Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 06.03.2016 – 09:58

    rbb exklusiv: Neue Argumente für das NPD-Verbotsverfahren

    Potsdam (ots) - Der Ermittlungserfolg von Polizei und Staatsanwaltschaft im brandenburgischen Nauen habe neue Argumente für das NPD-Verbotsverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe geliefert. Das erklärte der brandenburgische Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) im rbb-Nachrichtenmagazin "Brandenburg AKTUELL": Man könne diesmal "ganz klar" nachweisen, dass es eine Personalunion gebe "zwischen den ...

  • 04.03.2016 – 16:54

    rbb exklusiv: Sczesny wird militärischer Vizepräsident des BND

    Berlin (ots) - Brigadegeneral Werner Sczesny wird neuer militärischer Vizepräsident des BND. Nach Informationen des rbb soll Sczesny am 4. April die Nachfolge von Generalmajor Norbert Stier antreten, der im November verabschiedet worden war. Sczesny war bisher stellvertretender Kommandeur des Kommandos strategische Aufklärung der Bundeswehr in Gelsdorf bei Bonn. Es ...

  • 02.03.2016 – 08:34

    rbb-Inforadio: Kolat für temporäre Aufenthaltspflicht für Flüchtlinge

    Berlin (ots) - Die Berliner Integrationssenatorin Dilek Kolat, SPD, hat sich dafür ausgesprochen, auch anerkannten Asylbewerbern für eine gewisse Zeit den Wohnsitz vorzuschreiben. Die SPD-Politikerin unterstützt damit eine Forderung von Bundesinnenminister de Maiziere. Kolat verwies am Mittwoch im rbb-Inforadio darauf, dass Flüchtlinge schon jetzt während ihres ...

  • 01.03.2016 – 14:51

    Fußball 3. Liga im Livestream auf rbb-online: FC Energie Cottbus - FC Erzgebirge Aue am 2. März

    Berlin (ots) - rbb-online zeigt das Fußballspiel FC Energie Cottbus gegen den FC Erzgebirge Aue am Mittwoch, 2. März 2016, ab 18.20 Uhr im Livestream. Stephanie Baczyk kommentiert das Spiel. Nach drei Niederlagen in Folge will der FC Energie Cottbus endlich wieder punkten. Alle Hoffnung liegt auf dem Spiel gegen den FC Erzgebirge Aue. Doch diese Aufgabe wird alles ...

  • 01.03.2016 – 09:10

    rbb-Inforadio: SPD-Fraktionsvize Högl zuversichtlich vor neuem NPD-Verbotsverfahren

    Berlin (ots) - Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Eva Högl, hat sich zuversichtlich geäußert, dass der NPD-Verbotsantrag Erfolg haben wird. Högl sagte am Dienstag im rbb-Inforadio, anders als beim gescheiterten Antrag 2003 hätten die Richter in Karlsruhe diesmal drei Tage für die mündliche Verhandlung angesetzt, "so dass ich davon ...

  • 29.02.2016 – 08:30

    rbb-Inforadio: Jung stellt sich hinter Merkel

    Berlin (ots) - Der ehemalige Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) hat sich hinter die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin gestellt. Im rbb-Inforadio sagte Jung am Montag, "nationale Lösungen führen hier nicht zu einer guten Perspektive, wir brauchen die europäische Lösung und deshalb unterstütze ich die Kanzlerin sehr in ihrem Bemühen, das auch zu erreichen". Jung forderte eine "konkrete europäische ...

  • 27.02.2016 – 05:00

    rbb-exklusiv: Vize-Chef des BND will Geheimdienstbeauftragter des Bundestags werden

    Berlin (ots) - Guido Müller, der Vizepräsident des Bundesnachrichtendienstes, will die Seiten wechseln und künftig im Bundestag den BND kontrollieren. Nach Informationen des rbb bringt sich Müller zur Zeit als Kontrollbeauftragter des Bundestages für die Geheimdienste ins Gespräch. Im Zuge der geplanten Reform der Geheimdienstkontrolle soll der Posten neu ...

  • 26.02.2016 – 10:20

    SPD-Landeschef Stöß: AfD passt nicht zu weltoffenem Berlin

    Berlin (ots) - Berlins SPD-Vorsitzender Jan Stöß hat sich gelassen über den starken AfD-Zuwachs in den Umfragen geäußert. Nach dem jüngsten Berlin-Trend von rbb-Abendschau und Berliner Morgenpost käme die AfD im Moment auf 10 Prozent. Stöß verwies am Freitag im RBB-Inforadio darauf, dass die Befragten zugleich die Entwicklung Berlins zur internationalen Metropole begrüßen. Die meisten Bürger seien stolz ...

  • 26.02.2016 – 08:43

    CDU-General Wegner fordert bessere Teamarbeit

    Berlin (ots) - Angesichts sinkender Zustimmung für die große Koalition in Berlin hat der Generalsekretär der Landes-CDU, Wegner, eine bessere Zusammenarbeit im Senat gefordert. Wegner räumte am Freitag im rbb-Inforadio ein, dass nach dem jüngsten Berlin-Trend von rbb-Abendschau und "Berliner Morgenpost" nur noch 26 Prozent der Befragten mit CDU-Chef Innensenator Frank Henkel zufrieden sind. Allerdings habe auch der ...

  • 25.02.2016 – 16:35

    Kinderfernsehpreis EMIL 2016 für "Raketenflieger Timmi - Der Technikplanet" vom rbb

    Berlin (ots) - Der Animationskurzfilm "Raketenflieger Timmi - Der Technikplanet" vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) aus der Sendung mit dem "Sandmann" erhält den diesjährigen EMIL für gutes Kinderfernsehen. Raketenflieger Timmi und Teddynaut fliegen zum Technikplaneten. Alles blinkt und summt. Die Bewohnerinnen und Bewohner sitzen an Computern, klopfen auf ...