Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 16.02.2016 – 08:51

    Berliner SPD-Fraktionschef Raed Saleh fordert Deutschland-Plan zur Integration von Flüchtlingen

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Raed Saleh, fordert, die Integration von Flüchtlingen in Deutschland langfristig zu planen. Das Thema sei viel zu wichtig, um es den Parteizentralen in Wahlzeiten zu überlassen, sagte Saleh am Dienstag im rbb-Inforadio: "Mein Vorschlag ist, dass man sich die Zeit nimmt und eine Kommission ...

  • 15.02.2016 – 08:25

    CDU-Vize Strobl verteidigt Mindestlohn-Sperre für Flüchtlinge

    Berlin (ots) - Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Thomas Strobl hat das Integrationskonzept seiner Partei verteidigt. Strobl sagte am Montag im rbb-Inforadio, Ziel des Konzepts sei eine schnelle Integration. Hürden auf diesem Weg müssten beseitigt werden, etwa bei der Frage des Mindestlohns. Nach den Plänen der CDU sollen Asylberechtigte erst nach sechs Monaten im ...

  • 15.02.2016 – 07:41

    Ungarns Regierung verteidigt Grenzpolitik der Visegrad-Staaten

    Berlin (ots) - Die ungarische Regierung hat Pläne der Visegrad-Staaten verteidigt, den Zuzug von Flüchtlingen über die Balkan-Route zu bremsen. Der ungarische Staatssekretär für EU-Fragen, Gergely Pröhle, bekräftigte am Montag im rbb-Inforadio Überlegungen, die Grenze Bulgariens und Mazedoniens zu Griechenland abzuriegeln. "Die Griechen waren diejenigen, die überhaupt nicht versucht haben, die Menschenmassen ...

  • 12.02.2016 – 15:45

    Brandenburgs Innenminister Schröter kritisiert planlose Flüchtlingspolitik

    Berlin (ots) - Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) hat der Bundesregierung vorgeworfen, in der Flüchtlingspolitik konzeptionslos zu handeln. Im rbb-Inforadio sagte Schröter am Freitag, er könne keinerlei Plan erkennen: "Ich erkenne keinen Plan A, keinen B und auch keinen B2 oder irgendetwas. Ich sehe nur, dass viele Dinge, die in Europa geschultert ...

  • 11.02.2016 – 19:02

    Berliner Feuerwehr will neues Ersthelfer-System

    Berlin (ots) - Der Chef der Berliner Feuerwehr, Wilfried Gräfling, schlägt Alarm. Für die Rettungskräfte werde es immer schwieriger, den Einsatzort in der vorgegebenen Zeit zu erreichen. Berlin drohe in naher Zukunft der Kollaps, warnt Landesbranddirektor Gräfling am Donnerstag in der rbb-Abendschau. Deshalb schlägt er ein neues Ersthelfer-System vor: In absolut lebensbedrohlichen Einsatzlagen wie einem ...

  • 05.02.2016 – 13:31

    rbb-Rundfunkrat setzt Findungskommission zur Intendanten-Wahl ein

    Berlin (ots) - Im Verfahren zur Neuwahl einer Intendantin oder eines Intendanten für den Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat der Rundfunkrat des Senders eine Findungskommission eingesetzt. Friederike von Kirchbach, die Vorsitzende des rbb-Rundfunkrats, leitet das zehnköpfige Gremium. Auf einer außerordentlichen Sitzung am Freitag (5.2.) beauftragte der Rundfunkrat ...

  • 03.02.2016 – 17:33

    Neue Vorwürfe gegen den Bürgermeister von Mittenwalde

    Berlin (ots) - Gegen den Bürgermeister von Mittenwalde, Uwe Pfeiffer (parteilos), gibt es neue Vorwürfe. Nach Recherchen der rbb-Fernsehsendung "Brandenburg aktuell" soll er unberechtigt Halterabfragen von privaten Fahrzeugen veranlasst haben, um Privatadressen von Frauen herauszubekommen. Dafür soll Pfeiffer Mitarbeiter der Verwaltung angewiesen haben, fiktive Akten über Ordnungswidrigkeiten anzulegen. Das ...

  • 02.02.2016 – 10:55

    Der rbb bei den 66. Internationalen Filmfestspielen Berlin

    Berlin (ots) - - rbb Fernsehen offizieller Partner der Berlinale - Radioeins ist Berlinale Radio - LEUCHTSTOFF-Film "Meteorstraße" eröffnet Sektion Perspektive Deutsches Kino - Sieben rbb-Koproduktionen bei den Filmfestspielen Großes Kino, cineastische Entdeckungen, Glamour auf dem roten Teppich: Die 66. Internationalen Filmfestspiele Berlin machen die Hauptstadt ...

  • 01.02.2016 – 12:29

    Kolat: Keine Steuererhöhungen wg. Flüchtlingen

    Berlin (ots) - Berlins Arbeitsenatorin Dilek Kolat (SPD) hat bekräftigt, dass der Landeshaushalt durch die vielen Flüchtlinge nicht über Gebühr belastet wird. Im rbb sagte sie am Montag, die Stadt habe auch zuvor schon viele Asylsuchende aufgenommen. Steuererhöhungen werde es nicht geben: "Bisher haben wir gut sanieren können, können jetzt die Null halten und haben sogar Schulden abgebaut. Das heißt, wegen der ...

  • 29.01.2016 – 09:07

    Ministerpräsident Woidke unzufrieden nach Bund-Länder-Gesprächen über Integration

    Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat sich enttäuscht über die Bund-Länder-Gespräche zur Integration geäußert. Am Freitag sprach Woidke im rbb-Inforadio von einem "Verschiebebahnhof": "Wir reden mal mit euch über ein Konzept, dann können wir eine Arbeitsgruppe bilden und ...

  • 27.01.2016 – 15:40

    Sondersendung im rbb Meine Frage an Michael Müller

    Berlin (ots) - Angesichts der besonderen Herausforderungen und Probleme durch die Flüchtlingskrise stellt sich der Regierende Bürgermeister Michael Müller im rbb den Fragen der Berlinerinnen und Berliner. Am Donnerstag, dem 4. Februar, haben sie Gelegenheit, direkt mit Michael Müller ins Gespräch zu kommen. Es moderieren Sabine Dahl und Sascha Hingst. Der rbb ruft im aktuellen Programm interessierte Bürger, die eine ...

  • 27.01.2016 – 08:33

    Berlins Caritas-Direktorin Kostka: "Hotline für Flüchtlinge ohne Geld"

    Berlin (ots) - Nach einem Krisengespräch hofft der Caritasverband Berlin, dass sich die Versorgung der Flüchtlinge durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales verbessert. Caritas-Direktorin Ulrike Kostka sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, es könne nicht sein, dass Menschen kein Geld für Essen bekämen. Härtefälle könnten deshalb ab Donnerstag telefonisch ...

  • 26.01.2016 – 14:32

    Fußball 3. Liga live: FC Energie Cottbus gegen Fortuna Köln

    Berlin (ots) - So 31.01.16 14:00 | rbb Fernsehen Am 31. Januar begeht der FC Energie Cottbus seinen 50. Geburtstag. Als Jubiläumsgast beschert der Spielplan der 3. Liga den Cottbusern Fortuna Köln. An das Hinspiel hat Energie allerdings keine allzu guten Erinnerungen. Die Partie in der Domstadt ging deutlich mit 0:3 verloren. Nun will sich das Team um Trainer Vasile Miriuta revanchieren und die Geburtstagsfeier mit drei ...

  • 26.01.2016 – 12:48

    AWO-Berlin-Mitte kritisiert "alarmierende Ausmaße" am Lageso

    Berlin (ots) - Der Kreisvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt Berlin-Mitte, Manfred Nowak, hat die Zustände am Landesamt für Gesundheit und Soziales als "alarmierend" bezeichnet. Im rbb-Inforadio sagte Nowak am Dienstag: "Es herrscht dringender Bedarf, eine Änderung herbeizuführen. Wir appellieren an den neuen Chef des Landesamtes, sich der Sache persönlich anzunehmen und ganz dringend Abhilfe zu schaffen. Es darf nicht ...

  • 26.01.2016 – 08:55

    CDU-Innenexperte Bosbach äußert Verständnis für bayerisches Vorgehen

    Berlin (ots) - Der CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach hat Verständnis für das Vorgehen Bayerns gegenüber der Bundesregierung beim Thema Grenzsicherung gezeigt. Im rbb-Inforadio sagte Bosbach am Dienstag: "Am meisten belastet und betroffen ist die Grenze zwischen Österreich und dem Freistaat Bayern. Bayern trägt schon seit vielen Monaten eine Belastung wie kein ...

  • 25.01.2016 – 13:19

    Ultraschall Berlin 2016 - Festival für neue Musik lässt begeistertes Publikum aufhorchen

    Berlin (ots) - Der 18. Jahrgang von "Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik" fand mit dem Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin unter der Leitung von Franck Ollu und mit François Leleux (Oboe) als Solist im Großen Sendesaal des rbb am Sonntagabend seinen gefeierten Abschluss. Ein begeistertes Publikum erlebte in den vergangenen fünf Tagen in ...

  • 24.01.2016 – 16:25

    Biathlon-Damen laufen zu Spitzenquoten

    Berlin (ots) - Die deutschen Biathlon-Damen sind am Wochenende zu neuen Spitzenquoten bei den Fernsehzuschauerinnen und -zuschauern gelaufen. Die vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) betreute Übertragung des 10-Kilometer-Verfolgungsrennens aus Antholz im "Ersten" erreichte am Samstagnachmittag 5,58 Millionen Fans. Das entspricht einer Einschaltquote von 36,6 Prozent und ist die höchste Reichweite für ein ...

  • 22.01.2016 – 14:01

    Berliner CDU gegen Abschaffung der Hortgebühren

    Berlin (ots) - Der Generalsekretär der Berliner CDU, Kai Wegner, hat den Vorstoß des Koalitionspartners SPD kritisiert, die Hortgebühren zu streichen. Er glaube nicht, dass das der richtige Weg sei, sagte Wegner am Freitag im rbb-Inforadio. Wichtiger sei es, in die Qualität der Kinderbetreuung und mehr Personal zu investieren: "Wir haben ja über Jahre in unserer Stadt nicht in die Zukunft investieren können. Und wir ...

  • 22.01.2016 – 08:23

    CSU-Innenexperte Uhl: "Sind noch weit entfernt von einer Einigung"

    Berlin (ots) - Der CSU-Innenexperte Hans-Peter Uhl bezweifelt, dass die Verabredung zwischen der EU und der Türkei zur Begrenzung des Flüchtlingstroms schnell umgesetzt wird. Die drei Milliarden Euro, die man der Türkei zugesagt habe, seien bis jetzt noch nicht zusammengesammelt, sagte Uhl am Freitag im rbb-inforadio: "Die europäischen Staaten sind nicht bereit, diese Summe aufzubringen. Es ist ja auch ein Zeichen der ...

  • 20.01.2016 – 08:53

    Essener Oberbürgermeister prangert "unhaltbare Zustände" bei Flüchtlingsaufnahme an

    Berlin (ots) - Der Oberbürgermeister von Essen, Thomas Kufen (CDU), hat die Bundesregierung für ihre Flüchtlingspolitik kritisiert. Im rbb-Inforadio sagte er am Mittwoch: "Wir befinden uns seit Monaten im Krisenmodus (...) Zum Thema Integration kommen wir gar nicht. Wir Kommunen müssen die Fehler ausbügeln, die die Bundes- und Landespolitik gemacht hat." Man wisse ...

  • 19.01.2016 – 08:20

    Fraktions-Vize europäischer Sozialdemokraten, Knut Fleckenstein, wirbt für Schengen

    Berlin (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der sozialdemokratischen Fraktion im Europaparlament, Knut Fleckenstein, hofft, dass das Schengen-Abkommen in der Europäischen Union erhalten bleibt. Im rbb-Inforadio sagte er am Dienstag: "Es geht nicht nur darum, Flüchtlinge davon abzuhalten zu kommen. Sondern es geht darum, Lasten gemeinsam zu schultern und ...

  • 18.01.2016 – 12:52

    Ultraschall Berlin 2016 - Festival für neue Musik

    Berlin (ots) - In dieser Woche findet der 18. Jahrgang von "Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik" statt. Vom 20. bis zum 24. Januar präsentiert das vom Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und Deutschlandradio Kultur veranstaltete Festival zwölf Konzerte mit insgesamt 15 Uraufführungen und einer deutschen Erstaufführung. Im Auftaktkonzert am Mittwoch, 20. Januar um 20.00 Uhr im Großen Sendesaal ...

  • 18.01.2016 – 07:04

    Finanzstaatssekretär Jens Spahn: "Zahl von Flüchtlingen schnell reduzieren"

    Berlin (ots) - Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Jens Spahn (CDU), hat vor einem unbegrenzten Zustrom von Flüchtlingen gewarnt. Im rbb-Inforadio sagte er am Montag: "Deutschland wird eine so große Zahl in so kurzer Zeit (wie im vergangenen Jahr, d. Red.) nicht noch einmal aufnehmen können. Ökonomisch schaffen wir das, aber ...