Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 20.03.2015 – 07:00

    rbb-exklusiv: Innenministerium plant neue Anti-Terror-Einheit bei der Bundespolizei

    Berlin (ots) - Bundesinnenminister de Maizière will der wachsenden terroristischen Bedrohung mit einer neuen Anti-Terror-Einheit begegnen. Die Einheit soll Teil der Bundespolizei sein und die Lücke zwischen Bereitschaftspolizei auf der einen und Eliteeinheit GSG9 auf der anderen Seite schließen. Dies erfuhr das rbb Inforadio in Regierungskreisen. Im Unterschied zur ...

  • 18.03.2015 – 17:01

    rbb exklusiv: Jugendberufsagentur in vier Bezirken

    Berlin (ots) - In Berlin soll die schon lange angekündigte Jugendberufsagentur nach rbb-Informationen in Marzahn-Hellerdorf, Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Friedrichshain-Kreuzberg starten. Offiziell auswählen wird der Rat der Bürgermeister die vier Startbezirke am Donnerstagvormittag (19.3.). Mit Hilfe der Jugendberufsagentur will Berlin die hohe Quote junger Menschen unter 25 Jahren ohne Berufsausbildung deutlich ...

  • 18.03.2015 – 12:41

    Senator Andreas Geisel (SPD) erwägt erneuten Wettbewerb zum Thema Tempelhof

    Berlin (ots) - Berlins Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) hält einen erneuten Wettbewerb für die Gestaltung des Tempelhofer Felds für möglich. Geisel sagte dem rbb-Inforadio am Mittwoch, er könne sich vorstellen, die jetzt beim Bürgerbeteiligungsverfahren eingehenden Vorschläge in einem internationalen Wettbewerb bewerten zu lassen. Nach dem ...

  • 17.03.2015 – 10:04

    rbb exklusiv: Henkel schließt erneute Olympiabewerbung für 2028 kategorisch aus

    Berlin (ots) - Der Berliner Innen- und Sportsenator Frank Henkel (CDU) hat Überlegungen eine Absage erteilt, für die Olympischen Spiele 2028 erneut zu kandidieren. Im Inforadio sagte Henkel am Dienstagmorgen, Berlin und Hamburg hätten sich bereits sowohl für 2024 als auch für 2028 beworben. Es sei ein Irrtum, dass dies gesondert für den späteren der beiden ...

  • 17.03.2015 – 09:35

    Henkel schließt erneute Olympia-Bewerbung kategorisch aus

    Berlin (ots) - Berlins Innensenator Frank Henkel (CDU) schließt eine erneute Bewerbung für Olympische Spiele 2028 kategorisch aus. Berlin sei jetzt raus und das gelte es zu akzeptieren, sagte der CDU-Politiker am Dienstagmorgen im rbb-inforadio. In den Bewerbungsregularieren sei festgeschrieben, dass, wenn Hamburg 2024 nicht den Zuschlag erhalte, die Stadt vier Jahre später noch einmal antrete. Zuvor hatte ...

  • 17.03.2015 – 09:23

    rbb exklusiv: Stiebitz kritisiert DOSB-Entscheidung

    Berlin (ots) - Der Präsident des Berliner Hockey Clubs, Michael Stiebitz, hat die Entscheidung des Deutschen Olympischen Sportbundes für Hamburg als möglichen Austragungsort der Olympischen Spiele 2024 kritisiert. Er sei traurig, entäuscht und sauer, sagte Stiebitz am Dienstagmorgen gegenüber RadioBerlin 88,8. Er halte Hamburg für die falsche Entscheidung. Um international wirklich eine Chance zu haben, Spiele nach ...

  • 17.03.2015 – 08:47

    Renner hält erneute Olympiabewerbung für möglich

    Berlin (ots) - Nach der verlorenen Olympiabewerbung hält der Berliner Kulturstaatssekretär Tim Renner eine weitere Kandidatur der Hauptstadt für möglich. Auch ein Verein wie der Deutsche Olympische Sportbund könne nicht dauerhaft an den Demokratisierungsbemühungen des Internationalen Olympischen Komitees vorbeigehen, sagte Renner am Dienstag im RBB-Inforadio. Er glaube nicht, dass auf Dauer acht in die Jahre ...

  • 16.03.2015 – 17:59

    Hamburg soll Olympische Sommerspiele ausrichten

    Berlin (ots) - Nach Informationen des rbb ist die Entscheidung des DOSB-Präsidiums gefallen. Das Präsidium wird der DOSB-Mitgliederversammlung Hamburg als Austragungsort für die Olympischen Sommerspiele 2024 empfehlen. Pressekontakt: Rundfunk Berlin-Brandenburg rbb Aktueller Tisch/ Hörfunkkoordination Masurenallee 8-14 14057 Berlin Tel. 030-97993-30300 Telefax: +49 30 97993 30309 ...

  • 13.03.2015 – 15:58

    Scharfe Kritik an jüngstem Kopftuchurteil von Berlins Bezirksbürgermeister Buschkowsky

    Berlin (ots) - Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Heinz Buschkowsky (SPD), hat die Absage an ein pauschales Kopftuchverbot für muslimische Lehrerinnen durch das Bundesverfassungsgericht scharf kritisiert: "Ich empfinde das Urteil als Katastrophe", sagte Buschkowsky am Freitag im rbb-Inforadio. Die Karlsruher Richter stellten die Religionsfreiheit des ...

  • 12.03.2015 – 17:00

    Dieter Pienkny weiterhin Vorsitzender des Programmausschusses

    Berlin (ots) - Dieter Pienkny (61) bleibt Vorsitzender des Programmausschusses des rbb- Rundfunkrates. Das Gremium bestätigte ihn am Donnerstag (12. März) im Amt. Pienkny übernahm den Ausschuss-Vorsitz im Jahr 2013, er gehört dem Rundfunkrat des rbb seit dessen Gründung im Jahr 2003 an und ist vom Deutschen Gewerkschaftsbund entsandt. Nach seiner Wahl sagte ...

  • 12.03.2015 – 09:59

    Auftakt zu drei Folgen im Ersten: "Weltall.Echse.Mensch." - Reptile Comedy mit Michael Hatzius

    Berlin (ots) - Do | 19.03.15 23:30 | Das Erste Weitere Sendetermine: Do 26.03.15 00:30 Do 09.04.15 23:30 Drei neue Folgen "Weltall.Echse.Mensch. - Reptile Comedy mit Michael Hatzius" - und gleich die zweite Staffel rückt ins Erste. Die rbb-Comedyproduktion mit dem Berliner Puppenspieler Michael Hatzius und seiner Echse wurde kürzlich für den Grimme-Preis 2015 ...

  • 10.03.2015 – 09:55

    Fußball 3. Liga live: Hallescher FC gegen FC Energie Cottbus

    Berlin (ots) - Sa | 14.03.15 14:00 | VPS 13:59 | rbb Fernsehen Während der FC Energie Cottbus die Aufstiegsplätze im Blick hat, verläuft die Saison der Hallenser reichlich durchwachsen. Vor allem in seinen Heimspielen machte der Hallesche FC bislang allzu oft keine gute Figur. Dafür klappt es auswärts umso besser. So auch beim Hinspiel in Cottbus, wo die Saalestädter glücklich mit 2:1 triumphierten. Ob Energie die ...

  • 10.03.2015 – 07:09

    rbb: Berlins Regierender Bürgermeister Müller vor Olympia-Umfrage optimistisch

    Berlin (ots) - Unmittelbar bevor der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die Ergebnisse seiner Olympia-Umfrage bekannt gibt, hat sich Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) optimistisch gezeigt. Er sei überzeugt, dass Berlin auch nach der Umfrage im Rennen sei, sagte Müller am Dienstag im rbb-inforadio. Müller zeigte sich überzeugt, dass der ...

  • 09.03.2015 – 13:12

    Fußball-Bundesliga der Frauen live: 1. FFC Turbine Potsdam gegen VfL Wolfsburg

    Berlin (ots) - So | 15.03.15 14:00 | rbb Fernsehen Turbine Potsdam und der VfL Wolfsburg sind die erfolgreichsten Vereine der letzten Jahre. Seit 2009 teilten sie alle Meistertitel untereinander auf, viermal ging die Schale nach Brandenburg, zweimal nach Niedersachsen. In der laufenden Saison haben die "Turbinen" von Trainer Legende Bernd Schröder aber nur noch vage ...

  • 09.03.2015 – 09:31

    rbb: SPD-Fraktionsvize Mützenich für EU-Armee

    Berlin (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, unterstützt den Vorschlag von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, eine europäische Armee zu gründen. Mützenich sagte am Montag im rbb-Inforadio, wenn man eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU wolle, gehöre dazu auch eine gemeinsame Verteidigungspolitik. Es gehe darum, als Europa glaubwürdiger in ...

  • 04.03.2015 – 14:05

    rbb-Dokumentation erhält Grimme-Preis

    Berlin (ots) - Die Fernsehdokumentation "Nach Wriezen" erhält den Grimme-Preis 2015 in der Kategorie "Information und Kultur". Sie hatte ihre Premiere am 11. November 2014 im Fernsehen des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Der Dokumentarfilmer Daniel Abma begleitete als Student der "Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf" für die Produktion "Nach Wriezen" die drei straffällig gewordenen Jugendlichen Jano, Imo und ...

  • 04.03.2015 – 10:59

    Antenne Brandenburg vom rbb bleibt Marktführer in der Region

    Berlin (ots) - Antenne Brandenburg vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist auch im Frühjahr 2015 das erfolgreichste Radioprogramm in der Region. Antenne bestätigte damit seine Spitzenposition aus den Vorjahren auch bei der Media-Analyse (MA) 2015/I. In der Gesamtregion Berlin-Brandenburg erreicht das Programm 215.000 Hörerinnen und Hörer in der ...

    Ein Dokument
  • 04.03.2015 – 06:00

    rbb exklusiv: "Überforderte Städte - Kein Platz für Flüchtlinge?"

    Berlin (ots) - Deutsche Großstädte beklagen angesichts weiter steigender Flüchtlingszahlen Notstände in der Unterbringung. Nach einer gemeinsamen Recherche von Inforadio vom Rundfunk Berlin Brandenburg und ZEIT ONLINE gibt es in deutschen Großstädten derzeit kaum Lösungen, wie Flüchtlinge schnell und angemessen untergebracht werden können. Rund 250.000 ...

  • 03.03.2015 – 17:07

    rbb exklusiv: Gesperrte Lottomittel für Brandenburg werden freigegeben

    Potsdam (ots) - Nach monatelangem Ringen wird Brandenburgs Landesregierung jetzt die Lottomittel für das Jahr 2015 freigeben. Das erfuhr der rbb auf Anfrage vom Finanzministerium. Die rund 21 Millionen Euro sind beispielsweise für den Breitensport oder soziale Einrichtungen wie die Aidshilfe bestimmt. Viele Vereine hatten bereits über Finanzierungsprobleme geklagt. ...

  • 03.03.2015 – 12:35

    Muslime fordern sachliche Debatte über Islamgesetz

    Berlin (ots) - Der Zentralrat der Muslime hat sich für eine sachliche Diskussion über ein Islam-Gesetz in Deutschland ausgesprochen. Der Zentralrats-Vorsitzende Aiman A. Mazyek sagte am Dienstag im RBB-Inforadio, ein solches Gesetz sei sinnvoll, wenn es zur Gleichbehandlung des Islam mit den anderen Religionsgemeinschaften in Deutschland beitrage. Zugleich warnte Mazyek davor, das Islam-Gesetz als Mittel im Kampf gegen ...

  • 03.03.2015 – 08:09

    GEW-Landesvorsitzende Siebernik: Lehrer haben berechtigte Forderungen

    Berlin (ots) - Die Berliner Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Doreen Siebernik, hat das Recht der angestellten Lehrer auf Streiks betont. Siebernik sagte am Dienstag im rbb-Inforadio, die Lehrer hätten berechtigte Forderungen. Es gehe unter anderem um "eine gerechte Bezahlung" und "eine Entgeldordnung für Lehrkräfte". Man werde keine ...