Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 10.11.2015 – 08:21

    CDU-Generalsekretär Tauber erwartet Einigung mit SPD

    Berlin (ots) - CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat sich zuversichtlich geäußert, dass die große Koalition ihren Streit über den Familiennachzug für syrische Flüchtlinge beilegen wird. Es gebe auch in der SPD unterschiedliche Stimmen dazu, sagte Tauber am Dienstag im rbb-Inforadio. "Dort (in der SPD, d. Red.) gibt es viele Bürgermeister, Landräte, auch Landespolitiker, die sagen: (...) Der Familienachzug ist ...

  • 09.11.2015 – 14:59

    rbb exklusiv: Humboldt-Uni-Präsidentschaftskandidat hat abgesagt

    Berlin (ots) - Der Kandidat für das Präsidentenamt der Berliner Humboldt-Universität, Martin Lohse, hat nach rbb-Informationen bei der Findungskommission abgesagt. Der Würzburger Mediziner war bereits im Kuratorium einstimmig nominiert worden. Laut Wissenschaftssenatorin Scheeres (SPD) hat Lohse in der Nacht zum Montag beim Vorsitzenden der Findungskommission ...

  • 06.11.2015 – 08:39

    Gröhe für Verbot geschäftsmäßiger Sterbehilfe

    Berlin (ots) - Kurz vor der Bundestagsdebatte über Sterbehilfe hat Bundesgesundheitsminister Herrmann Gröhe (CDU) sich erneut für ein Verbot geschäftsmäßiger Sterbehilfe ausgesprochen. Im rbb-Inforadio sagte er am Freitag: "Ich will nichts daran ändern, dass die einzelne Behilfehandlung in unserer Rechtsordnung straffrei bleibt. Aber wenn die Beihilfe zur Selbsttötung öffentlich beworben angeboten wird, halte ich ...

  • 06.11.2015 – 08:38

    Böhning erleichtert, dass Transitzonen vom Tisch sind

    Berlin (ots) - Der Chef der Berliner Senatskanzlei, Björn Böhning (SPD), hat sich erleichtert gezeigt, dass die Große Koalition sich vom Konzept der Transitzonen verabschiedet hat. Im rbb-Inforadio sagte er am Freitag: "Ich bin froh, dass man sich von den Transitzonen verabschiedet hat und damit keine Hafteinrichtungen direkt an den Grenzen eingerichtet werden. Registrier- und Verteilzonen waren immer schon richtig und ...

  • 05.11.2015 – 12:07

    Märchenrätsel mit Angelika Mann ab 29. November im rbb Fernsehen

    Berlin (ots) - Ab 29. November 2015 sendet das rbb Fernsehen an allen Adventssonntagen das "Märchenrätsel" mit Angelika Mann und beliebten Märchenfilmklassikern. Den Auftakt macht "Schneewittchen". Für die aktuelle Produktion steht die Sängerin und Schauspielerin Angelika Mann als "Märchenrätselhexe" bereits zum siebzehnten Mal für den Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vor der Kamera. Sie bekommt vom ...

  • 05.11.2015 – 08:10

    Woidke: Flüchtlinge stärker integrieren

    Berlin (ots) - Vor dem Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Merkel heute Nachmittag hat Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) mehr Anstrengung von der Bundesregierung zur Integration von Flüchtlingen gefordert. Im rbb-Inforadio sagte er am Donnerstag: "Es wäre ein starkes Signal, wenn wir langsam anfangen, über die Hauptaufgabe der kommenden Monate und Jahre zu reden und das ist die ...

  • 05.11.2015 – 07:09

    Seelsorger fordern getrennte Heime für christliche Flüchtlinge

    Berlin (ots) - Christliche Seelsorger schlagen Alarm: Weil christliche Flüchtlinge in Asylbewerberheimen immer häufiger Opfer von Bedrohungen und Gewalt durch radikale muslimische Heimbewohner werden, fordern sie eigene Unterkünfte für Christen. Gegenüber dem Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) erklärte Pfarrer Gottfried Martens von der evangelischen Dreieinigkeitskirche in Berlin-Steglitz, es sei nicht zu ...

  • 03.11.2015 – 16:10

    Frank Castorf: Claus Peymann ist ein großes Vorbild - Bitte Sperrfrist beachten

    Berlin (ots) - Der Intendant der Berliner Volksbühne Frank Castorf will nach dem Ende seiner Vertragslaufzeit im Jahr 2017 keinesfalls in den Ruhestand treten. Castorf sagte am Dienstag im rbb: "Nein, da ist schon Claus Peymann ein großes Vorbild, oder George Tabori, man muss schon lange durchhalten." Castorf bedauerte damit indirekt, dass sein Vertrag vom Berliner ...

  • 03.11.2015 – 10:24

    Juso-Vorsitzende Uekermann fordert von Union rasche Lösung in Flüchtlingskrise

    Berlin (ots) - Die Vorsitzende der Jusos, Johanna Uekermann, hat von der Union eine rasche Lösung in der Flüchtlingskrise gefordert. Im rbb-Inforadio sagte sie am Dienstag: "Jetzt müssen Entscheidungen getroffen werden und dann muss man vorangehen. Mit dem Vorschlag für Einreisezentren hat die SPD einen praktikablen Vorschlag gemacht, ganz im Gegensatz zu den ...

  • 02.11.2015 – 13:23

    "Tatort Berlin: Werner G. - Der Kopf der Gladowbande" | Film von Gabi Schlag und Benno Wenz

    Berlin (ots) - Mo 09.11.15 22:15 | rbb Fernsehen Der Film erzählt die Geschichte von Werner Gladow. Dem berüchtigten Berliner Bandenchef, der im Alter von 17 Jahren eine der "erfolgreichsten" und erbarmungslosesten Verbrecherbanden der Nachkriegszeit anführte. Erzählt wird auch die Geschichte orientierungsloser Jugendlicher, die Halt und Anerkennung suchten in ...

  • 02.11.2015 – 07:16

    Elmar Brok: "Europa in Flüchtlingskrise von Gnade Erdogans abhängig"

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Europaparlament, Elmar Brok (CDU), sieht die Europäische Union in der Flüchtlingskrise von der Türkei abhängig. Im rbb-Inforadio sagte er am Montag: "Wir werden die Krise nicht ohne die Türkei bewältigen können. Und deswegen sitzt Erdogan jetzt am längeren Hebel. Wir müssen so oder so mit ihm ...

  • 29.10.2015 – 08:29

    Mützenich: Teilnahme Irans an Syrien-Konferenz ist mitentscheidend

    Berlin (ots) - Mützenich: Teilnahme Irans an Syrien-Konferenz ist mitentscheidend Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, hat es begrüßt, dass auch der Iran bei den neuen Vermittlungsbemühungen im Syrien-Krieg vertreten ist. Um eine politische Lösung des Konflikts zu finden, brauche man die Regierung in Teheran, sagte Mützenich ...

  • 28.10.2015 – 14:15

    radioBerlin 88,8 Extra Flüchtlinge in Berlin: Schaffen wir das, Herr Müller?

    Berlin (ots) - In einer Sondersendung am Donnerstag (29. Oktober, 19.15 - 22.00 Uhr) stellt sich Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) den Fragen der Berlinerinnen und Berliner. Auf radioBerlin 88,8, dem Stadtradio vom rbb, haben Hörerinnen und Hörer die Möglichkeit, direkt und live zu fragen, wie Berlin es schaffen soll, die mit dem ...

  • 28.10.2015 – 10:20

    Fußball 3. Liga live: SG Sonnenhof Großaspach gegen FC Energie Cottbus

    Berlin (ots) - Sa 31.10.15 14:00 | rbb Fernsehen (VPS 13.59) Zum dritten Mal in Folge trifft der FC Energie Cottbus auf ein Spitzenteam der 3. Liga. Aus den Spielen in Dresden und gegen Münster holten die Lausitzer beachtliche vier Punkte. Nun geht es ins beschauliche Großaspach, wo die überraschend starke SG Sonnenhof die Cottbuser empfängt. Energie muss punkten, ...

  • 28.10.2015 – 07:15

    Bundesländer skeptisch bei Sachleistungen für Flüchtlinge

    Berlin (ots) - Die meisten Bundesländer halten sich bei der Einführung von Sachleistungen in den Erstaufnahme-Einrichtungen für Flüchtlinge zurück. Das hat eine Umfrage des rbb bei den zuständigen Länder-Ministerien ergeben. Demnach wollen Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Bremen und Schleswig-Holstein das Taschengeld für Asylbewerber weiterhin in bar auszahlen. Eine Umstellung auf Einkaufsgutscheine sei zu ...

  • 27.10.2015 – 08:10

    Ärzte-Präsident Montgomery: Gesundheitskarte für alle

    Berlin (ots) - Der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, hat sich zuversichtlich geäußert, dass das deutsche Gesundheitssystem mit der Flüchtlingssituation fertig wird. Im rbb-Inforadio sagte der Mediziner am Dienstag, er sei "wie die Kanzlerin der festen Überzeugung: Wir schaffen das. Wir müssen uns nur ein bisschen Mühe geben". Es sei etwa notwendig, dass die Asylsuchenden möglichst schnell ...

  • 26.10.2015 – 10:29

    Einladung zum Presse- und Fototermin "Märchenrätsel" Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) produziert für sein Weihnachtsprogramm wieder das "Märchenrätsel".

    Berlin (ots) - Ab 29. November 2015 sendet das rbb Fernsehen an allen Adventssonntagen Märchenklassiker, Gedichte, Geschichten und Lieder rund um das schönste Fest des Jahres. Nach jedem Film gibt es auch diesmal ein Märchenrätsel zum Mitraten. Zu gewinnen gibt es weihnachtliche Überraschungspakete. Für die ...

  • 24.10.2015 – 09:55

    Der rbb beim 25. FilmFestival Cottbus / Neuer rbb-"Polizeiruf 110" als Eröffnungsfilm

    Berlin (ots) - In diesem Herbst blickt die Filmwelt wieder nach Cottbus: Vom 3. bis 8. November präsentiert das 25. FilmFestival Cottbus großes Kino, spannende Dokumentationen und cineastische Entdeckungen aus Mittel- und Osteuropa. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) begleitet das renommierte Festival des osteuropäischen Films mit Live-Berichten und ...

  • 23.10.2015 – 17:02

    rbb exklusiv: Abschiebegewahrsam wird Flüchtlingsunterkunft

    Berlin (ots) - Berlin hat keinen Abschiebegewahrsam mehr. Die Haftanstalt in Grünau wird möglichst rasch zur Flüchtlingsunterkunft umfunktioniert. Wie ein Sprecher der Innenverwaltung am Freitag dem rbb mitteilte, hat man die Zahl der Abschiebungen in den letzten Monaten zwar gesteigert und verstärkt diesen Trend nun. Das Land schiebe aber meist direkt, ohne vorige Inhaftierung ab. In Einzelfällen, bei denen doch ...

  • 23.10.2015 – 15:00

    rbb exklusiv: Czaja: Mehr als 9.000 Flüchtlinge in Berlin vor Abschiebung

    Berlin (ots) - In Berlin müssen mehr als 9.000 Flüchtlinge damit rechnen, ausgewiesen zu werden. Das sagte Sozialsenator Mario Czaja (CDU) am Freitag dem rbb-Inforadio. Die Ausländerbehörde verfüge über eine Liste dieser Personen. Rückführungen seien zwingend, weil deren Plätze gebraucht würden. Notfalls müsse der Staat die Abschiebung durchsetzen, wenn die ...

  • 23.10.2015 – 08:36

    Grosse-Brömer unterstützt Merkels Grenzschutz-Vorstoß

    Berlin (ots) - Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Bundestagsfraktion Michael Grosse-Brömer, CDU, hat sich angesichts der Flüchtlingskrise für den Aufbau eines europäischen Grenzschutzes ausgesprochen. Bundeskanzlerin Angela Merkel habe mit ihrem Vorstoß "völlig recht", sagte Grosse-Brömer am Freitag im rbb-Inforadio. "Wenn man Zuströme kontrollieren und teilweise auch eindämmen will, dann ist das ...

  • 22.10.2015 – 07:34

    Erzbischof von Berlin warnt vor Radikalisierung der Gesellschaft

    Berlin (ots) - Der katholische Erzbischof von Berlin, Heiner Koch, hat angesichts der Flüchtlingskrise vor einer gefährlichen Radikalisierung von Teilen der Gesellschaft gewarnt. Seit die Pegida-Bewegung vor einem Jahr erstmals aufgetaucht sei, habe eine "furchtbare Entwicklung" stattgefunden, sagte Koch am Donnerstag im rbb-Inforadio. Dabei sprach er von einer "Verrohung" und einem "Abfall von Grundwerten und ...