Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 31.03.2016 – 15:43

    rbb exklusiv: Berlin gehen tausende Sozialwohnungen verloren

    Berlin (ots) - Wegen einer Ausstiegsklausel im Berliner Wohnraumgesetz hat die Stadt Berlin seit 2011 die Vergaberechte für tausende Sozialwohnungen verloren. Nach rbb-Informationen sind seit 2011 rund 7.000 bis 9.000 Sozialwohnungen betroffen. Weitere 20.000 Wohnungen könnten aufgrund der Ausstiegsklausel für die Eigentümer demnächst vorzeitig die Sozialbindung verlieren. Zugleich will der Senat bis 2018 fast 10.000 ...

  • 31.03.2016 – 11:44

    Grüne kritisieren Filmförderpläne

    Berlin (ots) - Die Grünen im Bundestag haben den neuen Entwurf zum Filmförderungsgesetz kritisiert. Die medienpolitische Sprecherin der Fraktion, Tabea Rößner, sagte am Donnerstag im rbb-Kulturradio, die geplanten Änderungen würden große Produktionen begünstigen und kleinere Filme benachteiligen. Es sei zwar grundsätzlich eine gute Idee der Bundesregierung, die Jurys zu verkleinern, die über die Vergabe von ...

  • 29.03.2016 – 12:47

    3. Liga live im rbb Fernsehen: FC Energie Cottbus - SG Dynamo Dresden

    Berlin (ots) - Am Samstag, 2. April 2016, empfängt der FC Energie Cottbus Dynamo Dresden im Stadion der Freundschaft. Das rbb Fernsehen zeigt diese Partie live ab 14.00 Uhr. Dirk Jacobs moderiert, Lars Becker kommentiert das Spiel. Die Begegnungen der ostdeutschen Rivalen gehören zu den reizvollsten Paarungen der 3. Liga. Das gilt natürlich auch für das Duell ...

  • 24.03.2016 – 16:23

    WLAN-Ausbau in Berlin verzögert sich weiter

    Berlin (ots) - Der Ausbau des kostenlosen öffentlichen WLAN-Netzes in Berlin verzögert sich erneut um mehrere Monate. Das ergaben Recherchen des rbb. Demnach sollen erst im Juni, vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft, die ersten von 100 WLAN-Hotspots freigeschaltet werden. Darauf habe man sich mit der Berliner Senatskanzlei in der vergangenen Woche geeinigt, sagte der Pressesprecher der Firma abl Social Federation ...

  • 24.03.2016 – 14:43

    AfD-Vize Gauland will in den Bundestag

    Potsdam (ots) - Brandenburgs AfD-Landes- und Fraktionschef Alexander Gauland strebt im kommenden Jahr eine Kandidatur für den deutschen Bundestag an. Gauland sagte am Donnerstag dem rbb: "Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich noch einmal Lust auf den Bundestag habe." Endgültig entscheiden wolle er sich aber erst, wenn seine Partei die Kandidatenlisten für die Bundestagswahl aufstelle. Voraussetzung sei, dass er dann ...

  • 23.03.2016 – 13:29

    Soundcheck Award 2015 für die Band Tocotronic - Livegäste am 1. April bei Radioeins vom rbb

    Berlin (ots) - Die Hamburger Band Tocotronic erhält für ihr "Rotes Album" den Soundcheck Award für das beste Album des Jahres 2015. Radioeins vom rbb und "Tagesspiegel" vergeben die Auszeichnung zum siebten Mal - und zum ersten Mal an eine deutsche Band. Verliehen wird der Award am Freitag, 1. April 2016, in Berlin. Sänger und Gitarrist Dirk von Lowtzow und ...

  • 22.03.2016 – 07:07

    Schlag gegen organisierten Taschendiebstahl

    Berlin (ots) - Berliner Staatsanwaltschaft klagt rumänische Bande in größtem europäischen Verfahren an Die Berliner Staatsanwaltschaft führt aktuell das größte Verfahren gegen organisierten Taschendiebstahl in der Europäischen Union. Nach Information des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) geht es in dem Verfahren um 79 Taschendiebe aus der ostrumänischen Stadt Iasi und um ihre mutmaßlichen Hintermänner. Sie ...

  • 18.03.2016 – 12:41

    rbb-Inforadio: Türkei: Warnung vor IS-Anschlag war Grund für Botschaftsschließung

    Berlin (ots) - Der Grund für die Schließung der deutschen Botschaft in der Türkei war die Warnung vor einem IS-Anschlag. Das erfuhr das rbb-Inforadio aus deutschen Sicherheitskreisen. Am späten Mittwochabend erhielten die deutschen Sicherheitsbehörden den Hinweis, gegen das deutsche Generalkonsulat in Istanbul sei ein Anschlag geplant. Der Hinweis war sehr ...

  • 17.03.2016 – 05:00

    rbb-exklusiv: Union fordert 5.000 zusätzliche Stellen für Sicherheitsbehörden

    Berlin (ots) - Der Innenexperte der Unions-Bundestagsfraktion, Armin Schuster, fordert 5.000 zusätzliche Stellen für die Sicherheitsbehörden des Bundes. Das Personal werde dringend gebraucht, sagte Schuster dem rbb Inforadio - bei der Bundespolizei, dem Bundesamt für Verfassungsschutz, dem Bundeskriminalamt sowie dem Bundesamt für die Sicherheit der ...

  • 16.03.2016 – 15:57

    rbb exklusiv: Neue Vorwürfe zum Beratervertrag des Senats mit Unternehmensberatung McKinsey

    Berlin (ots) - Es gibt neue Vorwürfe rund um den umstrittenen Beratervertrag der Berliner Senatskanzlei mit der Unternehmensberatung McKinsey. Diese hatte an dem am Dienstag vorgestellten Masterplan Integration mitgearbeitet. Senatssprecherin Daniela Augenstein bestätigt am Mittwoch dem rbb, dass der frühere SPD-Politiker Lutz Diwell von McKinsey beauftragt war, am ...

  • 16.03.2016 – 10:58

    Die rbb Reporter - Der große Klau | Die Mafia der Taschendiebe

    Berlin (ots) - Di 22.03.16 20:15 | rbb Fernsehen Film von Adrian Bartocha und Olaf Sundermeyer Die Zahl der Taschendiebstähle in Berlin hat sich innerhalb von fünf Jahren verdreifacht. Jeden kann es jederzeit treffen: Am Bahnhof, in der U-Bahn, auf Straßen und Plätzen, in Cafés, im Gedränge: Ob Hauptstädter, Tourist oder Berufspendler aus Brandenburg. Sie alle sind mögliche Opfer für das wachsende Heer der ...

  • 16.03.2016 – 07:15

    rbb-Inforadio: Mühlenfeld: Tegel könnte 2018 weiter betrieben werden

    Berlin (ots) - Der Berliner Flughafen Tegel kann bei Bedarf auch im Jahr 2018 weiter betrieben werden. Das sagte der Flughafenchef Karsten Mühlenfeld am Mittwoch dem rbb-inforadio. Das für den Weiterbetrieb von Tegel notwendige europäische Sicherheits-Zertifikat könne noch immer beantragt werden, falls es beim BER zu neuen Verzögerungen komme. "In Deutschland gibt ...

  • 14.03.2016 – 13:41

    rbb-Inforadio: Gysi sieht in Fixierung auf Flüchtlinge Hauptgrund für AfD-Wahlerfolg

    Berlin (ots) - Der langjährige Fraktionschef der Linken im Bundestag, Gregor Gysi, sieht den Hauptgrund für den aktuellen Wahlerfolg der AfD in der Fixierung auf das Thema Flüchtlinge. Gysi räumte am Montag im rbb-Inforadio ein, dass gerade auch in Sachsen-Anhalt bisherige Wähler der Linken zur AfD gewechselt seien. Zur Begründung verwies er zum einen auf die ...

  • 14.03.2016 – 08:43

    rbb-Inforadio: Müller: Verluste sind bitter

    Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller hat die Verluste der SPD bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt als "bitter" bezeichnet. Es werde in Zukunft schwer, stabile Regierungen zu bilden, sagte Müller am Montag im rbb-Inforadio. "Die Ergebnisse haben alles so durcheinander gewirbelt, dass das, was im Vordergrund stehen muss, nämlich mit einer verlässlichen ...

  • 14.03.2016 – 08:23

    rbb-Inforadio: Spahn: Brauchen klare Botschaften

    Berlin (ots) - CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn hat mit Selbstkritik auf das Abschneiden seiner Partei in den drei Landtagswahlen reagiert. Sowohl auf Landesebene als auch in der Bundespolitik habe die CDU zuletzt keine klaren Botschaften gesandt, sagte Spahn am Montag im rbb-Inforadio. "Jeder sieht, das Deutschland davon profitiert, dass die Balkanroute zu ist, gleichzeitig kritisieren wir Österreich und die ...

  • 11.03.2016 – 16:37

    Grütters empfiehlt Persönlichkeit mit jüdischem Hintergrund für Limbachkommission

    Berlin (ots) - Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) empfiehlt der Limbachkommission, eine Persönlichkeit mit jüdischem Hintergrund in die Arbeit mit einzubeziehen. Das sagte die CDU-Politikerin im rbb. Der Präsident des jüdischen Weltkongresses, Ronald Lauder, schlägt als einen möglichen Kandidaten den früheren Direktor des Jüdischen Museums Berlin und ...

  • 11.03.2016 – 09:32

    Vorwürfe christlicher Flüchtlinge an Sprecher der Sozialverwaltung

    Berlin (ots) - Christliche Flüchtlinge in Berlin erheben schwere Vorwürfe gegen den Sprecher der Sozialverwaltung, Sascha Langenbach. Sie hatten sich zuvor über Bedrohungen durch muslimische Flüchtlinge in den Tempelhofer Hangars beklagt. Zwei der bedrohten Flüchtlinge erklärten dem Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb), Langenbach habe ihnen eine sichere Unterkunft ...

  • 09.03.2016 – 09:34

    3. Liga live im rbb Fernsehen: FC Energie Cottbus - 1. FC Magdeburg

    Berlin (ots) - Am Samstag, 12. März 2016, empfängt der FC Energie Cottbus den 1. FC Magdeburg im Stadion der Freundschaft. Das rbb Fernsehen zeigt diese Partie live ab 14.00 Uhr. Dietmar Teige moderiert, Torsten Püschel kommentiert das Spiel. Cottbus im Abstiegskampf Die Stimmungslagen in Cottbus und Magdeburg könnten unterschiedlicher nicht sein. Während die Magdeburger als Aufsteiger eine erfolgreiche Saison ...

  • 09.03.2016 – 07:55

    rbb exklusiv: Geißler kritisiert CSU-Chef Seehofer

    Berlin (ots) - Der frühere CDU-Generalsekretär Geißler hat CSU-Chef Seehofer scharf kritisiert. Seehofer habe mit seiner Kritik an Merkels Flüchtlingspolitik den Rechtspopulisten in die Hände gespielt, sagte Geißler am Mittwoch im rbb-Inforadio. "Die CSU, insbesondere Seehofer, hat mit ihrer öffentlichen Stellungnahme die Stichworte geliefert für Pegida und auch die AfD, indem sie die Kanzlerin konterkariert haben ...

  • 09.03.2016 – 07:02

    rbb exklusiv: Läden klagen über schwaches Geschäft in der "Mall of Berlin"

    Berlin (ots) - Im Berliner Einkaufszentrum "Mall of Berlin" kämpfen auch anderthalb Jahre nach Eröffnung bis zu 40 Läden ums Überleben. Nach rbb-Recherchen klagen Händler noch immer, dass sie seit Monaten Verluste einfahren und die Umsätze bei weitem hinter den Erwartungen zurückbleiben. Die Kunden blieben aus, und die Einnahmen reichten kaum, um die Miete zu ...