Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 16.06.2017 – 15:48

    rbb exklusiv: Kollatz-Ahnen: Weiterbetrieb Tegel kostet 200 Millionen Euro pro Jahr

    Berlin (ots) - Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) rechnet mit mindestens 200 Millionen Euro Mehrkosten pro Jahr, sollte der Flughafen Tegel weiterbetrieben werden. Erforderliche Maßnahmen beim Schallschutz kämen zusätzlich dazu, sagte Kollatz-Ahnen am Freitag dem rbb unter Verweis auf Zahlen seiner Verwaltung. Bei der Berechnung ist unterstellt, dass ...

  • 16.06.2017 – 15:07

    rbb exklusiv: Schulboykott wegen rabiaten Mitschülers

    Berlin (ots) - An einer Schule in Berlin-Charlottenburg boykottiert eine fünfte Klasse den Unterricht, um gegen einen rabiaten Mitschüler zu protestieren. Der Elternsprecher der Klasse, Eddy Höfler, sagte dem rbb am Freitag, alle bisherigen Versuche, das Problem mit den Verantwortlichen zu lösen, seien fehlgeschlagen. Der Schüler habe immer wieder den Unterricht gestört, Mitschüler geschlagen oder sexuell genötigt ...

  • 16.06.2017 – 13:16

    Beamtenbund fordert besseren Schutz vor Gewalt

    Berlin (ots) - Der Deutsche Beamtenbund fordert, dass Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes besser vor Gewalt geschützt werden. Der Bundesvorsitzende des Beamtenbundes, Klaus Dauderstädt, sagte am Freitag im rbb-Inforadio, es sei besorgniserregend, wie viele Mitarbeiter schon Gewalt erfahren hätten. "Wir haben solche Erfahrungen leider gemacht, dass gerade die Vorgesetztenebene versucht, es unter den Teppich zu ...

  • 16.06.2017 – 11:40

    Fritz überträgt Peace x Peace Festival

    Berlin (ots) - Fritz vom rbb überträgt das Peace x Peace Festival am Sonntag, 18. Juni, von 17.00 bis 22.00 Uhr live im Radio. In der Berliner Waldbühne sind unter anderem Bilderbuch, Fritz Kalkbrenner, Freundeskreis, Beginner, Samy Deluxe und die eigens für das Festival gegründeten "PxP Allstars" (Andreas Bourani, Joy Denalane, Johannes Oerding, Yvonne Catterfeld, Dellé, Miss Platnum, Fetsum) dabei. Die ...

  • 16.06.2017 – 11:10

    Kulturradio vom rbb lobt den Walter-Serner-Preis 2017 aus

    Berlin (ots) - Kulturradio vom rbb und das Literaturhaus Berlin schreiben den Walter-Serner-Preis 2017 aus. Autorinnen und Autoren sind eingeladen, bis zum 30. September 2017 unveröffentlichte Kurzgeschichten einzusenden, die vom "Leben in den großen Städten" erzählen. Über die Gewinnerinnen und Gewinner entscheiden die fünf Jurymitglieder Salli Sallmann und Anne-Dore Krohn vom rbb, Ernest Wichner und Lutz Dittrich ...

  • 16.06.2017 – 09:20

    Ates: Bekomme viel Unterstützung, auch von Männern

    Berlin (ots) - Bei der Gründung einer unabhängigen, liberalen Moschee in Berlin bekommt die türkische Frauenrechtlerin Seyran Ates nach eigenen Angaben viel Unterstützung, auch von Männern. Das sagte sie am Freitag im rbb-Inforadio. Als Grund für die Einrichtung der Moschee sagte sie, viele Menschen gingen nicht in die Moscheen der Islamverbände in Deutschland, weil dort zu viel Politik betrieben werde. "Deshalb ...

  • 15.06.2017 – 18:25

    rbb exklusiv: Mindestlohn in Berlin steigt auf 9 Euro

    Berlin (ots) - Der Mindestlohn für alle, die für das Land Berlin arbeiten, wird voraussichtlich zum 1. Juli auf neun Euro angehoben. Das erfuhr der rbb am Donnerstag aus Koalitionskreisen. Bislang liegt der Mindestsatz bei 8,50 Euro. Der Senat wird voraussichtlich in der kommenden Woche die Erhöhung beschließen. Er läge damit über dem inzwischen bundesweit geltenden Satz von 8,84 Euro. Quasi zeitgleich zu der ...

  • 15.06.2017 – 08:33

    rbb-Inforadio: Berliner Feuerwehr fordert stärkeren Brandschutz

    Berlin (ots) - Nach dem Hochhausbrand in London mit zwölf Toten fordert die Berliner Feuerwehr einen schärferen Brandschutz. Berlins Landesbranddirektor Wilfried Gräfling sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, Hochhäuser seien in Deutschland sicher, weil kein brennbares Dämm-Material verwendet werden darf. Bei Häusern, die unter 22 Meter hoch sind, sei solches Material hingegen erlaubt. "Das bemängeln wir als ...

  • 14.06.2017 – 09:07

    rbb-exklusiv: "Fairplane": Air Berlin wird Kunden entschädigen

    Berlin (ots) - Das Inkassoportal "Fairplane" geht davon aus, dass die finanziell angeschlagene Fluggesellschaft Air Berlin alle Kunden wegen Flugausfällen oder Verspätungen entschädigen wird. "Fairplane"-Sprecher Ronald Schmid sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, "im ersten Halbjahr 2017 wurden bereits mehr als 3.800 Ansprüche von den Passagieren geltend gemacht". Der Kunde könne Ausgleichszahlungen "in Höhe von 250, ...

  • 13.06.2017 – 11:34

    Die Berliner Philharmoniker live in der Waldbühne 2017 - Rheinlegenden

    Berlin (ots) - Sa 01.07.2017 | 20:15 | rbb Fernsehen und Kulturradio Die Berliner Philharmoniker beschließen die Saison mit Musik von Robert Schumann und Richard Wagner. Das rbb Fernsehen und Kulturradio übertragen live am 1. Juli 2017 ab 20.15 Uhr. Bei seinem zweiten Waldbühnenkonzert setzt Gustavo Dudamel ganz auf deutsche Romantik, auf Werke zweier Komponisten, ...

  • 13.06.2017 – 08:45

    rbb-exklusiv: Bitcom: Datenschutz nicht "leichtfertig" aufs Spiel setzen

    Berlin (ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Digitalverbandes Bitkom, Bernhard Rohleder, hat davor gewarnt, die Datenschutz-Bemühungen von Unternehmen wie WhatsApp "leichtfertig" aufs Spiel zu setzen. Rohleder sagte am Dienstag im rbb-Inforadio, "unsere Unternehmen tun alles dafür, um Vertrauen (...) wieder herzustellen und bieten genau deshalb diese ...

  • 13.06.2017 – 06:55

    rbb-exklusiv: Turnhalle Nauen nach Brandanschlag wieder aufgebaut

    Berlin (ots) - Nach dem rechtsextremistischen Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Nauen im August vor zwei Jahren ist die Turnhalle wieder aufgebaut. Der Landkreis Havelland will nach rbb-Informationen Ende Juli das fertig gestellte Gebäude der Öffentlichkeit übergeben. Es wurde nach den Plänen der komplett zerstörten Halle errichtet. Der Nauener Bürgermeister Detlef Fleischmann (SPD) sagte im ...

  • 12.06.2017 – 17:58

    rbb exklusiv: Ulrich Matthes will bis mindestens 2021 am Deutschen Theater bleiben

    Berlin (ots) - Der Schauspieler Ulrich Matthes will am Deutschen Theater bleiben. Dort ist er bereits seit der Spielzeit 2004/05 fest engagiert und plant keinen Weggang. Er sagte am Montag dem Kulturradio vom rbb: "Ich bleibe dem Deutschen Theater treu, ich fühle mich da wohl. Ich habe schon auch immer wieder mal zu meckern, aber ich bin ein Mensch, der sich gerne ...

  • 12.06.2017 – 08:50

    rbb-exklusiv: Ulbig: Landesämter für Verfassungsschutz beibehalten

    Berlin (ots) - Sachsens Innenminister Markus Ulbig (CDU), hat sich gegen den Vorschlag von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) ausgesprochen, die Landesämter für Verfassungsschutz abzuschaffen. Es brauche ein gemeinsames Vorgehen, aber die Zuständigkeiten der Länder sollten erhalten bleiben, sagte Ulbig am Montag im RBB-Inforadio. "An den Stellen, wo es noch Verbesserungsbedarf gibt, reden wir drüber, und ...

  • 12.06.2017 – 07:02

    rbb-exklusiv: Krebs-Wundermittel: Verbraucherzentrale schreitet wegen rbb-Recherchen ein

    Berlin (ots) - Die Verbraucherzentrale Berlin prüft aufgrund von Recherchen des rbb-Verbrauchermagazins Super.Markt eine Abmahnung gegen den Hersteller eines Produktes, dem Heilversprechen gegen Krebs nachgesagt werden. Die sogenannten "Rotwein-Extrakt Kapseln" des Herstellers Fair Trade Handels AG müssten laut Verbraucherzentrale mit einem Warnhinweis versehen ...

  • 11.06.2017 – 10:06

    Türkische Gemeinde fordert Bekenntnis gegen Rassismus

    Berlin (ots) - Der Bundesvorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofuoglu, hat von der deutschen Politik ein klares Bekenntnis gegen Rassismus gefordert. Gökay sagte am Samstag im rbb-Inforadio, die derzeitige Debatte über Leitkultur sei Gift für das gesellschaftliche Zusammenleben, die "Teilhabemöglichkeiten (...) vieler Menschen, vieler Migranten (würden dadurch) verhindert." "(In) Richtung ...

  • 11.06.2017 – 10:04

    CDU-Europapolitiker Langen: "Großbritannien kann Rückzieher vom Brexit machen !"

    Berlin (ots) - Nach Ansicht des CDU-Europaabgeordneten Werner Langen ist das Konzept der britischen Premierministerin May für einen EU-Ausstieg gescheitert. Der CDU-Politiker sagte am Samstag im rbb-Inforadio, die Parlamentswahl sei "der Anfang vom Ausstieg aus dem Brexit": "Die politische Lage wird instabil bleiben. Ob es Neuwahlen geben wird, darüber wird ...

  • 09.06.2017 – 13:19

    Unser letzter Sommer Ein Film von Michal Rogalski

    Berlin (ots) - Di 13.06.2017 | 22:45 | Das Erste Romek ist 17 Jahre alt und arbeitet als Heizer auf einer Rangierlokomotive. Er träumt davon, einmal als Lokführer die Warschaustrecke fahren zu dürfen und will das Herz der wunderschönen Franka (16) erobern. Die Tochter eines örtlichen Bauern hat eine Anstellung als Küchenhilfe im deutschen Gendarmerieposten. Dort lernt sie den jungen Deutschen Guido (17) kennen. Er ...

  • 09.06.2017 – 11:06

    rbb-exklusiv: Dietmar Bartsch (Die Linke) erfreut über Wahlerfolg von Labour in Großbritannien

    Berlin (ots) - Der Fraktionschef der Linken im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat das Wahlergebnis in Großbritannien als Bestätigung für den Linkskurs des Labour-Vorsitzenden Jeremy Corbyn gewertet. Bartsch sagte am Freitag im rbb-Inforadio, vor der Unterhaus-Wahl sei Corbyn als "zu links" kritisiert worden. Jetzt habe Labour sogar Mandate hinzugewonnen. Das sollte "in ...

  • 09.06.2017 – 06:44

    rbb-exklusiv: Hebammenmangel in Berliner Geburtskliniken

    Berlin (ots) - In den Berliner Geburtskliniken fehlen Hebammen. Nach rbb-Informationen stieg in den vergangenen Jahren die Zahl der Geburten doppelt so schnell wie die Klinik-Kapazitäten. Verglichen mit 2010 gab es 2016 etwa 7.000 Entbindungen mehr. Bis einschließlich 2015 wurden jedoch nur 31 Hebammen in den Krankenhäusern zusätzlich eingestellt, so das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg. Die Folge ist laut ...