Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 24.07.2015 – 08:32

    Grünen-Chef Özdemir: Überfällige Wende in der türkischen Politik

    Berlin (ots) - Der Parteivorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, hat das Einlenken der türkischen Regierung im Konflikt mit der Terrormiliz Islamischer Staat begrüßt. Er hätte allerdings auf eine frühere Wende gehofft, sagte Özdemir am Freitag im rbb-Inforadio: "Es kommt reichlich spät. Die Türkei hat lange Zeit auf die Strategie gesetzt, der Feind meines ...

  • 23.07.2015 – 10:50

    rbb: Giffey 100 Tage im Amt - weitere Schwerpunkte Bildung und Bürgerämter

    Berlin (ots) - Der Berliner Bezirk Neukölln will freie Haushaltsmittel in den kommenden beiden Jahren verstärkt in die Bildung investieren. Das kündigte im rbb-Sender RadioBERLIN 88,8 die Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Neukölln, Franziska Giffey (SPD) an, die an diesem Donnerstag 100 Tage im Amt ist. Danach soll ein Großteil des Geldes, das im Haushalt ...

  • 23.07.2015 – 09:14

    Özoguz: Flüchtlings-Aufteilung zu Verfahrens-Beginn wäre ehrlich

    Berlin (ots) - Die Migrationsbeauftragte des Bundes, Staatsministerin Aydan Özoguz (SPD), hat sich dafür ausgesprochen, ehrlich mit den Asylsuchenden umzugehen, die Deutschland erreichen. Dabei sei das Vorhaben Bayerns, die Flüchtlinge bereits nach Herkunftsländern sortiert auf Erstaufnahmestellen zu verteilen, durchaus eine Idee, sagte sie am Donnerstag im Inforadio vom rbb: "In Zeiten, in denen so viele Flüchtlinge ...

  • 22.07.2015 – 17:51

    rbb exklusiv: Iran kauft Büroetage für Wirtschaftsförderungszentrum in Berlin

    Berlin (ots) - Der Nah- und Mittelost-Verein (NUMOV) hat eine Etage seines Hauses an der Berliner Kronenstraße zur Nutzung durch die iranische Wirtschaftsförderung verkauft. Wie Helene Rang, Geschäftsführender Vorstand des NUMOV, der RBB-Abendschau erklärte, umfasst die Fläche 1.000 Quadratmeter. Der Kauf sei ...

  • 21.07.2015 – 10:04

    Fußball 3. Liga live: FC Energie Cottbus gegen Hallescher FC

    Berlin (ots) - Die Duelle der ostdeutschen Rivalen gehören zu den reizvollsten Paarungen der 3. Liga. Gleich zu Beginn der neuen Saison steht dem FC Energie Cottbus ein solches Spiel bevor, wenn der Hallesche FC zu Gast im Stadion der Freundschaft ist. Die Lausitzer dürften gewarnt sein: In der vergangenen Saison verloren sie beide Spiele gegen die Saalestädter. Doch das Gesicht der Cottbuser Mannschaft hat sich ...

  • 21.07.2015 – 08:42

    rbb-Inforadio: Daimagüler: Über dem NSU-Prozess hängt ein Damoklesschwert

    Berlin (ots) - Die Nebenklage im NSU-Prozess hat erleichtert darauf reagiert, dass der Prozess fortgesetzt wird. Es wäre ein ziemlicher Schlag gewesen, wenn das Verfahren geplatzt wäre, sagte der Opfer-Anwalt Mehmet Daimagüler am Dienstag im Inforadio. Das Oberlandesgericht München hatte gestern die Entlassungsgesuche von drei Pflichtverteidigern abgelehnt. Die ...

  • 20.07.2015 – 07:07

    De Maizière: Makkabi-Spiele in Berlin sind "schöne Botschaft"

    Berlin (ots) - Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) wertet es als besonderes Symbol, dass die Europäischen Makkabispiele in diesem Jahr im Berliner Olympiapark ausgetragen werden. Bei den Olympischen Spielen 1936 sei jüdischen Sportlern die Teilnahme verwehrt worden. Wenn das größte jüdische Sportfest Europas nun an diesem Ort stattfinde, dann sei das eine schöne Botschaft, wie sich Geschichte zum Guten ...

  • 14.07.2015 – 16:39

    rbb exklusiv: Neuer Präsident für das Oberlandesgericht Brandenburg

    Potsdam (ots) - Klaus-Christoph Clavée soll Brandenburgs oberster Richter werden. Nach Informationen von Brandenburg aktuell schlägt die Landesregierung Clavée für diesen Posten vor. Morgen trifft sich der Richterwahlausschuss des Landtags im Justizministerium, um über die Personalie zu entscheiden. Klaus-Christoph Clavée ist seit 1995 in der Brandenburger Justiz ...

  • 14.07.2015 – 13:35

    rbb trauert um Berliner Regisseur Wolf Gremm

    Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) trauert um den Berliner Regisseur Wolf Gremm, der am Dienstag im Alter von 73 Jahren starb. rbb-Intendantin Dagmar Reim: "Wolf Gremm setzte über Jahrzehnte wichtige Akzente im bundesdeutschen Kino und im Fernsehen. Die Spannbreite seines Schaffens reicht von der hoch gelobten Kästner-Adaption "Fabian" bis zum emotionalen Fernsehfilm. Er hat Menschen erreicht und ...

  • 14.07.2015 – 11:16

    Regisseur und Drehbuchautor Wolf Gremm gestorben

    Berlin (ots) - Wolf Gremm ist tot. Nach Informationen des rbb starb der deutsche Regisseur und Drehbuchautor im Alter von 73 Jahren an einer Krebserkrankung. 1973 drehte er mit Ich dachte, ich wäre tot seinen ersten Kinofilm. Er etablierte sich in den 1970er Jahren zu einem der wichtigsten deutschen Autorenfilmer. Seinen größten internationalen Erfolg hatte Wolf Gremm mit seiner Erich Kästner-Verfilmung des Romans ...

  • 14.07.2015 – 09:48

    rbb: Eckhardt Rehberg (CDU): Schäubles Drohung mit Grexit war richtig

    Berlin (ots) - Der haushaltspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Eckhardt Rehberg, hat den Kurs von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (beide CDU) bei den Verhandlungen über ein neues Griechenland-Hilfspaket verteidigt. Rehberg sagte am Dienstag im rbb-Inforadio, er hoffe, dass die griechische Regierung an diesem Wochenende in Brüssel gemerkt ...

  • 09.07.2015 – 15:21

    Original T-Rex-Skelett kommt nach Berlin

    Berlin (ots) - Ein etwa 70 Millionen Jahre alter, einzigartiger Dinosaurier kommt ins Berliner Naturkundemuseum. Es handele sich um eines der am besten erhaltenen Skelette eines "Tyrannosaurus rex", sagte die Sprecherin des Museums, Steiner, dem rbb. Ab Dezember werde das Museum den Dinosaurier "Tristan" für drei Jahre präsentieren. Das sei eine große Sensation, so Steiner. Es sei in ganz Europa das erste originale ...

  • 09.07.2015 – 08:48

    rbb-Inforadio exklusiv: Barbara John spricht von "Notstand" am LaGeSo

    Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin, Barbara John (CDU), hat eine bessere Ausstattung der Flüchtlings-Aufnahmestellen gefordert. Gerade in Berlin zeige sich derzeit, dass die Behörden mit dem Ansturm von Flüchtlingen völlig überfordert seien, sagte John am Donnerstag im rbb-Inforadio. Wenn an einem Tag statt der erwarteten ...

  • 07.07.2015 – 14:39

    16. Elblandfestspiele in Wittenberge "La France - mon amour"

    Berlin (ots) - Mi 22.07.15 20:15 | rbb Fernsehen Eine französische Sommernacht am Elbestrand - das versprechen die 16. Elblandfestspiele in Wittenberge. Unter dem Motto "La France - mon amour" erklingt die Vielfalt französischer Musikkultur. Der Bogen spannt sich von Jacques Offenbachs flottem Can-Can aus der Operette "Pariser Leben" bis zu Gilbert Bécauds Evergreen ...

  • 07.07.2015 – 10:56

    rbb-Inforadio exklusiv: Bosbach: EZB muss Hilfen für Griechenland einstellen

    Berlin (ots) - Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hat sich erneut für einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone ausgesprochen. Sollte das Land in der Eurozone bleiben, müsse man es dauerhaft finanzieren, sagte Bosbach am Dienstag im rbb-Inforadio. "Wenn man Griechenland auf Dauer in der Eurozone finanziert, wieso sollen dann nicht andere Länder in vergleichbarer ...