Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 28.07.2017 – 10:05

    rbb startet erste "Sommerakademie"

    Berlin (ots) - 12 junge Journalistinnen und Journalisten sind von diesem Montag (31.7.) an Teil der ersten "Sommerakademie" des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). In Zusammenarbeit mit der electronic media school, dem Medieninnovationszentrum Babelsberg und 12 Programmredaktionen des rbb erhalten sie Einblicke in den journalistischen Alltag und erarbeiten ein eigenes Medienprojekt unter dem Motto "Vielfalt entdecken". Die Sommerakademie endet am 18. August mit der ...

  • 27.07.2017 – 16:31

    rbb exklusiv: Neuköllner Begegnungsstätte erwartet Millionenspende aus Kuwait

    Berlin (ots) - Der Berliner Moscheeverein "Neuköllner Begegnungsstätte" (NBS e.V.) erwartet eine Spende in Millionenhöhe von einer Religionsstiftung in Kuwait. Das ist das Ergebnis von Recherchen des Rundfunk Berlin-Brandenburg. Bislang hatte der Imam der "Neuköllner Begegnungsstätte", Mohamed Taha Sabri, beteuert, kein Geld aus dem Ausland zu erhalten. Nach ...

  • 27.07.2017 – 07:18

    rbb exklusiv: LKA zu kriminellen Großfamilien: Libanon ist eine "Ermittlungsgrenze"

    Berlin (ots) - Im Kampf gegen kriminelle arabisch- und türkischstämmige Großfamilien in Berlin klagen die Ermittler über eine mangelnde Zusammenarbeit mit ausländischen Behörden. Der Leiter des Dezernats "Organisierte Kriminalität" beim LKA, Dirk Jakob, sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, gerade mit dem Libanon, wo viele der Familien herkommen, gebe es immer ...

  • 19.07.2017 – 06:00

    rbb exklusiv: Antisemitismus und Islamismus auf dem Schulhof

    Berlin (ots) - Antisemitische und islamistische Einstellungen setzen sich an Berliner Schulen immer mehr durch. Das ergab eine Umfrage unter Lehrkräften im Auftrag des American Jewish Commitee (AJC), die dem rbb vorliegt. Der Bericht dokumentiert Interviews an 21 Schulen in acht Berliner Bezirken. Viele Lehrer berichten, dass die Aussage "Du Jude" immer häufiger als Schimpfwort verwendet werde. Der Großteil der ...

  • 18.07.2017 – 15:40

    rbb exklusiv: Barley: SPD kommt wieder aus dem Umfragetief

    Berlin (ots) - Bundesfamilienministerin Katharina Barley (SPD) ist zuversichtlich, dass ihre Partei wieder aus dem Umfragetief kommt. Barley sagte am Dienstag im RBB-Inforadio, drei Monate vor der Wahl seien Umfragen nicht das Papier wert, auf dem sie stehen. Auf die lange Sicht komme bei den Wählern gut an, wenn eine Partei einen Plan habe. "Ich erwarte nicht, dass jetzt von heute auf morgen die Umfragen in die Höhe ...

  • 18.07.2017 – 13:00

    Neuköllner Begegnungsstätte weiter unter Verfassungsschutzbeobachtung

    Berlin (ots) - Der Moscheeverein Neuköllner Begegnungsstätte (NBS) wird erneut im Verfassungsschutzbericht erwähnt. Hintergrund seien seine Verbindungen zur "Islamischen Gemeinschaft in Deutschland" (IGD), die die "mitgliederstärkste Organisation" von Anhängern der Muslimbruderschaft sei. Einer exklusiven Recherche des rbb zufolge gibt es finanzielle Verbindungen ...

  • 18.07.2017 – 09:17

    Ströbele: Merkel versagt in der Flüchtlingspolitik

    Berlin (ots) - Der Berliner Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele hat ein Umdenken in der Flüchtlingspolitik gefordert. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verspreche seit zwei Jahren eine Europäische Lösung in der Flüchtlingskrise, kritisierte Ströbele am Dienstag im Inforadio vom rbb. "Dabei weiß sie ganz genau, und das war von Anfang an klar, und das ist bis heute klar, dass mehr als die Hälfte der Länder ...

  • 13.07.2017 – 16:14

    Giffey fordert hartes Durchgreifen gegen kriminelle Clans

    Berlin (ots) - Die Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Neukölln, Franziska Giffey (SPD), hat ein hartes Durchgreifen gegen kriminelle Clans gefordert. Giffey sagte am Donnerstag im RBB-Inforadio, dass dazu vor allem mehr Personal bei der Polizei und ein konsequenteres Vorgehen der Justiz nötig sei. "Wir sind (...) an einem Punkt, wo es organisierte Kriminalität gibt und dieser muss durch Polizei und Justiz die Stirn ...

  • 13.07.2017 – 11:27

    Kontraste: Bayern fordert von Flüchtlingen "Wuchermieten" in Sammelunterkünften

    Berlin (ots) - In Bayern erhalten viele Flüchtlinge und Asylbewerber, die über ein eigenes Einkommen verfügen und in Sammelunterkünften leben, derzeit einen Gebührenbescheid für ihre Unterbringungskosten. Flüchtlinge und Asylbewerber müssen, so ist es im Asylbewerberleistungsgesetz geregelt, für ihre Unterkunft selbst aufkommen, wenn sie über ein eigenes ...

  • 13.07.2017 – 06:57

    rbb exklusiv: Berlin baut am Bedarf vorbei

    Berlin (ots) - Im vergangenen Jahr kostete bereits jede dritte Berliner Neubau-Wohnung mehr als 5.000 Euro pro Quadratmeter. Das geht aus einer Auswertung von Kaufangeboten hervor, die der rbb exklusiv mit Immobilienanalysten der empirica Systeme GmbH vorgenommen hat. Doch nur jeder sechzehnte Berliner Haushalt kann sich eine 100-Quadratmeter-Wohnung in dieser Preisklasse leisten. Darüber hinaus berichten ...

  • 12.07.2017 – 17:01

    rbb exklusiv: G20-Akkreditierungen: Erkenntnisse kamen vom Verfassungsschutz

    Berlin (ots) - Die Erkenntnisse, die dazu führten, dass einzelnen Journalisten die Akkreditierung für den G20 Gipfel entzogen wurde, kamen vom Bundesamt für Verfassungsschutz. Das erfuhr das rbb-Inforadio in Sicherheitskreisen. Im Vorfeld hatte das Bundesamt die Landesverfassungsschutzbehörden um Hinweise gebeten. Diese Hinweise betrafen insgesamt 32 Personen. Nach ...

  • 11.07.2017 – 16:31

    rbb exklusiv: DJV-Vorsitzender Überall kritisiert BILD-Zeitung

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Deutschen Journalistenverbands, Frank Überall, hat die BILD-Zeitung wegen ihres Aufrufs zu möglichen G20-Randalierern kritisiert. Die Zeitung hat auf ihrer Titelseite die unverpixelten Fotos von Menschen gezeigt, die während der G20-Proteste offenbar Polizisten angegriffen haben. Der Titel des Artikels war "Wer kennt diese G20-Verbrecher?". Überall sagte im Inforadio, Medien seien ...

  • 11.07.2017 – 15:55

    rbb exklusiv: Resort Schwielowsee an Investorengruppe verkauft

    Potsdam (ots) - Das Resort Schwielowsee in Werder soll als Hotel weiterbetrieben werden. Eine Hotel-Investorengruppe hat die Immobilie gekauft, teilt der Insolvenzverwalter Antenne Brandenburg mit. Über den Preis sei Stillschweigen vereinbart worden. Der Geschäftsbetrieb soll Anfang nächsten Jahres übergeben werden, um das Saisongeschäft nicht zu stören, hieß es. Bei den Käufern handelt es sich um eine ...