Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 08.06.2017 – 10:40

    Stand up, Poetry Slam und Musik-Comedy - sechs neue Folgen "nuhr ab 18" entstehen in Berlin

    Berlin (ots) - In Berlin-Kreuzberg produziert JuniTV im Auftrag des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ab Freitag (9. Juni 2017) sechs neue Folgen der erfolgreichen Comedy-Show "nuhr ab 18" von und mit Dieter Nuhr und Gästen. Das Erste wird die dritte Staffel ab 13. Juli jeweils am Donnerstagabend ausstrahlen. Neu sind der frühere Sendeplatz im Ersten - 22.45 Uhr - ...

  • 06.06.2017 – 07:31

    Vaterschaftsanerkennung als kriminelles Geschäftsmodell

    Berlin (ots) - In Deutschland gibt es nach den Vermutungen der Ermittlungsbehörden ein groß angelegtes System von Betrug bei Asylanträgen. Nach Recherchen des rbb beantragen dabei Frauen aus Vietnam, Afrika und Osteuropa während einer Schwangerschaft Asyl in Deutschland. Damit sie ein Bleiberecht bekommen, erkennen deutsche Männer die Vaterschaft zum Schein an. Die Kinder erhalten in diesen Fällen automatisch die ...

  • 02.06.2017 – 13:06

    One Love Manchester: rbb überträgt Benefiz-Konzert live im Fernsehen und bei "Fritz"

    Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) überträgt das Benefiz-Konzert "One Love Manchester" an diesem Sonntag (4. Juni) live in seinem Fernsehprogramm und bei Radio "Fritz". Initiiert wurde das Konzert von Sängerin Ariana Grande, bei deren Gastspiel in Manchester ein Selbstmordattentäter vor knapp zwei Wochen 22 Menschen tötete und mehr als 100 ...

  • 02.06.2017 – 10:17

    Wolf (Linke) widerspricht Czaja (FDP) in Tegel-Debatte

    Berlin (ots) - Der FDP-Fraktionschef im Berliner Abgeordnetenhaus, Sebastian Czaja, hat angesichts des jüngsten BerlinTrends eine sachliche Debatte über die Zukunft des Flughafens Tegel gefordert. Die Umfrageergebnisse zeigten, dass das parteiübergreifend gewünscht werde, sagte Czaja am Freitag im rbb-Inforadio. "Ich glaube, die Fakten sind ziemlich eindeutig, dass der Flughafen BER zu klein geplant ist, nicht den ...

  • 01.06.2017 – 10:56

    "Täter-Opfer-Polizei extra! - Die Rechtsmediziner"

    Berlin (ots) - 7.6. | 21:00 Folge 1 | 14.6. | 21:00 Folge 2 | rbb Fernsehen Uwe Madel meldet sich mit "Täter-Opfer-Polizei extra! - Die Rechtsmediziner" am 7. Juni und 14. Juni 2017 jeweils um 21.00 aus dem neuen Studio in Potsdam. In den zwei Sonderausgaben des erfolgreichen Kriminalreports berichten Rechtsmediziner von mysteriösen Todesumständen, die dank ihrer Untersuchungen und Obduktionsergebnisse geklärt werden ...

  • 01.06.2017 – 07:38

    Bundesumweltministerin Hendricks: "Paris ist nicht tot"

    Berlin (ots) - Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) erwartet, dass die internationalen Bemühungen um den Klimaschutz weitergehen, auch wenn die USA aus dem Pariser Abkommen aussteigen. "Paris ist nicht tot", sagte Hendricks am Donnerstag im rbb-Inforadio. Das hätten sich alle anderen Staaten versprochen. Den USA entstünden durch einen Ausstieg nur Nachteile. "Aktive Klimaschutzpolitik ist (...) ...

  • 01.06.2017 – 06:00

    Rechtsextremismus in der Bundeswehr: Franco A. hat in der Truppe offen über Flüchtlinge und die Bundesregierung gehetzt / Kontraste sprach exklusiv mit einem ehemaligen Kameraden von Franco A.

    Berlin (ots) - Franco A., der Bundeswehroffizier, der sich als Flüchtling tarnte und verdächtigt wird, einen Terroranschlag geplant zu haben, hat in der Truppe wiederholt über Flüchtlinge und die Bundesregierung gehetzt. Dies berichtet ein ehemaliger Kamerad von Franco A. exklusiv gegenüber Kontraste. Der ...

  • 22.05.2017 – 10:05

    Radioeins vom rbb sucht nach der Wahrheit - zwölf Stunden Radioday am 25. Mai ab 9.00 Uhr

    Berlin (ots) - Unter dem Titel "Wahrheit - alles andere ist gelogen" macht sich Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) am Himmelfahrtstag, 25. Mai 2017, auf die Suche nach der Wahrheit. Zwölf Stunden lang, von 9.00 bis 21.00 Uhr, beleuchtet der Radioday das Thema. Sie ist hoch angesehen, manchmal schwer zu ertragen - und steckt gerade in einer weltweiten ...

  • 22.05.2017 – 06:00

    Umweltministerin Hendricks: "Klimaschutz ist unsere technologische Zukunft"

    Berlin (ots) - Vor Beginn des Petersberger Dialogs zum Klimaschutz hat Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) dazu aufgerufen, am Pariser Klimaschutzabkommen festzuhalten. Im Inforadio sagte die SPD-Politikerin am Montag, die Drohung von US-Präsident Trump, aus dem Abkommen auszusteigen, sei ein Desaster. Umso wichtiger sei, dass Deutschland an seinen ...

  • 18.05.2017 – 09:10

    rbb exklusiv (Korrektur) Dregger: Neue Erkenntnisse im Fall Amri "verstörend"

    Berlin (ots) - Dregger: Neue Erkenntnisse im Fall Amri "verstörend" Korrektur im dritten Absatz: Pannen statt Manipulationen. Die angeblichen Rückdatierungen von Ermittlungsakten betreffen zwar den November, und fallen damit noch in die Amtszeit von Innensenator Frank Henkel, fanden aber erst im Januar statt, als schon Andreas Geisel Innensenator war. Der ...

  • 18.05.2017 – 08:21

    rbb exklusiv: Dregger: Neue Erkenntnisse im Fall Amri "verstörend"

    Berlin (ots) - Der innenpolitische Sprecher der Berliner CDU, Burkard Dregger, nennt die neuen Erkenntnisse im Fall Amri "verstörend". Dregger sagte dem rbb-Inforadio am Donnerstag, der Senat habe die volle Unterstützung. "Innensenator Geisel hat das richtig gemacht, alle notwendigen Schritte einzuleiten, auch diese Umstände aufzuklären." Bei der Bewertung des ...

  • 17.05.2017 – 12:55

    rbb-exklusiv: Geiger entsetzt über Trumps Umgang mit Informationen

    Berlin (ots) - Der ehemalige Chef von Verfassungsschutz und Bundesnachrichtendienst, Hansjörg Geiger, ist entsetzt über das Verhalten von US-Präsident Donald Trump. Geiger sprach am Mittwoch im rbb-Inforadio von einer "fatalen Entwicklung, sowohl für die Nachrichtendienste, als auch für das Vertrauen, das man in einen Staatsmann setzen kann, der sagt, er wolle ...