Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 15.04.2015 – 07:00

    Neukölls künftige Bezirksbürgermeisterin Giffey für Kita-Gebühren

    Berlin (ots) - Neuköllns designierte Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat sich dagegen ausgesprochen, die Kita-Gebühren generell abzuschaffen. Wichtiger als die Beitragsfreiheit sei es, die Qualität der Betreuung zu verbessern, sagte Giffey am Mittwoch im rbb-Inforadio: "Ich bin schon der Auffassung, dass Menschen, die gut verdienen, auch einen Beitrag ...

  • 14.04.2015 – 05:00

    rbb exklusiv: Rettungsvorschlag für Bahnwerk Eberswalde

    Potsdam (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) trifft sich am Dienstagabend in Potsdam mit Bahnvorstandschef Rüdiger Grube. Nach rbb-Informationen sollen dabei Lösungsvorschläge für die Rettung des Bahninstandhaltungswerks Eberswalde vorgelegt werden. Wie der rbb erfuhr, schlägt eine Arbeitsgruppe vor, als Alternative zur Wartung von Güterwaggons ein Zentrum zur Kesselwagen-Reinigung ...

  • 13.04.2015 – 08:48

    Datenschützer Dix fordert Abschaltung alter Verwaltungs-PCs

    Berlin (ots) - Berlins Datenschutzbeauftragter Dix hat gefordert, dass alle alten Computer in Stadt- und Bezirksverwaltungen am Dienstag abgeschaltet werden. Die persönlichen Daten der Bürger seien sonst einem unverantwortlichen Risiko durch mögliche Hacker-Angriffe ausgesetzt, sagte Dix am Montag im inforadio vom rbb. Hintergrund ist, dass am Dienstag die Unterstützung für das alte Betriebssystem Windows XP auch ...

  • 09.04.2015 – 10:25

    Lucas Gregorowicz wird neuer "Polizeiruf 110"-Kommissar beim rbb

    Berlin (ots) - Wenn sich Polizeihauptmeister Krause (Horst Krause) mit "Ikarus" (10. Mai, 20.15 Uhr im Ersten) aus der erfolgreichen ARD-Krimireihe "Polizeiruf 110" verabschiedet, fängt Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) beruflich neu an. Sie wechselt nach Frankfurt (Oder) und arbeitet dort mit Kriminalhauptkommissar Adam Raczek, einem Deutschen mit ...

  • 09.04.2015 – 10:05

    Entwicklungsminister Müller: Mehr in die Ebola-Gebiete investieren

    Berlin (ots) - Die Bundesregierung will ihre Hilfe für die Ebola-Gebiete in Westafrika verstärken. Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, man habe die Dimensionen der Epidemie zu Beginn unterschätzt. Deshalb müsse man jetzt die richtigen Konsequenzen ziehen. "Wir werden in den Ländern weiter in die Ausrüstung investieren, in die Ausbildung in den Kliniken, beim ...

  • 08.04.2015 – 10:06

    "Abendschau in 60 Sekunden" vom rbb jetzt online bei der "Berliner Morgenpost"

    Berlin (ots) - Beiträge der Berliner "Abendschau" vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sind jetzt auch über das Online-Angebot der "Berliner Morgenpost" abrufbar. Unter http://www.morgenpost.de/ steht die tägliche Kurzausgabe "Abendschau in 60 Sekunden" zur Verfügung, zusätzlich können die Nutzerinnen und Nutzer dort weitere, regionale Beiträge aus der ...

  • 08.04.2015 – 08:47

    Tsipras Berater Paraskevopoulos: EU-Bedenken wegen Annäherung an Russland sind Unsinn

    Berlin (ots) - Der Wirtschaftsberater der griechischen Regierungspartei SYRIZA, Theodoros Paraskevopoulos, hält die Befürchtungen in der EU, sein Land könnte aus der Sanktionsfront gegen Russland ausscheren, für Unsinn. Paraskevopoulos versicherte am Mittwoch im rbb-Inforadio, sein Land werde sich an die EU-Sanktionen gegen Russland halten. "Diese Sanktionen, ...

  • 02.04.2015 – 10:24

    Neue Doku-Reihe ab 8. April im rbb Fernsehen Auf Leben und Tod - Das Unfallkrankenhaus Berlin

    Berlin (ots) - Mi 08.04.15 21:00 | rbb Fernsehen Am Mittwoch, 8. April 2015, um 21.00 Uhr startet die neue achtteilige Doku-Reihe "Auf Leben und Tod - Das Unfallkrankenhaus Berlin" im rbb Fernsehen. Seit 2014 beobachtet ein Team des rbb den Alltag im modernsten Unfallkrankenhaus Deutschlands in Berlin-Marzahn. Nach der erfolgreichen ersten Staffel, die das rbb ...

  • 02.04.2015 – 09:15

    Jean Asselborn: Atomverhandlungen sind Vertrauensfrage

    Berlin (ots) - Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn ist zuversichtlich, dass die Atomverhandlungen mit dem Iran zu einem positiven Abschluss kommen. Im rbb Inforadio betonte Asselborn am Donnerstag, der Zeitplan sei dabei nicht wichtig. "Dieses Ringen ist ja jetzt zwölf Jahre alt, es begann mit Joschka Fischer, Jack Straw und Dominic de Villepin, kein Mensch wird sich nachher dafür interessieren, ob die ...

  • 31.03.2015 – 11:54

    Fußball 3. Liga live: Arminia Bielefeld gegen FC Energie Cottbus

    Berlin (ots) - Sa 04.04.15 14:00 | rbb Fernsehen Arminia Bielefeld und Energie Cottbus stehen sich am 4. April in Bielefeld gegenüber. Beide Teams haben den Aufstieg in die 2. Liga im Auge und daher keine Punkte zu verschenken. Das Hinspiel in der Lausitz endete 1:1. Ob es im Rückspiel einen Sieger geben wird, zeigt das rbb Fernsehen live ab 14.00 Uhr. Pressekontakt: Anke Fallböhmer Tel 030 / 97 99 3 - 12 104 ...

  • 31.03.2015 – 11:00

    rbb und Volker Heise drehen Langzeitreportage über Wohnungssuche in Kreuzberg

    Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und der Regisseur Volker Heise untersuchen den sich wandelnden Wohnungsmarkt in Berlin. Das multimediale Projekt startet am 1. April 2015 und ist auf sechs Monate angelegt. Im Selbstversuch begibt sich die Radioeins-Reporterin Diane Arapovic auf die Suche nach einer familientauglichen und erschwinglichen Wohnung in ...

  • 27.03.2015 – 14:02

    DFB-Pokal Halbfinale live: 1. FFC Frankfurt gegen 1. FFC Turbine Potsdam

    Berlin (ots) - Mi 01.04.15 15:20 | rbb Fernsehen Der Klassiker des deutschen Frauenfußballs: 1. FFC Frankfurt gegen Turbine Potsdam. In der laufenden Saison haben die Rivalinnen nur noch geringe Chancen auf den Meistertitel. Umso wichtiger ist ihnen der DFB-Pokal. Am Mittwoch, 1. April 2015, treffen die Teams im Frankfurter Stadion am Brentanobad aufeinander. Das rbb ...

  • 27.03.2015 – 11:53

    Der Radio-ECHO 2015 geht an Andreas Bourani

    Berlin (ots) - Der Sänger Andreas Bourani gewinnt den Radio-ECHO 2015. Bei der ECHO-Gala am Donnerstagabend (26. März) in Berlin überreichte Moderatorin Barbara Schöneberger die Auszeichnung. Bouranis vielgespielte Hymne "Auf uns" ist der erfolgreichste deutschsprachige Radio-Song in den Offiziellen Deutschen Airplay-Charts und erhielt beim Telefonvoting die meisten Stimmen von Radiohörern und Fernsehzuschauern. Der ...

  • 27.03.2015 – 08:46

    Niedersachsens Ministerpräsident Weil (SPD): PKW-Maut nicht von Bestand

    Berlin (ots) - Der niedersächsische Ministerpräsident, Stephan Weil (SPD), geht nicht davon aus, dass die PKW-Maut lange bestehen wird. Weil sagte am Freitag im rbb-inforadio, er erwarte, dass der Europäische Gerichtshof die Regelung kippen werde. "Ich weiß ganz konkret, dass etwa die Niederlande Schritte vorbereiten, für den Fall, dass in Deutschland die Maut ...

  • 26.03.2015 – 10:33

    SPD-Bundestagsabgeordneter Westphal: Nicht aus Kernkraft und Kohle gleichzeitig aussteigen

    Berlin (ots) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal hat Verständnis für die Proteste gegen Pläne für eine CO2-Abgabe auf ältere Kohlekraftwerke geäußert. Im rbb-Inforadio sagte Westphal am Donnerstag, es gehe nicht an, gleichzeitig aus der Kernenergie und aus der Kohle auszusteigen. "Wir brauchen eine sichere Energie- und Stromversorgung, vor allen ...

  • 26.03.2015 – 10:31

    Ein frommer Sturkopf Bernhard Lichtenberg - Leben und Widerstand

    Berlin (ots) - Mo | 06.04.15 17:00 | rbb Fernsehen Vor dem Zweiten Weltkrieg war der katholische Pfarrer Bernhard Lichtenberg in ganz Berlin als Sturkopf und streitbare Natur bekannt. Lange wäre niemand auf die Idee gekommen, dass er später einmal selig gesprochen werden würde. Wie wenige andere widersetzte er sich in der Nazizeit der Verfolgung von Juden und anderer Unschuldiger. In der Dokumentation begibt sich seine ...

  • 25.03.2015 – 11:00

    "Weltall.Echse.Mensch." Reptile Comedy mit Michael Hatzius, Nina Ruge und Olli Dittrich

    Berlin (ots) - Am Donnerstag, 26. März, 00.30 Uhr im Ersten: In der zweiten Ausgabe "Weltall.Echse.Mensch." geht es am Donnerstag (26. März 2015, 00.30 Uhr im Ersten) um den allgegenwärtigen "Stress". Der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius und seine Echse besuchen eine Zirkusfamilie. Nina Ruge begleitet sie als prominenter Gast. Weniger stressig wird die ...

  • 25.03.2015 – 08:41

    Joschka Fischer fordert mehr Zusammenarbeit in Europa

    Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der Eurokrise hat der ehemalige Bundesaußenminister Joschka Fischer (Bündnis90/ Die Grünen) die europäischen Staaten zu mehr Zusammenarbeit aufgerufen. Bei einer gemeinsamen Veranstaltung des rbb-Inforadios und der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung sagte Fischer am Dienstagabend in Berlin, Deutschlands Gewicht in Europa sei zwar gewachsen. Das zähle aber wenig, wenn die ...