Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 31.10.2014 – 09:30

    Der rbb beim 24. FilmFestival Cottbus

    Berlin (ots) - Vom 4. bis 9. November präsentiert das 24. FilmFestival Cottbus großes Kino, spannende Dokumentationen und cineastische Entdeckungen aus Mittel- und Osteuropa. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) begleitet das renommierte Festival des osteuropäischen Films mit Live-Berichten und Film-Highlights im Radio und im rbb Fernsehen. Zwei Produktionen trägt der rbb darüber hinaus zum Festivalprogramm bei. ...

  • 31.10.2014 – 09:24

    Bezirksbürgermeisterin Herrmann: Kein konkreter Zeitpunkt für Räumung der Hauptmann-Schule

    Berlin (ots) - Im Konflikt um die besetzte Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin-Kreuzberg will Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann (Die Grünen) weiterhin auf eine friedliche Lösung setzen. Es würden nach wie vor Gespräche geführt, sagte Herrmann am Freitag im rbb-Inforadio. Wenn sich die Flüchtlinge jedoch weigerten, das Gebäude zu verlassen, würde notfalls ...

  • 31.10.2014 – 08:08

    rbb exklusiv: NRW-Verkehrsminister Groschek: Seehofer kennt nur ein Maß - nämlich das Maß Bier

    Berlin (ots) - Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) hat die Mautpläne von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt scharf kritisiert. Groschek sprach am Freitag im rbb-Inforadio von einer "Murks-Maut". Sie sei nicht europafreundlich, sondern provinziell. Die erwarteten Einnahmen der Pkw-Maut seien zudem nur ein Tropfen auf den heißen ...

  • 30.10.2014 – 09:55

    Vattenfall prüft Verkauf seiner deutschen Kraftwerke und Tagebaue

    Cottbus (ots) - Nach einer Entscheidung des Vattenfall-Vorstandes in Stockholm soll der Verkauf der Braunkohle-Sparte in Deutschland geprüft werden. Das teilte Ulrich Freese, Aufsichtsratsmitglied bei Vattenfall Europe Mining, am Donnerstag dem rbb mit. Damit komme der schwedische Staatskonzern Vattenfall einer Forderung der neuen rot-grünen Regierung in Stockholm nach. Die hatte in ihrem Koalitionsvertrag eine Abkehr ...

  • 30.10.2014 – 08:18

    Nußbaum: Künftiger Berliner Finanzsenator sollte von außen kommen

    Berlin (ots) - Der scheidende Berliner Finanzsenator Ulrich Nußbaum (parteilos) empfiehlt, dass sein Nachfolger von außen kommen sollte. Nußbaum sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, für das Amt brauche man jemanden, der unabhängig sei und Rückgrat habe. Ein Finanzsenator stehe ständig von allen Seiten unter Druck, Geld auszugeben. Das sei aber in Berlin auch in ...

  • 29.10.2014 – 17:57

    rbb exklusiv: "Maskenmann-Fall": Schwere Vorwürfe gegen Polizeiführung / KORREKTUR

    Frankfurt (Oder)/Potsdam (ots) - Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft Brandenburg, Peter Neumann, erhebt im Politik-Magazin KLARTEXT schwere Vorwürfe gegen die Polizeiführung des Landes Brandenburg im Zusammenhang mit den Ermittlungen zum so genannten "Maskenmann-Fall". Vor dem Landgericht Frankfurt (Oder) wird zurzeit ein Strafprozess in dieser ...

  • 29.10.2014 – 17:18

    rbb-exklusiv: "Maskenmann-Fall": Schwere Vorwürfe gegen Polizeiführung

    Frankfurt (Oder)/Potsdam (ots) - Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft Brandenburg, Peter Neumann, erhebt im Politik-Magazin KLARTEXT schwere Vorwürfe gegen die Polizeiführung des Landes Brandenburg im Zusammenhang mit den Ermittlungen zum so genannten "Maskenmann-Fall". Vor dem Landgericht Frankfurt (Oder) wird zurzeit ein Strafprozess in dieser ...

  • 29.10.2014 – 09:28

    Platzeck: Sanktionen gegen Russland zurücknehmen

    Berlin (ots) - Platzeck: Sanktionen gegen Russland zurücknehmen Der Vorsitzende des Deutsch-Russischen Forums, Matthias Platzeck, hofft auf eine Annäherung zwischen Russland und dem Westen. Die Ukraine-Krise könne man nur mit Russland zusammen lösen, sagte Platzeck am Mittwoch im rbb-Inforadio. Dafür müssten die Sanktionen Schritt für Schritt zurückgenommen werden. "Ich wünsche mir, dass wir jetzt mit viel Geduld ...

  • 28.10.2014 – 18:01

    rbb exklusiv: Steglitzer Kreisel: Korruptionsermittlungen bei landeseigener Immobilienfirma

    Berlin (ots) - Wegen der Vergabe der Asbestsanierung am Steglitzer Kreisel ermittelt jetzt die Berliner Staatsanwaltschaft. Sie hat nach RBB-Informationen gegen einen Vergabereferenten der Berliner Immobilien Management GmbH (BIM) sowie gegen Baufirmen ein Ermittlungsverfahren wegen möglicher Korruption eingeleitet. Der Verdacht laute konkret auf ...

  • 28.10.2014 – 11:00

    Drehstart für "Das Muli" - Die neuen Berliner Tatort-Kommissare lösen ihren ersten Fall

    Berlin (ots) - Zum ersten Mal stehen die neuen Berliner Hauptkommissare Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke) gemeinsam vor der Kamera. Am Dienstag (28. Oktober 2014) beginnen in der Hauptstadt die Dreharbeiten für den neuen Tatort des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) mit dem Titel "Das Muli". Der dreifache Grimme-Preisträger Stephan Wagner ...

  • 28.10.2014 – 09:33

    Debatte über Nuhr: Mazyek mahnt zur Gelassenheit

    Berlin (ots) - Im Streit über angeblich islamfeindliche Äußerungen des Kabarettisten Dieter Nuhr hat der Zentralrat der Muslime in Deutschland zur Gelassenheit gemahnt. Zentralratspräsident Aiman A. Mazyek sagte am Dienstag im rbb-inforadio, die Mehrheit der Muslime in Deutschland könne sich mit der Anzeige des Osnabrücker Muslims Erhat Toka gegen Nuhr nicht identifizieren. Toka sei bekannt als jemand, der "immer ...

  • 27.10.2014 – 16:54

    rbb exklusiv: SPD-Fraktionschef Saleh: Koalition muss erst Hausaufgaben machen

    Berlin (ots) - Der Fraktionschef der SPD im Berliner Abgeordnetenhaus, Raed Saleh, hat die Forderung des CDU-Vorsitzenden Frank Henkel nach einem Neuanfang der rot-schwarzen Koalition zurückgewiesen. Saleh sagte am Montag im rbb-Inforadio, zunächst müssten die vordringlichsten Probleme angegangen werden. Als Beispiel nannte er den Umgang mit den Flüchtlingen in der ...

  • 27.10.2014 – 10:24

    "Hey Hey My My - ein Abend für Peter Radszuhn"

    Berlin (ots) - Radioeins vom rbb verabschiedet sich am Mittwoch, 29. Oktober 2014, mit einer 13-stündigen Sondersendung von seinem langjährigen Musikchef Peter Radszuhn. Er war am 18. Oktober überraschend gestorben. Die Sondersendung "Hey Hey My My - ein Abend für Peter Radszuhn" beginnt am Mittwochnachmittag um 16.00 Uhr und dauert bis zum Donnerstagmorgen, 5.00 Uhr. Mitarbeiter, Freunde und Weggefährten teilen ...

  • 27.10.2014 – 07:57

    rbb exklusiv: Beck zu Ukraine-Wahlen: Putin den Triumph nicht gönnen

    Berlin (ots) - Die Grünen-Politikerin Marieluise Beck beurteilt die Wahlen in der Ukraine positiv. Dem rbb-Inforadio sagte sie am Montag, der Urnengang sei überaus korrekt, sauber und ernsthaft abgelaufen und habe hohen europäischen Standards entsprochen. Die Regierung sei nun deutlich besser legitimiert als noch zuvor. "Es gibt jetzt die Chance auf eine Regierung, ...

  • 24.10.2014 – 11:18

    (Korrigiert: Link) "Kesslers Expedition" - "Auf drei Rädern von Bayern an die Ostsee"

    Berlin (ots) - Für seine neueste Expedition geht Michael Kessler buchstäblich an die Grenze. Im Sommer 2014 reist er mit einem Tuk Tuk 1.400 Kilometer entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Kessler will wissen, ob nach 25 Jahren zusammengewachsen ist, was zusammen gehört. Spontan, ungeplant und ehrlich. Vom alten Grenzstein im Dreiländereck zwischen ...

  • 24.10.2014 – 10:56

    "Kesslers Expedition" - "Auf drei Rädern von Bayern an die Ostsee"

    Berlin (ots) - Für seine neueste Expedition geht Michael Kessler buchstäblich an die Grenze. Im Sommer 2014 reist er mit einem Tuk Tuk 1.400 Kilometer entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Kessler will wissen, ob nach 25 Jahren zusammengewachsen ist, was zusammen gehört. Spontan, ungeplant und ehrlich. Vom alten Grenzstein im Dreiländereck zwischen Bayern, Sachsen und Tschechien bis an die Ostseeküste ...

  • 23.10.2014 – 14:06

    Preisverleihung beim "Prix Europa" als Livestream auf rbb-online

    Berlin (ots) - Die Preisverleihung beim wichtigsten europäischen Medienpreis, dem Prix Europa, ist am Freitag (24.10.) im Livestream auf rbb-online.de zu sehen. Eine Woche lang trafen sich rund 1000 Medienmacher aus ganz Europa in Berlin und beteiligten sich am Wettbewerb um 13 Goldene-Stier-Trophäen in den Kategorien Fernsehen, Radio und Online. Die festliche Preisgala aus dem Haus des Rundfunks ist am Freitag von 20 ...

  • 23.10.2014 – 08:55

    SPD-Innenexperte Veit betont Verantwortung des Bundes in der Flüchtlingsfrage

    Berlin (ots) - Unmittelbar vor der heutigen Flüchtlingskonferenz in Berlin hat der SPD-Innenexperte Rüdiger Veit die Verantwortung des Bundes betont. Zunächst müsse der Bund dafür sorgen, dass Asylanträge zügig und qualitativ bearbeitet würden, sagte Veit am Donnerstag im rbb-Inforadio. Deshalb habe sich die SPD-Bundestagsfraktion dafür eingesetzt, dass die ...

  • 22.10.2014 – 18:00

    BerlinTrend: Gute Noten für Wowereit, Unsicherheit bei Müller

    Berlin (ots) - Fast zwei Drittel der Berliner stellen dem scheidenden Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) ein gutes Zeugnis aus. Im aktuellen BerlinTrend von rbb-Abendschau und Berliner Morgenpost beurteilen 60 Prozent der Befragten Wowereits Arbeit positiv. Gut 30 Prozent bewerten seine Leistungen als "nicht gut". Uneins sind sich die Befragten darüber, ob Michael Müller (SPD) ein guter Nachfolger für ...