Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 21.10.2014 – 13:30

    rbb bringt Untergrundvideos aus den letzten Jahren der DDR ins Kino

    Berlin (ots) - Zum 25. Jahrestag des Mauerfalls bringt "Kontraste", das ARD-Politikmagazin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), Untergrundfilme aus den letzten Jahren der DDR ins Kino. Die einmalige Aufführung beginnt am 27. Oktober um 19.30 Uhr im Kino Babylon in Berlin-Mitte. Gedreht unter erheblichen persönlichen Risiken und heimlich nach West-Berlin ...

  • 21.10.2014 – 11:41

    Moritz Pohl leitet Hauptabteilung "Zentrale Aufgaben - Programm" beim rbb

    Berlin (ots) - Moritz Pohl (39) leitet künftig die Hauptabteilung "Zentrale Aufgaben - Programm" beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Er ist damit unter anderem für die Programmplanung, die Medienforschung, die programmbegleitenden Online-Angebote sowie die Sendeleitung Fernsehen und Hörfunk beim rbb verantwortlich. rbb-Programmdirektorin Dr. Claudia Nothelle: ...

  • 21.10.2014 – 09:55

    Drehstart für "Mission" (AT) - sechster Film für eine neue Staffel "rbb movies"

    Berlin (ots) - Heute (21. Oktober 2014) fällt in Berlin-Mitte die erste Klappe für den Kurzspielfilm "Mission" (AT) von Lydia Dykier. Er komplettiert eine weitere Staffel "rbb movies". Bis zum Winter 2014 werden insgesamt sechs Neuproduktionen abgedreht. Parallel laufen derzeit Dreharbeiten für das movie-Projekt "Viktoria". Die Filmgeschichte: Mitten im Wahlkampf ...

  • 20.10.2014 – 14:26

    Michael Müller sieht keinen Grund, den Amtswechsel in Berlin um einige Wochen vorzuziehen

    Berlin (ots) - Der designierte Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, SPD, sieht keinen Grund, den von Klaus Wowereit genannten Termin für den Amtswechsel vom 11. Dezember vorzuziehen. Im rbb-Inforadio sagte Müller am Montag, an diesem Termin hätten sich bisher alle orientiert, auch im Zusammenhang mit dem Mitgliederentscheid. "Wir haben jetzt auch ...

  • 20.10.2014 – 10:50

    rbb trauert um Radioeins-Musikchef Peter Radszuhn

    Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) trauert um den Musikchef von Radioeins, Peter Radszuhn. Er starb überraschend in der Nacht zum Samstag im Alter von 60 Jahren. rbb-Intendantin Dagmar Reim: "Peter Radszuhn stand von der ersten Sendestunde an für die Musik bei Radioeins. Die Liebe zur Musik gehörte zu seinem Wesenskern; sie trieb ihn an, und er hat unzählige Hörerinnen und Hörer dafür begeistert. ...

  • 20.10.2014 – 09:55

    Neun LEUCHTSTOFF-Produktionen entstehen im Herbst

    Berlin (ots) - Die erfolgreiche Förderinitiative LEUCHTSTOFF von rbb und Medienboard bringt Licht in den Herbstanfang: Gleich neun neue Kinoproduktionen entstehen und warten mit prominenter Besetzung sowie spannenden Themen auf. Regisseur Dietrich Brüggemann dreht nach seinem Berlinale-Erfolg "Kreuzweg" eine Komödie mit dem Arbeitstitel "Jesus in Brandenburg". Jesus ist in diesem Fall ein Hund und Benno Fürmann, Jacob ...

  • 17.10.2014 – 17:06

    Jochen Esser (Grüne) fordert Neuwahlen in Berlin

    Berlin (ots) - Der finanzpolitische Sprecher der Berliner Grünen, Jochen Esser, hat Neuwahlen in der Stadt gefordert. Hintergrund sind die angekündigten Rücktritte des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit und des parteilosen Finanzsenators Ulrich Nußbaum. Dieser hatte am Freitag angekündigt, er werde sich am 11. Dezember zeitgleich mit Wowereit zurückziehen. Esser sagte am Freitag im rbb-Inforadio, der ...

  • 17.10.2014 – 10:34

    Finanzsenator Nußbaum verlässt Berliner Senat

    Berlin (ots) - Finanzsenator Ulrich Nußbaum will nach rbb-Informationen dem künftigen Berliner Senat nicht mehr angehören. Dies wird der von der SPD aufgestellte parteilose Politiker am Freitagmittag (12 Uhr) verkünden. Die Entscheidung gelte ungeachtet der Frage, wer neuer Regierender Bürgermeister wird, hieß es. Pressekontakt: Rundfunk Berlin-Brandenburg Landespolitik Berlin radioBerlin 88,8 Chef vom Dienst Tel.: ...

  • 17.10.2014 – 07:04

    Nahles will Anfang November Gesetz zur Tarifeinheit vorlegen

    Berlin (ots) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will Anfang November ein Gesetz zur so genannten Tarifeinheit vorlegen. Das kündigte die SPD-Politikerin exklusiv im rbb-Inforadio an. Der Entwurf gehe jetzt in die kleine Ressortabstimmung mit dem Bundesjustiz- und dem Bundesinnenministerium, um insbesondere verfassungsrechtliche Fragen zu prüfen. "Ich bin aber ganz optimistisch, dass das, was wir vorlegen, auch den ...

  • 16.10.2014 – 15:05

    Drehstart für den neuen rbb-Polizeiruf 110 "Ikarus" mit Maria Simon und Horst Krause

    Berlin (ots) - Morgen (17. Oktober 2014) fällt die erste Klappe für den neuen Polizeiruf 110 "Ikarus" vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Regie führt Peter Kahane, das Drehbuch schrieb Uwe Wilhelm. Gedreht wird vom 17. Oktober bis zum 15. November u. a. in Potsdam, Beelitz, Prenzlau und Umgebung. Der letzte gemeinsame Fall gibt Kriminalhauptkommissarin Olga ...

  • 16.10.2014 – 13:36

    Ina Müller gibt am 23. Oktober ein exklusives Konzert mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg

    Berlin (ots) - Stars aus dem Ersten sind den ganzen Oktober über Gast bei Radioeins vom rbb. Auch Sängerin und Entertainerin Ina Müller ("Inas Nacht") kommt nach Potsdam. Sie gibt am 23. Oktober gemeinsam mit ihrer Band und dem Deutschen Filmorchester Babelsberg ein Konzert. Karten kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen. Die Kartenverlosung (täglich von 6.00 ...

  • 16.10.2014 – 10:15

    Fußball 3. Liga live: FC Energie Cottbus gegen MSV Duisburg

    Berlin (ots) - Nach der überraschenden 0:3-Niederlage bei Fortuna Köln braucht Energie Cottbus jetzt einen Sieg, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren. Beide Mannschaften gehören zum Favoritenkreis der 3. Liga und streben den Aufstieg in die höhere Spielklasse an. So sind die Lausitzer jetzt umso mehr gefordert. Ein weiterer Punktverlust des Teams von Energie-Coach Stefan Krämer würde den Abstand zur ...

  • 16.10.2014 – 09:55

    Drehstart für "Viktoria" - fünfter Film für eine neue Staffel "rbb movies"

    Berlin (ots) - In Berlin-Lichtenberg fällt heute (16. Oktober 2014) die erste Klappe für den Kurzspielfilm "Viktoria" von Mónica Lima. Weitere Drehschauplätze sind der Bernsteinsee in Ruhlsdorf, Berlin-Westend und Halle. Die Filmgeschichte: Die junge Paralympics-Gewinnerin Viktoria (Anjorka Strechel) trainiert hart für die nächste Weltmeisterschaft, als sie ...

  • 14.10.2014 – 18:48

    rbb exklusiv: Prozessauftakt im Fördermittelskandal der Firma HBS

    Potsdam (ots) - Vor dem Potsdamer Landgericht hat am Dienstag der Prozess im sogenannten Fördermittelskandal der Firma Human Bioscience begonnen. Die Firma wollte eine Fabrik zur Herstellung von speziellen Wundpflastern in Luckenwalde bauen und erhielt dafür vom Wirtschaftsministerium 13,6 Millionen Euro Fördermittel zugesprochen. Der rbb hatte den Fall vor einem Jahr öffentlich gemacht. Die Staatsanwaltschaft Potsdam ...

  • 14.10.2014 – 13:56

    Neue Sendereihe über Berliner Start-ups: "Made in Berlin" im rbb Fernsehen

    Berlin (ots) - Am 15. Oktober startet der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) eine neue Fernseh-Reportagereihe über Start-up-Unternehmen in Berlin. "Fritz"-Moderator Chris Guse stellt die Szene vor und begleitet in "Made in Berlin - Gute Ideen und andere Katastrophen" junge Gründerinnen und Gründer auf ihrem steinigen Weg zum Erfolg. In der ersten Folge von "Made in ...

  • 10.10.2014 – 16:44

    rbb erinnert an Udo Reiter

    Berlin (ots) - Heute wurde der Tod des Journalisten und ehemaligen MDR-Intendanten Udo Reiter bekannt. Aus diesem Anlass ändert der rbb am Freitagabend (10. Oktober 2014) sein Programm und sendet um 00.30 Uhr das Gespräch, das Moderator Jörg Thadeusz im Frühjahr 2013 für die Sendung "Thadeusz" mit Udo Reiter führte. Als langjähriger Intendant hat Udo Reiter den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) aufgebaut und erfolgreich gemacht. Seit Neujahr 1992 auf Sendung, gestaltete ...

  • 10.10.2014 – 08:43

    Grünen-Politiker Nouripour fordert Druck aus Berlin auf Ankara

    Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Omid Nouripour, hat die Bundesregierung aufgefordert, Druck auf die Türkei auszuüben, um ihr Verhältnis zu den Dschihadisten klarzustellen. Nouripour sagte am Freitag im rbb-Inforadio, die Regierung in Ankara sollte endlich dazu bewegt werden, eine glasklare Haltung gegenüber dem Islamischen ...

  • 09.10.2014 – 16:44

    ARD-Kontraste vorab / Bundeswehrreform gefährdet Übungs- und Ausbildungsbetrieb - SPD-Verteidigungsexperte Arnold kritisiert Festhalten an bisherigen Plänen

    Berlin (ots) - Die gravierenden Ausrüstungsmängel der Bundeswehr werden sich im kommenden Jahr verschärfen: Nach Informationen des ARD-Magazins KONTRASTE sollen über 7.000 ungeschützte Militärfahrzeuge aus dem Betrieb genommen werden, was zu zusätzlichen Engpässen im Ausbildungs- und Übungsbetrieb führen ...

  • 09.10.2014 – 09:45

    Susanne Tockan ist neue Moderatorin bei "zibb" im rbb Fernsehen

    Berlin (ots) - Ab 13. Oktober 2014 verstärkt Susanne Tockan das Moderatorenteam von "zibb - zuhause in berlin & brandenburg". Das Vorabendmagazin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) informiert montags bis freitags, von 18.30 bis 19.25 Uhr, tagesaktuell und unterhaltsam, mit interessanten Gästen, aus der Region und für die Region. Die Sendung zählt zu den ...

  • 08.10.2014 – 12:25

    Bahn will Werk in Eberswalde schließen

    Berlin (ots) - Die Deutsche Bahn will das Bahnwerk in Eberswalde schließen. Das bestätigte der stellvertretende Vorsitzende der Eisenbahngewerkschaft EVG, Klaus-Dieter Hommel, dem rbb-Nachrichtenmagazin Brandenburg Aktuell. Auf einer Betriebsversammlung wird diese Entscheidung am Mittwochmittag der Belegschaft verkündet. Von der Schließung sind etwa 480 Mitarbeiter betroffen. Die EVG wendet sich gegen die Schließung ...

  • 08.10.2014 – 11:05

    rbb beteiligt sich am Festival of Lights - Nacht der offenen Türen

    Berlin (ots) - Festival of Lights Vom 10. bis 19. Oktober erstrahlt das Fernsehzentrum des rbb in der Masurenallee jeden Abend nach Einbruch der Dunkelheit in einem leuchtend roten Licht. Stroboskop-Blitzlicht-Lampen an der oberen Etage sorgen für einen zusätzlichen Glitzer-Effekt. Während des "Festival of Lights" verwandeln bekannte Lichtkünstler die Hauptstadt mit ihren Lasershows und Leuchtinstallationen in ein ...

  • 07.10.2014 – 13:05

    Krömer ist wieder da. Jetzt am Donnerstag. Immer um 23.30 Uhr im Ersten.

    Berlin (ots) - Ab 9. Oktober acht neue Folgen "KRÖMER - Late Night Show" Kurt Krömer hat auch dieses Jahr wieder seine schäbige Bude im schönen Berliner Ensemble bezogen, um eine neue Staffel der "KRÖMER - Late Night Show" zu drehen. Sein diesjähriges Motto: mehr Einspieler, mehr Gäste, mehr Themen. Im Gegensatz zu früheren Staffeln redet Krömer diesmal ...

  • 06.10.2014 – 11:21

    Bundeswehrverband: Merkel muss sich äußern

    Berlin (ots) - Der Bundeswehrverband hat Bundeskanzlerin Merkel dazu aufgefordert, zur Entwicklung bei der Bundeswehr Stellung zu nehmen. Der Verbandsvorsitzende André Wüstner sagte dem rbb Inforadio am Montag, Rüstungspolitik werde nicht nur im Verteidigungsministerium gemacht. Und die Äußerungen aus den verschiedenen Ressorts gingen oft aneinander vorbei. Da würde ein bisschen mehr Koordination Not tun, so ...

  • 06.10.2014 – 11:08

    "11Freunde TV" mit den Gästen Christian Heidel und Axel Hacke

    Berlin (ots) - Nach der erfolgreichen Premiere von "11Freunde TV" zeigt das rbb Fernsehen am Mittwoch, 8. Oktober, um 22:45 Uhr die zweite Ausgabe des Fußballmagazins. rbb-Moderatorin Jessy Wellmer und "11Freunde"-Chefredakteur Philipp Köster begrüßen Christian Heidel, den Manager des FSV Mainz 05, und den Schriftsteller, Kolumnisten und Fußballfreund Axel Hacke als Gäste in der "FC Magnet Bar". Dann geht es 30 ...

  • 06.10.2014 – 10:05

    Das Erste zu Gast bei Radioeins vom rbb

    Berlin (ots) - Sandra Maischberger, Anne Will, Caren Miosga, Frank Plasberg, Kai Pflaume, Jörg Pilawa, Denis Scheck und viele andere kommen im Herbst zu Radioeins vom rbb: Vom 6. bis zum 31. Oktober 2014 moderieren Fernsehstars aus dem Ersten gastweise bei Radioeins. "2013 waren 'Radiolegenden' wie Thomas Gottschalk und Frank Elstner bei uns, nun holen wir das Who is Who aus dem Ersten ans Mikrofon. Vier Wochen lang ...

  • 02.10.2014 – 09:39

    Berlin-Mittes Bezirksbürgermeister Hanke hält Mietpreisbremse für ungenügend

    Berlin (ots) - Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte, Christian Hanke (SPD), hält die vom Bundeskabinett beschlossene Mietpreisbremse für nicht ausreichend. Im rbb-Inforadio sagte Hanke am Donnerstag, die Mietpreisbremse führe nicht dazu, dass genügend preiswerter Wohnraum für Normal- und Geringverdiener zur Verfügung stehe. "Deshalb ist das Wichtigste, was ...

  • 02.10.2014 – 08:51

    SPD-Außenexperte Mützenich: Militäreinsatz der Türkei wäre Konfliktbeschleuniger

    Berlin (ots) - Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Rolf Mützenich, sieht eine Beteiligung der Türkei im Kampf gegen die Terrormiliz "IS" skeptisch. Ein möglicher Militäreinsatz in Syrien und im Irak könnte sich auch gegen die kurdische PKK richten, da der dafür vorgesehene Parlamentsbeschluss sehr allgemein gefasst sei. Das wäre ein ...

  • 01.10.2014 – 12:26

    Verdienstorden des Landes Berlin für Wolf-Dieter Wolf - rbb gratuliert

    Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gratuliert Wolf-Dieter Wolf (70), Vorsitzender des rbb-Verwaltungsrates, zur Verleihung des Verdienstordens des Landes Berlin. "Wolf-Dieter Wolf macht sich nicht allein um das Land Berlin verdient, sondern auch um den Rundfunk Berlin-Brandenburg. Seit der Gründung des Senders ist er uns ein ebenso kritischer wie ...

  • 01.10.2014 – 07:52

    Gregor Gysi: Flüchtlingsheime wieder der öffentlichen Hand übergeben

    Berlin (ots) - Angesichts des Misshandlungs-Skandals in Nordrhein-Westfalen hat Linken-Fraktionschef Gregor Gysi gefordert, Asylbewerberheime und ihre Bewachung wieder der öffentlichen Hand anzuvertrauen. Die Privatisierung öffentlich-rechtlicher Aufgaben sei ein "großer Fehler" gewesen, erklärte Gysi am Mittwoch im rbb-Inforadio. Die Vorfälle hätte es nicht ...