Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 17.06.2016 – 14:15

    Vorlesewettbewerb 2016: Bundesfinale am 22. Juni beim rbb in Berlin

    Berlin (ots) - Am Mittwoch, 22. Juni 2016, zwischen 13.00 und 15.00 Uhr entscheidet sich, wer Deutschlands beste Vorleserin oder bester Vorleser wird. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels trägt das Finale des bundesweiten Vorlesewettbewerbs beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in Berlin aus. Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern lesen um die ...

  • 17.06.2016 – 08:38

    Horst Teltschik sieht deutsch-polnische Beziehungen auf solider Basis

    Berlin (ots) - Der frühere Kanzleramtsberater Horst Teltschik hat davor gewarnt, die gegenwärtigen Probleme in den Beziehungen zu Polen zu dramatisieren. Der CDU-Politiker sagte am Freitag im rbb-Inforadio, das Verhältnis beider Staaten stehe auf einer soliden Basis. Dazu maßgeblich beigetragen habe der Deutsch-Polnische Nachbarschaftsvertrag, der heute vor 25 ...

  • 16.06.2016 – 18:51

    Parzinger hält an Teheran-Ausstellung fest

    Berlin (ots) - Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, will an der umstrittenen Ausstellung des Museums für Zeitgenössische Kunst in Teheran unbedingt festhalten. Ende des Jahres soll sie in der Nationalgalerie zu sehen sein. An Kunst hafte kein Blut, sagt Parzinger am Donnerstag dem rbb. Er wolle versuchen, auf schwierige Regimes zuzugehen im Sinne von "Wandel durch Annäherung". Damit ...

  • 16.06.2016 – 13:54

    rbb-exklusiv / Zollgewerkschaft: Neues Leiharbeitsgesetz "skandalöse Verschlechterung"

    Berlin (ots) - Eigentlich sollte das gerade vom Bundeskabinett beschlossene neue Leiharbeitsgesetz Hunderttausende Arbeitnehmer besser gegen Scheinwerkverträge schützen. Doch Arbeitsrechtler und die Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft BDZ üben scharfe Kritik: das Gesetz sei eine "skandalöse Verschlechterung", so der BDZ gegenüber dem rbb. Der Zoll ist in ...

  • 16.06.2016 – 13:35

    Schwan: Polen ist zu wichtig für Vorurteile

    Berlin (ots) - Aus Anlass des 25. Jubiläums des deutsch-polnischen Freundschaftsvertrages hat die SPD-Politikerin Gesine Schwan dazu aufgerufen, Vorurteilen gegen den Nachbarn entgegenzutreten. Dazu sei das Land für Deutschland und Europa zu wichtig, sagte die ehemalige Präsidentin der Europa-Uni Viadrina am Donnerstag im rbb. Es sei beispielsweise gar nicht richtig, dass die gesamte polnische Gesellschaft keine ...

  • 16.06.2016 – 12:03

    rbb-exklusiv: BaMF beendet unbürokratische Terminvergabe

    Berlin (ots) - Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Berlin-Wilmersdorf nimmt seine unbürokratische Praxis bei der Bearbeitung der Anträge wieder zurück. Hintergrund ist der große Andrang bei der Behörde. Im rbb sagte der Leiter des Amtes, Wolfgang Meier, am Donnerstag, künftig würden nur noch Anträge entgegengenommen, für die Termine vergeben wurden. Das bisherige Vorgehen, wonach bei Härtefällen ...

  • 16.06.2016 – 09:59

    Polizeioberrat Ganz: Auschreitungen bei DFB-Spiel möglich

    Berlin (ots) - Die deutsche Polizei befürchtet Ausschreitungen von Hooligans am Rande des heutigen Fußball-EM-Spiels zwischen Deutschland und Polen. Polizei-Oberrat Bruno Ganz sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, Randalier hätten die Begegnung in der Vergangenheit schon öfter für Krawalle genutzt. "Wir wissen, dass dieses Spiel (...) in der Hooligan-Szene immer ...

  • 15.06.2016 – 11:16

    "Mit einem Koffer voller Lieder - Wenn Gesänge Brücken schlagen"

    Berlin (ots) - Sa 25.06.16 18:00 | rbb Fernsehen Peter-Michael Seifried aus Berlin ist Kreiskantor im Kirchenkreis Zossen-Fläming. Nun will er ungewohnte Klänge in die Provinz bringen und damit ein Zeichen setzen - gerade in Jüterbog, wo im vergangenen November Neonazis einen Flüchtlingstreff in Brand gesetzt haben. Christliche, jüdische und muslimische Musiker und Sängerinnen lassen sich von Seifried mitreißen. ...

  • 15.06.2016 – 09:21

    Krömer fordert bessere Zusammenarbeit im Kampf gegen Einbruchskriminalität

    Berlin (ots) - Im Kampf gegen Einbrecher hat Berlins Innenstaatssekretär Bernd Krömer (CDU) eine verstärkte Kooperation zwischen den europäischen Polizeibehörden gefordert. Krömer sagte dem rbb-Inforadio am Mittwoch, man habe es meistens mit "reisenden Banden" zu tun, die "wie Heuschrecken aus anderen Ländern kommen und nach der Tat rasch wieder verschwinden". ...

  • 14.06.2016 – 21:25

    Rundfunk Berlin-Brandenburg verabschiedet Intendantin Dagmar Reim

    Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat am Dienstag bei einem Empfang in Berlin seine Gründungsintendantin Dagmar Reim (64) verabschiedet. Reim geht Ende Juni aus privaten Gründen vorzeitig in den Ruhestand, ihre Nachfolgerin, die NDR-Journalistin Patrica Schlesinger, tritt das Amt als rbb-Intendantin am 1. Juli an. Reim führte den rbb, der 2003 aus ...

  • 13.06.2016 – 08:16

    Maas will chinesische Anwälte besser schützen

    Berlin (ots) - Zu Beginn der deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen in Peking hat Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) die Entwicklung der Menschenrechtslage in China als teilweise besorgniserregend bezeichnet. Der SPD-Politiker sagte am Montag im rbb-Inforadio, es gebe viel anzusprechen: "Was die Situation von Menschenrechtsanwälten angeht und die Entwicklung der Justiz als unabhängige Justiz, da gibt es viele ...

  • 09.06.2016 – 16:05

    Linksfraktionschef Bartsch lobt Lammert-Erklärung zu Erdogan

    Berlin (ots) - Die Linksfraktion im Bundestag hat Parlamentspräsident Norbert Lammert (CDU) für seine Erklärung zu den Äußerungen des türkischen Präsidenten Erdogan gelobt. Der Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch sagte am Donnerstag im rbb-inforadio, nach der Erklärung habe die Linke auf ihren Antrag verzichten können, das Thema in einer Aktuellen Stunde zu diskutieren. Man habe hier einen parlamentarischen ...

  • 08.06.2016 – 13:12

    Drehstart für den ARD Degeto/rbb-Tatort "Dunkelfeld" mit Meret Becker und Mark Waschke

    Berlin (ots) - Heute, am 8. Juni 2016, beginnen in Berlin die Dreharbeiten für den neuen Tatort des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) mit dem Titel "Dunkelfeld". Regie führt Christian von Castelberg, das Drehbuch stammt von Stefan Kolditz, der auch "Das Muli" schrieb. "Dunkelfeld" führt das Geheimnis der bisherigen drei rbb-Tatorte mit Nina Rubin (Meret Becker) und ...

  • 07.06.2016 – 09:22

    Schwesig und Thierse für Bundespräsidentin

    Berlin (ots) - Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und Ex-Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (beide SPD) haben sich am Dienstag im rbb-Inforadio für eine Bundespräsidentin ausgesprochen. Thierse sagte, er halte es für nicht ausgeschlossen und an der Zeit, dass eine Frau Staatsoberhaupt in Deutschland werde. Dabei warnte der SPD-Politiker davor, die Diskussion über einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für ...

  • 03.06.2016 – 11:59

    "Das große Grillen": rbb-Fernsehmagazin "zibb" gibt Profi-Tipps

    Berlin (ots) - Eine heiße Woche mit "zibb - zuhause in berlin & brandenburg": Vom 6. bis 10. Juni 2016, jeweils ab 18.30 Uhr, gibt das Vorabendmagazin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) Tipps für professionelles Grillen. "zibb" informiert über die beste Grilltechnik und das optimale Grillgut, deckt die größten Grill-Irrtümer auf und stellt leckere Rezepte vor. ...

  • 01.06.2016 – 09:14

    rbb-Inforadio: Dietmar Woidke: Zufrieden mit EEG-Gipfel - Brandenburger werden entlastet

    Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat die Ergebnisse des nächtlichen Gipfels im Kanzleramt zu den Eneuerbaren Energien begrüßt. Bund und Länder seien große Schritte voran gekommen, sagte Woidke am Mittwoch im rbb-Inforadio. Man sei auf einem guten Weg, auch was die bisher ungerechte Verteilung der Netzentgelte betreffe, die in ...

  • 30.05.2016 – 11:06

    Fritz vom rbb überträgt Peace x Peace Festival

    Berlin (ots) - Am Sonntag, 5. Juni, geben bekannte Künstlerinnen und Künstler ein Benefiz-Konzert zugunsten von Unicef und Flüchtlingskindern in der Berliner Waldbühne. Fritz vom rbb überträgt das ausverkaufte Peace x Peace Festival live im Radio von 17.00 bis 22.30 Uhr und zeigt den arte-Videostream auf fritz.de. Mit dabei sind u. a. Seeed, die Beatsteaks, die eigens für das Festival gegründeten P x P Allstars ...

  • 27.05.2016 – 21:19

    rbb gratuliert Laura Tonke zum zweifachen Deutschen Filmpreis 2016

    Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) beglückwünscht Laura Tonke zu den Deutschen Filmpreisen 2016 als beste weibliche Haupt- und beste weibliche Nebenrolle. Sie erhält die Auszeichnung als beste Nebendarstellerin für ihre Rolle in der vom rbb koproduzierten Tragikomödie "Mängelexemplar". Der Film erzählt die ernste Geschichte der lustigen Karo ...

  • 27.05.2016 – 17:18

    Anti-Terror-Paket - Bundesregierung legt Gesetzentwurf vor

    Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat ihre Verhandlungen über ein neues Anti-Terror-Paket abgeschlossen. Der entsprechende Gesetzentwurf, der dem rbb-inforadio vorliegt, sieht unter anderem vor, dass sich Nutzer von Prepaid-Handys in Zukunft beim Kauf ausweisen müssen. So will man mehr Sicherheit schaffen. Noch ist es in Deutschland möglich, per Handy anonym zu ...

  • 27.05.2016 – 09:21

    Regierender Bürgermeister Müller: Berliner SPD will mehr städtische Wohnungen bauen

    Berlin (ots) - Knapp vier Monate vor der Berliner Abgeordnetenhauswahl setzt die SPD im Wahlkampf auf das Thema Wohnungsbau. Kurz vor Beginn des Landesparteitags der Sozialdemokraten sagte der Regierende Bürgermeister und Berliner SPD-Chef Michael Müller am Freitag im Inforadio: Das, was an öffentlichen Geldern im Bereich Stadtentwicklung und Wohnungsbau zur ...

  • 26.05.2016 – 11:50

    Die jungen Forscher

    Berlin (ots) - Sie forschen mit Herz und Verstand. Vier junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Berlin und Brandenburg. Was treibt sie an? Vor welchen Herausforderungen stehen sie? Bleibt neben der Karriere Zeit für eine Familie? Die Dokusoap begleitet die vier Forscher durch den Arbeitsalltag in Laboren, Forschungszentren und Hörsälen. Aber auch beim Sport, beim Kochen oder beim Science Slam. An einem dreidimensionalen Navigationsprogramm für Autos arbeitet ...

  • 26.05.2016 – 11:05

    Ab 27. Mai jeden Freitag bei Radioeins: Neue Comedy-Show "radioZWEI"

    Berlin (ots) - Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) startet ab dem 27. Mai 2016 die neue Comedy-Show "radioZWEI" mit Tommy Wosch und Martin "Gotti" Gottschild. Unter dem Motto "Wosch denkt, Gotti lenkt" lassen die beiden freitags von 17.00 bis 19.00 Uhr die Woche ausklingen. Die Moderatoren selbst nennen ihre Show "Romantic Comedy", tatsächlich wird ...

  • 26.05.2016 – 10:12

    rbb Fernsehen ehrt Regina Ziegler mit einer langen Filmnacht

    Berlin (ots) - Im Rahmen der Gala zum Deutschen Filmpreis 2016 erhält Regina Ziegler am Freitag, 27. Mai, den Ehrenpreis für herausragende Verdienste um den Deutschen Film. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ehrt die Produzentin am selben Abend mit einer langen Filmnacht im rbb Fernsehen und zeigt drei von ihr produzierte Filme. Den Auftakt macht "Frauen die Prosecco trinken" um 00.15 Uhr. Es folgen "Fabian" (01.45 ...

  • 25.05.2016 – 12:45

    Drehstart für die rbb-Kinokoproduktion "Alpenbrennen" (AT)

    Berlin (ots) - Am 24. Mai 2016 fiel in Berlin die erste Klappe für die internationale Kinokoproduktion "Alpenbrennen"(AT). Unter der Federführung des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) verfilmt Regisseur Tobias Wiemann die einfühlsame und mitreißende Geschichte der 12-jährigen Amelie und des 13-jährigen Bart mit Nachwuchsdarstellerin Mia Kasalo ("Du hast es ...