Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 06.04.2017 – 17:10

    exklusiv: Neue Ungereimtheit im Fall Amri

    Berlin (ots) - Polizei beobachtete ihn mit als gewaltbereit geltenden Islamisten - und stellt die Observation dennoch ein Im Fall des Attentäters Anis Amri müssen sich die Berliner Polizei und die Innenverwaltung des Berliner Senats erneut eine zweifelhafte Entscheidung sowie mangelnden Aufklärungswillen vorwerfen lassen. Grund sind Informationen aus einem behördeninternen Dokument, das dem Rundfunk Berlin-Brandenburg ...

  • 06.04.2017 – 11:20

    ARD-Kontraste: VW-Dieselskandal: Diesel-Umrüstungs-Verweigerern droht TÜV-Entzug

    Berlin (ots) - Besitzern von VW-Dieselfahrzeugen, die ihre vom Abgasskandal betroffenen Autos nicht umrüsten lassen, droht ab August die Verweigerung der Prüfplakette bei der Hauptuntersuchung. Dies wurde nach Informationen des ARD-Politikmagazins "Kontraste" im Bund-Länder-Fachausschuss "Technisches Kraftfahrwesen" auf der Sitzung Mitte März beschlossen. Das ...

  • 05.04.2017 – 15:28

    rbb-exklusiv: Verdacht gegen Staatsanwalt im Hilpert-Prozess

    Potsdam (ots) - Im Prozess gegen den ehemaligen Hotelier Axel Hilpert besteht nach rbb-Recherchen der Verdacht, dass der zuständige Staatsanwalt Strafvereitelung im Amt begangen haben könnte. Der Staatsanwalt hatte vor Prozessbeginn gegen die Hauptbelastungszeugin nicht wegen Vorteilsannahme ermittelt, obwohl die Zeugin möglicherweise bei dem umstrittenen Projekt zum eigenen Vorteil gehandelt hat. Die Zeugin war als ...

  • 05.04.2017 – 14:37

    rbb startet DAB+-Ausbau in Brandenburg noch in 2017 - "Schritt auf unser Publikum zu"

    Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) erhöht im Jahr 2017 die Reichweite seiner Digitalradio-Angebote über DAB+ in Brandenburg. "Wir haben die Erweiterung der Versorgung unseres DAB+-Angebots bislang strikt mit der Hoffnung auf einen absehbar regulierten UKW-Abschalttermin verbunden. Die politischen Diskussionen in der jüngsten Vergangenheit zeigen ...

  • 04.04.2017 – 19:59

    rbb exklusiv: Brandenburger Tor: Platzeck kritisiert Senats-Entscheidung

    Potsdam (ots) - Der Vorsitzende des Deutsch-Russischen Forums und ehemalige Ministerpräsident Brandenburgs, Matthias Platzeck (SPD), hat die Entscheidung des Berliner Senats kritisiert, nach dem Anschlag in St. Petersburg das Brandenburger Tor nicht in den russischen Nationalfarben anzustrahlen. Der rbb-Fernsehsendung Brandenburg aktuell sagte Platzeck am Dienstag, er ...

  • 04.04.2017 – 10:34

    Deutschsprachige Nachwuchsfilme: rbb Fernsehen startet neue Staffel "Debüt im rbb"

    Berlin (ots) - Zweimal pro Jahr - im Frühjahr und im Herbst - heißt es im rbb Fernsehen: "Debüt im rbb". Damit gibt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) dem Filmnachwuchs eine regelmäßige Plattform. Denn die Reihe präsentiert im Wochenabstand deutschsprachige Nachwuchsfilme, die dramaturgisch und visuell neue Wege gehen. Los geht es am Freitag, 7. April (0.25 ...

  • 03.04.2017 – 12:47

    "Der Luther-Code" ab 11. April im rbb Fernsehen

    Berlin (ots) - Das rbb Fernsehen sendet die sechsteilige Doku-Drama-Reihe "Der Luther-Code" am 11.04.2017 (23.45 Uhr), 18.04.2017 (23.30 Uhr) und 25.04.2017 (00.15 Uhr). An diesen drei Dienstagen laufen jeweils zwei Folgen hintereinander. Mit 95 Thesen hat Martin Luther vor 500 Jahren eine Erneuerung des Glaubens und eine Revolution des Wissens ausgelöst und das Tor in die Zukunft weit aufgestoßen. Unser heutiges Bild ...

  • 31.03.2017 – 08:30

    Gerber: Entscheidung zu Jänschwalde bringt Planungssicherheit

    Berlin (ots) - Brandenburgs Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) hat positiv auf die Braunkohle-Pläne des Energiekonzerns LEAG reagiert, den Tagebau Jänschwalde nicht weiterzuführen. Im rbb-inforadio sagte Gerber am Freitag, "wir haben jetzt mindestens für die nächsten zwei Jahrzehnte Sicherheit und Planbarkeit für das mit Abstand größte ...

  • 30.03.2017 – 18:50

    ARD-Kontraste/ Senator Geisel: Keine Kenntnis von LKA-interner Amri-Einschätzung

    Berlin (ots) - Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) hat keine Kenntnis von Unterlagen des Landeskriminalamtes, wonach der spätere Weihnachtsmarkt-Attentäter Amri länger als Sicherheitsrisiko galt, als bislang bekannt. Ein Sprecher der Innenverwaltung sagte dem ARD-Magazin Kontraste vom rbb, Geisel habe in den Sitzungen des Innenausschusses auf Grundlage der ...

  • 30.03.2017 – 18:07

    ARD-Kontraste: Berliner LKA-Beamte forderten erfolglos Fortsetzung der Observation von Anis Amri / Polizeiinterne Dokumente widersprechen bisheriger Darstellung

    Berlin (ots) - Entgegen den Aussagen der Berliner Polizei und der Innenverwaltung hielten Beamte des Landeskriminalamts Anis Amri noch im Juli und August 2016 für ein Sicherheitsrisiko. Sie begründeten damit die Notwendigkeit einer weiteren Observation des späteren Attentäters. Die Observation von Anis Amri ...

  • 30.03.2017 – 17:06

    rbb-exklusiv: Lange Haftstrafen im Sürücü-Prozeß gefordert

    Berlin (ots) - Die Staatsanwaltschaft Istanbul hat im Prozess gegen zwei Brüder der ermordeten Deutsch-Türkin Hatun Sürücü lange Haftstrafen gegen die beiden Angeklagten gefordert. Im Prozess vor der 10. Strafkammer im Istanbuler Strafgericht Kartal plädierte der Staatsanwalt heute auf Beihilfe zu einem vorsätzlichen Ehrenmord und illegalem Waffenbesitz. Darauf stehen nach türkischem Recht 15 bis 20 Jahre Haft. ...

  • 29.03.2017 – 18:25

    rbb exklusiv: NRW-Verfassungsschutz kritisiert Berliner LKA

    Düsseldorf/Berlin (ots) - Der nordrhein-westfälische Verfassungsschutz war zu keinem Zeitpunkt darüber informiert, dass das Berliner LKA die Observationsmaßnahmen gegen Anis Amri eingestellt hat. Das sagte der Chef des Verfassungsschutzes, Burkhard Freier, am Mittwoch im Amri-Untersuchungsausschuss des Düsseldorfer Landtags. Hier müsse es künftig mehr Klarheit ...

  • 29.03.2017 – 17:41

    rbb exklusiv: Woidke kritisiert Deponiebrand in Brozek

    Potsdam (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Woidke (SPD) hat das Krisenmanagement der polnischen Behörden beim Deponiebrand in Brozek kritisiert. In diesem Zusammenhang hat er sich auch mit dem polnischen Botschafter Andrzej Przylebski getroffen. Danach sagte Woidke der rbb-Fernsehsendung Brandenburg aktuell, er habe von den polnischen Behörden und vom Botschafter die Zusage bekommen, dass sich die polnische ...

  • 29.03.2017 – 15:27

    rbb exklusiv: Innenverwaltung bestätigt: Auch Geheimdienst-Liste in Berlin

    Berlin (ots) - Der Berliner Innensenator Geisel hat bestätigt, dass seiner Behörde eine Liste des türkischen Geheimdienstes mit angeblichen Gülen-Anhängern vorliegt. Es handele sich um eine zweistellige Zahl von Personen, sagte ein Sprecher dem Inforadio. Sie würden nun vom Landeskriminalamt informiert. Bisher haben bereits Niedersachsen und Rheinland-Pfalz ...

  • 29.03.2017 – 06:57

    rbb exklusiv: PKGr-Untersuchungsbericht zu Anis Amri

    Berlin (ots) - Die mit dem Fall Anis Amri befassten Sicherheitsbehörden haben die Gefahr, die von Amri ausging, nicht immer richtig bewertet. Das ist das Ergebnis eines Bericht des Parlamentarischen Kontrollgremiums des Bundestages zum Fall Amri, wie das rbb Inforadio aus Fraktionskreisen erfuhr. Der Bericht ist 102 Seiten lang und als "geheim" eingestuft. Eine Task ...

  • 28.03.2017 – 18:15

    rbb exklusiv: Facebook löscht Fussilet-Auftritt nicht

    Berlin (ots) - Facebook weigert sich, den Auftritt der verbotenen Fussilet-Moschee zu löschen. Das soziale Netzwerk facebook kommt offenbar seit Wochen einer entsprechenden Aufforderung der Berliner Innenverwaltung nicht nach. Mit der Verbotsverfügung vom 8. Februar 2017 hatte die Berliner Senatsverwaltung für Inneres nicht nur das Verbot des umstrittenen Islamisten-Treffs angeordnet, sondern auch die gleichzeitige ...

  • 28.03.2017 – 13:59

    Regionalliga Nordost live im rbb Fernsehen: Gipfeltreffen zwischen Cottbus und Jena

    Berlin (ots) - Das rbb Fernsehen überträgt das Spitzenspiel der Regionalliga Nordost zwischen FC Energie Cottbus und dem FC Carl Teiss Jena am 2. April 2017 live ab 14.00 Uhr. Dietmar Teige moderiert das Spiel, Christian Dexne kommentiert. Das Ziel von Energie Cottbus ist klar: Die Lausitzer wollen so schnell wie möglich zurück in die 3. Liga. Doch dafür muss das ...

  • 28.03.2017 – 10:27

    Fritz DeutschPoeten 2017: Neue Acts bestätigt

    Berlin (ots) - Fritz vom rbb beweist auch in diesem Jahr Geschmack. DAT ADAM, Milliarden und Lotte gehören zu den Fritz Deutschpoeten 2017 am 1. und 2. September. Auf der Bühne im IFA Sommergarten stehen außerdem Philipp Poisel, Jennifer Rostock, Prinz Pi, Madsen, Von wegen Lisbeth und Ace Tee. Ab 28. März ist eine limitierte Anzahl von Tagestickets für das Festival verfügbar. DAT ADAM sind ein Phänomen. Das Trio ...

  • 28.03.2017 – 08:22

    rbb exklusiv - Schäfer-Gümbel: Keine Koalitionsaussage der SPD vor der Bundestagswahl

    Berlin (ots) - Der stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD, Torsten Schäfer-Gümbel, hat einer Koalitionsaussage der SPD vor der Bundestagswahl eine Absage erteilt. Im rbb-Inforadio sagte er am Dienstag: "Wir müssen über Ziele reden. Das, was wir inhaltlich wollen. Und dann werden wir auch als stärkste Kraft bei der Bundestagswahl vom Feld gehen. ...

  • 28.03.2017 – 08:12

    rbb-inforadio exklusiv: Verdi zufrieden mit Tarifeinigung beim Bodenpersonal

    Berlin (ots) - Die Gewerkschaft Verdi in Berlin hat es begrüßt, dass der Tarifstreit beim Flughafen-Bodenpersonal in der Nacht beendet werden konnte. Der Sprecher des Landesverbandes, Andreas Splanemann, sagte dem Inforadio vom rbb am Dienstag, es sei ein Ergebnis erzielt worden, mit dem beide Seiten gut leben könnten. Vor allem sei es der Gewerkschaft gelungen, den ...

  • 28.03.2017 – 07:02

    rbb exklusiv: Franziskus-Krankenhaus in der Kritik

    Berlin (ots) - Am katholischen Franziskus-Krankenhaus in Berlin-Tiergarten sind langjährige Mitarbeiter entlassen und teils durch Niedriglöhner ersetzt worden. Nach Recherchen des rbb wurden auf diese Weise arbeitsvertragliche Richtlinien der Caritas umgangen. Das Franziskus-Krankenhaus gehört seit November 2015 zum katholischen Elisabeth-Vinzenz-Verbund. Seitdem ...

  • 27.03.2017 – 11:08

    Neue Staffel "rbb movies": Drehstart für "Nachtfalter" (AT)

    Berlin (ots) - In Berlin haben heute (27. März 2017) die Dreharbeiten für den Kurzspielfilm "Nachtfalter" (AT) von Jonas Zimmermann begonnen, Regie führt Lasse Holdhus. "Nachtfalter" ist einer von insgesamt sechs neuen Filmen, die bis zum Herbst 2017 für eine weitere Staffel "rbb movies" gedreht werden. Jährlich koproduziert der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) mit den Filmhochschulen seines Sendegebiets, der ...

  • 27.03.2017 – 07:50

    Linken-Chef Riexinger: "Müssen eigenständigen Wahlkampf führen"

    Berlin (ots) - Der Co-Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, zieht aus der Wahl im Saarland die Lehre, dass seine Partei zur Bundestagswahl einen von der SPD eigenständigen Wahlkampf führen muss. Im rbb-Inforadio sagte er am Montag: "Wir wollen natürlich einen Regierungswechsel, aber auch einen Politikwechsel. Es hat sich im Saarland gezeigt, dass der Hype für Schulz nicht in Stimmen umgesetzt werden kann. ...

  • 26.03.2017 – 09:50

    Marieluise Beck: "Weg zurück in Nationalstaat führt zu Dumpfheit, die die Kehle abschnürt"

    Berlin (ots) - Die Grüne Außenpolitikerin Marieluise Beck warnt vor nationalistischen und autoritären Tendenzen in der EU. Der Weg zurück in den Nationalstaat bedeute Enge und Dumpfheit, sagte die scheidende Bundestagsabgeordnete am Samstag im rbb-Inforadio. Denn es sei das Wesen autoritärer Regime, anderen ihre engen gesellschaftlichen Vorstellungen aufzuzwingen. ...