Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 25.11.2015 – 10:05

    Kolat will Schutz von Flüchtlingsfrauen verbessern

    Berlin (ots) - Berlins Senatorin für Arbeit, Frauen und Integration, Dilek Kolat (SPD), will den Schutz von Flüchtlingsfrauen in der Stadt verbessern. Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen sagte Kolat am Mittwoch im rbb-inforadio, zwar biete Berlin ein umfassendes Hilfsangebot, etwa in Form von zwei Unterkünften für Schutzbedürftige Flüchtlinge: "Das reicht mir aber nicht. Wir sind gerade dabei ...

  • 25.11.2015 – 08:22

    Wagenknecht für europäische Lösung in der Flüchtlingspolitik

    Berlin (ots) - Die Linken-Fraktionschefin im Bundestag, Sahra Wagenknecht, hat gefordert, dass Flüchtlinge gerechter in Europa verteilt werden. Wagenknecht sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, es könne nicht sein, dass faktisch nur noch ein Land in Europa, nämlich Deutschland, im großen Umfang Flüchtlinge aufnehme, andere Staaten aber zuschauten. Zugleich sprach sich die Linkenpolitikerin für eine Kontingentlösung ...

  • 25.11.2015 – 06:59

    RBB: Funklöcher beim digitalen Polizeifunk bedrohen Sicherheit

    Berlin (ots) - Der neue digitale Polizeifunk funktioniert an wichtigen sicherheitsrelevanten Orten Berlins nicht oder ungenügend. Dies ergab ein Test, den das Polit-Magazin Klartext des Rundfunk Berlin Brandenburgs mit Hilfe der Berliner Gewerkschaft der Polizei GdP durchführte. An der Avus, im Diplomaten- und Villenviertel im Grunewald, im Gesundbrunnen-Center, im U-Bahnhof Hauptbahnhof und im Tiergartentunnel fiel das ...

  • 23.11.2015 – 12:22

    Kita-Besuch in Berlin ab 2018 kostenlos

    Berlin (ots) - In Berlin soll der Besuch der Kindertagesstätten künftig vollständig kostenfrei sein. Nach Informationen des rbb haben sich die Fraktionen von SPD und CDU am Montag bei den Beratungen für den kommenden Doppelhaushalt darauf geeinigt. Danach soll die Beitragsfreiheit schrittweise eingeführt werden. Begonnen werden soll damit bereits im nächsten August. Ab 2018 wäre dann der Besuch der Kita von Anfang ...

  • 23.11.2015 – 09:55

    Fußball 3. Liga live: FC Energie Cottbus gegen Rot-Weiß Erfurt

    Berlin (ots) - Sa 28.11.15 14:00 | rbb Fernsehen Mit dem FC Rot-Weiß Erfurt empfängt Energie Cottbus ein Urgestein der 3. Liga. Als eines von nur zwei Teams sind die Thüringer seit Einführung der Spielklasse im Jahr 2008 ununterbrochen dabei. Gute Erinnerungen haben die Erfurter an die Vorsaison. In Cottbus sicherten sie sich ein 0:0; das Rückspiel gewannen sie mit 2:0. Ob sich Energie Cottbus in diesem Jahr besser ...

  • 23.11.2015 – 09:04

    Berlins Sozialsenator Czaja erwartet mehr Flüchtlinge als geschätzt

    Berlin (ots) - Berlins Sozialsenator Mario Czaja (CDU) geht davon aus, dass die Flüchtlings-Zahlen für die Hauptstadt noch einmal deutlich steigen werden. Er gehe davon aus, dass der Bund seine Schätzung noch einmal nach oben korrigieren wird, sagte Czaja am Montag im rbb: "Wir haben momentan einen täglichen Zugang von 700 bis 800 Flüchtlingen täglich, weshalb ...

  • 21.11.2015 – 09:05

    Bremer Fernsehpreis: Sascha Hingst von der rbb-"Abendschau" bester Moderator

    Berlin (ots) - Sascha Hingst (44) von der "Abendschau" im Fernsehen des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist als "Bester Moderator" im deutschsprachigen Regionalfernsehen ausgezeichnet worden. Die Jury des Bremer Fernsehpreises erkannte ihm die Ehrung am Freitagabend (20. November) in der Hansestadt zu. Die Jury urteilte über die Arbeit von Hingst: "Abends 19.30 Uhr ...

  • 21.11.2015 – 06:00

    rbb exklusiv: Senat sucht neuen Chef des Berliner IT-Dienstleisters

    Berlin (ots) - Der Senat sucht einen neuen IT-Chef für Berlin. Der Vorstand des landeseigenen IT-Dienstleistungszentrums ITDZ, Konrad Kandziora, hat seinen Schreibtisch geräumt. Nach rbb-Informationen wurde sein Vertrag, der am 30. Oktober endete, nicht verlängert. Der Ruf des ITDZ hatte wegen mehrerer Pannen, wegen der die Computer an tausenden ...

  • 20.11.2015 – 10:16

    Fußball 3. Liga live: Würzburger Kickers gegen FC Energie Cottbus

    Berlin (ots) - Sa 21.11.15 14:00 | (VPS 13.59) |rbb Fernsehen Energie Cottbus macht schwere Zeiten durch. Im Landespokal war bereits im Viertelfinale Feierabend und aus den jüngsten 14 Ligaspielen sprang lediglich ein Sieg heraus. Entsprechend nah ist das Tabellenende. Auch die kommende Aufgabe hat es in sich. Gegen die Würzburger Kickers treffen die Lausitzer auf die bislang beste Abwehr der Liga. Ob die Dienstreise ...

  • 20.11.2015 – 06:00

    rbb exklusiv: Türkischer Botschafter zu IS-Terroristen: "Sie kommen als Touristen"

    Berlin (ots) - Die Türkei hat die westlichen Staaten zu einer besseren Zusammenarbeit im Kampf gegen den IS-Terror aufgerufen. Der Botschafter in Deutschland, Hüseyin Avni Karslioglu, sagte am Donnerstag dem rbb-Inforadio, sein Land tue sein Bestes und bekämpfe diese Leute am "kräftigsten". Dabei sei es nicht leicht, eine 2000 Kilometer lange Grenze zu Syrien und ...

  • 19.11.2015 – 19:35

    Sonderausgabe der Berliner "Abendschau" vom rbb auf Arabisch

    Berlin (ots) - Die "Abendschau" vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) bietet für die zahlreichen arabischsprachigen Flüchtlinge in Berlin eine Sonderausgabe auf Arabisch an. Die 15-minütige Sendung ist über die Internetseiten der "Abendschau" und in der Mediathek des rbb abrufbar. "Abendschau"-Chefin Anna Kyrieleis: "Wir wenden uns mit der Extraausgabe speziell an Neuankömmlinge in Berlin. Wir stellen die Stadt vor ...

  • 18.11.2015 – 09:55

    Vorlesetag im rbb mit Dagmar Reim | "Der rbb liest - Große für Kleine"

    Berlin (ots) - Mit der Veranstaltung "Der rbb liest - Große für Kleine" beteiligt sich der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) am Freitag, 20. November 2015, am bundesweiten Vorlesetag. Fast 800 Berliner und Brandenburger Kinder haben sich dafür angemeldet. Zwischen 9.00 und 14.00 Uhr lesen im Haus des Rundfunks an der Masurenallee rbb-Intendantin Dagmar Reim, der ...

  • 17.11.2015 – 18:58

    Fast 500 zusätzliche Stellen für den Verfassungsschutz

    Berlin (ots) - Das Bundesamt für Verfassungsschutz bekommt insgesamt 470 zusätzliche Stellen. Wie das rbb-Inforadio am Dienstag aus Fraktionskreisen erfuhr, sind die zusätzlichen Stellen für das BfV bereits vom Vertrauensgremium des Bundestages beschlossen und im Haushalt 2016 eingeplant. Bisher war lediglich von 150 zusätzlichen Stellen für den Verfassungsschutz die Rede. Nach rbb-Informationen sind jeweils 150 ...

  • 17.11.2015 – 07:57

    rbb exklusiv: Jean Asselborn sieht Europas Werte in Gefahr

    Berlin (ots) - Nach den Anschlägen von Paris hat Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn davor gewarnt, die Debatten über Terrorismus und Flüchtlinge zu vermengen. Wenn man das tue, begehe man einen großen Fehler, sagte Asselborn am Dienstag im rbb-Inforadio. Dabei mahnte er, Europa müsse aufpassen, seine Grundwerte nicht preiszugeben. "Europa der Bürger - was ist das? Das ist die Freizügigkeit, das ist Schengen. ...

  • 16.11.2015 – 11:05

    Füchse in der Stadt Das geheime Leben unserer wilden Nachbarn

    Berlin (ots) - Fr 27.11.15 20:15 | rbb Fernsehen Er schleicht um das Brandenburger Tor, wohnt am Bundeskanzleramt und springt über S-Bahn-Gleise: Der Fuchs hat Berlin erobert. Ob bei Sonnenaufgang in Adlershof, mittags in Mitte oder nachts in Zehlendorf - der moderne Großstadtfuchs ist 24 Stunden unterwegs. Moderator Sascha Hingst stellt den Tag eines Großstadtfuchses vor. Rund 1600 Füchse gibt es in Berlin - Tendenz ...

  • 16.11.2015 – 08:26

    Alexander Graf Lambsdorff (FDP) fordert Verstärkung der Sicherheitsbehörden

    Berlin (ots) - Der Vizepräsident im Europäischen Parlament, Alexander Graf Lambsdorff (FDP), hat nach den Terror-Anschlägen von Paris gefordert, die Sicherheitsbehörden zu verstärken. Sie müssten in die Lage versetzt werden, "Informationen zu ermitteln, um Anschläge zu verhindern", sagte Graf Lambsdorff am Montag im rbb-Inforadio. Außerdem müssten die ...

  • 15.11.2015 – 10:10

    rbb-Produktion "Das Projekt bin ich!" gewinnt Deutschen Hörspielpreis der ARD

    Berlin (ots) - Das Hörspiel "Das Projekt bin Ich!" von Ulrike Müller, produziert vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), gewinnt den Deutschen Hörspielpreis der ARD. Müller erhielt die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung am Samstag bei den ARD Hörspieltagen in Karlsruhe. In ihrem Gewinnerstück sprechen fünf Schauspieler über die Schwiergkeit, sich als Künstler ...

  • 13.11.2015 – 15:26

    rbb exklusiv: Kollatz-Ahnen: 146 neue Stellen nur für Flüchtlingsfragen

    Berlin (ots) - Der Berliner Finanzsenator Mathias Kollatz-Ahnen (SPD) geht davon aus, dass sich die Lage in den Bürgerämtern verbessert. Im rbb-Inforadio verwies Kollatz-Ahnen am Freitag darauf, dass den Bezirken ab sofort 146 weitere Stellen ausschließlich für Flüchtlingsfragen zur Verfügung stehen. Dadurch würden die Ämter entlastet und bekämen für andere ...

  • 13.11.2015 – 13:23

    FritzRapzember - Das junge Radio vom rbb bringt Rapper in den Unterricht / Rapper Credibil macht Dienstag in Berlin-Hermsdorf den Anfang/ Stationen auch in Cottbus, Frankfurt (O.) und Potsdam

    Berlin (ots) - Statt Rhetorik, Literaturgeschichte oder Gedichtinterpretation steht ab Dienstag, 17. November 2015, für Klassen in Berlin und Brandenburg Rap auf dem Stundenplan. Fritz, das junge Radio vom rbb, geht fünf Wochen lang gemeinsam mit wortgewandten und erfolgreichen Deutschrappern in Schulen der ...

  • 13.11.2015 – 08:04

    Korrektur: Union und SPD einigen sich auf Reform des BND-Gesetzes und der Geheimdienstkontrolle

    Berlin (ots) - (1. Satz umstritten statt illegal) Unmittelbar nach Bekanntwerden umstittener Abhörmaßnahmen des BND haben sich Union und SPD auf die Inhalte einer umfassenden Geheimdienstreform geeinigt. Das bestätigten die Abgeordneten Clemens Binninger CDU und Burkhard Lischka SPD dem rbb-Inforadio. "Wichtig ist, dass wir den Satz der Kanzlerin 'Ausspähen unter ...

  • 13.11.2015 – 07:20

    Maas weist Kritik an Anti-Doping-Gesetz zurück

    Berlin (ots) - Bundesjustizminister Heiko Maas hat Vorwürfe zurückgewiesen, wonach Sportverbände - namentlich der Deutsche Olympische Sportbund - versucht haben, das neue Dopinggesetz in unzulässiger Weise zu beeinflussen. Der Minister sagte am Freitag im rbb-inforadio, es sei nicht zu kritisieren, dass Verbände in Anhörungen ihre Kritik vorbrächten. "Das Gesetz ist sogar an einer Stelle in der parlamentarischen ...

  • 12.11.2015 – 16:44

    rbb Fernsehen zeichnet Grebes "Brandenburg Schau" in Franfurt (Oder) auf

    Berlin (ots) - Das rbb Fernsehen ist dabei, wenn Comedian Rainald Grebe & Gäste am 19. und 20. Dezember 2015 in Frankfurt (Oder) auf der Bühne stehen. "Die Brandenburg Schau" ist eine Veranstaltung von und mit Rainald Grebe. Im Auftrag der Veranstalter werden ab 13. November in Frankfurt kurze Einspielfilme für den Auftritt in der Oderstadt gedreht. Wenn der ...

  • 12.11.2015 – 16:10

    rbb exklusiv: Berliner Linken-Fraktionschef Lederer offen für Neuwahl zum Abgeordnetenhaus

    Berlin (ots) - Der Fraktionsvorsitzende der Linken im Berliner Abgeordnetenhaus, Klaus Lederer, hat scharfe Kritik an der Flüchtlingspolitik des Senats geäußert und sich offen für Neuwahlen gezeigt. Lederer sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, mit der Rede des Regierenden Bürgermeisters Müller zur Flüchtlingskrise habe sich offenbart, dass diese Stadt "keine ...

  • 11.11.2015 – 13:46

    Walter-Serner-Preis 2015 an Ulrike Syha und Rochus Stordeur

    Berlin (ots) - Der Walter-Serner-Preis 2015 geht in diesem Jahr zu gleichen Teilen an die Hamburger Autorin Ulrike Syha für ihre Geschichte "Jin Mao" sowie an den uckermärkischen Autor Rochus Stordeur für seine Geschichte "Osmans 19. Problem". Das Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und das Literaturhaus Berlin vergeben den mit 5000 Euro dotierten Preis gemeinsam. Beide Texte überzeugten die Jury ...