Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 24.04.2015 – 09:55

    Ein Sommer in Brandenburg Film von Johannes Unger, Meike Materne und Heike Hartung

    Berlin (ots) - Einen Sommer lang war ein Team des rbb mit einem alten Robur-Bus aus DDR-Produktion im Land Brandenburg unterwegs - auf der Suche nach außergewöhnlichen Orten, Menschen und ihren Geschichten. Das Tempo war gemächlich. Entstanden ist ein Roadmovie der besonderen Art, eine Erkundungsfahrt durch Geschichte und Gegenwart der Region, das das rbb Fernsehen ...

  • 24.04.2015 – 07:00

    rbb exklusiv: Verkauf des Dragoner-Areals vorerst gestoppt

    Berlin (ots) - Der Verkauf des sogenannten Dragoner-Areals in Berlin-Kreuzberg ist vorerst gestoppt. Das Grundstücksgeschäft wurde nach Informationen des rbb am Donnerstag im Finanzausschuss des Bundesrates vertagt. Der Bund will das fast fünf Hektar große Gelände hinter dem Finanzamt am Mehringdamm zum Höchstpreis von 36 Millionen Euro an eine Investorengruppe verkaufen. Bürgerinitiativen befürchten, dass dies ...

  • 23.04.2015 – 14:35

    rbb-exklusiv: Janowski verlässt Rundfunk-Sinfonieorchester vorzeitig

    Berlin (ots) - Beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin geht eine Ära zu Ende: Der künstlerische Leiter und Chefdirigent Marek Janowski wird nach Informationen des RBB seinen Posten zum Sommer 2016 vorzeitig aufgeben. Einen Grund dafür hat er nicht genannt. Die ROC (Rundfunk, Orchester und Chöre) GmbH hatte alle Weichen für eine weitere Amtszeit gestellt und ...

  • 23.04.2015 – 11:25

    AfD-Chef Lucke warnt vor dem Einfluss "Neurechter" / Partei droht Geldnot

    Berlin (ots) - Der interne Richtungsstreit in der AfD spitzt sich weiter zu. Der AfD-Bundesvorsitzende Bernd Lucke warnt in einem Schreiben an die Mitglieder vor den "verstärkten" Versuchen der sogenannten "Neuen Rechten", "Einfluss auf Teile der AfD" gewinnen zu wollen. In der Mail, die dem RBB vorliegt bittet er die Mitglieder darum, einem Mitgliederentscheid ...

  • 23.04.2015 – 08:48

    Graf Lambsdorff: Flüchtlingskrise zeigt verkrustete Strukturen der EU

    Berlin (ots) - Der Vize-Präsident des Europäischen Parlaments, Alexander Graf Lambsdorff (FDP), ist skeptisch, ob der Sondergipfel in Brüssel zur Flüchtlingskrise etwas einbringt. "Die Mitgliedsstaaten sind nicht bereit, Europa eine echte Handlungsfähigkeit zu geben", sagte Lambsdorff am Donnerstag im rbb-Inforadio. Die Europäischen Institutionen seien zu ...

  • 22.04.2015 – 17:38

    rbb exklusiv: Gesperrtes Gebäudes der Mühlenau-Grundschule kann ab 4. Mai wieder genutzt werden

    Berlin (ots) - Im Fall des gesperrten Gebäudes in der Mühlenau-Grundschule im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf zeichnet sich eine Zwischenlösung ab. Der Schulleiter Herz sagte am Mittwoch dem rbb, es würden Stützpfeiler eingebaut. Ab dem 4. Mai könnten die Räume wieder genutzt werden. Steglitz-Zehlendorf investiert in diesem Jahr über 25 Millionen Euro in ...

  • 21.04.2015 – 11:16

    Ärzte ohne Grenzen: Ebola immer noch eine Gefahr

    Berlin (ots) - Trotz eines Rückgangs der Ebola-Erkrankungen im Westen Afrikas sieht die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" keinen Grund für eine Entwarnung. Besorgniserregend sei die Entwicklung in Guinea, wo die Zahl der Infizierten nicht wirklich sinke, erklärte der Präsident der deutschen Sektion, Tankred Stöbe, am Dienstag im rbb-Inforadio. Außerdem gebe es in den betroffenen Ebola-Ländern nach wie vor ...

  • 21.04.2015 – 09:08

    Luxemburgs Außenminister betont Verantwortung Europas in Flüchtlingsfrage

    Berlin (ots) - In der Flüchtlingsdiskussion hat der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn die Verantwortung Europas betont. Man sei verantwortlich für das, was im Mittelmeer geschehe, erklärte Asselborn am Dienstag im rbb-Inforadio. Es sei die Pflicht Europas, mehr zu tun, um so viele Menschen wie möglich zu retten. Allerdings sei es auch falsch, der ...

  • 20.04.2015 – 16:12

    ARD-KONTRASTE: BfArM-Präsident fordert mehr Kompetenzen im Kampf gegen gefährliche "Wundermittel"

    Berlin (ots) - Zentrale Zuständigkeit des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) nach US-Vorbild / Zersplitterte Zuständigkeiten lassen Geschäftemachern freies Spiel Der Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Prof. Karl Broich, fordert im ARD-Politikmagazin KONTRASTE die Zuständigkeit für das Vorgehen ...

  • 20.04.2015 – 13:19

    Reeder-Verband zu Flüchtlingsdramen: EU muss sich deutlich stärker engagieren

    Berlin (ots) - Angesichts der Flüchtlingsdramen im Mittelmeer haben die deutschen Reeder die EU zum Handeln aufgerufen. Die Besatzungen der Handelsschiffe seien mit der Rettung Schiffbrüchiger in diesem Ausmaß überfordert, sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Reeder, Ralf Nagel, am Montag im rbb-Inforadio. Vor allem mangele es an medizinischem ...

  • 17.04.2015 – 09:42

    De Maizière (CDU): Länder müssen schneller abschieben

    Berlin (ots) - Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat die Bundesländer aufgefordert, abgelehnte Asylbewerber schneller abzuschieben. De Maizière äußerte sich am Freitag im rbb-inforadio vor seinem Treffen mit den Unionskollegen aus den Ländern. Er wies zugleich den Vorwurf der Opposition zurück, der Bund stelle den Ländern eine Abschiebeprämie in Aussicht. "Man kann nicht wie manche Länder hohe Kosten ...

  • 16.04.2015 – 19:25

    Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales verteidigt Auswahl von Flüchtlingsunterkünften

    Berlin (ots) - Der Staatssekretär in der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales, Dirk Gerstle, hat die Auswahl von Flüchtlingsunterkünften in Berlin verteidigt. Im Inforadio vom RBB sagte Gerstle am Donnerstag, seine Behörde nehme die Vorwürfe von Geldverschwendung durch ungünstige Betreiberverträge ernst. Wirtschaftsprüfer seien beauftragt ...

  • 16.04.2015 – 18:29

    rbb-Verwaltungsrat gewählt

    Berlin (ots) - Der Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat am Donnerstag (16. April) den neuen Verwaltungsrat gewählt. Auf ihrer konstituierenden Sitzung bestimmten die Mitglieder des Verwaltungsrates anschließend erneut Wolf-Dieter Wolf (70) zum Vorsitzenden für eine vierjährige Amtszeit. Stellvertretende Vorsitzende ist weiterhin Jutta Quoos (57). Der Verwaltungsrat überwacht die Geschäftsführung der Intendantin mit Ausnahme der Programmgestaltung des ...

  • 16.04.2015 – 15:43

    Kulturstaatsministerin Grütters lobt neuen Theaterpreis aus

    Berlin (ots) - Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat angekündigt, dass es in Deutschland einen neuen Theaterpreis geben wird. Wie die Berliner CDU-Politikerin am Donnerstag dem rbb sagte, ist ihr vom Bund bereits eine Million Euro für das laufende Jahr bewilligt worden. Die Auszeichnung soll an kleine und mittlere Bühnen gehen. Sie nutze ihre derzeitige Theaterreise, um sich mit den Verantwortlichen und ...

  • 16.04.2015 – 15:16

    Innenministerium Brandenburg hält parteiinternes AfD-Vorgehen für rechtswidrig

    Berlin (ots) - In die parteiinternen Grabenkämpfe der Brandenburger AfD hat sich jetzt auch das Innenministerium des Landes eingeschaltet. Die Fraktion hatte sich wiederholt geweigert, den mittlerweile in die AfD eingetretenen Kreistagsabgeordneten Falk Janke aufzunehmen, auch weil dieser in der Vergangenheit eine eigene Liste "Die Rechte" gegründet hatte und mit ...

  • 16.04.2015 – 14:33

    Landesrechnungshof will Flüchtlingsverträge prüfen

    Berlin (ots) - Der Berliner Landesrechungshof bereitet eine Prüfung rund um das Thema Flüchtlings-Unterbringung in Berlin vor. Wie die Behörde am Donnerstag dem Inforadio mitteilte, wird die Prüfung voraussichtlich im kommenden Monat beginnen. Dabei werde auch das Vorgehen der Behörden bei der Vertragsgestaltung eine Rolle spielen, sagte eine Sprecherin. Zuvor hatte der Präsident des Berliner Landesamtes für ...

  • 15.04.2015 – 17:24

    Saleh: Bildung in Berlin komplett kostenlos anbieten

    Berlin (ots) - Berlins SPD-Fraktionschef Raed Saleh hat seine Forderung bekräftigt, die Kita-Gebühren in der Hauptstadt abzuschaffen. Für ihn stelle sich nicht die Alternative Beitragsfreiheit oder eine höhere Qualität, sagte Saleh am Mittwoch im rbb-Inforadio. Für ihn komme es darauf an, beides zu leisten. "Bis Ende des Jahres will der Senat ein Konzept vorlegen, wie wir mehrere Sachen realisieren können: Wir ...

  • 15.04.2015 – 17:14

    rbb exklusiv: Klartext: Weiter Unstimmigkeiten bei der Polizeistatistik in Brandenburg

    Potsdam (ots) - Bei der Brandenburger Polizei wurden die bundeseinheitlichen Richtlinien zur Führung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) trotz gegenteiliger Erklärungen von Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) bislang nicht vollständig umgesetzt. Dies ergeben Recherchen des rbb-Politikmagazins KLARTEXT. Die statistische Erfassung von Straftaten in ...

  • 15.04.2015 – 15:34

    rbb exklusiv: Renner: Volksbühne soll Vorreiterrolle übernehmen

    Berlin (ots) - Berlins Kulturstaatssekretär Tim Renner (SPD) will den Etat der Volksbühne deutlich erhöhen. Er wünsche sich für das Haus eine Vorreiterrolle in der Berliner Theaterlandschaft, sagte Renner dem rbb-Kulturmagazin "Stilbruch". Diese Vision bedeute aber, dass die Mittel substantiell aufgestockt werden müssten: "Wir glauben, dass das, was wir dort vorhaben (?), dieses Labor für Europa, was die ...

  • 15.04.2015 – 15:12

    rbb-Intendantin Dagmar Reim zum Tod von Klaus Bednarz

    Berlin (ots) - "Klaus Bednarz war kein bequemer Kollege, das wollte er auch niemals sein. 18 Jahre lang hat er im deutschen Fernsehen das politische Magazin Monitor moderiert - im schnelllebigen Medium eine kleine Ewigkeit. Er verstand sich aufs Zuspitzen, aufs Provozieren. Seine Themen waren Menschenwürde, Freiheit, Gerechtigkeit, Umwelt. Er war streng mit den anderen und vor allem streng mit sich selbst. Seine Haltung, ...

  • 15.04.2015 – 10:30

    Auszeichnung für den New Music Award der ARD

    Berlin (ots) - Neun junge Radios mit dem Live Entertainment Award 2015 für Künstler-und Nachwuchsförderung geehrt Jährlich organisieren die jungen Radioprogramme der ARD den Wettbewerb um den begehrten New Music Award, entdecken neue Talente aus ganz Deutschland und bieten ihnen ein Sprungbrett in die Musikwelt. Für dieses Engagement wurden die neun beteiligten ARD-Radios am Dienstagabend (14. April 2015) in ...