Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 25.05.2016 – 11:07

    Der Deutsche Filmpreis 2016 - Die Gala

    Berlin (ots) - Am Freitagabend, 27. Mai, wird im Palais am Funkturm in Berlin der Deutsche Filmpreis 2016 verliehen. Kulturstaatsministerin Monika Grütters vergibt die begehrten Lolas in insgesamt 19 Kategorien. Durch die Gala führt Schauspieler Jan Josef Liefers. Die Leitung der Show für den hochkarätigen Abend liegt in den Händen von Produzent Christoph Müller und Regisseur Marco Kreuzpaintner. Das Erste zeigt die ...

  • 24.05.2016 – 16:21

    rbb exklusiv: Flüchtlingsheim am Rohrdamm vor dem Aus

    Berlin (ots) - Das Flüchtlingsheim am Rohrdamm in Berlin-Spandau steht vor dem Aus. Nach Recherchen des rbb müssen die 130 Bewohner in den nächsten Tagen auf andere Unterkünfte verteilt werden. Die Senatsverwaltung für Soziales und der bisherige Betreiber PeWoBe bestätigten, dass das Gebäude schon im Februar an einen Immobilien-Unternehmer verkauft wurde. Die neue Firma habe aber kein Interesse daran, das Haus als ...

  • 24.05.2016 – 11:42

    rbb und Filmpark Babelsberg inszenieren ein märchenhaftes Kinderfest

    Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und der Filmpark Babelsberg laden am 5. und am 19. Juni 2016, jeweils zwischen 10.00 und 18.00 Uhr, zum Märchenfest in Potsdam ein. Mehr als 40 Märchenfiguren werden im Filmpark Babelsberg in Sets und Kulissen unterwegs sein. Mit Aschenputtel Erbsen zählen, König Drosselbarts Krug flicken, mit Arielle und ihren ...

  • 23.05.2016 – 10:05

    Bühne 36 - Känguru & Co. | Systemrelevanter Humor mit Marc-Uwe Kling und drei Anderen

    Berlin (ots) - Der Autor und Kabarettist Marc-Uwe Kling ist durch seinen Bestseller "Die Känguru-Chroniken" deutschlandweit bekannt. Er gewann u. a. den Deutschen Kleinkunstpreis, den Deutschen Hörbuchpreis und mit Radio Fritz vom rbb den Deutschen Radiopreis für die Beste Comedy. Gemeinsam mit den "drei Anderen" Julius Fischer, Maik Martschinkowsky und Sebastian ...

  • 22.05.2016 – 10:15

    Botschafter Wood: "Großbritannien steht vor der wichtigsten Entscheidung seit 50 Jahren!"

    Berlin (ots) - Der britische Botschafter in Deutschland, Sir Sebastian Wood, hat das bevorstehende Referendum über die Mitgliedschaft seines Landes in der EU als "wichtigste Entscheidung der letzten 50 Jahre" bezeichnet. Im rbb-Inforadio sagte der Diplomat am Sonntag, Premierminister Cameron kämpfe "mit Leib und Seele für den Verbleib von Großbritannien in der EU". ...

  • 20.05.2016 – 08:20

    SPD-Fraktionsvize Mützenich: Es droht die Selbstentmachtung des türkischen Parlaments

    Berlin (ots) - Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Rolf Mützenich, hat das Vorhaben von Staatschef Erdogan scharf kritisiert, die Immunität zahlreicher türkischer Abgeordneter aufheben zu lassen. Sollten die Abgeordneten der Aufhebung zustimmen, sei das eine "Selbstentmachtung eines Parlament", sagte Mützenich am Freitag im rbb-Inforadio. ...

  • 19.05.2016 – 18:53

    rbb-exklusiv: Räumungsklage gegen Betreiber des Postbahnhofs

    Berlin (ots) - Die Betreiber von Club und Messen im Postbahnhof am Ostbahnhof in Berlin Mitte haben eine Räumungsklage erhalten. Das bestätigte der Eigentümer des Postbahnhofs, Uwe Fabich, der rbb-Abendschau am Donnerstag. Der Postbahnhof solle zwar "Veranstaltungsfläche bleiben", aber - so Fabich - "wieder sexy" werden. Erst einmal läuft der Betrieb von Club und Messen normal weiter. Gregor Veidt, Geschäftsführer ...

  • 18.05.2016 – 14:44

    Charité-Studie: Krebsgefahr durch erhöhte Antimonwerte im Blut von Polizisten

    Berlin (ots) - Recherchen des rbb Politik-Magazins KLARTEXT liefern neue Erkenntnisse im sogenannten "Schießstandskandal" der Berliner Polizei. Nach dem Klartext-Bericht im Oktober über die offenbar gesundheitsgefährdenden Belastungen in den Schießständen der Polizei hatten sich in den vergangenen Tagen 45 Schießtrainer und SEK-Beamte in der Charite testen ...

  • 18.05.2016 – 11:00

    rbb Praxis XXL | Klare Sicht - Gesunde Augen

    Berlin (ots) - Welche künstliche Linse ist optimal, wenn eine Operation am Grauen Star, am Katarakt, ansteht? Wie gut hilft die Spritzentherapie gegen die AMD, die Altersbedingte Makuladegeneration? Gibt es neue Verfahren, um ein Glaukom, einen grünen Star, zu beheben? Und macht die häufige Nutzung von Smartphones, Tablets und Co. wirklich kurzsichtig? 90 Minuten lang dreht sich bei Raiko Thal alles um das Sehen. Die ...

  • 17.05.2016 – 12:07

    Die Fritz DeutschPoeten 2016 sind komplett

    Berlin (ots) - Das Line-Up der Fritz DeutschPoeten steht: Fritz vom rbb bringt am 2. und 3. September 2016 die spannendsten deutschsprachigen Künstler auf die große und wohl schönste Open-Air-Bühne Berlins. Im verflixten siebten Jahr sind am Freitagabend Sido, Wanda und MAXIM dabei. Am Samstag geben sich Fettes Brot, Bosse, Joris, Namika, MoTrip, Chefket, Grossstadtgeflüster und Schmutzki die Ehre. Der Vorverkauf ...

  • 17.05.2016 – 11:48

    Di 24.05.16 14:30 | Kulturradio Judith Hermann liest "Lettipark" im Kulturradio vom rbb

    Berlin (ots) - In einer neunteiligen Lesung stellt die Schriftstellerin Judith Hermann ihren neuen Erzählband "Lettipark" im Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vor. Die Lesung beginnt am Dienstag, 24. Mai 2016 - also noch kurz vor dem offiziellen Buchstart am 25. Mai. Bis zum 3. Juni 2016 sind die Erzählungen aus "Lettipark" täglich um 14.30 Uhr ...

  • 17.05.2016 – 08:17

    Barley: Debatte um K-Frage wird hochgespielt

    Berlin (ots) - SPD-Generalsekretärin Katharina Barley hat dementiert, dass in ihrer Partei über den künftigen Kanzlerkandidaten gestritten wird. Die Frage werde aufgebauscht, sagte Barley dem rbb-Inforadio am Dienstag. Sowohl SPD-Chef Sigmar Gabriel als auch Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz gäben lediglich die allgemeine Parteilinie wider. "Was Sigmar Gabriel gesagt hat, steht sogar in der Parteisatzung. ...

  • 13.05.2016 – 14:11

    Lambsdorff nennt Europäische Innenminister "größtes Sicherheitsrisiko"

    Berlin (ots) - Der Vize-Präsident des EU-Parlaments, Alexander Graf Lambsdorff (FDP), hat die europäischen Innenminister scharf kritisiert. Sie seien das größte Sicherheitsrisiko, weil sie den Terrorismus seit Jahren nicht wirksam bekämpften, sagte Lambsdorff am Freitag bei einer Veranstaltung des rbb-Inforadios in der Europäischen Akademie Berlin. Zwar ...

  • 13.05.2016 – 09:08

    Erneuerbare-Energien-Verband fordert mehr Ökostrom und keine Braunkohlekraftwerke

    Berlin (ots) - Der Bundesverband "Erneuerbare Energien" hat die Bundesregierung aufgefordert, die Ökostromförderung nicht einzuschränken. Verbandspräsident Fritz Brickwedde sagte am Freitag im rbb-Inforadio, der Ausbau der erneuerbaren Energien sei nötig, um die Klimaschutzvereinbarungen von Paris auch nur annähernd zu erreichen. Pläne der Bundesregierung, den ...

  • 12.05.2016 – 10:10

    Ein Sommer an der Spree Von Johannes Unger und Anja Jeschonneck

    Berlin (ots) - "Ein Sommer an der Spree" ist ein Roadmovie der besonderen Art: Einen Sommer lang war ein Team des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) mit einem alten Robur-Bus entlang der Spree unterwegs. Auf dem Weg vom Berg Kottmar in der Oberlausitz in die Millionenmetropole Berlin durchquert die Busbesatzung eindrucksvolle Landschaften, erreicht Orte mit wechselnder ...

  • 12.05.2016 – 09:55

    Der rbb beim Karneval der Kulturen 2016

    Berlin (ots) - So 15.05.16 14:00 Am Pfingstwochenende feiern hunderttausende Karnevalsbegeisterte aus aller Welt den 21. Karneval der Kulturen. Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), das rbb Fernsehen und Funkhaus Europa berichten am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, von dem größten und buntesten Straßenumzug Berlins. Am 15. Mai von 14.00 bis 18.00 Uhr läuft "Radioeins in Farbe". Die Reporterinnen Julia Vismann ...

  • 12.05.2016 – 08:36

    Harms: EU muss in Flüchtlingspolitik unabhängiger von Türkei werden

    Berlin (ots) - Die Fraktionschefin der Grünen im Europa-Parlament, Rebecca Harms, hat die Haltung der EU gegenüber der Türkei in der Visa-Frage verteidigt. Harms sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, zwar unterstützten die meisten Fraktionen die geplante Aufhebung der Visumpflicht. Ankara müsse aber auch die Anforderungen an Rechtsstaatlichkeit erfüllen. Es gehe ...

  • 10.05.2016 – 08:00

    Grünen-Politiker Schick begrüßt mögliche Schuldenerleichterungen für Griechenland

    Berlin (ots) - Der finanzpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Gerhard Schick, hat mögliche Schuldenerleichterungen für Griechenland begrüßt. Schick sagte dazu am Dienstag im rbb-Inforadio: "Bisher hat sich die Bundesregierung genau dieser Verhandlungslinie, dass man wirklich über Schuldenerleichterungen spricht, massiv entgegenstellt. Und jetzt ...