Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 28.09.2016 – 05:00

    Wieder Wahlfälschungs-Vorwürfe gegen Gideon Joffe

    Berlin (ots) - Gegen den Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde zu Berlin, Gideon Joffe, wird erneut der Vorwurf der Wahlfälschung erhoben. Dem rbb liegen mehrere eidesstattliche Versicherungen von Zeugen vor, die den Vorwurf erhärten. Demnach sollen bei den Wahlen zum Gemeindeparlament Stimmzettel verfälscht worden sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt mitttlerweile wegen Urkundenfälschung gegen Gideon Joffe und ...

  • 27.09.2016 – 03:00

    BND-Vize soll Geheimdienstbeauftragter des Bundestages werden

    Berlin (ots) - BND-Vizepräsident Guido Müller soll künftig im Bundestag für die Kontrolle der Geheimdienste zuständig sein. Nach Informationen des rbb-Inforadios soll Müller erster Geheimdienstbeauftragter des Bundestages werden. Darauf haben sich die Fachpolitiker von CDU und CSU verständigt, wie der rbb in Fraktionskreisen erfuhr. Die Unionsfraktion im ...

  • 26.09.2016 – 15:05

    "TERROR - Ihr Urteil": Zur ARD-Preview am 6. Oktober in Berlin begrüßt Radioeins vom rbb u. a. Ferdinand von Schirach / Pressekollegen sind herzlich eingeladen

    Berlin (ots) - Heldentat oder Verbrechen? Schuldig oder nicht schuldig? Der Bestsellerautor und Jurist Ferdinand von Schirach hat in seinem viel gespielten und diskutierten Theaterstück "TERROR" ein Gedankenexperiment als erschreckend aktuelles Gerichtsdrama entworfen. Darf man 164 Menschen töten, um 70.000 zu ...

  • 26.09.2016 – 13:34

    Weltspiegel-Reportage: Hochzeit mit Hindernissen

    Berlin (ots) - Sa 01.10.16 16:30 | Das Erste Wie junge Polen um ihr Glück kämpfen | Film von Griet von Petersdorff Grzegorz und Zosia wollen heiraten. Es soll ein rauschendes Fest werden. Das Problem ist nur: sie haben kein Geld. Freunde und Familie sollen bei Grzegorz und Zosias Hochzeit dabei sein. Und obwohl sie es alle finanziell nicht leicht haben, haben sie sich in den Kopf gesetzt, dass es ein grandioses Fest ...

  • 26.09.2016 – 08:51

    rbb-Inforadio: Raed Saleh: Rot-Rot-Grün muss Politik für ganz Berlin machen

    Berlin (ots) - Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Berliner Abgeordnetenhaus, Raed Saleh, hat sich zuversichtlich geäußert, dass die Verhandlungen mit Linken und Grünen zu einer gemeinsamen Koalition führen werden. Im Vergleich zur CDU gebe es "viel mehr Gemeinsamkeiten mit Linken und Grünen", sagte Saleh am Montag im rbb-Inforadio. Natürlich werde es zu dritt nicht ...

  • 23.09.2016 – 13:35

    rbb-exklusiv: Neue Details im Fall Claus-Brunner

    Berlin (ots) - Im Fall des Piraten-Politikers Gerwald Claus-Brunner hat die Polizei jetzt Einzelheiten zum Stalking-Hintergrund der Tat bekanntgegeben. Wie RadioBerlin vom rbb am Freitag erfuhr, hatte sich der mutmaßlich durch Claus-Brunner getötete 29-jährige Jan Mirko L. durch eine Flut von SMS und What's App Nachrichten des Piraten-Politikers belästigt gefühlt. Am 27. Juni war das spätere Opfer auf dem ...

  • 23.09.2016 – 12:50

    Geheimnisvolle Orte | Görings Carinhall - Die Schorfheide

    Berlin (ots) - Di 27.09.16 20:15 | rbb Fernsehen Film von Daniel und Jürgen Ast Göring war nicht der erste und nicht der letzte Potentat, der seine Spuren in der Schorfheide hinterließ, aber er war der Skrupelloseste und ganz sicher der Größenwahnsinnigste von allen. Zum ersten Mal wird die Geschichte Carinhalls mit exzellentem Archivmaterial, spannenden Neudrehs, Erinnerungen von Zeitzeugen und Statements von ...

  • 20.09.2016 – 12:02

    Die Finalisten des New Music Award 2016

    Berlin (ots) - Auf geht's nach Berlin - die Finalisten für den New Music Award 2016 stehen fest! Die jungen Radioprogramme der ARD nominieren die neun talentiertesten Newcomer, Musiker und Bands aus ganz Deutschland: Ansa Sauermann, Chefboss, Giant Rooks, Kytes, L'aupaire, Phaenotypen, Teesy, Tiavo und Van Holzen. Die Finalisten zeigen ihre musikalischen Qualitäten am Freitag, 9. Dezember 2016 in den legendären ...

  • 20.09.2016 – 10:29

    Fußball Regionalliga Nordost live: FC Energie Cottbus - FSV Budissa Bautzen

    Berlin (ots) - So 25.09.16 14:00 | rbb Fernsehen Der Abstieg in die Regionalliga hat Energie Cottbus schwer getroffen. Doch in der Lausitz hat sich ein "Jetzt-erst-recht-Gefühl" entwickelt. Über 1.500 verkaufte Dauerkarten sprechen dafür, dass die Cottbuser ihrem Verein auch in schlechten Zeiten gewogen bleiben. Nun ist die Mannschaft von Claus-Dieter Wollitz ...

  • 19.09.2016 – 14:16

    Der rbb und das Erste übertragen den 43. Berlin-Marathon live

    Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und das Erste übertragen den 43. Berlin-Marathon am 25. September 2016 ab 9.00 Uhr live und exklusiv. Der rbb und das Erste begleiten die Entscheidungen der Läuferinnen und Läufer, der Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer sowie Handbikerinnen und -biker bis 12.00 Uhr. Im Anschluss sendet der rbb bis 14.00 Uhr von der Strecke, an der rund eine Million Menschen für ...

  • 19.09.2016 – 14:06

    Musik trifft Kunst: Kulturradio-Galerienwanderung am 24. September erstmals in Potsdam

    Berlin (ots) - Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) lädt am Samstag, dem 24. September 2016, zur Galerienwanderung ein. Die zehnte Ausgabe der Veranstaltung führt erstmals durch die historischen Straßen der Kulturstadt Potsdam. Besucher können in der Brandenburger Landeshauptstadt an mehreren Kunststationen Werke und Positionen zeitgenössischer Kunst ...

  • 18.09.2016 – 10:41

    rbb-exklusiv: Brandenburg will Daten des BAMF beschlagnahmen lassen

    Berlin (ots) - Der Generalstaatsanwalt des Landes Brandenburg, Erado Rautenberg, will rund 18 000 Datensätze vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge beschlagnahmen lassen. Nach Informationen des rbb hat er von der zuständigen Staatsanwaltschaft Frankfurt/Oder dazu mehrere entsprechende Beschlüsse bei Gericht beantragt. Zuvor hatte Rautenberg den Leiter des ...

  • 17.09.2016 – 06:00

    BAMF-Chef Weise: "Merkels 'Wir schaffen das' schließe ich mich an"

    Berlin (ots) - Der Leiter des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Frank-Jürgen Weise, hat eine positive Bilanz seiner Arbeit gezogen. Die "gesamten Arbeitsprozesse seien nun einfacher und schneller", sagte Weise am Samstag im rbb-inforadio: "Wir haben die internen Abläufe reorganisiert, wir haben mit den Bundesländern und den Kommunen, den ...

  • 16.09.2016 – 09:55

    Abgeordnetenhauswahl 2016: der Wahlsonntag im rbb Fernsehen

    Berlin (ots) - Der Wahlsonntag (18. September 2016) steht beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ganz im Zeichen der Abgeordnetenhauswahl. Ab 17.30 Uhr informiert das rbb Fernsehen insgesamt mehr als vier Stunden live (inklusive der "Abendschau" sowie einer auf 30 Minuten verlängerten Ausgabe von "rbb AKTUELL"). Mit Prognosen, Hochrechnungen sowie Analysen und Einschätzungen bleiben die Zuschauerinnen und Zuschauer den ...

  • 16.09.2016 – 09:33

    rbb-Inforadio: "Kaufen statt mieten" - AfD-Konzept gegen Mieterhöhungen

    Berlin (ots) - Die Berliner AfD hat sich gegen staatliche Instrumente zur Begrenzung von Mieterhöhungen ausgesprochen. Maßnahmen wie die Mietpreisbremse brächten niemandem etwas, betonte der AfD-Wohnungsexperte Ralf Conradi am Freitag im rbb-Inforadio: "Weil solche Maßnahmen eher populär, um nicht zu sagen populistisch sind. Es sind die typischen Maßnahmen, die ...

  • 15.09.2016 – 12:47

    BAMF-Chef Weise: Löhne für Flüchlinge müssen subventioniert werden

    Berlin (ots) - Der Leiter des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Weise, hat gefordert, den Einstieg von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt zu subventionieren. Flüchtlinge würden am Anfang nicht die Leistung bringen, die einen vollen Lohn rechtfertigen, sagte Weise am Donnerstag im rbb-Inforadio. Deshalb müsse der Lohn subventiert werden. Zugleich warnte ...

  • 15.09.2016 – 09:47

    Kreuzberger FDP-Kandidat Schlömer für Ausgleich zwischen Anwohnern und Clubkultur

    Berlin (ots) - Angesichts der zunehmenden Beschwerden über Partylärm hat die Berliner FDP politische Maßnahmen zum besseren Schutz von Anwohnern gefordert. Im rbb-Inforadio machte der Spitzenkandidat für Friedrichshain-Kreuzberg, Bernd Schlömer, dazu am Donnerstag mehrere Vorschläge. Zum Beispiel müsse der Verkehr von Partyschiffen auf der Spree so geregelt ...

  • 15.09.2016 – 07:30

    Merkel: Flüchtlinge müssen schneller in Arbeit

    Berlin (ots) - Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel will Flüchtlinge schneller in Arbeit bringen. Notwendig dafür sei auch, je nach Bedarf spezifische Regelungen zu entwickeln, sagte Merkel am Donnerstag im rbb-inforadio: "Viele sind noch in den Integrationskursen oder warten darauf. Insofern glaube ich, dass wir da einen etwas längeren Atem haben müssen, aber jederzeit auch bereit sein müssen, praktikable ...