Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 06.08.2015 – 11:00

    rbb gratuliert ehemaligem SFB-Programmdirektor Schneider zum 75. Geburtstag

    Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gratuliert dem Publizisten und Theologen Norbert Schneider zum 75. Geburtstag an diesem Freitag (7. August). Schneider, ehemaliger Direktor der Landeanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen und bis 2003 Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten, arbeitete zwischen 1981 und 1986 als Direktor ...

  • 06.08.2015 – 08:25

    Riexinger: Neue Rechtsgrundlage für Landesverrat

    Berlin (ots) - Der Parteichef der Linken, Bernd Riexinger, spricht sich angesichts der Netzpolitik-Affäre dafür aus, die Gesetze zum Landesverrat in Deutschland zu ändern. "Wir brauchen eine neue Rechtsgrundlage. Ich bin der Meinung, dass die Landesverrats-Keule nicht gegen Journalisten geschwungen werden darf, deswegen müssten sie aus dem Strafbestand des Landesverrates ausgenommen werden." In diesem Fall versuche ...

  • 05.08.2015 – 16:40

    rbb exklusiv: "Netzpolitik"-Affäre: SPD-Politiker Flisek greift Verfassungsschutz an

    Berlin (ots) - In der Affäre um die Ermittlungen gegen die Betreiber des Internetportals "netzpolitik.org" hat der SPD-Obmann im NSA-Untersuchungsausschuss, Christian Flisek, das Bundesamt für Verfassungsschutz scharf angegriffen. Flisek sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg ...

  • 05.08.2015 – 11:00

    "rbb UM4": Der neue Nachmittag - Live aus dem mobilen Studio

    Berlin (ots) - Neue Sendung im rbb Fernsehen: Am 7. September 2015 startet das einstündige Nachmittagsmagazin "rbb UM4" mit einem mobilen Studio in die Region - von Prenzlau nach Bad Liebenwerda, von der deutsch-polnischen Grenze über Berlin-Mitte bis nach Brandenburg an der Havel. Die Moderatoren Susanne Tockan, Marc Langebeck und Arndt Breitfeld begrüßen die Zuschauerinnen und Zuschauer im Wechsel montags bis ...

  • 05.08.2015 – 08:50

    Künast zu Netzpolitik-Affäre: Rolle des Justiz- und Innenministeriums klären

    Berlin (ots) - Die Grünen im Deutschen Bundestag haben detaillierte Auskünfte in der Netzpolitik-Affäre gefordert. Die Vorsitzende des Rechtsausschusses im Bundestag, Renate Künast, sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, die Kernfrage sei, wie alles angefangen habe. Es müsse geklärt werden, weshalb weder das Justiz- noch das Innenministerium eingeschritten seien, ...

  • 03.08.2015 – 18:33

    rbb exklusiv: Keine Salmonellen oder Noro-Viren im Ferienlager in Prieros

    Königs Wusterhausen (ots) - Im Fall der Erkrankungen in einem Ferienlager in Prieros bei Königs Wusterhausen sind die von den Patienten entnommenen Proben negativ ausgefallen. Das teilte das Landratsamt Dahme-Spreewald am Montag dem rbb mit. Es seien keine Salmonellen oder Noro-Viren festgestellt worden. Als mögliche Ursachen für die Massenerkrankung könnten nun ...

  • 03.08.2015 – 11:05

    "Made in Berlin" - Chris Guse unterwegs in der Berliner Start-up-Szene

    Berlin (ots) - Ab dem 5. August 2015 (22.30 Uhr) setzt Moderator Chris Guse seine Reise durch die Berliner Start-up-Szene fort. Nach der ersten Staffel im Oktober 2014 gibt es vier neue Folgen im rbb Fernsehen - bis zum 26. August jeweils am Mittwochabend. Wieder stellt die Reportage-Reihe "Made in Berlin - Gute Ideen und andere Katastrophen" vielversprechende ...

  • 03.08.2015 – 09:00

    Frieser äußert Unverständnis über das Vorgehen von Generalbundesanwalt Range

    Berlin (ots) - Der CSU-Innenexperte Michael Frieser hat Unverständnis über das Vorgehen von Generalbundesanwalt Harald Range bei den Ermittlungen gegen Journalisten des Blogs "Netzpolitik.org" geäußert. Frieser sagte am Montag im rbb-Inforadio, entscheidend sei, ob durch die Veröffentlichungen Geheimnisverrat beziehungsweise Landesverrat begangen wurde: "Das ist ...

  • 02.08.2015 – 15:52

    Gebäude für Asylbewerber zweckentfremdet

    Berlin (ots) - Nach Recherchen der rbb-Abendschau werden in Berlin immer mehr Gebäude von privaten Vermietern zweckentfremdet und illegal als Einrichtungen für Asylbewerber genutzt. Der Hintergrund: Das Landesamt für Gesundheit und Soziales stellt für Asylbewerber pauschal Kostenübernahmen aus und bezahlt deren Unterbringung, ohne die Einrichtungen zu überprüfen. Die Abendschau hat exklusiv einen Fall in der ...

  • 02.08.2015 – 14:39

    Grüne: Flüchtlinge müssen leichter Konto eröffnen können

    Berlin (ots) - Die Brandenburger Grünen fordern bessere Möglichkeiten für Flüchtlinge, ein Konto zu eröffnen. "Flüchtlinge und Geduldete können gar nicht am Leben teilnehmen und auch keine Arbeit aufnehmen, wenn sie nicht mal ein Konto haben", sagte die Parlamentarische Geschäftsführerin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen, Ursula Nonnemacher, im rbb-Sommerinterview von Brandenburg aktuell. Die ...

  • 31.07.2015 – 17:25

    Stefan Lux verlässt Degeto

    Berlin (ots) - Stefan Lux, seit Ende 2012 kaufmännischer Geschäftsführer der Degeto Film GmbH, hat das Unternehmen zum 30. Juni 2015 verlassen. Dazu erklären die Organe der Degeto, der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung: "Stefan Lux hat als kaufmännischer Geschäftsführer maßgeblich dazu beigetragen, die Degeto aus einer schwierigen Phase herauszuführen und mit seiner Arbeit den erfolgreichen Neustart ermöglicht. Notwendige Umstrukturierungen sind im ...

  • 31.07.2015 – 09:50

    Vesper (DOSB): Wird nach IOC-Reformen wieder mehr Olympia-Kandidaten geben

    Berlin (ots) - Der Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Michael Vesper, hat sich zuversichtlich geäußert, dass sich demnächst wieder mehr Städte um die Austragung der Olympischen Spiele bewerben. Es sei eine Sondersituation, dass es für die Austragung der Winterspiele 2022 mit der kasachischen Metropole Almaty und der chinesischen ...

  • 30.07.2015 – 16:59

    IT-Sicherheitslücke in der Berliner Verwaltung

    Berlin (ots) - In der Berliner Verwaltung gibt es nach Informationen der rbb-Abendschau eine neue IT-Sicherheitslücke. 320 Server, davon die meisten in den Senatsverwaltungen, laufen noch mit dem Betriebssystem Windows Server 2003, obwohl Microsoft den Support vor gut zwei Wochen eingestellt hat und keine Sicherheitsupdates mehr liefert. Das geht aus der Antwort auf eine noch unveröffentlichte Anfrage der Grünen an den ...

  • 30.07.2015 – 16:45

    Flüchtlingsrat wirft Senat Rechtsbruch vor

    Berlin (ots) - Der Berliner Flüchtlingsrat wirft dem Senat vor, im Umgang mit Asylsuchenden gegen geltendes Recht zu verstoßen. Die Sprecherin des Rates, Martina Mauer, sagte am Donnerstag im rbb-inforadio, es reiche nicht, den Flüchtlingen lediglich Hostel-Gutscheine in die Hand zu drücken. Schließlich sei bekannt, dass die Hostels die Gutscheine nicht mehr akzeptierten. Es dauere einfach zu lange, bis der Senat die ...

  • 30.07.2015 – 09:53

    Rainer Arnold (SPD): Sicherheit der deutschen Soldaten in der Türkei derzeit nicht gefährdet

    Berlin (ots) - Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, sieht die Sicherheit der Bundeswehr-Soldaten, die in der Türkei stationiert sind, nicht gefährdet. Im rbb-Inforadio wies er damit am Donnerstag Forderungen des Bundeswehrverbandes zurück, einen Abzug des NATO-Kontingents zu erwägen: "Solange die Türken den Konflikt mit ...

  • 30.07.2015 – 08:34

    Städte- und Gemeindebund Brandenburg erwartet 18.000 Asylsuchende

    Berlin (ots) - In diesem Jahr muss in Brandenburg mit 18.000 Asylbewerbern gerechnet werden. Das sagte der Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg, Karl-Ludwig Böttcher, am Donnerstag im rbb-Inforadio. Böttcher forderte die Politik auf, diese Hochrechnung zur Grundlage weiterer Planungen zu machen: "Wenn man sich die Nachrichten der letzten Tage ...

  • 29.07.2015 – 19:43

    Verzögerungen beim Erweiterungsbau des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses

    Berlin (ots) - Der Erweiterungsbau des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses im Berliner Regierungsviertel wird viel später fertig als ursprünglich geplant. Nach Informationen der rbb-Abendschau ist frühestens 2017 mit einem Abschluss der Arbeiten zu rechnen. Architekt Stephan Braunfels zur Abendschau: "Es liegt an der Haustechnik, ähnlich wie beim BER. Zwei Jahre wird es ...

  • 29.07.2015 – 19:43

    Berliner Hotelbauboom hält an / Am 19. September öffnet erstes deutsches RIU-Hotel in Berlin

    Berlin (ots) - In Berlin eröffnen weiterhin Hotels in dichter Folge: Wie die rbb-Abendschau berichtet, nimmt das Hotel Amano Grand Central am 1. August als erstes Hotel im neuen Quartier Heidestraße direkt nördlich vom Hauptbahnhof seinen Betrieb auf. Bereits am 1. Juli hatte das Grimm's an der Flottwellstraße eröffnet. Und am 19. September öffnen sich die Tore ...

  • 29.07.2015 – 08:53

    Staatsminister Roth (SPD) zieht positive Zwischenbilanz der Seenotrettung

    Berlin (ots) - Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Michael Roth (SPD), hat eine positive Zwischenbilanz der Seenotrettung von Flüchtlingen im Mittelmeer gezogen. Der SPD-Politiker bestätigte am Mittwoch im rbb-Inforadio, dass allein deutsche Marinesoldaten seit Anfang Mai 6.000 Menschen in Sicherheit gebracht hätten. Zugleich lobte er die europäische ...

  • 28.07.2015 – 19:11

    Unterstützung für Flüchtlinge

    Berlin (ots) - Ein junger Syrer, gut ausgebildet und auf Jobsuche in Berlin. Anas Sharaf Aldeen saß vor zwei Wochen mit am Runden Tisch Flüchtlinge. Eine Wohnung hat er mittlerweile für seine Familie gefunden. Jetzt sucht der gelernte Maschinenbauingenieur einen Job. Darüber hat die "Abendschau" berichtet. Einige Arbeitgeber meldeten sich daraufhin, und Anas Sharaf Aldeen hat jetzt Aussicht auf einen Job. Doch es fehlt ein Sprachkurs für 200 Euro; dem Jobcenter ist das ...

  • 27.07.2015 – 17:26

    rbb exklusiv: Henkel lehnt Bannmeilen um Flüchtlingsheime ab

    Berlin (ots) - Berlins Innensenator Henkel (CDU) ist gegen ein Demonstrationsverbot rund um Flüchtlingsunterkünfte. Er warnt davor, "Angstkampagnen von Rechtsextremisten" nachzugeben. Den Vorschlag der Polizeigewerkschaft, rund um Flüchtlingsheime eine Bannmeile von einem Kilometer einzurichten, lehnte er als "nicht zu Ende gedacht" ab. Es sei wichtig, dass die Versammlungsfreiheit nicht eingeschränkt werde. ...

  • 26.07.2015 – 13:26

    Görke: Letztes Kita-Jahr könnte beitragsfrei werden

    Potsdam (ots) - Finanzminister Görke denkt über die Einführung eines beitragsfreien letzten Kita-Jahres in Brandenburg nach. Finanziert werden soll es mit Mitteln des Bundes. Weil das Bundesverfassungsgericht das Betreuungsgeld für verfassungswidrig erklärt habe, seien jetzt 900 Millionen Euro frei, so Görke. Nun könne man darüber nachdenken, "mit diesem zusätzlichen Geld das Vorschuljahr elternbeitragsfrei zu ...

  • 26.07.2015 – 10:00

    Ergebnislos: Ermittlungen zum Steglitzer Tunnelraub eingestellt

    Berlin (ots) - Die Berliner Polizei hat ihre Ermittlungen im so genannten "Tunnelraub von Steglitz" nach zweieinhalb Jahren eingestellt. Das sagte Torsten Schulz, Leiter der ehemaligen "Sonderkommission Tunnel", dem rbb. Im Januar 2013 hatten unbekannte Täter Diebesgut im Wert von zehn Millionen Euro aus den Schließfächern der Volksbankfiliale in Steglitz gestohlen. Zuvor hatten sie über elf Monate einen 45-Meter ...

  • 24.07.2015 – 14:10

    Open-Air-Festival Fritz - Die Neuen DeutschPoeten - restlos ausverkauft

    Berlin (ots) - Allerletzte Tickets ab 17. August bei Fritz zu gewinnen Das Festival Fritz - Die Neuen DeutschPoeten begeistert das junge Publikum. Eineinhalb Monate vor dem diesjährigen Open Air im Berliner IFA-Sommergarten sind die 12.000 Tickets für die Konzerte von Jan Delay & Disko No.1, Cro, Bilderbuch, Die Orsons, Teesy, Joris, Philipp Dittberner und ...