Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 16.05.2017 – 11:46

    Kulturradio-Feature: 'Benno Ohnesorg. Chronik einer Hinrichtung' (FOTO)

    Berlin (ots) - Mi 24.05.2017 | 22:04 | Kulturradio Kulturradio vom rbb sendet am Mittwoch, 24. Mai 2017, um 22.04 Uhr das Feature "Benno Ohnesorg. Chronik einer Hinrichtung" von Margot Overath. Bis heute gehört der 2. Juni 1967 zu den wichtigsten Daten der deutschen Nachkriegsgeschichte. An diesem Tag erschoss der Westberliner Polizist Karl-Heinz Kurras den Studenten ...

  • 15.05.2017 – 12:34

    Tagessieg für rbb-"Polizeiruf Muttertag"

    Berlin (ots) - Gestern hieß es: wenn Fernsehen, dann "Muttertag": Am Sonntag war der rbb-Polizeiruf "Muttertag" bundesweit Zuschauerliebling. Die Krimigeschichte über eine Mutter (Ulrike Krumbiegel), die ihren mordverdächtigen Sohn (Anton Spieker) wie eine Löwin verteidigt, bekam viele glänzende Kritiken und interessierte rund 7,7 Mio. Zuschauer. Das entspricht einem Marktanteil von 22,5 Prozent - Tagessieg. ...

  • 15.05.2017 – 08:07

    Schäfer-Gümbel: Kraft wollte inhaltliche Zurückhaltung

    Berlin (ots) - Die SPD will schnell Konsequenzen aus der Wahlniederlage in Nordrhein-Westfalen ziehen. Wie Parteichef Schulz kündigte auch der stellvertretende Parteivorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel an, das Programm für die Bundestagswahl zu konkretisieren. Die SPD sei auch mit programmatischen Forderungen wie dem Arbeitslosengeld Q und der gebührenfreien Bildung nicht präsent genug, sagte er am Montag im ...

  • 15.05.2017 – 06:51

    rbb-exklusiv: Händler-Visitenkarten an Autos werden kaum geahndet

    Berlin (ots) - Die Berliner Bezirke können die Verteilung von Autohändler-Visitenkarten auf den Straßen der Hauptstadt kaum ahnden. Das Anheften solcher Karten an geparkte Fahrzeuge passiert flächendeckend und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die als unlautere Werbung nach dem Straßenreinigungsgesetz mit einem Bußgeld von 50EUR aufwärts geahndet werden kann. ...

  • 12.05.2017 – 17:22

    FDP-Abgeordneter will Auskünfte zum Fall Anis Amri vor Gericht erzwingen

    Berlin (ots) - Der Streit über die Frage einer angemessenen Aufarbeitung des Terroranschlags vom Breitscheidplatz wird jetzt sogar die Justiz beschäftigen. Der Berliner FDP-Abgeordnete Marcel Luthe fühlt sich vom Senat unzureichend informiert und will deswegen das Landesverfassungsgericht anrufen. "Das ist jetzt offensichtlich der einzige Weg, um dem Senat deutlich ...

  • 11.05.2017 – 12:09

    Neues Podcast-Format von Fritz: "Taxizentrale Ulrich Krause"

    Berlin (ots) - Fritz vom rbb hat den Podcast "Taxizentrale Ulrich Krause" gestartet. Die Radiofritzen Max Ulrich und David Krause fahren darin spannende und bekannte Persönlichkeiten durch Berlin. Zu Beginn jeder Episode hat der Gast die Wahl: BMW oder Trabi? Dann geht die zweistündige Reise zum Wunschziel los. Im Fahrzeug wird philosophiert, resümiert, geraucht und Berlin betrachtet. Am Ziel angekommen begleiten ...

  • 09.05.2017 – 13:00

    Super Start für SUPER.MARKT

    Berlin (ots) - Das neue rbb-Reportage-Magazin "SUPER.MARKT - Neues für Verbraucher" ist erfolgreich gestartet. Das Verbraucherformat mit Moderatorin Janna Falkenstein erreichte am Montag auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr einen Marktanteil von 9,2 Prozent, dies entspricht 230.000 Zuschauerinnen und Zuschauer im Sendegebiet. Der durchschnittliche Markanteil im Mai liegt bei 6,3 Prozent. "SUPER.MARKT steht stellvertretend für den Neustart im rbb Fernsehen", so ...

  • 09.05.2017 – 08:14

    Kollatz-Ahnen: Planung für Dragoner-Areal noch ein bis zwei Jahre

    Berlin (ots) - Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) ist zuversichtlich, dass es keine größeren Verzögerungen beim Bau des Dragoner-Areals in Kreuzberg geben wird. Die Planung werde sich voraussichtlich noch "ein bis zwei Jahre" hinziehen. Danach könne der Bau von günstigen Wohnungen aber hoffentlich beginnen, sagte der SPD-Politiker am Dienstag im ...

  • 08.05.2017 – 15:25

    rbb exklusiv: Olaf Scholz glaubt an Erfolg für Hannelore Kraft

    Berlin (ots) - Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) sieht für seine Partei trotz der Niederlage bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Chancen für den Urnengang in Nordrhein-Westfalen am kommenden Sonntag. "Die Wähler vertrauen Hannelore Kraft", sagte Olaf Scholz in der rbb-Sendung ,THADEUSZ'. "Ich bin sicher und optimistisch, dass Hannelore Kraft ein sicheres Mandat bekommen kann." Überdies warb ...

  • 08.05.2017 – 08:36

    Habeck: "Ampel-Koalition zumindest sondieren"

    Berlin (ots) - Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck (Bündnis90/Die Grünen) hofft auf eine Koalition mit SPD und FDP. Habeck sagte am Montag im rbb-Inforadio, entscheidend sei, dass ein Bündnis eine politische Idee habe. "Wenn ich mir bei zentralen gesellschaftlichen Fragen anschaue, was die CDU will, (...) dann ist das von den Vorstellungen von den Grünen doch ziemlich weit weg. Deswegen spricht aus der ...

  • 08.05.2017 – 06:59

    Berliner LKA warnt vor Sperrmüll-Abzockern

    Berlin (ots) - Das Berliner Landeskriminalamt warnt vor privaten Sperrmüll-Abholern, die in Berlin offenbar als gewerbs- und bandenmäßige Tätergruppen ihr Unwesen treiben. Wie Oliver Klau vom Landeskriminalamt Berlin dem RBB sagte, ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft in Berlin zurzeit in über 100 Fällen, die zur Anzeige gebracht wurden. Die Dunkelziffer sei weit höher, da längst nicht alle betrogenen Kunden ...

  • 05.05.2017 – 17:00

    rbb exklusiv: Berliner Polizisten beim Petitionsausschuss

    Berlin (ots) - Betroffene Beamte der Berliner Polizei und ihre Angehörigen haben heute Mittag eine Petition im Abgeordnetenhaus übergeben. Sie fordern darin, dass sie in die geplante Studie zu den Berliner Schießständen einbezogen werden. Denn obwohl sie und ihre Erkrankung Auslöser dieser Studie waren, sind sie bisher davon ausgeschlossen. Die Erkrankungen der Polizisten hatte der rbb mit Fernsehbeiträgen seit 2015 ...

  • 04.05.2017 – 14:46

    Der rbb erstmals bei der @re:publica

    Berlin (ots) - Von Podcast bis Pixel-Kunst, mit Fakten gegen Fake News oder Chatbots im Einsatz: Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) lädt auf der re:publica zu zwei Panels und einem TalkLab ein (8. bis 10. Mai 2017). Gemeinsam mit dem WDR präsentiert sich der rbb zum ersten Mal an einem eigenen Stand in der Station Berlin. #rbbTalkLab Datenjournalismus, Virtual Reality, die Zukunft des Fernsehens, Chatbots und ...

  • 03.05.2017 – 13:09

    Schauspielerin Christine Oesterlein gestorben

    Berlin (ots) - Die Schauspielerin Christine Oesterlein ist tot. Nach Informationen des rbb-Kulturradios vom Mittwoch starb sie am 26. April im Alter von 88 Jahren. Christine Oesterlein galt als Grand Dame der Berliner Schaubühne, an der sie bis 1992 in Stücken und Inszenierungen namhafter Autoren und Regisseure wie Botho Strauß und Peter Stein zu sehen war. Für Film und Fernsehen arbeitete sie auch immer wieder mit ...

  • 03.05.2017 – 06:00

    rbb-Intendantin Schlesinger: "Die freie Presse ist das Rückgrat der Demokratie!"

    Berlin (ots) - Die Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg, Patricia Schlesinger, hat die Bedeutung der Pressefreiheit hervorgehoben. Aus Anlass des "Tages der Pressefreiheit" sagte Schlesinger am Mittwoch im rbb-Inforadio: "Die freie Presse ist das Rückgrat, die DNA der Demokratie - niemals ungefährdet, wie die Demokratie übrigens selber auch nicht. Freiheit ...

  • 02.05.2017 – 14:59

    Topduell live im rbb Fernsehen - Turbine Potsdam gegen VfL Wolfsburg

    Berlin (ots) - Es sollte ein Jahr des Umbruchs sein beim 1. FFC Turbine Potsdam. Doch schon in der ersten Saison nach dem Abschied von Trainer-Ikone Bernd Schröder greifen die Potsdamerinnen unter ihrem neuen Coach Matthias Rudolph energisch nach der Meisterschale. Im Spitzenspiel der Frauen-Bundesliga empfangen sie am Sonntag, 07.05.2017, Tabellenführer VfL ...

  • 02.05.2017 – 13:10

    Alexander Greiner ist der Neue bei "zibb" im rbb Fernsehen

    Berlin (ots) - Alexander Greiner moderiert ab 2. Mai 2017 "zibb - zuhause in berlin & brandenburg" und gehört damit zum 6-köpfigen Moderatorenteam. Das Vorabendmagazin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) informiert montags bis freitags von 18.30 bis 19.25 Uhr aktuell und unterhaltsam aus der Region und für die Region. "Ich freue mich riesig und bin 'stolz wie Bolle', jetzt zur zibb-Familie zu gehören! Und als ...

  • 02.05.2017 – 12:58

    Union verteidigt von der Leyen in Bundeswehr-Debatte

    Berlin (ots) - Die Unionsfraktion hat Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) in der Debatte um ihre deutliche Kritik an der Bundeswehr in Schutz genommen. Der verteidigungspolitische Sprecher der Union im Bundestag, Henning Otte (CDU), lobte von der Leyen am Dienstag im rbb-Inforadio: "Frau von der Leyen ist als Bundesverteidigungsministerin geradezu ein Bild dafür, dass sie aufklärt, dass sie die Dinge beim ...