Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 08.11.2017 – 13:30

    Barenboim oder die Kraft der Musik 12.11.2017 | 23:00 | rbb Fernsehen

    Berlin (ots) - Er ist ein begnadeter Pianist und ein grandioser Dirigent. Am 14. November wird der Ausnahmekünstler Daniel Barenboim 75 Jahre alt. Anlässlich seines Geburtstages zeigt der Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) am 12. November, um 23.00 Uhr, den Film "Barenboim oder die Kraft der Musik" von Sabine Scharnagl. Der Film blickt auf die großartige Karriere des ...

  • 07.11.2017 – 11:32

    Turbine Potsdam gegen FC Bayern München live im rbb Fernsehen

    Berlin (ots) - Das rbb Fernsehen überträgt das Spitzenspiel der Frauen-Bundesliga zwischen dem 1. FFC Turbine Potsdam und dem FC Bayern München live. Die Sendung beginnt am Sonntag, 12. November 2017, um 13.30 Uhr. Anpfiff ist um 13.35 Uhr im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam-Babelsberg. Beide Teams prägen seit Jahren das Geschehen im deutschen Frauenfußball. Bayern München gewann 2016 und 2015 den Meistertitel. ...

  • 07.11.2017 – 11:11

    Kulturradio vom rbb vergibt Walter-Serner-Preis 2017 an Sannah Jahncke

    Berlin (ots) - Der Walter-Serner-Preis, vergeben vom Kulturradio vom rbb und dem Literaturhaus Berlin, geht in diesem Jahr an Sannah Jahncke für ihre Geschichte "Shining times". Die Geschichte überzeugte die Jury, weil sie unsentimental und lakonisch, aber dennoch bewegend und überzeugend aus der Perspektive einer Geflüchteten in Berlin erzählt. In Sannah Jahnckes ...

  • 07.11.2017 – 11:01

    Presseeinladung: DER SPIEGEL und Radioeins vom rbb am 14. November im Gespräch zu "40 Jahre Deutscher Herbst"/Veranstaltung in Berlin/Livestream im Internet

    Berlin (ots) - Im "Deutschen Herbst" 1977 bringt die Rote Armee Fraktion (RAF) die Bundesrepublik an den Rand des Staatsnotstands. Um elf Terroristen aus dem Gefängnis freizupressen, entführt die RAF den Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer. Verbündete Palästinenser kidnappen den Lufthansa-Jet Landshut ...

  • 06.11.2017 – 19:16

    rbb exklusiv: Polizeischüler hat Kontakt zu kriminellen Clans

    Berlin (ots) - Nach rbb-Recherchen hat mindestens ein Polizeischüler aus der Polizeiakademie Kontakt zu einem kriminellen Clan und einem Motorradclub. Die Personalien des Polizeischülers Mohamed B. (Name geändert) wurden durch Zufall bei einer Polizeikontrolle Anfang September in einer Berliner Bar bekannt. Die Personen, die sich in dieser Bar aufhielten, sollen sich offenbar alle gekannt und sich lautstark gegen die ...

  • 06.11.2017 – 15:50

    rbb exklusiv: Giegold: Konsequenzen aus "Paradise Papers" ziehen

    Berlin (ots) - Der Grünen-Europa-Politiker Sven Giegold hat Konsequenzen aus der jüngsten Enthüllung von Steuerdaten gefordert. Aus den sogenannten "Paradise Papers" geht hervor, wie Politiker, Konzerne und Superreiche Gelder in Steuer-Oasen verstecken. Dazu sagte Giegold am Montag im RBB-Inforadio: "Wir brauchen eigentlich nur ganz einfache Regeln: Vollständige ...

  • 06.11.2017 – 07:51

    rbb exklusiv: Hendricks zu Jamaika-Sondierung: Mut- und kraftlos in Sachen Klimaschutz

    Berlin (ots) - Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat Union, FDP und Grüne aufgefordert, in ihren Sondierungsgesprächen beim Thema Klimaschutz mehr Engagement zu zeigen. Hendricks sagte am Montag im rbb-Inforadio, "wenn das so mut- und kraftlos bleibt, wie das in den letzten 14 Tagen ausgesehen hat, dann kann das nichts werden - weder für diese Koaltion ...

  • 23.10.2017 – 09:23

    Peter Tauber (CDU): "Erst die Inhalte, dann die Posten"

    Berlin (ots) - CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat sich zurückhaltend zur Forderung der Grünen nach einem zweiten Vizekanzler geäußert. Man sollte die Sondierungsgespräche nicht durch Personalfragen belasten, sagte Tauber am Montag im rbb-Inforadio. Erst müsse über Inhalte gesprochen werden, dann über Posten. Zur Forderung des CDU-Abgeordneten Hennrich, die Mietpreisbremse abzuschaffen, sagte Tauber: "Wir haben ...

  • 20.10.2017 – 19:10

    Kulturradio-Feature "Papa, wir sind in Syrien" von Christian Lerch erhält Prix Europa

    Berlin (ots) - Das Kulturradio-Feature "Papa, wir sind in Syrien" von Christian Lerch wurde heute am Freitag, dem 20. Oktober 2017, in der Kategorie "Radio Documentary" mit dem Prix Europa ausgezeichnet. Die Hördokumentation erzählt von Joachim Gerhards Suche nach seinen verlorenen Söhnen Mike (18) und Klaus (25), die sich dem IS angeschlossen haben und in Syrien ...

  • 20.10.2017 – 11:02

    Dieter Kosslick: Weinstein-Affäre in der Filmbranche nur Zipfel der Geschichte

    Berlin (ots) - Die Missbrauchsvorwürfe gegen den US-Filmregisseur Harvey Weinstein sind aus Sicht von Berlinale-Chef Dieter Kosslick nur ein Zipfel der Geschichte. Kosslick sagte am Freitag im rbb-inforadio, er hoffe, dass nun offen über Machtmissbrauch in der Filmbranche geredet werde: "Ich habe natürlich gesehen, dass er (Weinstein, Red.) umringt war und sich ...

  • 20.10.2017 – 11:00

    Hollywood on Air: Kulturradio vom rbb präsentiert Livehörspiele

    Berlin (ots) - Kulturradio vom rbb lädt in der Reihe "Hollywood on Air" zu einer Zeitreise in die "Golden Days of Radio" ein. "Duell zu dritt" in der Dachlounge Am Samstag, 28. Oktober 2017, um 20.00 Uhr präsentiert Kulturradio die Livehörspiel-Performance "Duell zu dritt". In der Radioeins Dachlounge im 14. Stock des rbb-Fernsehzentrums kann das Publikum bei freiem Eintritt eine Zeitreise in die legendären "Golden ...

  • 20.10.2017 – 08:01

    Manfred Weber (CSU): Kompromisse in der Flüchtlingspolitik möglich

    Berlin (ots) - Der CSU-Politiker Manfred Weber wirbt in den anstehenden Verhandlungen für eine Jamaika-Koalition für Kompromisse. Konkret nannte Weber im rbb-Inforadio am Freitag die Flüchtlingspolitik. Man müsse in den Gesprächen eine europäische Lösung herbeiführen. "Klar ist, dass jeder mit seinem Wahlprogramm in die Gespräche geht. Und jetzt muss man ...