Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 09.12.2014 – 18:58

    Flughafen-Aufsichtsrat: Müller enttäuscht über Neubesetzung

    Berlin (ots) - Berlins designierter regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat sich enttäuscht über die Entscheidung Brandenburgs geäußert, seine politischen Vertreter aus dem Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft abzuberufen. Dem rbb sagte Müller am Dienstag, die Politik stehe gerade bei einem solchen Großprojekt in der Verantwortung. Es gebe mehrere Varianten, welche Minister von den Landesregierungen ...

  • 09.12.2014 – 16:11

    Bürgerbegehren will Wohnungsneubau einschränken

    Berlin (ots) - Mit einem Bürgerbegehren will das Aktionsbündnis Landschaftspark Lichterfelde Süd einen geplanten Wohnungsneubau in Steglitz-Zehlendorf einschränken. Bauinvestor Groth plant dort auf einem Feld 2500 Wohnungen. Das Aktionsbündnis fordert statt dessen eine Bebauung mit nur 1500 Wohnungen. Helmut Schmidt vom Aktionsbündnis Landschaftspark Lichterfelde Süd sagte dem RBB: "Es müssen Wohnungen gebaut ...

  • 06.12.2014 – 17:28

    Deutscher Menschenrechts-Filmpreis an "Kontraste"-Beitrag vom rbb

    Berlin (ots) - Der vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) für sein ARD-Magazin "Kontraste" produzierte Film "Yussuf - Die Geschichte einer Flucht" erhält den Deutschen Menschenrechts-Filmpreis. Der Film von Caroline Walter und Bertram von Boxberg gewann am Samstag (6.12.) in der Kategorie Magazinbeitrag. Er erzählt die Fluchtgeschichte eines jungen Somaliers. In der Jury-Begründung heißt es: "In nur 8 Minuten ...

  • 05.12.2014 – 12:21

    "Ich bin nicht der Jörg Pilawa des rbb" - Jessy Wellmer an der "Hörbar Rust"

    Berlin (ots) - Am kommenden Sonntag (7. Dezember) erwartet Moderatorin Bettina Rust an der "Hörbar Rust" die Journalistin Jessy Wellmer. Die Vorbereitung war diesmal nicht einfach. "Man weiß so wenig über dich", begrüßt Rust ihren Talkgast - und trägt mit ihrer Sendung sofort dazu bei, dass sich das ändert. Jessy Wellmer kommt aus einer sportbegeisterten Familie ...

  • 05.12.2014 – 09:25

    Tag der offenen Tür im rbb-Studio in Frankfurt (Oder)

    Berlin (ots) - Veranstaltung am So 07.12.14 13:00 | Tag der offenen Tür im rbb-Regionalstudio Frankfurt (Oder) | Logenstraße 8 | 15230 Frankfurt (Oder) | 13.00 bis 18.00 Uhr Adventsbummel mit Studiobesuch - dazu lädt das Regionalstudio Frankfurt (Oder) des Rundfunk Berlin-Brandenburg am kommenden Sonntag (7.12.) ein. Während im Oderturm die Geschäfte geöffnet haben, bietet das Studio einen Einblick in die ...

  • 05.12.2014 – 06:56

    rbb exklusiv/KORREKTUR/Umbesetzung im BER-Aufsichtsrat

    Potsdam (ots) - Nach dem Chaos beim Neubau des Flughafens BER soll offenbar der Aufsichtsrat weitgehend neu besetzt werden. Wie der rbb erfahren hat, betrifft das auch Finanzminister Görke und den ehemaligen Wirtschaftsminister Christoffers. Entsprechende Überlegungen zu den Personalien will die Landesregierung am kommenden Dienstag bekanntgeben. Pressekontakt: Rundfunk Berlin-Brandenburg Brandenburg aktuell Chef vom ...

  • 04.12.2014 – 18:45

    rbb-exklusiv: Kudamm Karree verkauft

    Berlin (ots) - Das Hin und Her mit dem Berliner Kudamm Karree scheint zu Ende. Gegenüber dem rbb bestätigte die Münchner Immobilienfirma CELLS Bauwelt den Erwerb der Immobilie für private Investoren. Der Transaktion waren jahrelange Verhandlungen zwischen dem bisherigen Investor Ballymore und dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf vorausgegangen. Der Bezirk besteht auf einer weiteren kulturellen Nutzung vor allem durch ...

  • 04.12.2014 – 18:02

    rbb exklusiv: Umbesetzung im BER-Aufsichtsrat

    Potsdam (ots) - Im Aufsichtsrat des BER steht offenbar eine weitgehende personelle Umbesetzung kurz bevor. Nach rbb-Informationen gibt es in der rot-roten Koalition Überlegungen, alle brandenburgischen Minister aus dem Flughafen-Aufsichtsrat zurückzuziehen. Bereits am kommenden Dienstag soll das Kabinett darüber entscheiden. Die Aufsichtsratsposten von Finanzminister Görke und Ex-Wirtschaftsminister Christoffers ...

  • 04.12.2014 – 17:08

    Rundfunkrat des rbb stellt Wirtschaftsplan 2015 fest

    Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) rechnet im kommenden Jahr mit Erträgen von 434,6 Mio. EUR und Aufwendungen von 436,8 Mio. EUR. Für das dritte Jahr der Beitragsperiode ergibt das einen Jahresfehlbetrag von 2,2 Mio. EUR. Das geht aus dem Wirtschaftsplan für 2015 vor, den der Rundfunkrat des Senders am Donnerstag (4. Dezember) ...

    Ein Dokument
  • 03.12.2014 – 07:08

    rbb exklusiv: Wowereit: 2014 wohl keine Einigung beim Länderfinanzausgleich mehr

    Berlin (ots) - Berlins scheidender Regierender Bürgermeister Wowereit (SPD) rechnet nicht mehr mit einer Einigung beim Länderfinanzausgleich in diesem Jahr. Er sei da eher skeptisch, sagte Wowereit dem rbb. Einig seien sich alle Ministerpräsidenten, dass am Ende des Tages niemand schlechter gestellt werden dürfe, betonte der Regierende Bürgermeister. Der alte ...

  • 02.12.2014 – 10:48

    Fußball 3. Liga live: FC Energie Cottbus gegen VfL Osnabrück

    Berlin (ots) - So., | 07.12.14 | 14:00 | rbb Fernsehen Zum Auftakt der Rückrunde in der 3. Liga empfängt der FC Energie den VfL Osnabrück. Das Hinspiel im Juli haben die Lausitzer in bester Erinnerung. Damals gewann das runderneuerte Team von Trainer Stefan Krämer mit 3:1. Ob der FC Energie den Traditionsclub aus Niedersachsen erneut düpieren kann, zeigt das rbb Fernsehen am Sonntag, 7. Dezember, ab 14.00 Uhr live. ...

  • 01.12.2014 – 18:35

    rbb exklusiv: Beim Stromnetz droht neuer Streit im Senat

    Berlin (ots) - Im Berliner Senat droht neuer Streit im Zusammenhang mit der Vergabe der Stromnetz-Konzession. Nach Informationen des rbb wollen der Regierende Bürgermeister Wowereit und sein designierter Nachfolger Müller (beide SPD) am Dienstag im Senat eine Entscheidung treffen. Die CDU lehnt dies ab. Schon die Vergabeentscheidung zum Gasnetz hatte den Senat im Sommer an den Rand des Zerwürfnisses gebracht, beim ...

  • 01.12.2014 – 17:49

    rbb exklusiv: Brisante Aussagen im Maskenmann-Prozess

    Frankfurt (Oder) (ots) - Im so genannten Maskenmann-Prozess trat heute Hauptkommissar Lutz B. als Zeuge mit brisanten Aussagen auf. Lutz B. war einer der Ermittler der Frankfurter Mordkommission im Fall des jetzt angeklagten Mario K., dem versuchter Mord, schwere Körperverletzung, versuchter Totschlag und erpresserischer Menschenraub vorgeworfen wird. Lutz B. hat gegen sich selbst eine Strafanzeige gestellt, weil er ...

  • 01.12.2014 – 12:40

    rbb exklusiv: Opferbeauftragter Weber: Für Zivilcourage und eine schnelle Justiz

    Berlin (ots) - Nach dem gewaltsamen Tod der Studentin Tugce hat sich der Opferbeauftragte des Berliner Senats, Roland Weber, für ein rasches Handeln der Justiz ausgesprochen. Das gelte vor allem für das Jugendrecht, so der Rechtsanwalt am Montag im rbb-Inforadio. Weber wörtlich: "Präventionsarbeit ist ganz wichtig. Und wenn Präventionsarbeit nicht funktioniert, ...

  • 01.12.2014 – 08:47

    rbb exklusiv: Töpfer: Unternehmen reagieren auf die Energiewende

    Berlin (ots) - Der frühere Bundesumweltminister und Chef des UN-Klimaprogramms, Klaus Töpfer, hat die angekündigte Umstrukturierung des Eon-Konzerns als richtigen Schritt begrüßt. Eons Entscheidung sei ein Hinweis darauf, dass sich auch große Konzerne auf die Energiewende einstellen würden, sagte Töpfer am Montag im rbb-Inforadio. "Es ist eine Energiewende, die immer stärker nicht-kohlenstoffhaltige Energien in ...

  • 28.11.2014 – 14:40

    "Bono hat mich richtig promoted" - Klaus Wowereit an der "Hörbar Rust"

    Berlin (ots) - So., | 30.11.14 14:00 | Radioeins Am 11. Dezember legt Klaus Wowereit sein Amt als Regierender Bürgermeister nieder. Vorher jedoch ist er noch Gast von Bettina Rust und spricht an der "Hörbar Rust" über Mauererfahrungen, die Zustände im Görlitzer Park, selbstzubereitete Weihnachtsmenüs und die Zeit nach seiner aktiven politischen Laufbahn. Er wolle ...

  • 28.11.2014 – 08:54

    Berlin nimmt vorerst weiter keine Flüchtlinge

    Berlin (ots) - Berlin wird in den nächsten Tagen weiter keine Flüchtlinge aufnehmen. Der Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales, Franz Allert, sagte am Freitag im rbb-Inforadio, mindestens bis zum kommenden Dienstag bleibe das Land von der bundesweiten Verteilung der Flüchtlinge ausgenommen. Sie könnten derzeit nicht untergebracht werden, weil in Flüchtlings-Unterkünften Masern und Windpocken ...

  • 27.11.2014 – 11:03

    Von Strausberg zum Mount Everest - Forschungsabenteuer im Hightech-Segler

    Berlin (ots) - Ein Team aus waghalsigen Segelfliegern und Forschern aus Berlin und Brandenburg stößt in Neuland vor: Im Hightech-Motorsegler "Stemme S10", entwickelt und gebaut in Strausberg, wollen sie aus der Luft den Himalaya neu vermessen. Wissenschaftler aus Adlershof steuern eine eigens hierfür entwickelte Kamera bei. Sie soll präzise Aufnahmen liefern, aus ...

  • 26.11.2014 – 11:30

    Das Erste startet am 3. Dezember in die Biathlon-Saison 2014/15

    Berlin (ots) - Mit der Live-Übertragung der Einzel- und Sprintrennen aus Östersund in Schweden startet das Erste am 3. Dezember um 17.15 Uhr in die Biathlon-Saison 2014/2015. Im Weltcup-Kalender stehen nach Östersund die Stationen Pokljuka (Slowenien), Ruhpolding, Oslo (Norwegen) und Khanty Mansiysk (Russland). Sportlicher Höhepunkt der Wintersaison sind die Weltmeisterschaften im finnischen Kontiolahti im März 2015. ...

  • 26.11.2014 – 07:12

    De Maizière will Jihadisten bis zu anderthalb Jahre Personalausweis entziehen

    Berlin (ots) - Für einen Zeitraum von zunächst sechs Monaten soll es möglich sein, radikalisierten Islamisten den Personalausweis zu entziehen. Nach Ablauf der sechs Monate soll der Entzug des Personalausweises zwei Mal verlängert werden können - jeweils um weitere sechs Monate. So sieht es ein Gesetzentwurf des Bundesinnenministeriums vor, der dem rbb Inforadio ...

  • 25.11.2014 – 14:21

    Märchenrätsel mit Angelika Mann und Patrick Baehr im rbb Fernsehen

    Berlin (ots) - Ab 30. November 2014 sendet der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in seinem Fernsehprogramm an allen Adventssonntagen und am Heiligabend wieder das Märchenrätsel mit Angelika Mann als Märchenhexe Ratesumbria. Neu an ihrer Seite: Zauberlehrling Leonard Ladislaus Lässig, gespielt von Patrick Baehr ("Hotel 13" oder "In your dreams"). Den soll die Märchenhexe zu einem richtigen Zauberer ausbilden, so der ...

  • 25.11.2014 – 11:49

    56. Kulturradio-Kinderkonzert: "Wo der Weihnachtsmann wohnt"

    Berlin (ots) - Veranstaltung am So 21.12.14 12:00 | Großer Sendesaal im Haus des Rundfunks (rbb) | Masurenallee 8-14 | 14057 Berlin "Wo der Weihnachtsmann wohnt" | Jean Sibelius: "Karelia"-Suite u. a. | Deutsches Symphonie-Orchester Berlin | Dirigent: Mihhail Gerts | Moderation: Christian Schruff "Joulupukki" heißt der Weihnachtsmann in Finnland. Er wohnt der Legende nach in Lappland, weit weg von den Menschen in den ...

  • 25.11.2014 – 09:31

    Lieberknecht: "Solidaritätszuschlag darf keine Steuer werden"

    Berlin (ots) - Thüringens amtierende Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) lehnt die Pläne ihrer rot-grünen Länderkollegen zur Zukunft des Solidaritätspaktes ab. Lieberknecht sagte dem rbb-Inforadio am Dienstag, sie setze weiterhin auf den geplanten Deutschlandfonds. "Es gibt nach wie vor Sonderprobleme in ganz Deutschland. Der Solidaritätszuschlag ...

  • 20.11.2014 – 21:00

    Deutscher Kurzfilmpreis 2014: Gewinner "So schön wie du" in der rbb Mediathek abrufbar

    Berlin (ots) - Das rbb movie "So schön wie du" ist einer der Gewinner des Deutschen Kurzfilmpreises 2014 in Gold. Der vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) koproduzierte Streifen ist noch bis Mittwoch, 26. November 2014, jeweils zwischen 20.00 und 6.00 Uhr in der rbb Mediathek unter http://mediathek.rbb-online.de zu sehen. Der Film entstand unter der Regie von ...

  • 20.11.2014 – 14:00

    Kulturradio vom rbb vergibt Walter-Serner-Preis 2014 an Ralf C. Grewe

    Berlin (ots) - Der Walter-Serner-Preis, vergeben von Kulturradio vom rbb und dem Literaturhaus Berlin, geht in diesem Jahr an Ralf C. Grewe für seine Geschichte "Tumorem superavi". Die Geschichte überzeugte die Jury, weil sie lebensnah, authentisch und überraschend aus dem Mikrokosmos eines Berliner Gymnasiums erzählt. "Tumorem superavi" handelt von einem neuen ...

  • 20.11.2014 – 09:50

    "Herr Wichmann aus der dritten Reihe" feiert TV-Premiere im rbb Fernsehen

    Berlin (ots) - Am 25. November 2014 um 22:45 Uhr sendet das rbb Fernsehen Andreas Dresens Dokumentarfilm "Herr Wichmann aus der dritten Reihe" als TV-Premiere. Der vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) koproduzierte Film aus dem Jahr 2012 dokumentiert den Alltag des CDU-Abgeordneten Henryk Wichmann als Mitglied des Landtags Brandenburg. Die Dokumentation erhielt im ...