Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 08.02.2015 – 10:14

    rbb: Kollatz-Ahnen will bei Verteilung von Haushaltsmitteln klare Prioritäten setzen

    Berlin (ots) - Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) will bei der Verwendung des Haushaltsüberschusses aus dem Jahr 2014 klare Prioritäten setzen. "Wir verteilen das nicht mit der Gießkanne, aber es muss klar sein, dass verschiedene Bereiche der Stadt berücksichtigt werden, und zwar Bereiche, in denen auch unter Gesichtspunkten der wachsenden Stadt ein ...

  • 08.02.2015 – 10:13

    rbb: Gehrcke nach Ukraine-Gesprächen vorsichtig optimistisch

    Berlin (ots) - Nach den deutsch-französischen Ukraine-Gesprächen in Moskau hat sich der Vize-Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Wolfgang Gehrcke, vorsichtig optimistisch gezeigt. "Meine Interpretation ist, Merkel und Hollande für die EU und Putin für Russland sind sich klar darüber: Es muss eine Lösung gefunden werden", sagte Gehrcke am Samstag im ...

  • 04.02.2015 – 15:20

    rbb exklusiv: Sportstaatssekretär Statzkowski: Keine Bäder-Schließung in Berlin

    Berlin (ots) - In Berlin sollen alle Schwimmbad-Standorte erhalten bleiben. Das sagte Sport-Staatssekretär Andreas Statzkowski (CDU) am Mittwoch dem rbb. Im neuen Bäderkonzept, das Senator Henkel kommende Woche offiziell vorstelle, werde ausdrücklich auf Schließungen verzichtet, betonte der CDU-Politiker. Möglicherweise würden aber alte Anlagen durch Neubauten ...

  • 03.02.2015 – 15:18

    rbb exklusiv - Gaebler: 20 neue Stellen für Straßenverkehrsämter der Bezirke

    Berlin (ots) - Im Streit um die dringend nötige Sanierung von Berliner Straßen geht die Senatsverkehrsverwaltung auf die Bezirke zu. Staatssekretär Christian Gaebler (SPD) stellte ihnen insgesamt 20 neue Stellen in Aussicht. Auch in der Senatsverwaltung sehe man, dass in den bezirklichen Straßenverkehrsämtern nicht genug Personal vorhanden sei, sagte Gaebler am ...

  • 02.02.2015 – 09:47

    Präsidentin des Landesrechnungshofs, Marion Claßen-Beblo, kritisiert Berliner Senat

    Berlin (ots) - Dem Berliner Senat fehlt nach Ansicht des Landesrechnungshofs eine Gesamt-Planung, um den Sanierungsstau in der Stadt abzubauen. "Man muss frühzeitig planen, wie man diesen Sanierungsstau mittel- und langfristig abbauen kann. Und dann muss für diese geplante Sanierung und Maßnahmen eine ordentliche ...

  • 02.02.2015 – 08:35

    Graf Lambsdorff (FDP): Griechenland muss Strukturreformen angehen

    Berlin (ots) - Der Vizepräsident des EU-Parlaments, Alexander Graf Lambsdorff (FDP), hat die neue griechische Regierung zu marktwirtschaftlichen Reformen aufgefordert. Das gegenwärtige Problem Griechenlands seien nicht die Schulden, sagte Graf Lambsdorff am Montag im rbb-Inforadio. Das eigentliche Problem seien vielmehr die noch immer nicht eingeleiteten ...

  • 02.02.2015 – 06:59

    Erdland: Geldpolitik der EZB ist "Zumutung"

    Berlin (ots) - Die Deutsche Versicherungswirtschaft übt scharfe Kritik an der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Das Programm der EZB zum milliardenschweren Aufkauf von Anlagen führe zu einer "Geldschwemme", sagte Verbandspräsident Alexander Erdland am Montag dem rbb-Inforadio. Für die Kunden von Lebensversicherungen sei das eine "Zumutung", weil ihre Erträge für die Altersvorsorge weiter geschmälert ...

  • 31.01.2015 – 15:09

    Sondersendungen im rbb Fernsehen zum Tod Richard von Weizsäckers

    Berlin (ots) - Zum Tod Richard von Weizsäckers ändert der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sein Fernsehprogramm an diesem Samstag (31. Januar). Um 20.15 Uhr beginnt live aus Berlin ein 45-minütiges rbb Spezial unter dem Titel "Richard von Weizsäcker - Ein Jahrhundertleben". Im Anschluss um 21.00 Uhr sendet der rbb den Film "Weizsäcker und Berlin - Die Zeit als Regierender Bürgermeister an der Spree" von Detlev ...

  • 29.01.2015 – 17:47

    rbb exklusiv: SPD: Heilmann stört Koalition

    Berlin (ots) - Berlins Justizsenator Thomas Heilmann (CDU) hat mit seinen Äußerungen zur Schulsanierung für eine ernste Belastungsprobe in der Großen Koalition gesorgt. In einem vertraulichen Schreiben der SPD-Fraktion an den Senator, das dem rbb vorliegt, heißt es, Heilmann störe die Zusammenarbeit der Koalition nachhaltig. Er selbst habe jeglichen Vorschlag vermissen lassen, wie der Milliarden-Sanierungsstau ...

  • 29.01.2015 – 17:01

    rbb exklusiv: Gäde-Butzlaff neue Chefin der GASAG

    Berlin (ots) - Vera Gäde-Butzlaff soll neue Chefin der GASAG werden. Die ehemalige BSR-Vorstandsvorsitzende wird nach rbb-Informationen die Nachfolge von Stefan Grützmacher antreten. Morgen soll der Aufsichtsrat die Entscheidung treffen. Gäde-Butzlaff war von 2007 bis Ende 2014 Chefin der BSR. Sie hatte ihren 5-Jahresvertrag vorzeitig aufgelöst. Pressekontakt: Rundfunk Berlin- Brandenburg Abendschau Chef vom Dienst ...

  • 29.01.2015 – 07:11

    rbb exklusiv: Zoo will sich seiner Verantwortung für jüdische Aktionäre stellen

    Berlin (ots) - Der Berliner Zoo will sich seiner Verantwortung im Fall der Enteignung jüdischer Aktionäre während der Nazi-Zeit stellen. Das sagte der neue Zoodirektor Andreas Knieriem dem rbb. Knieriem reagierte damit auf eine neue Studie, die vergangene Woche veröffentlicht worden war. Darin wurde nachgewiesen, dass die Zoo-Leitung während der NS-Zeit an der ...

  • 28.01.2015 – 15:41

    rbb exklusiv: Immer mehr Scheinanmeldungen in Berlin

    Berlin (ots) - Nach Recherchen des rbb-Politik-Magazins KLARTEXT steigt die Anzahl der Scheinanmeldungen in Berlin seit zwei Jahren stetig an. Grund dafür sind nach Angaben des Landeskriminalamtes auch immer mehr gefälschte Pässe, die den Bezirksämtern zur Eintragung in das Melderegister vorgelegt werden. Diese werden dort oft nicht als Fälschung erkannt. In der Folge erhalten die Betrüger dann eine ...

  • 27.01.2015 – 19:56

    rbb exklusiv: Handball-WM: ARD-Sportkoordinator Balkausky weist Vorwürfe zurück

    Berlin (ots) - Der ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky hat Angriffe des CDU-Politikers Frank Steffel zurückgewiesen. Steffel hatte mit scharfen Worten kritisiert, dass die Spiele der Handball-WM in Katar nicht von ARD und ZDF übertragen werden. Er forderte ARD und ZDF auf, sofort mit dem Pay-TV-Sender Sky über eine Ausstrahlung der nächsten K.o.-Spiele der ...

  • 27.01.2015 – 19:04

    rbb exklusiv: Brandenburger AfD hatte Kontakt zu PEGIDA-Initiator Bachmann

    Potsdam (ots) - Die Kontakte zwischen der AfD Brandenburg und der islamkritischen Pegida-Bewegung in Dresden sind enger als bisher bekannt. Nach Informationen des rbb gab es zwischen den Pegida-Organisatoren und einer führenden Brandenburger AfD-Politikerin einen direkten Austausch. Die parlamentarische Geschäftsführerin der Landtagsfraktion, Birgit Bessin, schrieb ...

  • 27.01.2015 – 16:32

    rbb exklusiv: Buschkowsky-Rücktritt: Giffey will kandidieren

    Berlin (ots) - Die Bildungsstadträtin von Berlin-Neukölln, Franzisca Giffey (SPD), ist bereit, für die Nachfolge des Bezirksbürgermeisters Buschkowsky zu kandidieren. Das bestätigte sie am Dienstag dem rbb. Die SPD müsse dann darüber entscheiden, ob sie Giffey für das Amt nominieren werde. Der langjährige Bezirksbürgermeister von Neukölln hat den Regierenden ...

  • 27.01.2015 – 13:51

    Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) bei den 65. Internationalen Filmfestspielen Berlin 2015

    Berlin (ots) - Großes Kino, cineastische Entdeckungen, Glamour auf dem roten Teppich: Vom 5. bis 15. Februar machen die 65. Internationalen Filmfestspiele Berlin die Hauptstadt wieder zum Mittelpunkt der Filmwelt. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) berichtet täglich im Radio, im Fernsehen und online live vom Festival, stellt die wichtigsten Filme vor und ...

  • 27.01.2015 – 11:11

    Fußball 3. Liga live: FC Rot-Weiß Erfurt gegen FC Energie Cottbus

    Berlin (ots) - Sa 31.01.15 14:00 | rbb Fernsehen Nur zwei Punkte trennen Energie Cottbus derzeit von einem Aufstiegsplatz. Die Lausitzer können sich also berechtigte Hoffnungen machen, dass die angestrebte Rückkehr in die 2. Liga gelingt. Die erste Prüfung nach der Winterpause führt das Team von Trainer Stefan Krämer am Samstag, dem 31. Januar, zum FC Rot-Weiß ...

  • 26.01.2015 – 11:05

    rbb zeigt "verknallt & abgedreht" mit umfangreichem Multimedia-Angebot

    Berlin (ots) - Mo 02.02.15 16:05, rbb Fernsehen Filme über die erste Liebe drehen, ein cooles Loft in Berlin bewohnen und Promis treffen - das und vieles mehr erleben die sechs schauspielaffinen Protagonisten in der Doku-Soap "verknallt & abgedreht". Das rbb Fernsehen zeigt die insgesamt 20 Folgen vom 2. bis 13. Februar 2015 immer montags bis freitags um 16.05 Uhr als ...

  • 26.01.2015 – 10:19

    Ausstellung im rbb: Gustavo bringt Farbe ins winterliche Berlin

    Berlin (ots) - Gustavo zeigt seine Werke im rbb "Aus Liebe zur Farbe": Unter diesem Titel zeigt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ab Dienstag, 27. Januar, neue Werke des Künstlers Gustavo. Die Schau umfasst neben Bildern auch Skulpturen, Skizzen, Siebdrucke und Keramiken aus den vergangenen fünf Jahren. Bis 8. März ist die Ausstellung im Berliner Fernsehzentrum des rbb bei freiem Eintritt zu sehen. Gustavo ist ein ...

  • 23.01.2015 – 09:10

    Flüchtlinge: Woidke stellt Kommunen mehr Geld in Aussicht

    Potsdam (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat den Kommunen weitere Unterstützung bei der Unterbringung von Flüchtlingen in Aussicht gestellt. Man stehe in dieser Frage gemeinsam vor großen Herausforderungen, sagte Woidke am Freitag im rbb-inforadio. Deshalb werde man sich nicht beiseite stellen und den Kommunen sagen, seht zu, wie ihr klar kommt: "Wir haben die Kommunen im letzten Jahr schon ...

  • 21.01.2015 – 15:54

    Sächsische CDU erneuert Gesprächsangebot an Pegida-Anhänger

    Berlin (ots) - Der Generalsekretär der CDU Sachsens, Michael Kretschmer, hat das Gesprächsangebot der sächsischen Landesregierung an die islamkritischen Demonstranten von Pegida und Legida erneuert. Kretschmer sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, man werde mit jedem reden, der an Diskussion und Austausch interessiert sei. "Wir erleben derzeit eine Polarisierung. Oft ...

  • 21.01.2015 – 09:35

    Gustavo zeigt seine Werke im rbb

    Berlin (ots) - "Aus Liebe zur Farbe": Unter diesem Titel zeigt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ab Dienstag, 27. Januar, neue Werke des Künstlers Gustavo. Die Schau umfasst neben Bildern auch Skulpturen, Skizzen, Siebdrucke und Keramiken aus den vergangenen fünf Jahren. Bis 8. März ist die Ausstellung im Berliner Fernsehzentrum des rbb bei freiem Eintritt zu sehen. Gustavo ist ein Virtuose der Farben und Formen. Der spanische Maler hat eine besondere Beziehung zu ...

  • 20.01.2015 – 18:30

    Verfassungsschutz: Zahl der Salafisten in Berlin gestiegen

    Berlin (ots) - Die Zahl gewaltbereiter Salafisten in Berlin ist von 100 im Jahr 2011 auf jetzt 330 gestiegen. Das sagte Berlins Verfassungsschutz-Chef Bernd Palenda exklusiv dem rbb am Dienstag, bevor sich am Mittwoch der Ausschuss für Verfassungsschutz des Berliner Abgeordnetenhauses mit dem Thema befasst. Nach den Worten von Palenda gab es 2011 noch 350 Salafisten in Berlin. Derzeit geht der Verfassungsschutz von 620 ...