Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 13.09.2016 – 13:44

    Identitäre Bewegung stört Radioeins-Veranstaltung

    Berlin (ots) - Am Montagabend, dem 12. September, wurde die Radioeins-Live-Übertragung "Freitag Salon" massiv durch eine Aktion der sogenannten Identitären Bewegung gestört. Das politische Diskussionsformat veranstaltet Radioeins vom rbb in Kooperation mit der Wochenzeitung "Freitag" im Berliner Maxim-Gorki-Theater. Bei dem Gespräch des Moderators Jakob Augstein mit der Theologin Margot Käßmann ging es unter anderem ...

  • 13.09.2016 – 13:41

    rbb-Inforadio: CDU-Politiker Stübgen: "Asselborn hätte besser den Mund gehalten."

    Berlin (ots) - Der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Stübgen hat scharfe Kritik an der Forderung des luxemburgischen Außenministers Asselborn geäußert, Ungarn aus der EU auszuschließen. Asselborn hätte besser "einfach den Mund gehalten", sagte Stübgen am Dienstag im rbb-Inforadio. Ausgerechnet vor dem EU-Gipfel am Freitag einen solchen Vorstoß zu unternehmen, ...

  • 13.09.2016 – 08:23

    rbb-Inforadio: Kujat: Waffenruhe ist Hoffnungsschimmer für Frieden in Syrien

    Berlin (ots) - Der ehemalige Vorsitzende des Nato-Militärausschusses, Harald Kujat, hat sich erleichtert geäußert, dass die Waffenruhe in Syrien bislang weitgehend eingehalten wird. Die Vereinbarung sei der erste Hoffnungsschimmer, dass es doch irgendwann zu einer politischen Lösung komme, sagte er am Dienstag im rbb-Inforadio. "Es gibt natürlich keine Garantie ...

  • 12.09.2016 – 13:28

    Linke: Politischer Wille im Kampf gegen Kinderarmut fehlt

    Potsdam/Berlin (ots) - Die Linke im Bundestag hat den Kampf gegen die Kinderarmut in Deutschland als "Scheingefecht" bezeichnet. Der jugendpolitische Sprecher der Fraktion, Norbert Müller, sagte am Montag im inforadio vom rbb, es fehle bei dem Thema der politische Wille. Müller, der Vorsitzender der Kinderkommission des deutschen Bundestags ist, sagte, Bund, Länder und Kommunen müssten einen zweistelligen ...

  • 12.09.2016 – 11:35

    Kulturradio-Kinderkonzert "Vernarrt"

    Berlin (ots) - Veranstaltung am So 18.09.16 12:00 | Großer Sendesaal im Haus des Rundfunks, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin-Charlottenburg Die "Kulturradio-Kinderkonzerte" starten am Sonntag, 18. September 2016, mit dem Stück "Till Eulenspiegels lustige Streiche" von Richard Strauss in die Saison. Die Dirigentin Dalia Stasevska aus Finnland leitet das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin. Till Eulenspiegels Streiche - ...

  • 12.09.2016 – 10:42

    Berlins Grünen-Fraktionschefin Pop fordert Investitionsprogramm

    Berlin (ots) - Die Fraktionschefin der Berliner Grünen, Ramona Pop, hat ein Investitionsprogramm für die Stadt gefordert. Die Spitzenkandidatin ihrer Partei bei der Abgeordnetenhauswahl warf dem Senat vor, die Investionen jahrelang vernachlässigt zu haben. Im rbb-Inforadio sagte sie am Montag: "Wir sehen überall in der Stadt einen riesigen Investitionsstau. Berlin hat eine niedrige Investitionsquote. Es ist an der ...

  • 12.09.2016 – 09:39

    SPD-Vize Schäfer-Gümbel: CSU ist Wahlhelfer der AfD

    Berlin (ots) - Der stellvertretende SPD-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel hat die CSU für die anhaltenden Konflikte in der großen Koalition verantwortlich gemacht. Im Inforadio des rbb erklärte der hessische Landeschef der Sozialdemokraten am Montag, die CSU betätige sich mit immer neuen Forderungen als Wahlhelfer der AfD. "Wir erleben ja jeden Tag aus München Kasperletheater", sagte Schäfer-Gümbel. Täglich werde ...

  • 09.09.2016 – 14:40

    Vergaloppiert in Rio - Pressemitteilung der Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten und Frauenvertreterinnen von ARD, ZDF, Deutsche Welle und Deutschlandradio, (8./9.9.16, Berlin, rbb)

    Berlin (ots) - Die Berichterstattung über die Olympischen Spiele in Rio war schon wieder männlich geprägt. Das kritisierten die Gleichstellungsbeauftragten und Frauenvertreterinnen von ARD, ZDF, Deutschlandradio und Deutsche Welle bei ihrer Herbstkonferenz beim rbb in Berlin. Nach wie vor ist Olympia eine ...

  • 09.09.2016 – 12:35

    Forum Fatal: Die Fritz-Youtube-Wahlshow mit David Krause

    Berlin (ots) - Fritz vom rbb zeigt erstmals online-only ein Youtube-Format zur Berliner Abgeordnetenhauswahl: In "Forum Fatal" empfängt Fritz-Moderator David Krause die Kandidaten der fünf großen Parteien in Berlin. Im dunkel gehaltenen Studio sitzen sich David Krause und ein Gast direkt gegenüber. Vor Publikum sprechen sie über die Hauptstadt, Wahlversprechen und ...

  • 07.09.2016 – 13:53

    ARD auf der IFA: großer Publikumsandrang - über 100 Stars auf der Bühne

    Berlin (ots) - Mehr als 100 Prominente auf der Bühne und ein Besucheransturm in der ARD-Halle 2.2: Die ARD zieht eine positive Bilanz ihres Auftritts auf der Internationalen Funkausstellung 2016 in Berlin. "Auch die 56. IFA war für die ARD wieder ein großer Erfolg. Mit fast 160.000 Besucherinnen und Besuchern in der ARD-Halle 2.2 verzeichnen wir wiederum ein ...

  • 07.09.2016 – 12:25

    Berlins Bildungssenatorin Scheeres (SPD): Gebührenfreiheit an Kitas keine Verhandlungssache

    Berlin (ots) - Die geplante völlige Gebührenfreiheit an den Berliner Kitas ist für Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) in einer künftigen Koalition nicht verhandelbar. Das machte Scheeres am Mittwoch im rbb-Inforadio deutlich. Dabei ging sie auf Distanz zu den Grünen, die die Gebührenfreiheit kritisch sehen. Auf die Frage, ob die Gebührenfreiheit für die ...

  • 07.09.2016 – 11:26

    Fünf Freunde - Große Klappe

    Berlin (ots) - Sa 10.09.16 18:00 | rbb Fernsehen Fünf Freunde - ein Christ, vier Muslime - machen zusammen ein satirisches Youtube-Format. In ihren Videos geht es um Vorurteile und religiösen Fundamentalismus. Mit Humor kämpfen die "Datteltäter" gegen Stereotypen und Halbwissen für ein freies, tolerantes Miteinander. Younes, Farah, Nemi, Marcel und Fiete sind die Datteltäter. Mit ihren Videos erreichen sie inzwischen zehntausende Fans. Die Herausforderung, der sich die ...

  • 07.09.2016 – 10:10

    "Die Wahrheit über ... unseren Darm"

    Berlin (ots) - Mi 14.09.16 21:00 | rbb Fernsehen Das rbb Fernsehen setzt ab 14. September 2016 mit drei neuen Folgen seine medizinische Reihe fort. Den Auftakt macht die Sendung "Die Wahrheit über ... unseren Darm". Ein gesunder Darm - viele Menschen können davon nur träumen. Sachbücher zum Thema führen die Bestsellerlisten an, verzweifelte Betroffene vertrauen auf obskure Behandlungsmethoden. Doch was ist gesichert, ...

  • 07.09.2016 – 06:00

    rbb exklusiv: Sigmar Gabriel: SPD trifft wenig Schuld an AfD-Erfolg

    Berlin (ots) - SPD-Chef Sigmar Gabriel hat eine Mitschuld seiner Partei am Wahlerfolg der AfD in Mecklenburg-Vorpommern zurückgewiesen. Die SPD als Wahlsieger habe Stimmen hinzugewinnen können und relativ wenige Wähler an die Rechtspopulisten verloren, sagte der Bundeswirtschaftsminister am Mittwoch im rbb-Inforadio: "Deswegen finde ich, ist die erste Frage: was müssen eigentlich die machen, die massiv an die AfD ...