Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 20.08.2015 – 14:05

    rbb freut sich über Nominierung von Jörg Thadeusz für den Deutschen Radiopreis 2015

    Berlin (ots) - Jörg Thadeusz kann für Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) auf den Deutschen Radiopreis 2015 hoffen. Die Jury des Grimme-Instituts nominierte sein Interview mit Akif Pirinçci in der Kategorie "Bestes Interview". Wer die Auszeichnung erhält, entscheidet sich bei der Preisverleihung am 3. September im Rahmen einer festlichen Gala im ...

  • 20.08.2015 – 11:57

    Zum Tod von Egon Bahr: rbb Fernsehen ändert sein Programm

    Berlin (ots) - Anlässlich des Todes von Egon Bahr ändert das rbb Fernsehen am heutigen Donnerstag, 20. August, sein Programm. Weitere Informationen folgen in Kürze. Pressekontakt: rbb Presseteam Telefon: 030/97 99 3 12 101/102 ...

  • 20.08.2015 – 08:51

    Dietmar Woidke (SPD): "Unterbringung alleine reicht nicht aus!"

    Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat gefordert, in der Flüchtlingspolitik mehr Augenmerk auf die Integration der Asylsuchenden zu legen. Woidke sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, es gehe nicht nur darum, die Menschen unterzubringen und angemessen zu versorgen. In diesem Zusammenhang sprach er sich dagegen aus, Flüchtlinge in ...

  • 19.08.2015 – 17:56

    rbb exklusiv: Bahn bestätigt: Ab 2016 wieder Güterverkehr durch Wilmersdorf und Schöneberg

    Berlin (ots) - Alexander Kaczmarek, seit 1. Juli Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für Berlin, kündigt die Wiederaufnahme des Güterzugverkehrs durch Wilmersdorf und Schöneberg ab 2016 an. Der rbb-Abendschau sagte Kaczmarek, dass man auf dem Südring "mit einer Zugzahl von wahrscheinlich nicht mehr als zehn, zwölf Zügen am Tag" rechne. Der ...

  • 19.08.2015 – 17:47

    rbb-exklusiv: Die letzten Häuser der Beermannstraße fallen

    Berlin (ots) - Für die Verlängerung der Berliner Stadtautobahn von Neukölln nach Treptow werden die letzten Häuser in der Beermannstraße abgerissen. Die Mieter hatten sich lange dagegen gewehrt, am Ende aber mit dem Senat außergerichtlich auf Entschädigungen geeinigt. Bei den jetzt anstehenden Abriss-Arbeiten bereiten die maroden Mauern der Häuser Probleme. "Der Wind verwirbelt den Staub, es gibt Belästigungen, ...

  • 19.08.2015 – 09:12

    Brauner und Taheri bestätigen Eckpunkte des Mieten-Kompromisses

    Berlin (ots) - Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich der Berliner Senat und die Organisatoren des Mietenvolksentscheids auf einen möglichen Kompromiss verständigt. Das bestätigte der wohnungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Matthias Brauner, dem Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb). Zu den Eckpunkten der Einigung gehören laut Brauner ein Verkaufsverbot von städtischen ...

  • 18.08.2015 – 18:40

    rbb exklusiv: SPD-Innenexperte: "Im Görlitzer Park werden Polizisten verheizt"

    Berlin (ots) - Die Kritik in Berlin am Einsatz der polizeilichen Task-Force gegen den Drogenhandel im Görlitzer Park wächst. Nach den Grünen stellt mit dem SPD-Innenexperten Tom Schreiber nun auch der erste Koalitionspolitiker die Strategie von Innensenator Frank Henkel (CDU) infrage. Im Gespräch mit der rbb-Abendschau forderte Schreiber eine endgültige ...

  • 17.08.2015 – 14:20

    Anja Caspary neue Musikchefin bei Radioeins vom rbb

    Berlin (ots) - Anja Caspary (50) ist neue Musikchefin bei Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Die Musikjournalistin und Moderatorin gehört seit dem Start zum Team von Radioeins, präsentiert dort unter anderem die Sendung "Radio Affair". Ihr Vorgänger als Musikverantwortlicher bei Radioeins war Peter Radszuhn, der im Oktober 2014 überraschend starb. Radioeins-Programmchef Robert Skuppin: "Die Musik ist der ...

  • 17.08.2015 – 08:19

    Christian Freiherr von Stetten (CDU) will drittes Griechenland-Hilfspaket ablehnen

    Berlin (ots) - Der CDU-Mittelstandspolitiker Christian Freiherr von Stetten wird am Mittwoch im Bundestag ein drittes Hilfspaket für Griechenland ablehnen. Von Stetten betonte am Montag im rbb-Inforadio, er werde mit Nein stimmen, da weder die notwendige Systemrelevanz Griechenlands für die Eurozone noch die Schuldentragfähigkeit des Landes gegeben seien. "Das sind ...

  • 14.08.2015 – 15:49

    LaGeSo-Mitarbeiter weisen Kritik zurück

    Berlin (ots) - Die Mitarbeiter am Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales, LaGeSo, haben Kritik an ihrer Arbeit zurückgewiesen. Vorwürfe aus der Politik oder der Presse, wonach das LaGeSo Flüchtlinge im Stich lasse oder "nicht kommunikationsbereit" sei, seien extrem demotivierend, sagte die LaGeSo-Personalratsvorsitzende Astrid Weigert am Freitag im rbb-Inforadio. Viele ihrer Kollegen seien inzwischen am Ende ...

  • 14.08.2015 – 07:16

    DRK-Präsident Seiters fordert konsequente Anwendung des Asylrechts

    Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Rudolf Seiters, hat die fehlende europäische Solidarität in der Flüchtlingsfrage kritisiert. Hier sei "viel Egoismus im Spiel", sagte der ehemalige Bundesinnenminister am Freitag im rbb-Inforadio: "Das ist schon ein Stück weit beschämend". Seiters sprach sich zugleich für eine konsequente Anwendung des ...

  • 13.08.2015 – 14:05

    Fritz vom rbb für Deutschen Radiopreis 2015 nominiert

    Berlin (ots) - Fritz vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) steht im Finale des Deutschen Radiopreises 2015. Die Jury des Grimme-Instituts nominierte das Radioprogramm mit seiner Sendung "Fritz Unsigned" (Moderation: Christoph Schrag) in der Kategorie "Beste Sendung". Zwei weitere Programme konkurrieren mit Fritz um die begehrte Auszeichnung in dieser Kategorie. Der Gewinner wird bei der Preisverleihung am 3. September in ...

  • 13.08.2015 – 08:24

    Jakobs: "Definitiv kein neues Angebot der Arbeitgeber"

    Berlin (ots) - Bei den am Donnerstag beginnenden neuen Verhandlungen im Kita-Tarifstreit wollen die kommunalen Arbeitgeber kein neues Angebot vorlegen. Dafür gebe es keinen weiteren finanziellen Spielraum, sagte Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Donnerstag im rbb-Inforadio. Jakobs wird in Offenbach mit am Verhandlungstisch sitzen. Die Ablehnung des Schlichterspruchs nannte Jakobs absurd. "Vor dem ...

  • 12.08.2015 – 16:57

    Claudia Roth: Unhaltbare Zustände auf griechischer Insel Kos

    Berlin (ots) - Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth, Bündnis 90/Die Grünen, hat die griechischen Behörden wegen des Umgangs mit Flüchtlingen auf der Insel Kos scharf kritisiert. Dort herrsche inzwischen das "totale Chaos", sagte Roth am Mittwoch im rbb-Inforadio: "Auf Kos ist wirklich alles außer Kontrolle. Es kommen jeden Tag ungefähr 700 bis 1.000 Menschen an. Sie bekommen keine Erstaufnahme, keine ...

  • 12.08.2015 – 14:09

    rbb-Inforadio: Flughafengesellschaft war auf Imtech Deutschland-Insolvenz vorbereitet

    Berlin (ots) - Die Berliner Flughafengesellschaft (FBB) war offenbar auf die Insolvenz der Baufirma Imtech Deutschland vorbereitet. Das geht aus einem Schreiben von Flughafenchef Karsten Mühlenfeld an den Aufsichtsrat der Gesellschaft hervor, das dem rbb-Inforadio vorliegt. Demnach hat die FBB bereits vor sieben ...

  • 12.08.2015 – 08:52

    Czaja: Flüchtlings-Koordinierungsstab hat Arbeit aufgenommen

    Berlin (ots) - Berlins neuer Flüchtlings-Koordinierungsstab hat seine Arbeit aufgenommen. Sozialsenator Mario Czaja (CDU) sagte dem rbb-Inforadio am Mittwoch, es geht vor allem darum, die angespannte Situation auf dem Lageso-Gelände in Moabit zu entzerren. Beim Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales (LaGeSo) in der Turmstraße gebe es täglich bis zu 2.000 ...

  • 11.08.2015 – 16:52

    Flüchtlingszahlen: Berlins Regierender Bürgemeister Müller sieht Ausnahmesituation

    Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat sich gegen Kritik verteidigt, wonach der Senat die Flüchtlinge in der Stadt nicht angemessen versorge. Das neue Flüchtlingskonzept des Senats sehe eine Reihe von Maßnahmen vor, um die angespannte Situation zu verbessern, sagte Müller am Dienstag im rbb-Inforadio. Dazu zähle insbesondere ...

  • 11.08.2015 – 09:55

    "11Freunde TV" | Magazin für Fußballkultur

    Berlin (ots) - So 16.08.15 22:50 | rbb Fernsehen Am Sonntag, 16. August 2015, um 22.50 Uhr melden sich Jessy Wellmer und Philipp Köster gemeinsam mit Gast Maik Franz mit der fünften Folge von "11Freunde TV" aus dem "Bi Nuu" in Berlin Kreuzberg. Pünktlich zu Beginn der neuen Bundesliga-Saison blickt das Magazin für Fußballkultur im rbb Fernsehen wieder hintergründig und humorvoll auf aktuelle Ereignisse rund um die ...

  • 11.08.2015 – 09:26

    rbb exklusiv: McAllister warnt vor einem Missbrauch des deutschen Asylrechts

    Berlin (ots) - Der CDU-Europaabgeordnete und Serbien-Berichterstatter David McAllister hat vor einem Missbrauch des Asylrechts in Deutschland gewarnt. McAllister sagte am Dienstag dem rbb-Inforadio, das Asylrecht sei kein Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. "Es gibt legale Möglichkeiten für Einwanderer aus den Balkanländern. Was nicht geht ist, dass das Asylrecht, ...

  • 11.08.2015 – 08:35

    rbb exklusiv: Landsberg: Arbeitgeber sind im Kita-Tarifstreit verhandlungsbereit

    Berlin (ots) - Im Kita-Tarifstreit hat sich der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, verhandlungsbereit gezeigt. Landsberg sagte am Dienstag dem rbb-Inforadio, letztlich werde man verhandeln müssen. "Möglicherweise gibt es auch noch Veränderungsmöglichkeiten zwischen den ...

  • 10.08.2015 – 12:47

    Fußball 3. Liga live: FC Energie Cottbus gegen Chemnitzer FC

    Berlin (ots) - Sa 15.08.15 14:00 | rbb Fernsehen Im zweiten Heimspiel der Saison empfängt der FC Energie Cottbus mit dem Chemnitzer FC einen weiteren ostdeutschen Rivalen. Beide Teams hegen zarte Aufstiegsambitionen und wollen diesen Anspruch natürlich auch im direkten Aufeinandertreffen unter Beweis stellen. Die Bilanz der vergangenen Saison dürfte den Lausitzern Mut machen. In Chemnitz gewannen sie mit 1:0, in ...

  • 10.08.2015 – 09:55

    In der Reihe "Gott und die Welt" | Laufen bis zum Umfallen - Die Schuhtester von Sachsenhausen

    Berlin (ots) - Am Sonntag, 16. August, um 17.30 Uhr sendet das Erste die rbb-Produktion "Laufen bis zum Umfallen - Die Schuhtester von Sachsenhausen". Im Konzentrationslager Sachsenhausen mussten Häftlinge auf einer speziell angelegten sogenannten "Schuhprüfstrecke" deutsches Schuhwerk testen. Sie wurden gezwungen, bis zu 48 Kilometer am Tag auf der 700 Meter langen ...

  • 10.08.2015 – 06:05

    Die Finalisten des New Music Award 2015

    Berlin (ots) - In den vergangenen Wochen haben die jungen Radioprogramme der ARD in ganz Deutschland die talentiertesten Newcomer gesucht und neun junge Musiker und Bands für den New Music Award 2015 nominiert. Fritz vom rbb schickt die drei Berliner Indie-Popper TÜSN ins Rennen um den begehrten Preis. Weiter starten die Antilopen Gang, Cosby, JOCO, Konvoy, LOT, Namika, One Way Ticket sowie The Secnd. Am Freitag, dem 9. ...

  • 09.08.2015 – 14:31

    Woidke fordert legale Einwanderung vom Balkan

    Potsdam (ots) - Um die Zahl der Asylbewerber aus Balkanstaaten zu senken, fordert Brandenburgs Ministerpräsident Woidke (SPD), die Arbeitsmigration aus diesen Ländern legalisieren: "Wir sollten dafür sorgen, dass aus den Ländern des Balkans aber auch aus anderen Ländern über ein Einwanderungsgesetz qualifizierte Arbeitnehmer nach Deutschland legal einwandern können", sagte Woidke im Sommerinterview mit dem ...

  • 09.08.2015 – 10:13

    Piraten: Flüchtlingsproblem zur Chefsache machen

    Berlin (ots) - Die Piratenpartei im Berliner Abgeordnetenhaus hat den Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) aufgefordert, das Flüchtlingsproblem zur Chefsache zu machen. Der parlamentarische Geschäftsführer der Piratenfraktion, Heiko Herberg, sagte am Samstag im rbb-inforadio, nötig sei jetzt ein Gesamtkonzept für die Stadt, in dem die Flüchtlinge nicht mehr nur als Problem betrachtet würden. So reichten ...

  • 07.08.2015 – 12:51

    BER-Untersuchungsausschuss: Sorge um weitere Verzögerungen auf der Flughafen-Baustelle

    Berlin (ots) - Nach der Pleite der Bautechnik-Firma Imtech befürchten Oppositionspolitiker im Berliner Abgeordnetenhaus weitere Verzögerungen auf der Flughafen-Baustelle BER. Der Vorsitzende des BER-Untersuchungsausschusses, Martin Delius (Piraten), sagte am Freitag im rbb-Inforadio, die Insolvenz gefährde den Zeit- und Kostenplan am BER. Der Flughafengesellschaft ...

  • 07.08.2015 – 08:32

    Beckedahl sieht seine Plattform "netzpolitik.org" durch Ermittlungsverfahren gestärkt

    Berlin (ots) - Der Chefredakteur der Internetplattform "netzpolitik.org", Markus Beckedahl, sieht sich durch die Ermittlungen wegen Landesverrats in seiner Arbeit bestärkt. Im rbb-Inforadio sagte Beckedahl am Freitag, er habe überwältigende Solidarität und öffentlichen Beistand erfahren. Er hoffe, dass diese "Jetzt-erst-recht-Stimmung" sich auch auf künftige ...