Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 10.09.2015 – 10:45

    Radioeins schlägt mit dem Goethe-Institut eine Live-Radiobrücke nach Athen

    Berlin (ots) - Brückenschlag über den Äther: Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) verwandelt sich an vier Tagen für insgesamt 12 Stunden in "Radio Ena" und sendet nicht aus Potsdam, sondern aus Athen. Vom 14. bis zum 17. September, jeweils von 16.00 bis 19.00 Uhr, kommt Radio Ena live von der Terrasse im Innenhof des Goethe-Instituts und berichtet aus ...

  • 10.09.2015 – 08:54

    CDU-Außenpolitiker Kiesewetter: "Keine europäischen Kampftruppen in Syrien"

    Berlin (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat sich gegen europäische Kampftruppen in Syrien ausgesprochen. Im rbb-Inforadio sagte der Obmann im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages am Donnerstag: "Wir können mit Luftschlägen unterstützen, mit Ausbildern. Aber das darf kein Kampf Europas werden." Aus Kiesewetters Sicht könnten Luftschläge ...

  • 10.09.2015 – 08:30

    Weiterer Flüchtlings-Sonderzug in Berlin erwartet

    Berlin (ots) - In Berlin wird am Donnerstagmorgen (09:00 Uhr) ein weiterer Sonderzug aus München mit 540 Flüchtlingen erwartet. Für ihre Unterbringung wurden in der Nacht kurzfristig zwei Sporthallen vorbereitet, wie die Sozialverwaltung mitteilte. Demnach können je 500 Asylsuchende in der Groß-Sporthalle und der Rudolf-Harbig-Halle im Olympiapark aufgenommen werden. Das vor wenigen Tagen bezogene Zeltlager und die ...

  • 09.09.2015 – 18:06

    Abendschau: Spy-Museum Berlin eröffnet nächste Woche am Leipziger Platz

    Berlin (ots) - Berlin erhält ein Spionage-Museum. Am 19. September eröffnet nach Informationen der rbb-Abendschau am Leipziger Platz 9 das Spy Museum Berlin. Auf rund dreitausend Quadratmetern soll die Geschichte der Spionage, teilweise mit Originalausstellungsstücken, präsentiert werden. Auch Agenten in der Populärkultur wie Filmheld 007 werden Thema der ...

  • 09.09.2015 – 17:16

    Finanzsenator Kollatz-Ahnen will Abstimmung über "Dragoner-Areal" vertagen lassen

    Berlin (ots) - Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) hat den Bund erneut aufgefordert, eigene Grundstücke in der Hauptstadt nicht meistbietend an private Investoren zu verkaufen. Berlin brauche diese Grundstücke für den sozialen Wohnungsbau, betonte der SPD-Politiker am Mittwoch im rbb-Inforadio. Das sei gerade jetzt wichtig, in Zeiten starker ...

  • 09.09.2015 – 08:24

    EVP-Chef Weber: Wir werden Juncker unterstützen

    Berlin (ots) - Die konservative Europäische Volkspartei im EU-Parlament hat angekündigt, die Pläne von EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker zur Flüchtlingspolitik zu unterstützen. Fraktionschef Manfred Weber (CSU) sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, schon morgen werde das Parlament eine Resolution verabschieden, die sich für eine verbindliche Quotenregelung bei der Verteilung von Flüchtlingen ausspricht. ...

  • 08.09.2015 – 12:30

    ARD-Newsletter zur IFA für Mittwoch, 9. September 2015

    Berlin (ots) - 2015 präsentiert sich die ARD auf der IFA in Berlin in Halle 2.2. Während der Messezeit (4. - 9. September 2015) informieren wir Sie täglich via Newsletter über ARD-Themenschwerpunkte und das vielfältige Bühnenprogramm. So halten wir Sie stets über tagesaktuelle Termine und eventuelle Änderungen im Programm auf dem Laufenden. Highlights des Tages, Mittwoch, 9. September: Beim "ARD-Buffet" zu Gast ...

  • 08.09.2015 – 10:47

    Erfolgreicher Start für neues Nachmittagsmagazin "rbb UM4"

    Berlin (ots) - Das neue Nachmittagsprogramm "rbb um4" im Fernsehen des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist mit seinem mobilen Studio erstklassig in den Live-Betrieb gestartet. "Der neue Nachmittag" im rbb Fernsehen erreichte am Montag in der Region einen Marktanteil von 8,8 Prozent, das entspricht 80.000 Zuschauerinnen und Zuschauern. Auf dem Sendeplatz zwischen 16.00 und 17.00 Uhr musste sich der rbb in den vergangenen ...

  • 08.09.2015 – 08:37

    Staatsminister Roth (SPD) fordert von Juncker "klare Ansage" in Flüchtlingspolitik

    Berlin (ots) - Der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth (SPD), hat die EU-Staaten angesichts der Flüchtlingskrise zu mehr Solidarität und Zusammenhalt aufgefordert. Roth sagte am Dienstag im rbb-Inforadio, er erwarte von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, dass er morgen in seiner Rede zur Lage der Union eine klare Ansage mache. "Es ...

  • 07.09.2015 – 12:20

    ARD-Newsletter zur IFA für Dienstag, 8. September 2015

    Berlin (ots) - 2015 präsentiert sich die ARD auf der IFA in Berlin in Halle 2.2. Während der Messezeit (4. - 9. September 2015) informieren wir Sie täglich via Newsletter über ARD-Themenschwerpunkte und das vielfältige Bühnenprogramm. So halten wir Sie stets über tagesaktuelle Termine und eventuelle Änderungen im Programm auf dem Laufenden. Highlights des Tages, Dienstag, 8. September: Beim "ARD-Buffet" zu Gast ...

  • 07.09.2015 – 09:45

    Bürgermeister von Berlin-Mitte, Hanke, fordert nationales Wohnungsbauprogramm

    Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingskrise hat der Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte, Christian Hanke (SPD), gefordert, dass der Bund langfristig Mittel für ein nationales Wohnungsbauprogramm bereitstellt. Im rbb-Inforadio sagte Hanke am Montag: "Es geht darum, dass die Ballungsräume in die Lage versetzt werden, nicht nur Unterkünfte zu ...

  • 07.09.2015 – 08:21

    Agrarminister Schmidt kritisiert Milchpreise als unfair

    Berlin (ots) - Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hat die derzeitigen Milchpreise als unfair bezeichnet. Im rbb-Inforadio sagte er am Montag: "Milch ist ja gegenwärtig billiger als Wasser, das ist nicht in Ordnung, das ist nicht fair. 55 Cent pro Liter - wie er zum Teil angeboten wird - ist deutlich zu wenig. Wenn sich der Preis bei einem Euro einpendeln würde, wäre das eine Zielgröße, mit der auch die ...

  • 06.09.2015 – 13:33

    ARD-Newsletter zur IFA für Montag, 7. September 2015

    Berlin (ots) - 2015 präsentiert sich die ARD auf der IFA in Berlin in Halle 2.2. Während der Messezeit (4. - 9. September 2015) informieren wir Sie täglich via Newsletter über ARD-Themenschwerpunkte und das vielfältige Bühnenprogramm. So halten wir Sie stets über tagesaktuelle Termine und eventuelle Änderungen im Programm auf dem Laufenden. Highlights des Tages, Montag, 7. September Beim "ARD-Buffet" zu Gast ist ...

  • 04.09.2015 – 16:53

    Sidos "Auf der Wiese vor dem Reichstag" exklusiv auf der IFA

    Berlin (ots) - Viele Heimaten - ein Song: Mit diesem Motto hat DASDING für die jungen Hörfunkprogramme der ARD den Berliner Hiphop-Star Sido für eine gemeinsame Aktion zur ARD-Themenwoche "Heimat" gewonnen. "Die Wiese vor dem Reichstag", so heißt der Song, den Sido dafür produziert hat. Er wird exklusiv auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin in der ARD-Halle 2.2 präsentiert. Ab dem 28. September ...

  • 04.09.2015 – 14:00

    Intendantin Wille: Rundfunk und Breitband können voneinander profitieren

    Berlin (ots) - Presseforum der öffentlich-rechtlichen Produktions- und Technik-Kommission zum Start der Funkausstellung Klassischer Rundfunk und Breitband-Internetangebote müssen nicht in Konkurrenz zueinander stehen, sondern können sogar voneinander profitieren, wenn sie sich am Markt "in kooperativer Koexistenz" positionieren. Zu diesem Schluss kam MDR-Intendantin ...

  • 04.09.2015 – 08:24

    Ungarns Vize-Staatssekretär Pröhle: Die Bevölkerung vor einem Kulturschock schützen

    Berlin (ots) - Der ungarische Vize-Staatssekretär Gergely Pröhle hat die Abschottungspolitik seines Landes gegenüber Flüchtlingen verteidigt. Es gehe nicht, dass man einerseits dafür kritisiert werde, dass man die Grenzen des Schengen-Raums schütze, andererseits aber dafür, dass man Flüchtlinge weiterreisen lassen, sagte Pröhle am Freitag im rbb-Inforadio. Der ...

  • 03.09.2015 – 21:12

    Deutscher Radiopreis 2015: Beste Programmaktion vom rbb

    Berlin (ots) - radioBerlin 88,8, das Stadtradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), hat die beste Programmaktion aller deutschen Radiosender veranstaltet. Die gemeinsam mit der BVG realisierte Kampagne "Sonderzug nach Pankow" mit Udo Lindenberg gewann am Donnerstag (3.9.) in Hamburg den Deutschen Radiopreis in der Kategorie "Beste Programmaktion". rbb-Intendantin Dagmar Reim: "Die Idee von radioBerlin 88,8 fand in der ...

  • 03.09.2015 – 19:04

    (Korrektur: Eigentümerverband findet keinen Kläger gegen Mietpreisbremse)

    Berlin (ots) - Korrektur: Leadsatz und 1. Satz letzer Absatz: Juni (statt: Juli) Eine Verfassungsklage gegen die im Juni in Kraft getretene Mietpreisbremse ist derzeit nicht in Sicht. Der Vorsitzende des Eigentümerverbandes Haus & Grund Berlin, Carsten Brückner, sagte am Donnerstag dem rbb, dass sich bislang deutschlandweit kein Vermieter gefunden habe, der gegen das ...

  • 03.09.2015 – 12:38

    NEW MUSIC AWARD 2015 | Einladung zum Finale und zur Preisverleihung

    Berlin (ots) - welche Band, welcher junge Künstler wird den New Music Award in diesem Jahr mit nach Hause nehmen? Gefragt sind musikalische Qualität und starke Bühnenpräsenz! Wir laden Sie herzlich ein zum Finale und zur Preisverleihung am Freitag, dem 9. Oktober 2015, um 20.00 Uhr in den Postbahnof, Straße der Pariser Kommune 8, in Berlin. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Bitte akkreditieren Sie sich ab sofort ...

  • 03.09.2015 – 12:24

    Fußball 3. Liga live: FC Energie Cottbus gegen VfR Aalen

    Berlin (ots) - Sa 05.09.15 14:00, rbb Fernsehen Es läuft derzeit nicht allzu gut bei Energie Cottbus. Auf einen guten Saisonstart und die kurzzeitige Tabellenführung folgten vier Ligaspiele ohne Sieg und der Sturz auf Platz 14. In direkter Tabellennachbarschaft befindet sich der VfR Aalen. Die Schwaben haben nach dem Abstieg aus der 2. Liga einen großen personellen Umbruch zu verkraften, zudem plagen den VfR seit ...

  • 03.09.2015 – 12:10

    rbb gratuliert Dieter Hallervorden zum 80. Geburtstag

    Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gratuliert dem Berliner Komiker, Schauspieler und Theaterchef Dieter Hallervorden zum 80. Geburtstag am Samstag (5. September). rbb-Intendantin Dagmar Reim: "Dieter Hallervorden ist ein Unikat. Ein Multitalent. Brüllend komisch in unendlich vielen Rollen, berührend als Schauspieler, eindrucksvoll als Theater-Intendant. Seit Jahrzehnten begeistert er unsere ...

  • 02.09.2015 – 17:21

    rbb exklusiv / Aktualisierung: Hunderte Flüchtlinge zusätzlich in Berlin erwartet

    Berlin (ots) - Nach inzwischen bestätigten Informationen werden in den kommenden Tagen hunderte Flüchtlinge zusätzlich in Berlin erwartet. Viele von ihnen sollen mit dem Zug kommen. Der Senat plant deshalb auch die Unterbringung von Flüchtlingen in Zeltstädten. Pressekontakt: Rundfunk Berlin-Brandenburg rbb Aktueller Tisch / Hörfunkkoordination Masurenallee 8-14 ...

  • 02.09.2015 – 16:13

    rbb exklusiv: Hunderte Flüchtlinge mit dem Zug unterwegs nach Berlin

    Berlin (ots) - Nach rbb-Informationen sind zur Zeit hunderte Flüchtlinge mit dem Zug unterwegs nach Berlin. Der Senat plant deshalb auch die Unterbringung von Flüchtlingen in Zeltstädten. Pressekontakt: Rundfunk Berlin-Brandenburg radioBerlin 88,8 Chef vom Dienst Tel.: +49 (0)30 979 93-34 110 Fax: +49 (0)30 979 93-34 119 aktuell@radioberlin.de ...

  • 02.09.2015 – 10:43

    Welcome United - Kein Team wie jedes andere

    Berlin (ots) - 5,9., 19:25 vom rbb in Das Erste und 9.9., 22:45 | rbb Fernsehen Mit großem persönlichen Einsatz hat der SV Babelsberg 03 ein einzigartiges Fußballprojekt gestartet: "Welcome United" - eine Mannschaft, die nur aus Flüchtlingen besteht. Das Team wird in den Verein aufgenommen und unter Überwindung bürokratischer Hürden in den offiziellen DFB-Spielbetrieb eingegliedert. Höhepunkt ist das erste ...

  • 02.09.2015 – 10:05

    Premiere im Park für neue Staffel der ARD-Erfolgsserie "Weissensee"

    Berlin (ots) - Im Berliner Park am Gleisdreieck präsentiert Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) am Freitag (4.9.) die ersten Folgen der dritten Staffel "Weissensee" - exklusiv vor der TV-Ausstrahlung. Radioeins-Filmjournalist Knut Elstermann moderiert die Premiere der mehrfach ausgezeichneten ARD-Serie live auf der Radioeins-Parkfest-Bühne. Beginn ist um 21.15 Uhr, der Eintritt ist frei. Die dritte Staffel ...

  • 02.09.2015 – 09:14

    Präsident der Humboldt-Uni: Gasthörerschaft für Flüchtlinge eine Willkommensgeste

    Berlin (ots) - Der Präsident der Berliner Humboldt-Universität, Professor Dr. Jan-Hendrik Olbertz, hat Flüchtlinge ermuntert, das neue Angebot einer Gasthörerschaft ab dem Wintersemester zu nutzen. "Wir betrachten das als Überbrückungsangebot, damit die jungen Leute sich finden können in der neuen Situation und um ihre Perspektiven und Chancen beurteilen zu ...