mittwoch (17.01.) bekannt. In der Kategorie "Fiktion" hat "Der König von Berlin" Chancen auf eine Auszeichnung, eine skurril-charmante Krimikomödie, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Horst Evers. Gleich drei ...

  • 16.01.2018 – 17:00

    Woidke: Cottbuser sollen sich sicherer fühlen / Ländlichen Raum stärken

    Berlin/Potsdam (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke, SPD, hat angekündigt, dass die Polizeipräsenz in Cottbus nach den Attacken auf Flüchtlinge und der Übergriffe von Flüchtlingen erhöht werden soll. Die Vorfälle seien "besorgniserregend", sagte Woidke am Dienstag im rbb. Er hoffe nicht, dass sich da etwas "hochschaukelt". "Wir werden dringend ...

  • 12.01.2018 – 18:02

    rbb exklusiv: Cottbus: Security-Branche von Rechtsextremen unterwandert?

    Berlin/Cottbus (ots) - Ein nicht unerheblicher Teil der Sicherheitsunternehmen in der Stadt Cottbus ist rechtsextrem unterwandert. Das ist das Ergebnis einer aufwendigen rbb-Recherche. Auf der einen Seite haben stadtbekannte Neonazis mit Verbindungen zur Kampfsport-Szene Security-Firmen gegründet. Auf der anderen Seite sind es ehemalige Hells Angels-Rocker, die ein ...

  • 12.01.2018 – 17:29

    rbb exklusiv: Heil: SPD hat sich in vielen Punkten durchgesetzt

    Berlin (ots) - Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Hubertus Heil ist zuversichtlich, dass der SPD-Sonderparteitag grünes Licht für Koalitionsverhandlungen mit der Union geben wird. Heil sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, die Ergebnisse der Sondierungen mit der Union könnten sich sehen lassen. Heil nannte insbesondere die Bildungspolitik: "Wenn wir es schaffen, dass wir die Länder unterstützen auf dem ...

  • 12.01.2018 – 13:28

    50 Jahre Politikmagazin Kontraste - Die "Lange Kontraste-Nacht" im rbb Fernsehen

    Berlin (ots) - Do 18.01.2018 | 23:45 | rbb Fernsehen 618 Sendungen in 50 Jahren: Am 18. Januar 2018 moderiert Astrid Frohloff die Jubiläumssendung des Politikmagazins Kontraste im Ersten. Auf den Tag genau vor 50 Jahren startete der Sender Freies Berlin sein neues "Ost-West-Magazin" in einer Zeit des Umbruchs. Nur wenige Tage vor dem 18. Januar 1968 wurde Alexander ...

  • 11.01.2018 – 11:00

    Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik 2018 startet am 17. Januar

    Berlin (ots) - Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und Deutschlandfunk Kultur veranstalten vom 17. bis zum 21. Januar 2018 "Ultraschall Berlin". Das Festival für neue Musik präsentiert im 20. Jahrgang in zahlreichen Konzerten 18 Ur- und sechs Erstaufführungen. Eröffnungskonzert mit Heinz Holliger Im Eröffnungskonzert am Mittwoch, 17. Januar um 20.00 ...

  • 04.01.2018 – 13:33

    Richterbund: Schwarzfahren als Straftat überprüfen

    Berlin (ots) - Der Deutsche Richterbund hat sich dafür ausgesprochen, das Schwarzfahren als Tatbestand aus dem Strafgesetzbuch zu streichen. Dadurch könnten die Gerichte entlastet werden, sagte der Vorsitzende des Richterbundes, Jens Gnisa, am Donnerstag im Inforadio des rbb: "Natürlich können sich die Verkehrsbetriebe besser gegen Schwarzfahren schützen. Sie tun es nicht, sparen Geld; dann soll es letztendlich der ...

  • 04.01.2018 – 08:47

    Bofinger: Große Koalition ist im europäischen Interesse

    Berlin (ots) - Der Professor für Volkswirtschaftslehre Peter Bofinger hat sich für die Neuauflage einer Großen Koalition ausgesprochen. Mit Blick auf Europa sei es wichtig, eine stabile Regierung in Deutschland zu haben, sagte Bofinger am Donnerstag im Inforadio vom rbb: "Europa kann viele Dinge durchsetzen, die wir auf der nationalen Ebene gar nicht mehr durchsetzen und realisieren können." Als Beispiel führte er ...

  • 04.01.2018 – 07:05

    rbb exklusiv: Behrendt: 200 Stellen im Strafvollzug nicht besetzt

    Berlin (ots) - Nach Angaben von Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) sind im Berliner Strafvollzug zur Zeit 200 Stellen nicht besetzt. Dem rbb sagte Behrendt am Mittwoch, 2012/13 sei entschieden worden, für den Vollzug nicht mehr auszubilden. Deshalb gebe es jetzt niemanden, der auf dem Arbeitsmarkt angeworben werden könne. Im vergangenen Jahr seien aber ...

  • 03.01.2018 – 11:00

    Ultraschall Berlin 2018 - Festival für neue Musik: Einladung zum Pressefrühstück am 11. Januar / Barenboim-Said Akademie, im Hause des Pierre Boulez Saals, Französische Straße 33d, 10117 Berlin

    Berlin (ots) - Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und Deutschlandfunk Kultur veranstalten vom 17. bis zum 21. Januar 2018 zum 20. Mal "Ultraschall Berlin". Das Festival für neue Musik bildet in unterschiedlichsten Konzerten wesentliche Entwicklungen der zeitgenössischen Musik exemplarisch ab, setzt ...

  • 01.01.2018 – 10:45

    Aus Berlin: ARD-Mittagsmagazin mit Jessy Wellmer und Sascha Hingst ab 2. Januar

    Berlin (ots) - Am 2. Januar (Dienstag) sendet das ARD-Mittagsmagazin zum ersten Mal aus Berlin. Jessy Wellmer und Sascha Hingst präsentieren als neues Moderatoren-Duo zwischen 13.00 Uhr und 14.00 Uhr gemeinsam, was am Tag wissenswert und interessant ist. Die Sendung markiert auch den Übergang der redaktionellen Verantwortung für das ARD-"Mima" vom Bayerischen ...