Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 21.05.2015 – 10:25

    "Die schöne Straße": Radioeins vom rbb sendet am 29. Mai live aus der Oderberger Straße

    Berlin (ots) - Radioeins vom rbb erkundet ab Freitag, 29. Mai 2015, Straßen von Berlin und erzählt ihre Geschichten. Erste Station ist die Oderberger Straße in Prenzlauer Berg. Aus dem Radioeins-Bus vor der Kiezkantine sendet Moderator Thomas Wosch von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Für die Livesendung "Die schöne Straße" berichten außerdem Radioeins-Reporter von ...

  • 21.05.2015 – 09:38

    Schlichter Ramelow geht auf Bahn und Bund los

    Berlin (ots) - Der frisch berufene Schlichter im Tarifkonflikt der Bahn, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow, hat heftige Kritik an der Deutschen Bahn und ihrem Hauptgesellschafter geäußert. Dem rbb-Inforadio sagte Ramelow am Donnerstag, die Tarifverhandlungen könnten jetzt endlich in echte Tarifverhandlungen übergehen, "und nicht mehr in den Abwehrkampf, den die altehrwürdige GDL führen musste, um in ...

  • 18.05.2015 – 12:43

    Köche und Moor: Unterwegs mit Sternekoch Roel Lintermans

    Berlin (ots) - So 24.05.15 18:40 | rbb Fernsehen Spargelzeit bei "Köche und Moor": Zusammen mit Sternekoch Roel Lintermans, Küchenchef des "Les Solistes" im Berliner Waldorf Astoria, besucht Max Moor das Beelitzer Spargelland. Dort suchen sie nach regionalen Zutaten für Lintermans' Rezept: "Dünne Scheiben von der Lammkeule mit Spargelspitzen, Auberginencreme und pochierten Rhabarberstücken". Spargelbauern geben Tipps ...

  • 18.05.2015 – 09:55

    Der rbb beim Karneval der Kulturen 2015

    Berlin (ots) - Am Pfingstwochenende feiern Hunderttausende Berliner und Gäste, Künstlerinnen, Bands und Performer den 20. Karneval der Kulturen. Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), das rbb Fernsehen und Funkhaus Europa berichten am Pfingstsonntag (24. Mai 2015) von dem Festival, das wie kein anderes Berlins Vielfalt widerspiegelt. Von 12.00 bis 16.00 Uhr läuft "Radioeins in Farbe": Das "Programm nur für ...

  • 18.05.2015 – 08:19

    rbb: Binninger hält Forderungen nach Offenlegung der Spählisten für wohlfeil

    Berlin (ots) - Binninger: Forderungen nach Offenlegung der Spählisten wohlfeil Die Union legt im Koalitions-Streit über die NSA-Spählisten nach. Der CDU-Innenexperte Binninger sagte am Montag (7.05 Uhr) im rbb-Inforadio, eine Freigabe der vollständigen Liste gefährdete die Zusammenarbeit nicht nur mit amerikanischen, sondern auch mit anderen Partnerdiensten. "Wir ...

  • 13.05.2015 – 11:05

    TTIP-Verhandlungen: Licht ins Dunkel bringen

    Berlin (ots) - Beim sog. Freihandelsabkommen, das zwischen der Europäischen Union und den USA verhandelt wird, mehren sich die Anzeichen, dass jenseits sinnvoller Fragen über Standardisierungen und Zölle auch über für uns konstitutive kulturelle Standards verhandelt wird. Die Debatte in den USA legt dies nahe. Neben vielem anderen ist die öffentliche Unterstützung von Kultur- und Bildungseinrichtungen, die ...

  • 13.05.2015 – 10:23

    Martin Schulz (SPD) fordert EU-Quoten für Flüchtlinge

    Berlin (ots) - Der Präsident des Europäischen Parlamentes, Martin Schulz (SPD), hat das geplante Quotensystem für die Verteilung von Flüchtlingen in Europa verteidigt. Schulz sagte am Mittwoch im rbb-infoRadio, die großen Flüchtlingsströme müssten gerechter zwischen allen EU-Mitgliedsstaaten aufgeteilt werden: "Wenn wir uns das genauer anschauen, sind das zur Zeit vier Länder, die die Hauptlast tragen. Ich ...

  • 12.05.2015 – 12:49

    Immobilienstreit: Bund verklagt Berliner Bezirk

    Berlin (ots) - Die Bundesanstalt für Immobilienaufaben, BImA, hat am Dienstag Klage gegen den Bezirk Tempelhof-Schöneberg eingereicht. In der Sache geht es um den Verkauf von 48 bundeseigenen Mietwohnungen an der Großgörschen-/Ecke Katzlerstraße. Ursprünglich wollte der Bund die Wohnungen für 7,8 Millionen an einen privaten Käufer veräußern. Doch der Bezirk hatte sein Veto eingelegt, denn ihm steht ein ...

  • 07.05.2015 – 12:55

    Köche und Moor: Unterwegs mit Sternekoch Marco Müller

    Berlin (ots) - Do 14.05.15 18:40 | rbb Fernsehen Max Moor fährt dieses Mal mit dem Berliner Sternekoch Marco Müller in die Uckermark. Gemeinsam suchen sie beste Zutaten für ihr deftiges Himmelfahrts-Menu "Rinder-Querrippe, Bratkartoffeln und Blättchensalat". Am Vatertag darf es ruhig mal etwas zünftiger sein: Um sich auf den Ausflug einzustimmen, bereitet Marco Müller für Max erst mal zwei Steaks der Sonderklasse ...

  • 06.05.2015 – 08:33

    rbb: PKG-Vorsitzender Hahn fordert neues Gesetz zur Geheimdienstkontrolle

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums im Bundestag, André Hahn, hat gefordert, die Überwachung der Geheimdienste in Deutschland grundsätzlich neu zu ordnen. Der Linken-Politiker sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, in allen Ausschüssen, also auch im Parlamentarischen Kontrollgremium, könten die Abgeordneten immer nur das bewerten, ...

  • 05.05.2015 – 12:00

    Antenne Brandenburg feiert 25. Geburtstag

    Berlin (ots) - Am 6. Mai 1990 ging Antenne Brandenburg zum ersten Mal auf Sendung. Jetzt feiert das Landesprogramm des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) seinen 25. Geburtstag. Programmchefin Petra Hansel: "Gemeinsam mit unseren Hörerinnen und Hörern blicken wir auf viele Geschichten und Ereignisse in erfolgreichen Radiojahren zurück, auf das, was im Land durch Menschen verändert und bewegt wird. Wir sind gemeinsam mit ...

  • 04.05.2015 – 16:46

    Mit rotem Punkt gemeinsam durch den Streik: rbb lädt ein zur Aktion "Fahr mit"

    Berlin (ots) - Angesichts des Bahn-Streiks setzt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) unter der Überschrift "Gemeinsam durch den Streik" die Aktion "Fahr mit" fort. Das rbb Fernsehen, die Radiosender des rbb und rbb-online.de rufen Autofahrerinnen und Autofahrer auf, mit einem roten Punkt an der Windschutzscheibe Passanten oder Nachbarn ihre Bereitschaft zu spontanen ...

  • 04.05.2015 – 09:16

    Presseeinladung zur Ausstellungseröffnung "Land, Stadt, Land" am 8. Mai in Perleberg

    Berlin (ots) - Vom 9. Mai bis 23. Juli 2015 zeigt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg die Ausstellung "Land, Stadt, Land - Blicke auf Berlin und Brandenburg". Blicke auf Brandenburg und Berliner Stadtlandschaften Die Kunstwerke zeigen Motive aus Berlin und Brandenburg und ...

  • 30.04.2015 – 09:40

    Brandenburg unterstützt Müller als FBB-Aufsichtsratschef

    Berlin (ots) - Brandenburg wird Berlins Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) als Vorsitzenden im Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft unterstützen. Der Flughafenkoordinator der Landesregierung, Reiner Bretschneider, sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, alle Beteiligten müssten jetzt an einem Strang ziehen und geschlossen den Flughafen-Bau voranbringen. Wenn Müller dabei führen wolle, könne das nur ...

  • 29.04.2015 – 19:42

    rbb-exklusiv: Berlins Regierender Bürgermeister Müller will BER-Aufsichtsratschef werden

    Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) will nun doch Aufsichtsratschef der Flughafengesellschaft werden. Das sagte Müller am Mittwoch der rbb-Abendschau. Der von Müller eigentlich für den Posten vorgesehene Baustaatssekretär Engelbert Lütke Daldrup soll nur noch ein normales Aufsichtsratsmandat erhalten. Müller will mit seiner ...

  • 29.04.2015 – 18:03

    rbb exklusiv: Baupläne für "Cité Foch"

    Berlin (ots) - In Berlin-Reinickendorf haben am Mittwoch Vertreter des Bezirks und Anwohner darüber diskutiert, wie die "Cité Foch" saniert werden kann. Mehrere Einrichtungen des früheren Quartiers der französischen Streitkräfte sind seit dem Abzug der Alliierten 1994 ungenutzt und verfallen. Betroffen sind vor allem ein ehemaliges Einkaufszentrum und ein Hallenbad. Anwohner fordern seit langem eine umfassende ...

  • 29.04.2015 – 14:03

    Prozess gegen Pillen-Bande geplatzt

    Potsdam (ots) - Der Prozess gegen die so genannte "Pillen-Bande" vor dem Potsdamer Landgericht muss komplett von vorne beginnen. Wie der rbb am Mittwoch erfuhr, ist einer der Schöffen verstorben. Anders als sonst bei Prozessen dieser Größenordnung gab es keinen Ersatzschöffen. Das Landgericht erklärte, dass es sich um einen tragischen Fall handele, mit dem keiner rechnete. Der Prozess gegen drei Mitglieder der ...

  • 29.04.2015 – 13:37

    DRK-Schwesternschaft Berlin: Fürstliches Gehalt für Mutter Oberin

    Berlin (ots) - Nach Recherchen des politischen Magazins des rbb "Klartext" bezog Heidi Schäfer-Frischmann, bis Ende 2012 Oberin der gemeinnützigen Schwesternschaft des DRK in Berlin, zuletzt ein Jahresgehalt von über 500.000 Euro. Das Jahresgehalt und die darin enthaltenen zusätzlichen Zahlungen waren nur einem ganz kleinen Personenkreis aus dem Vorstand der ...

  • 28.04.2015 – 14:59

    25 Jahre Antenne Brandenburg: Einladung zum Presse-/Fototermin

    Berlin (ots) - Pressetermin, Fototermin: Di 05.05.15 11:00 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Antenne Brandenburg feiert im Mai 25. Geburtstag. Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich ein zu einem Presse-/Fototermin am Dienstag, 5. Mai 2015, um 11.00 Uhr, im Konferenzsaal des Sendezentrums Fernsehens, Eichenplatz 1a, Raum 311 (Dachgeschoss), Marlene-Dietrich-Allee 20, 14482 Potsdam-Babelsberg. ...

  • 28.04.2015 – 12:42

    Initiative plant Volksbegehren für Unterrichtsgarantie

    Berlin (ots) - Die Initiative "Bildet Berlin" plant ein Volksbegehren, um eine Unterrichtsgarantie an Berliner Schulen zu erreichen. Derzeit falle zu viel Unterricht aus, hieß es zur Begründung. Um das zu ändern, fordert die Initiative eine so genannte Vertretungsreserve von 10 Prozent an den Schulen. Dadurch gebe es auch mehr Lehrer, die beispielsweise Förderkurse für schwächere und begabte Schüler anbieten ...

  • 28.04.2015 – 07:14

    rbb exklusiv: LaGeSo will juristisch gegen Heimbetreiber PeWoBe vorgehen

    Berlin (ots) - Das Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales hat Probleme bei der Zusammenarbeit mit dem Flüchtlingsheim-Betreiber PeWoBe eingeräumt. LaGeSo-Chef Allert sagte dem rbb, man wolle juristisch gegen die PeWoBe und gegen den privatwirtschaftlichen Heimbetreiber Gierso Boardinghaus vorgehen. Ihnen wird vorgeworfen, Personal falsch abgerechnet zu ...

  • 27.04.2015 – 11:11

    Senftleben (CDU): Keine Zusammenarbeit mit AfD

    Berlin/Potsdam (ots) - Der neue Landesvorsitzende der Brandenburger CDU, Ingo Senftleben, hat angekündigt, das Profil der Partei schärfen zu wollen. Im Inforadio vom rbb sagte er am Montag, die CDU solle wieder eine Alternative zur rot-roten Regierungskoalition werden. Dafür werde ein neues Grundsatzprogramm erarbeitet. Seiner Partei gehe es um eine menschliche Politik, so Senftleben, darunter auch in der ...