Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 06.07.2015 – 09:26

    rbb-Inforadio exklusiv: SPD-Außenexperte Annen begrüßt Varoufakis-Rücktritt

    Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Niels Annen, hat den Rücktritt des griechischen Finanzministers Yanis Varoufakis begrüßt. Im rbb-Inforadio sagte Annen, dies sei ein Signal, dass die griechische Regierung wieder zu ernsthaften Verhandlungen mit den Partnern der Euro-Zone bereit sei: "Sprache ist ein Instrument der Politik. Und ...

  • 05.07.2015 – 10:30

    Berlin ist Hauptstadt der Privathochschulen - teuer, aber nicht elitär

    Berlin (ots) - ABENDSCHAU: Berlin ist Hauptstadt der Privathochschulen / Bildungsforscherin Simon: Privathochschulen sind "teuer, aber nicht automatisch elitär" Berlin hat sich in den letzten Jahren zur Hauptstadt der Privathochschulen entwickelt. Das berichtet die rbb-Abendschau unter Verwendung von Daten des Statistischen Bundesamtes und der Senatsverwaltung für ...

  • 04.07.2015 – 15:03

    KORREKTUR/rbb exklusiv: Kolat: Berlin bei Gleichstellung Vorreiter

    Berlin (ots) - Arbeitssenatorin Kolat sieht Berlin bei der Gleichstellung von Frauen bundesweit in einer Vorreiterrolle. Der Anteil von Frauen in Führungspositionen sei In den landeseigenen Unternehmen höher als anderswo in Deutschland, sagte die SPD-Politikerin im rbb: "In Berlin haben wir seit über 20 Jahren das Landesgleichstellungsgesetz. Da ist eine ...

  • 04.07.2015 – 12:52

    rbb: "Kontraste" hat festen Platz im politischen Diskurs

    Berlin (ots) - Eine am Samstag veröffentlichte Studie der Otto-Brenner-Stiftung über politische Magazine im TV empfiehlt unter anderem, das Magazin "Kontraste" vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im "Ersten" einzustellen und nur noch regional auszustrahlen. Insgesamt solle sich die ARD auf zwei politische Magazine im "Ersten" beschränken. Dazu rbb-Chefredakteur Christoph Singelnstein: "Im Fall der politischen ...

  • 03.07.2015 – 16:37

    rbb exklusiv: Kolat: Berlin bei Gleichstellung Vorreiter

    Berlin (ots) - Sozialsenatorin Kolat sieht Berlin bei der Gleichstellung von Frauen bundesweit in einer Vorreiterrolle. Der Anteil von Frauen in Führungspositionen sei In den landeseigenen Unternehmen höher als anderswo in Deutschland, sagte die SPD-Politikerin im rbb: "In Berlin haben wir seit über 20 Jahren das Landesgleichstellungsgesetz. Da ist eine Quotenregelung schon drin; das hat überhaupt nicht weh getan. Im ...

  • 03.07.2015 – 11:36

    Verena Keysers von 2016 an neue Leiterin des "Kulturradio" vom rbb

    Berlin (ots) - Verena Keysers (39) übernimmt die Leitung des "Kulturradio" vom rbb. Sie tritt die Nachfolge von Ernst Christian Zander an, dessen Vertrag im Oktober endet. Bis zum Start von Verena Keysers im September 2016 führt Kulturradio-Wortchefin Claudia Ingenhoven das Programm. rbb-Programmdirektorin Dr. Claudia Nothelle: "Verena Keysers ist nicht erst seit ihrer Zeit als Redakteurin unseres rbb-Kulturtalks 'Im ...

  • 02.07.2015 – 18:27

    rbb exklusiv: Hoffmann wird neuer Geschäftsführer der Messe

    Berlin (ots) - Dirk Hoffmann wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer der Messe Berlin. Das erfuhr der rbb aus dem Aufsichtsrat. Der 46jährige Manager kommt aus der Digitalwirtschaft. Er ist bisher Geschäftsführer bei Immoscout 24. Hoffmann soll sein neues Amt bei der Messegesellschaft zum 15.9. antreten. Pressekontakt: Rundfunk Berlin-Brandenburg radioBerlin 88,8 Chef vom Dienst Tel.: +49 (0)30 979 93-34 110 Fax: ...

  • 01.07.2015 – 16:29

    Michael Kessler strampelt für den rbb "Mit dem Postrad über die Alpen"

    Berlin (ots) - Gerade eben war Michael Kessler noch "Mit Mops am Meer" - da ruft ihn schon der Berg! Ab Dienstag, den 30. Juni muss Kessler für den Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) "Mit dem Postrad über die Alpen". "Kesslers Expedition" führt 450 Kilometer von Garmisch-Partenkirchen über Meran, Bozen und Trento bis nach Riva am Gardasee. Dumm nur, dass Kessler ...

  • 29.06.2015 – 09:05

    rbb bringt die "First Night" des Berliner Classic Open Air 2015 ins Fernsehen

    Berlin (ots) - Beliebte Melodien, brillante Solisten und ein Feuerwerk vor historischer Berlin-Kulisse: Das traditionelle Classic Open Air-Festival auf dem Gendarmenmarkt beginnt am kommenden Donnerstag (2. Juli 2015) mit der "First Night". Auch diesmal zeichnet der rbb den Eröffnungsabend auf und sendet am Mittwoch, 15. Juli (20.15 Uhr) 90 Minuten lang die ...

  • 25.06.2015 – 11:50

    Kulturradio vom rbb lobt den Walter-Serner-Preis 2015 aus

    Berlin (ots) - Das Kulturradio vom rbb und das Literaturhaus Berlin schreiben den Walter-Serner-Preis 2015 aus. Autorinnen und Autoren sind eingeladen, bis zum 14. September 2015 unveröffentlichte Kurzgeschichten einzusenden, die vom "Leben in den großen Städten" erzählen. Die fünf Jurymitglieder Salli Sallmann und Anne-Dore Krohn vom rbb, Ernest Wichner und Lutz Dittrich vom Literaturhaus Berlin sowie ein noch zu ...

  • 22.06.2015 – 09:09

    rbb: Berliner Philharmoniker haben gewählt - Kirill Petrenko soll neuer Chefdirigent werden

    Berlin (ots) - Kirill Petrenko soll neuer Chef der Berliner Philharmoniker werden. Nach Informationen des Rundfunk Berlin-Brandenburg haben die Philharmoniker Petrenko am Sonntag zum Nachfolger von Sir Simon Rattle gewählt. Rattles Vertrag endet 2018. Auf Nachfrage wollten die Berliner Philharmoniker die Personalie weder bestätigen noch dementieren. Dazu soll es am ...

  • 19.06.2015 – 09:44

    Viadrina wird deutsch-polnische Universität

    Berlin (ots) - Die Pläne für eine gemeinsame deutsch-polnische Universität nehmen konkrete Formen an. Vertreter der Europa-Universität in Frankfurt (Oder) und der Adam-Mieckiewicz-Universität in Posen (Poznan) beraten Donnerstag und Freitag erstmals konkret über die Pläne. Ein erster Schritt dazu soll die Einrichtung einer gemeinsamen deutsch-polnischen Fakultät für Europäische und Trans-Regionale Studien sein. ...

  • 19.06.2015 – 09:35

    Altmaier: Werden bis zur letzten Minute mit Athen verhandeln

    Berlin (ots) - Der Chef des Bundeskanzleramts, Peter Altmaier (CDU), hält es weiter für möglich, dass im Schuldenstreit mit Griechenland eine Einigung gefunden wird. Altmaier sagte am Freitag im rbb-Inforadio, "wir werden bis zur letzten Minute verhandeln". Die Bundesregierung wolle nicht, "dass die Menschen in Griechenland Nachteile haben, weil ihre Regierung möglicherweise nicht rechtzeitig erkannt hat, was die ...

  • 18.06.2015 – 17:51

    Radioeins und "Brandenburg Aktuell" beenden Sea-Watch-Berichterstattung

    Berlin (ots) - Radioeins und "Brandenburg Aktuell" vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) beenden ihre Vor-Ort-Berichterstattung über das Sea-Watch Projekt des Brandenburger Unternehmers Harald Höppner. Radioeins-Programmchef Robert Skuppin: "Höppner und seine ehrenamtlichen Helfer haben in Lampedusa unseren Reporter Michael Hölzen vom Boot geschickt." Ursache sei ...

  • 18.06.2015 – 15:38

    rbb exklusiv: Lausitzer Seenkette soll für Hochwasserschutz genutzt werden

    Cottbus (ots) - Das Lausitzer Seenland soll bei einem Jahrhunderthochwasser die Fluten der Schwarzen Elster aufnehmen. Das würde hochwassergeplagte Gemeinden entlang des Flusses und auch die Stadt Senftenberg künftig entlasten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Brandenburger Landesumweltministeriums. Die ersten Ergebnisse werden heute in ...

  • 18.06.2015 – 08:46

    Ex-EZB-Chefvolkswirt Stark: EU wird Griechenland um jeden Preis im Euro halten

    Berlin (ots) - Das ehemalige Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank, Jürgen Stark, rechnet damit, dass die internationalen Gläubiger Griechenland im Schuldenstreit letztlich entgegenkommen werden. Wie Stark am Donnerstag im rbb-Inforadio sagte, wollen die EU-Staaten, dass Griechenland in der Euro-Zone bleibt. Darauf habe sich die Regierung in Athen ...

  • 17.06.2015 – 13:35

    Träume werden wahr ... Der Sandmann im Smart TV und mit neuer Homepage

    Berlin (ots) - In Millionen Familien gehört der Sandmann zum allabendlichen Ritual. Von Nostalgie ist trotzdem keine Spur, denn der Sandmann ist auf der Höhe der Zeit! Ab sofort ist er nicht mehr nur im Internet und via App rund um die Uhr einsatzbereit. Dank der neuen Smart TV Anwendung streut der Sandmann auch im Fernsehen auf Abruf jederzeit seinen Traumsand. Und ...

  • 17.06.2015 – 12:58

    Maskenmann-Prozess: Auch einige Opfer wollen Revision

    Potsdam/Frankfurt (Oder) (ots) - Nach dem Maskenmann-Urteil des Landgerichts Frankfurt (Oder) wollen jetzt auch zwei der vier Opfer Revision einlegen. Die Anwälte der Unternehmer-Ehefrau und ihrer erwachsenen Tochter aus Bad Saarow teilten am Mittwoch dem rbb mit, das Rechtsmittel vorsorglich nutzen zu wollen. Sie waren 2011 zweimal von dem Täter angegriffen worden. Trotz der Verurteilung des Angeklagten zu lebenslanger ...

  • 17.06.2015 – 12:17

    Doku-Reihe "Geheimnisvolle Orte" mit der Schorfheide zu neuem Zuschauerrekord

    Berlin (ots) - Die Schorfheide hat der erfolgreichen Doku-Reihe "Geheimnisvolle Orte" des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) einen neuen Zuschauerrekord beschert. Die Folge über das "Jagdgebiet der Mächtigen" erreichte am Dienstag (16.6.) im rbb Fernsehen um 20.15 Uhr 330.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, das entsprach einem Marktanteil von 14,5 Prozent im ...

  • 17.06.2015 – 09:07

    Berlin-Mitte-Bürgermeister Hanke: Keine Bestattung vor Kanzleramt

    Berlin (ots) - Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte, Christian Hanke (SPD), hat sich überzeugt gezeigt, dass es keine Bestattung von Flüchtlingsleichen vor dem Kanzleramt geben wird. Die für Sonntag angekündigte Aktion der Künstlergruppe "Zentrum für Politische Schönheit" werde so nicht stattfinden, sagte Hanke am Mittwoch im rbb: "Ich gehe davon aus, dass es sich um eine politische Aktion handelt, die auf ...