Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 20.01.2015 – 11:12

    Kulturradio-Lesung: Arno Geigers neuer Roman "Selbstporträt mit Flusspferd"

    Berlin (ots) - Mi., 11.02.15 14:30 | Kulturradio Ab Mittwoch, 11. Februar 2014, liest Adam Nümm im Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) "Selbstporträt mit Flusspferd", den neuen Roman von Buchpreisträger Arno Geiger. Kulturradio sendet die Lesung in 17 Folgen - bis zum 5. März immer werktags um 14.30 Uhr (Wiederholung um 23.04 Uhr). Auf der Suche nach ...

  • 19.01.2015 – 19:16

    Wohnungsbau in Berlin - Entmachtung der Bezirke?

    Berlin (ots) - Nach einer Senatsvorlage, die dem rbb in einer vorläufigen Fassung vorliegt, sollen die Bezirke künftig nicht mehr zwingend für die Erstellung von Bebauungsplänen zuständig sein, wenn es um Bauprojekte ab 200 Wohneinheiten geht. In dem Gesetzesentwurf der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung werden die Kriterien für ein "dringendes Gesamtinteresse Berlins", das von "besonderer Bedeutung für den ...

  • 19.01.2015 – 09:55

    "Geigen gegen das Vergessen": Violinen aus dem Holocaust erklingen in Berlin

    Berlin (ots) - Die rbb-Dokumentation "Geigen gegen das Vergessen" am Dienstag, 27. Januar, um 22.45 Uhr, erzählt die Geschichte des israelischen Geigenbauers Amnon Weinstein und seiner einzigartigen Sammlung "Violins of Hope". Die Geigen gehörten einst europäischen Juden, die Opfer des Nazi-Terrors geworden sind. Weinstein versucht, die dazugehörigen Geschichten ...

  • 19.01.2015 – 08:42

    Piraten: Opern-U-Ausschuss kommt zu 75%

    Berlin (ots) - Die Piraten im Berliner Abgeordnetenhaus sind sich zu 75 Prozent sicher, das der angestrebte Untersuchungs-Ausschuss zur Sanierung der Staatsoper eingesetzt wird. Der stadtentwicklungspolitische Sprecher der Fraktion, Wolfram Prieß, sagte am Montag im rbb, auch die anderen Parteien gingen bereits davon aus, dass der Ausschuss komme. Ziel des Gremiums solle es sein, systematische Fehler bei der Bauvergabe ...

  • 16.01.2015 – 11:33

    Maskenmann-Prozess: Manipulationsverdacht erhärtet

    Frankfurt (Oder) (ots) - Die Ermittlungen im sogenannten Maskenmannprozess sind vermutlich manipuliert worden. Eine ehemalige Ermittlerin der Mordkommission bestätigte am Freitag vor dem Landgericht Frankfurt (Oder) eine entsprechende Zeugenaussage ihres Kollegen von vergangener Woche. Demnach sollen in einem Ermittlungsbericht entlastende Umstände für den Angeklagten auf Anweisung des Kommissariatsleiters entfernt ...

  • 14.01.2015 – 12:16

    Zentralrat der Muslime fordert mehr Sozialprojekte

    Berlin (ots) - Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat mehr Sozialprojekte gefordert, um radikalisierte junge Muslime aufzufangen. Die Generalsekretärin des Zentralrates, Nurhan Soykan, sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, die muslimischen Gemeinden in Deutschland dürften mit dieser Aufgabe nicht allein gelassen werden. "Wir sind in den Gemeinden noch nicht so professionalisiert, dass wir das Fachpersonal haben, ...

  • 14.01.2015 – 10:18

    Grünen-Chef Özdemir kritisiert Sicherheitspolitik als unzureichend

    Berlin (ots) - Grünen-Chef Cem Özdemir hat vor dem Hintergrund der Terror-Anschläge von Paris die deutsche Sicherheitspolitik als unzureichend kritisiert. Özdemir bemängelte, dass "diejenigen, die die Polizei kaputtsparen, die Stellen kürzen, jetzt nach einer virtuellen Sicherheit rufen, also nach schärferen Gesetze, Überwachung. Aber die, die die Drecksarbeit ...

  • 14.01.2015 – 08:43

    Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller warnt vor Einschränkung der Freiheit

    Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat die Mahnwache für die Opfer der Attentate von Paris vor dem Brandenburger Tor als "starkes Zeichen" gewürdigt. Müller sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, nach den Terror-Anschlägen sei es wichtig gewesen, dass Christen, Juden und Moslems Geschlossenheit demonstrierten. "Ich glaube es war ...

  • 13.01.2015 – 11:29

    Bundesgesundheitsminister Gröhe (CDU) sieht Pflegeversicherung gut gewappnet

    Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat die Einführung der Pflegeversicherung vor 20 Jahren gewürdigt. Die Versicherung habe "Entscheidendes geleistet", sagte Gröhe am Dienstag im rbb-Inforadio. Erstmals erhielten jetzt Menschen, die ihre Angehörigen pflegten, staatliche Unterstützung. Gröhe räumte ein, dass die private Vorsorge immer ...

  • 13.01.2015 – 08:50

    CDU-Generalsekretär Peter Tauber: Muslime senden mit Mahnwache wichtiges Signal

    Berlin (ots) - CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat den Aufruf muslimischer Verbände zu einer Mahnwache am Brandenburger Tor in Berlin begrüßt. Tauber sagte am Dienstag im rbb-Inforadio, es sei wichtig, dass die Muslime nach den Anschlägen von Paris deutlich machten, dass sie ein anderes Verständnis von Islam haben als die Islamisten. "Genau diese Differenzierung ...

  • 13.01.2015 – 07:50

    Migrationsbeauftragte Özoguz: Pegida-Bewegung ist heuchlerisch

    Berlin (ots) - Die Migrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), hat die Pegida-Bewegung als "heuchlerisch" bezeichnet. Mit Blick auf die Montags-Demonstration in Dresden sagte Özoguz am Dienstag im rbb-Inforadio, "das war schon heuchlerisch was wir da erlebt haben gestern Abend". Man könne nicht in der einen Woche "Lügenpresse" rufen und in der nächsten Woche Trauer tragen, weil es Karikaturisten ...

  • 12.01.2015 – 18:00

    rbb-exklusiv: Neuer Berliner Mietspiegel wahrscheinlich über 6 Euro

    Berlin (ots) - Der neue Berliner Mietspiegel wird deutlich gestiegene Mieten für die Hauptstadt ausweisen. Stadtentwicklungssenator Geisel (SPD) sagte dem rbb, er gehe davon aus, dass die durchschnittliche Netto-Kaltmiete oberhalb von sechs Euro pro Quadratmeter liegen werde. Im aktuellen Mietspiegel wird die Durchschnittsmiete noch mit rund 5 Euro 50 netto kalt pro ...

  • 11.01.2015 – 09:50

    rbb-exklusiv: Jugendarbeitslosigkeit: EU-Fördermittel nicht abgerufen

    Berlin/Brüssel (ots) - Obwohl in den südlichen EU-Krisenländern fast jeder zweite junge Mensch arbeitslos ist, werden die Fördermittel der EU von den betroffenen Staaten kaum abgerufen. Staatssekretär Jörg Asmussen aus dem Bundesarbeitsministerium sagte dem rbb, von den sechs Milliarden Euro, die Brüssel vor über einem Jahr zur Bekämpfung der ...

  • 09.01.2015 – 16:48

    rbb-exklusiv: US-Botschafter Emerson: Freie Gesellschaft braucht freie Presse und Meinung

    Potsdam (ots) - Der US-amerikanische Botschafter in Deutschland John B. Emerson äußert sich heute zu dem terroristischen Anschlag in Paris im rbb bei Brandenburg AKTUELL: "Wir sind in tiefer, tiefer Trauer ob dieser Tragödie und unser Mitgefühl gilt all den Menschen in Frankreich und im Besonderen den Familienmitgliedern und Angehörigen jener, die ihr Leben ...

  • 09.01.2015 – 12:04

    rbb-exklusiv: Wallraff fordert mehr Bekennermut gegen Islamisten

    Berlin (ots) - Im Umgang mit der Bedrohung von Meinungs- und Kunstfreiheit durch gewalttätige Islamisten plädiert Günther Wallraff für mehr Unerschrockenheit. Insgesamt fehle ihm in Deutschland der Bekennermut, sagte der Schriftsteller am Freitag dem rbb-Kulturradio. "Ich glaube, wir können von den Franzosen, von den französischen Kollegen lernen. Sie sind, glaube ich, in vielem mutiger als wir hier in unserer ...

  • 09.01.2015 – 11:13

    Sechs auf einen Streich - Der große rbb-Märchentag:

    Berlin (ots) - Sechs Märchenfilme mit Starbesetzung zeigt das rbb Fernsehen am Samstag, 10. Januar 2015 zwischen 11.00 und 17.00 Uhr. Und so märchenhaft wie die Geschichten waren auch die Drehorte in Berlin und Brandenburg: Schloss Boitzenburg in der Uckermark, Schloss Friedrichsfelde im Tierpark Berlin, Schloss Marquardt bei Potsdam und die Zitadelle Spandau sind die Kulissen für die Märchen, die der Rundfunk ...

  • 09.01.2015 – 09:25

    Sehitlik-Moschee: Mehr Langfristigkeit bei Projekten gegen Radikalisierung nötig

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Sehitlik-Moschee in Berlin-Neukölln, Ender Cetin, hat sich nach den Pariser Anschlägen für eine dauerhafte Förderung muslimischer Gemeinden ausgesprochen. Im rbb-Inforadio sagte Cetin am Freitag, er spüre, wie Vorbehalte gegenüber Muslimen in Deutschland wüchsen. "Wir machen uns Sorgen. Die Angst ist da, dass Pegida wieder ...

  • 09.01.2015 – 08:38

    Finanzsenator Kollatz-Ahnen: Berlin weiter auf Konsolidierungskurs

    Berlin (ots) - Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) sieht die Hauptstadt trotz Haushaltsüberschusses auch künftig auf Konsolidierungskurs. Im rbb-Inforadio sagte Kollatz-Ahnen am Freitag, da die Kosten schneller stiegen als die Einnahmen, müsse man eine Schieflage im Haushalt vermeiden. "So erfreulich jetzt auch der Jahresabschluss ist: Wir müssen ...

  • 08.01.2015 – 16:05

    rbb-exklusiv: Messe Berlin muß 32 Großkongresse absagen - Platzmangel

    Berlin (ots) - Die Messe Berlin hat bereits 32 angefragte Großkongresse abgesagt, weil die Kapazitäten am Standort Berlin nicht ausreichen. Das geht aus einer Studie von TNS Infratest hervor, die von der Tourismusorganisation visit Berlin und der Messe selbst beauftragt wurde. Die Studie liegt der rbb-Abendschau exklusiv vor. Danach hat die Messe im Zeitraum von 2014 ...

  • 08.01.2015 – 13:21

    rbb-exklusiv: Maskenmann-Prozess droht zu platzen

    Frankfurt (Oder) (ots) - Der Prozess gegen den sogenannten Maskenmann am Landgericht Frankfurt (Oder) droht nach Informationen des rbb-Nachrichtenmagazins Brandenburg Aktuell zu platzen. Hintergrund ist die Aussage eines Hauptkommissars, der als Zeuge am Donnerstag im Gerichtssaal erklärte, dass eine Mitarbeiterin der Mordkommission auf Anweisung ihres Chefs aus dem Abschlussbericht an die Staatsanwaltschaft alle ...

  • 08.01.2015 – 09:57

    Karnevalssonntag im rbb Fernsehen

    Berlin (ots) - Unter dem Motto "Zug der fröhlichen Leute" findet am 8. Februar 2015 Ostdeutschlands größter Karnevalsumzug auf den Straßen von Cottbus statt. Der rbb überträgt das bunte Spektakel ab 14.00 Uhr zweieinhalb Stunden live aus der Lausitzmetropole. Bereits zum 24. Mal seit dem karnevalistischen Neubeginn in der Lausitz bahnt sich der kunterbunte Zug lautstark seinen Weg. Mit über 90 geschmückten Trucks, Musikkapellen, Reitern und Kutschen sowie zahlreichem ...

  • 07.01.2015 – 16:04

    rbb-exklusiv: DJ Westbam: "Kraftwerk sind wichtiger als die Beatles"

    Berlin (ots) - "Stilbruch" präsentiert: Hier sind die Roboter - Kraftwerk in Berlin Donnerstag, 8.1.2015, 22:45 im rbb-Fernsehen Westbam: "Kraftwerk sind wichtiger als die Beatles" Der Berliner Produzent und DJ Westbam hat aus Anlass der Konzertreihe der Band Kraftwerk vom 6. bis zum 13. Januar in der Neuen Nationalgalerie die Elektronik-Ikonen aus Düsseldorf als ...

  • 07.01.2015 – 09:33

    rbb exklusiv: Brandenburgs AfD-Landeschef Gauland für verändertes Einwanderungsgesetz

    Berlin (ots) - Der Landeschef der Brandenburger AfD, Gauland, hat sich für ein neues Einwanderungsgesetz ausgesprochen. Gauland sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, es könne nicht sein, dass ausländische Arbeitskräfte nur nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten ausgewählt würden. "Es kann nicht sein, dass wir nach dem Motto vorgehen: Es ist egal wer zu uns passt, ...

  • 06.01.2015 – 17:02

    Tierfutter-Skandal erreicht Brandenburg

    Potsdam (ots) - Der jüngste Tierfutter-Skandal betrifft auch mehrere Öko-Höfe in Brandenburg. Nach Angaben des Verbraucherschutzministeriums sind 27 Bio-Betriebe mit Futter beliefert worden, das mit Pflanzenschutzmitteln verunreinigt ist. Derzeit werde geprüft, ob das Futter bereits an Tiere verfüttert wurde. Es handele sich um Mischfutter für Rinder, Schafe und Legehennen, hieß es weiter. Am Montag war bekannt ...

  • 05.01.2015 – 14:48

    "Täter, Opfer, Polizei - Vermisst: Spurlos verschwunden in Berlin und Brandenburg"

    Berlin (ots) - Der rbb-Kriminalreport "Täter, Opfer, Polizei" greift bisher ungeklärte Vermisstenfälle wieder auf. Zu sehen sind die beiden Sondersendungen "Vermisst: Spurlos verschwunden in Berlin und Brandenburg" am 7. Januar und 14. Januar 2015, jeweils um 20.15 Uhr, im rbb Fernsehen. Mehr als 8.000 Menschen verschwinden pro Jahr in Berlin und Brandenburg, oft ...

  • 05.01.2015 – 11:00

    Crossmedia-Projekt auf fünf Kontinenten: "Worldwide Berlin" im rbb Fernsehen

    Berlin (ots) - Am 6. Januar 2015 um 20.15 Uhr sendet das rbb Fernsehen den dreistündigen Dokumentarfilm "Worldwide Berlin". Die Dokumentation ist Teil eines aufwändigen Crossmedia-Projekts in Fernsehen und Internet. Der Film zeigt in einer 24-Stunden-Dramaturgie einen Tag in sieben verschiedenen Berlins. Eine Abenteuerreise durch die Tageszeiten und über fünf ...

  • 03.01.2015 – 09:55

    "Stilbruch" präsentiert Hier sind die Roboter - "Kraftwerk" in Berlin

    Berlin (ots) - Do., 08.01.15, 22:45 | rbb Fernsehen Das rbb Kulturmagazin "Stilbruch" zeigt in der Sondersendung "Hier sind die Roboter - Kraftwerk in Berlin" exklusiv Ausschnitte aus den Konzerten der Kultband in der Neuen Nationalgalerie, ergründet den Mythos "Kraftwerk" und spricht mit Fans und Experten. Konzerte der Düsseldorfer Elektro-Pioniere sind selten und ...