rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Inforadio vom rbb: Bosbach warnt Union vor Personaldebatte
Berlin (ots) - Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hat die Union vor einer Personaldebatte gewarnt. Seine Partei würde einen großen Fehler machen, wenn sie jetzt eine Personaldebatte führe, sagte er am Freitag im Inforadio vom rbb. "Das fehlt jetzt gerade noch. Dann bekommen immer mehr Menschen das Gefühl, denen geht es ohnehin eher um Ämter und Posten als um die Lösung der Probleme des Landes." Ohnehin sei die ...
mehrLive im Kulturradio vom rbb: Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker
Berlin (ots) - So 31.12.2017 | 17:25 | Kulturradio Live aus der Berliner Philharmonie | Moderation Andreas Knaesche Die Silvesterkonzerte der Berliner Philharmoniker gehören schon zur Tradition des Berliner Spitzenorchesters. Sir Simon Rattle dirigiert die Berliner Philharmoniker. In diesem Jahr ist Joyce DiDonato der Stargast des Abends. Sie hat mit ihrem flexiblen, ...
mehrrbb: Deutsche Oper nimmt Spielbetrieb wieder auf
Berlin (ots) - Die Deutsche Oper in Berlin wird ihren Spielbetrieb am Donnerstag wieder aufnehmen. Wie der geschäftsführende Direktor des Hauses, Thomas Fehrle, Kulturradio vom rbb am Mittwoch sagte, ist es gelungen, den eisernen Vorhang zu öffnen - also das Brandschutz-Tor zwischen Zuschauersaal und Bühne. Deswegen werde man wieder Vorstellungen geben, wenn es auch nicht die ursprünglichen Inszenierungen sein ...
mehrrbb exklusiv: Katalonien: Deutsche Führungskräfte in Spanien warnen vor weiterer Verunsicherung
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Kreises deutschsprachiger Führungskräfte in Spanien, Albert Peters, hat sich besorgt über das Ergebnis der Neuwahl in Katalonien geäußert. Im Inforadio vom rbb sagte Peters am Freitag: "Wir werden mindestens 10 bis 15 Jahre Verunsicherung haben in diesem Land. Man kann vielleicht versuchen, das langsam abzubauen, aber aufgrund ...
mehrrbb: Keine "Schließung", sondern Neu-Ausrichtung des ARD-Infocenters
Berlin (ots) - Das Infocenter im Hauptstadtstudio der ARD steht, anders als vom Spiegel in seiner aktuellen Ausgabe beschrieben, nicht vor der Schließung. "Wir wollen diese "Offene Tür" zum Senderverbund nicht schließen, sondern das Angebot zeitgemäß modernisieren", sagte Justus Demmer, Sprecher des für das Hauptstadtstudio in der ARD federführenden Rundfunk ...
mehr
rbb exklusiv: Cockpit-Sprecher Wahl: Piloten-Warnstreik hat Druck auf Ryanair erhöht
Berlin (ots) - Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit hat den Warnstreik bei der Billigfluglinie Ryanair als Erfolg gewertet. Es sei gelungen, den Druck auf das irische Unternehmen zu erhöhen, sagte Cockpit-Sprecher Markus Wahl am Freitag im Inforadio vom rbb. Ryanair habe im Hintergrund hart arbeiten müssen, um Flugausfälle zu vermeiden. Damit sei das ...
mehrradioBerlin 88,8 sammelt 90.000 Euro für Heimkinder
Berlin (ots) - Die Hörerinnen und Hörer von radioBerlin 88,8 haben in der Adventszeit insgesamt 90.000 Euro für Berliner Heimkinder gespendet. Zum Abschluss der diesjährigen Charity-Aktion übergaben die radioBerlin 88,8-Morgenmoderatoren Djamil Deininger und Sarah Zerdick den Scheck in ihrer Sendung "Guten Morgen, Berlin" an den Vorstandsvorsitzenden der Kinder-Hilfsorganisation Laughing Hearts, Dr. Nidal Al-Saadi. ...
mehrJournalisten des Jahres: rbb gratuliert Jessy Wellmer und Eva Schulz zu Auszeichnungen
Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gratuliert Jessy Wellmer und Eva Schulz zu ihren Auszeichnungen bei dem von der Zeitschrift "Medium Magazin" ausgeschriebenen Wettbewerb um die "Journalisten des Jahres". Jessy Wellmer erhielt die Auszeichnung in der Kategorie "Sport", Eva Schulz wurde in der Kategorie "Unterhaltung" geehrt, wie das "Medium Magazin" ...
mehr
rbb entsendet Kristin Joachim als Korrespondentin ins ARD-Hauptstadtstudio
mehrZum Start im Doppelpack: "Jede Antwort zählt" - Das neue Berlin-Brandenburg Quiz mit Sascha Hingst vom rbb am 21.12. um 20:15 Uhr
mehrrbb exklusiv: Geisel: Berliner Behörden haben seit dem Anschlag gelernt
Berlin (ots) - Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) sieht die Berliner Sicherheitsbehörden besser aufgestellt als zum Zeitpunkt des Anschlags auf den Breitscheidplatz vor genau einem Jahr. Im Interview mit dem rbb Inforadio sagte Geisel am Dienstag, es reiche nicht, aufzuklären, was gewesen ist, man müsse sich auch für künftige Gefahren wappnen. Der Senator ...
mehr
Weihnachtssingen beim 1. FC Union Berlin im rbb Fernsehen Sa 23.12.2017 | 20:15 | rbb Fernsehen
Berlin (ots) - Das rbb Fernsehen zeigt am 23.12.2017 zeitversetzt ab 20.15 Uhr das Weihnachtssingen des 1. FC Union Berlin im Stadion An der Alten Försterei. Moderiert wird die Sendung von Jessy Wellmer und Andreas Ulrich. Vor 14 Jahren trafen sich 89 Fans des Fußball-Zweitligisten im Mittelkreis im Stadion An der Alten Försterei. Es ist der 23. Dezember 2003. Der ...
mehrSondersendungen im rbb Fernsehen zum Jahrestag des Anschlags am Breitscheidplatz | 19.12. | ab 12:45 Uhr
Berlin (ots) - Den ersten Jahrestag des Terroranschlags am Breitscheidplatz begleitet der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) am Dienstag (19.12.) mit Sondersendungen in seinem Fernsehprogramm. Von 12.45 Uhr an überträgt das rbb Fernsehen live die Gedenkstunde mit Opfern und Angehörigen aus dem Abgeordnetenhaus ...
mehrRbb-Inforadio: Bretschneider zu BER: "Wären nicht klar im Kopf, einen Plan B zu entschließen"
Berlin (ots) - Der neue Starttermin für den Flughafen BER im Herbst 2020 kann gehalten werden. Davon hat sich der Aufsichtsratschef der Flughafengesellschaft, Rainer Bretschneider, am Sonnabend im rbb-Inforadio überzeugt gezeigt. Als Grund verwies Bretschneider auf die umfassenden Vorarbeiten im vergangenen halben Jahr. "Zugrunde liegen sehr umfassende Analysen der ...
mehrIslamismus-Experte Ahmad Mansour kritisiert Regierenden Bürgermeister nach neuen rbb-Recherchen: Saudischer Hass-Prediger trat schon 2009 in der Neuköllner Begegnungsstätte auf
Berlin (ots) - Scharfe Kritik äußert der Islamismus-Experte Ahmad Mansour am Umgang des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller mit dem Moscheeverein Neuköllner-Begegnungsstätte (NBS). Müller hatte dem NBS-Imam Mohamed Sabri 2016 den Landesverdienstorden verliehen, dabei verfolge Sabri, so Mansour ...
mehrrbb-Messreihe: Hohe Stickoxid-Werte in Berlin fachen Debatte über Fahrverbote an
Berlin (ots) - Verkehrssenatorin Regine Günther (parteilos) hat die Dringlichkeit betont, die hohen Stickoxid-Werte in Berlin zu senken: "Wir müssen handeln", sagte sie am Dienstag nach Veröffentlichung der Ergebnisse der gemeinsamen NO2-Messreihe von rbb|24 und TU Berlin. Danach werden die gesetzlichen Grenzwerte an 73 von 110 Messpunkten überschritten. Die ...
mehrFernsehshow "Zauberhafte Weihnachten" am 15. Dezember um 20.15 Uhr im rbb - Stars auf Schlagerreise durch Berlin und Brandenburg
mehr
#abgasalarm Stickoxid-Werte in Berlin flächendeckend zu hoch
Berlin (ots) - rbb|24 und Technische Universität messen an 73 Berliner Straßen Stickoxid-Belastung über dem gesetzlichen Grenzwert. www.rbb24.de/abgasalarm Weitaus mehr Berliner als bislang bekannt sind von einer zu hohen Stickoxid-Belastung in der Atemluft betroffen. Das zeigen die Ergebnisse einer großen Stickoxid-Messreihe, die rbb|24 in Kooperation mit der TU Berlin durchgeführt hat. Die Wissenschaftler der ...
mehrWirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne): Diskutieren mit Siemens über Berlin als Standort der Digitalisierung
Berlin (ots) - Die Berliner Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) hat die Hoffnung geäußert, dass der Stellenabbau bei Siemens geringer ausfällt, als vom Unternehmen bislang geplant. Die Kritik an den Stellenstreichungen sei bei dem Konzern angekommen, sagte Pop am Montag im rbb nach einem Gespräch mit ...
mehrDaniel Günther (CDU): Rote Linien machen keinen Sinn
Berlin (ots) - Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU), lehnt es ab, vor den Gesprächen mit der SPD rote Linien zu ziehen. Man müsse ein Gespräch darüber führen, wie man Deutschland in den nächsten vier Jahren voranbringen wolle, sagte Günther am Montag im rbb-Inforadio. "Es macht aus meiner Sicht umgekehrt wenig Sinn, wenn wir uns jetzt bei uns darüber unterhalten, was wir von der SPD ...
mehrNeue Dokumente: Deutsche IS-Gruppe soll Amri für Anschlag rekrutiert haben
Berlin (ots) - Der Attentäter Anis Amri soll eigens von dem IS-nahen Netzwerk des Islamisten Abu Walaa für den Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt angeworben worden sein. In der heute ausgestrahlten ARD-Dokumentation "Der Anschlag" werden hierzu Dokumente des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen zitiert. Danach soll der aus dem Irak stammende Islamist Ahmad ...
mehrErklärung des rbb-Rundfunkrats zum Telemedienauftrag
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, der Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg hat auf seiner Sitzung am 7. Dezember eine Erklärung verabschiedet, die ich Ihnen im Auftrag des Gremiums gerne übermittle. Beste Grüße, Justus Demmer rbb-Rundfunkrat: Neuer Telemedienauftrag Grundlage für Weiterentwicklung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Der Rundfunkrat unterstützt den Strukturvorschlag der ...
mehr"Der Anschlag - Als der Terror nach Berlin kam"
Berlin (ots) - Vor fast genau einem Jahr, am 19. Dezember 2016, erschüttert ein mörderischer Anschlag Deutschland und die Welt. Auf dem Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche lenkt ein islamistischer Attentäter einen gekaperten LKW in die Besuchermenge. 12 Menschen werden getötet, mehrere Dutzend verletzt. Der Terror ist endgültig in Deutschland angekommen. In den Wochen und Monaten danach rückt eine ...
mehr
Polizeipräsident Klaus Kandt: "Erhebliche Rückgänge bei Kriminalität"
Berlin (ots) - In Berlin ist die Zahl der Wohnungseinbrüche und Taschendiebstähle in diesem Jahr deutlich zurückgegangen. Das hat Polizeipräsident Klaus Kandt am Freitag im rbb-Inforadio bekannt gegeben. "Wir haben dieses Jahr riesige Fortschritte gemacht (...) Wir haben erhebliche Rückgänge in den kritischen Bereichen Wohnungen- und Raumeinbruch und ...
mehrrbb exklusiv: Berliner Polizei setzte bundeseinheitliches Fahnungskonzept im Fall Amri anscheinend nicht um / Verbleib von Amri kurz vor dem Attentat ungeklärt
Berlin (ots) - Im Fall des Attentäters vom Breitscheidplatz, Anis Amri, muss sich die Berliner Polizei ein weiteres Versäumnis vorwerfen lassen. Nach Informationen des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) und der Berliner Morgenpost (Freitagsausgabe) forderte das Landeskriminalamt (LKA) Nordrhein-Westfalen die ...
mehrRundfunkrat des rbb stellt Wirtschaftsplan 2018 fest
Berlin (ots) - Der rbb rechnet im kommenden Jahr mit Erträgen von 458,3 Mio. Euro und Aufwendungen von 541,5 Mio. Euro. Für das zweite Jahr der laufenden Beitragsperiode 2017 bis 2020 ergibt das einen Jahresfehlbetrag von 83,2 Mio. Euro. Das geht aus dem Wirtschaftsplan für 2018 hervor, den der Rundfunkrat des Senders am Donnerstag (7. Dezember) ...
Ein Dokumentmehrrbb exklusiv: Ermittlungen gegen Polizeipräsident Kandt wegen maroder Schießstände
Berlin (ots) - Im Skandal um marode Schießstände bei der Berliner Polizei wird jetzt auch gegen Polizeipräsident Klaus Kandt ermittelt. Das hat die Staatsanwaltschaft dem rbb auf Nachfrage bestätigt. Der Vorwurf laute auf "Körperverletzung im Amt" und Verstoß gegen die Chemikalien-Verordnung. Bislang liefen Ermittlungen nur gegen Vize-Präsidentin Margarete ...
mehrrbb exklusiv: Bayerische SPD-Landeschefin Kohnen fordert Klartext von Schulz
Berlin (ots) - Die bayerische SPD-Landesvorsitzende Natascha Kohnen hat sich skeptisch über die Chancen für eine Neuauflage der Großen Koalition geäußert. Kohnen sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, die SPD dürfe die vergangenen vier Jahre nicht schönreden. "In einer Großen Koalition muss man ja immer Kompromisse schließen und da ist die SPD eigentlich zu oft ...
mehrrbb exklusiv: Opferbeauftragter Beck fordert Standby-Team zur Betreuung
Berlin (ots) - Knapp ein Jahr nach dem Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt hat der Opferbeauftragte Kurt Beck nachdrücklich gefordert, Konsequenzen aus der Tat zu ziehen. Der Staat sei damals nicht ausreichend auf ein solches Ereignis vorbereitet gewesen, sagte Beck am Donnerstag im rbb-Inforadio. Deshalb gelte es jetzt aus den Erfahrungen Lehren zu ...
mehr