Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 30.09.2014 – 11:36

    Der rbb live beim Galopprenntag in Hoppegarten

    Berlin (ots) - Fr 03.10.14 16:00 | rbb Fernsehen Das rbb Fernsehen ist am Freitag, 3. Oktober 2014, von 16.00 bis 17.05 Uhr live beim Galopprenntag in Hoppegarten dabei und zeigt die wichtigsten Rennen des Tages. Sportlicher Höhepunkt ist das Rennen um den "24. Preis der Deutschen Einheit". Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern erfahren bei einem Blick hinter die Kulissen auch ...

  • 29.09.2014 – 15:58

    rbb exklusiv: Brandenburger AfD verzichtet auf Schachzug gegen Jan-Ulrich Weiß

    Potsdam (ots) - Nach einer Prüfung verzichtet die AfD in Brandenburg nun doch auf einen juristischen Schachzug, mit dem sie den Einzug ihres Kandidaten Jan-Ulrich Weiß in den Landtag hätte verhindern können. AfD-Pressesprecher Frye sagte dem rbb, man habe entsprechende Überlegungen am Montag doch verworfen. Es bleibe bei allen getroffenen Entscheidungen. Demnach ...

  • 29.09.2014 – 14:26

    Brandenburger AfD will Einzug von Jan-Ulrich Weiß in Landtag verhindern

    Berlin (ots) - Die Brandenburger AfD prüft, ob sie den Einzug ihres Kandidaten Jan-Ulrich Weiß in den Landtag noch verhindern kann. AfD-Landeschef Alexander Gauland bestätigte dem rbb Überlegungen, den AfD-Politiker Stefan Hein zu bitten, sein Landtagsmandat vorerst doch anzunehmen. Noch in der vergangenen Woche hatte die AfD Hein aufgefordert, wegen der Weitergabe ...

  • 29.09.2014 – 10:22

    Bundesentwicklungsminister Müller fordert Verstärkung humanitärer Hilfe

    Berlin (ots) - Bundesentwicklungsminister Gerd Müller hat angesichts der Flüchtlingskrise gefordert, die humanitäre Hilfe zu verstärken. Dem rbb-Inforadio sagte der CSU-Politiker am Montag, es sei erstaunlich, dass der Militäreinsatz offensiv diskutiert werde und auch die Mittel zur Verfügung gestellt würden: "Natürlich müssen die grausamen Verbrechen ...

  • 29.09.2014 – 09:25

    Ehemaliger Generalinspekteur der Bundeswehr Harald Kujat fordert Aufstockung des Wehretats

    Berlin (ots) - Angesichts der Ausrüstungsmängel bei der Bundeswehr hat der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr und frühere Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, Harald Kujat, gefordert, die Ausgabenkürzungen zu stoppen und den Verteidigungsetat mittelfristig zu erhöhen. Dem rbb-Inforadio sagte Kujat am Montag, dass er insofern die Position von ...

  • 27.09.2014 – 12:23

    Linken-Fraktionschefin Mächtig: Mit uns kein Jänschwalde Nord

    Potsdam (ots) - Zum Auftakt der Brandenburger Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und der Linkspartei hat der Verhandlungsführer und Landesvorsitzende der Linken, Christian Görke, noch einmal betont, dass es in Sachen Braunkohleverstromung darum gehe, das Zeitfenster der Braunkohle zu schließen. Die ebenfalls an den Koalitionsverhandlungen beteiligte Fraktionsvorsitzende der Linken, Margitta Mächtig, wurde gegenüber ...

  • 26.09.2014 – 16:31

    AfD-Politiker Weiß weigert sich, sein Mandat abzulehnen

    Potsdam (ots) - Die brandenburgische AfD will den umstrittenen Nachrücker Jan-Ulrich Weiß nicht in ihre Fraktion aufnehmen. AfD-Landeschef Alexander Gauland sagte am Freitagnachmittag dem rbb nach einem Gespräch mit Weiß, trotz aller Antisemitismus-Vorwürfe wolle Weiß sein Mandat antreten. Die Fraktion werde ihn aber ausschließen. Der 39-Jährige hatte im Internet einen antisemitischen Facebook-Eintrag ...

  • 26.09.2014 – 12:19

    Pro Bahn fordert mehr Sicherheit in Zügen

    Berlin (ots) - Nach dem mutmaßlichen Angriff auf eine Familie in einer Regionalbahn bei Strausberg hat der Fahrgastverband Pro Bahn mehr Personal gefordert, um die Sicherheit in Zügen zu erhöhen. Der Ehrenvorsitzende des Verbandes, Karl-Peter Naumann, sagte am Freitag im rbb-Inforadio, hier sei die Politik gefordert. "In den Ausschreibungen wird festgelegt, wieviel Begleitpersonal im Zug ist. Mit einer 100-prozentigen ...

  • 26.09.2014 – 11:25

    Ärzte ohne Grenzen: "Ebola-Hilfe an Leistungsgrenze"

    Berlin (ots) - Die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" hat die Bundesregierung aufgefordert, die Hilfszusagen im Kampf gegen die Ebola-Epidemie in Westafrika so schnell wie möglich umzusetzen. Der Vorstandsvorsitzende der deutschen Sektion, Tankred Stöbe, sagte am Freitag im rbb-Inforadio, man dürfe sich nicht mehr Wochen oder gar Monate Zeit lassen. Es gehe um Stunden und Tage. In den Krisenländern würden ...

  • 26.09.2014 – 10:23

    Das Erste und der rbb übertragen den 41. Berlin-Marathon live

    Berlin (ots) - Das Erste und der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) übertragen den 41. Berlin-Marathon am 28. September 2014 live und exklusiv. Der rbb ist ab 8.30 Uhr dabei, das Erste ab 8.35 Uhr, wenn die Topläufer Tsegaye Kebede (Äthiopien) und Emmanuel Mutai (Kenia) den im vergangenen Jahr aufgestellten Weltrekord brechen wollen. Das Erste und der rbb begleiten die Entscheidung der Topläuferinnen und -läufer, der ...

  • 26.09.2014 – 09:55

    Neue vierteilige Sendereihe im rbb Fernsehen: "Das gesunde Dutzend"

    Berlin (ots) - Gesundheit ist als Gesprächsthema so beliebt wie Wetter oder Fußball und berührt jeden Menschen. Wer krank ist, will gesund werden. Wer gesund ist, will es bleiben. Doch was hilft wirklich? Und wem hilft was? Wer wird wie gesünder? Die neue vierteilige Sendereihe "Das gesunde Dutzend" bündelt die Erfahrungen des Gesundheitsformates "rbb Praxis" und gibt pro Folge 12 verschiedene Tipps zu Themen wie ...

  • 26.09.2014 – 09:00

    Ehler (CDU): CETA darf nationales Recht nicht aushebeln

    Berlin (ots) - Der Europa-Abgeordnete Christian Ehler (CDU) hat davor gewarnt, dass das Handels-Abkommen CETA zwischen der EU und Kanada nationales Recht aushöhlen könnte. Grundsätzlich sei die Vereinbarung zu begrüßen, sagte Ehler am Freitag im Inforadio vom rbb. Kanada sei ein wichtiger Handelspartner. Jetzt gehe es darum, die wirtschaftlichen Beziehungen auszubauen. "Handel ist die Grundlage der wirtschaftlichen ...

  • 26.09.2014 – 08:54

    EVG: Berlin und Brandenburg bei Übergriffen im Nahverkehr führend

    Berlin (ots) - In Berlin und Brandenburg gibt es nach Einschätzung der Eisenbahn-Gewerkschaft EVG bundesweit die meisten Übergriffe in Zügen des Nahverkehrs. EVG-Sprecher Uwe Reitz kritisierte am Freitag im inforadio vom rbb, dass in der Vergangenheit immer mehr Zug-Personal eingespart worden sei. Darauf müssten die Länder und Verkehrsverbünde bei künftigen ...

  • 25.09.2014 – 13:05

    AfD-Brandenburg-Chef Gauland: Hein war Spiegel-Informant

    Potsdam (ots) - Nach dem Verzicht des Potsdamer AfD-Landtagsabgeordneten Stefan Hein auf sein Mandat sind nun Details zu den Hintergründen bekannt geworden. Grund für den Rückzug sind nach rbb-Informationen unterschiedliche Auffassungen über die inhaltliche Ausrichtung der Partei. Laut AfD-Fraktionschef Alexander Gauland steckt Hein hinter dem Spiegel-Artikel vom Wochenende. Darin hieß es, Gauland versuche, gewählte ...

  • 25.09.2014 – 10:33

    Investor Huth: "Mall of Berlin" schließt stadtplanerische Lücke

    Berlin (ots) - Der Investor der neuen Einkaufs-Meile "Mall of Berlin", Harald Huth, wehrt sich gegen den Begriff "Shopping-Center" für das Projekt. Es handele sich vielmehr um eine Art überdachte Fußgängerzone, sagte Huth am Donnerstag bei Radio Berlin vom rbb: "Shopping-Zentren sind immer sehr nach innen orientiert; das Projekt, das wir haben, korrespondiert mit außen. Wir wollen, dass die Menschen [...] denken, sie ...

  • 25.09.2014 – 08:58

    Königshaus: Bundeswehr nur bedingt einsatzbereit

    Berlin (ots) - Angesichts technischer Mängel kritisiert der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Hellmut Königshaus (FDP), eine mangelnde Einsatzbereitschaft der Bundeswehr. Das internationale Engagement sei nur zum Teil zu leisten, sagte Königshaus dem rbb Inforadio am Donnerstag. "Es gibt ja Bereiche, in denen sind wir durchaus in der Lage etwas zu leisten, aber gerade in den Bereichen, in denen wir immer ...

  • 24.09.2014 – 12:58

    Nachfolgekandidat Müller lobt SPD-interne Konkurrenz

    Berlin (ots) - Nach dem ersten von vier Mitgliederforen bei der Berliner SPD hat Stadtentwicklungssenator Michael Müller seinen Konkurrenten ein gutes Zeugnis ausgestellt. Radio Berlin vom rbb sagte er am Mittwoch, Fraktionschef Raed Saleh habe sich sehr persönlich dargestellt: "Das hat mir gut gefallen, und ich glaube auch, dass er damit viele angesprochen hat." Auch Landesparteichef Jan Stöß sei professionell ...

  • 24.09.2014 – 12:09

    (Zusammenfassung) Streit nach Brandenburger Koalitionsentscheidung

    Potsdam (ots) - In Brandenburg ist ein offener Streit darüber entbrannt, warum die Sondierungsgespräche zwischen der SPD und der CDU gescheitert sind. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob CDU-Landeschef Michael Schierack bereit gewesen wäre, einen Ministerposten zu übernehmen. Mit der Absage Schieracks hatte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) begründet, dass ...

  • 24.09.2014 – 11:03

    Brandenburgs Linken-Chef Görke: "Sind nicht zweite Wahl"

    Potsdam (ots) - Die Brandenburger Linken freuen sich über die Koalitionsaussage der SPD. Parteichef Christian Görke sagte am Mittwoch im rbb, es gebe viele inhaltliche Übereinstimmungen zwischen beiden Parteien. Da sich die Sozialdemokraten auch an den handelnden Personen orientiert hätten, fühle er sich nicht als Koalitionspartner zweiter Wahl. In der neuen Regierung müsse die Linke nun versuchen, wieder die Seele ...

  • 24.09.2014 – 10:38

    Brandenburg: Streit um gescheiterte Sondierungsgespräche

    Potsdam (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und CDU-Landeschef Michael Schierack streiten weiter über die gescheiterten Sondierungsgespräche. Dabei widersprach Woidke der Darstellung Schieracks, wonach ein Kabinettsposten für den CDU-Landeschef kein Thema gewesen sei. Im rbb sagte Woidke am Mittwoch, das Thema sei zwar nicht in den Sondierungsrunden behandelt worden, aber mehrfach in ...

  • 24.09.2014 – 10:06

    Brandenburgs CDU-Landeschef Schierack: «Stand als Minister bereit»

    Potsdam (ots) - Brandenburgs CDU-Landeschef Michael Schierack hat bekräftigt, dass er für ein Ministeramt in der neuen Potsdamer Regierung zur Verfügung gestanden hätte. Dazu hätten aber Thematik und Zuschnitt des Postens passen müssen, sagte Schierack am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Die Gespräche seien aber nie soweit gediehen. Mit dem Vorwurf, dass der ...

  • 22.09.2014 – 11:22

    Sport-Sonntag am 28.9. im rbb Fernsehen: neun Stunden Marathon, Tennis und Fußball

    Berlin (ots) - Marathon, Tennis und Fußball: Am Sonntag, 28. September 2014, zeigt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) zwischen 8.30 Uhr und 23.00 Uhr fast neun Stunden Sport in seinem Fernsehprogramm. 41. Berlin-Marathon live und exklusiv: Ab 8.30 Uhr überträgt der rbb den 41. Berlin-Marathon live. Die ersten drei Stunden des schnellsten Marathonlaufs der Welt ...

  • 21.09.2014 – 09:55

    Köche und Moor - Unterwegs mit Sternekoch Hendrik Otto

    Berlin (ots) - Max Moor ist unterwegs mit dem Sternekoch Hendrik Otto. Sie suchen in Brandenburg nach regionalen Spitzenprodukten für ihr Rezept "Geschmortes Ragout vom Wasserbüffel mit Tomaten, Wachsbohnen und Steinpilzen", das sie später gemeinsam in Berlin in der Küche des berühmten "Adlon" zubereiten. Doch zunächst ergründen Max und Hendrik die Qualitätskriterien von Kaffee. Sie besuchen Wilhelm Andraschko, ...

  • 19.09.2014 – 08:55

    Hertha-Star Salomon Kalou live im rbb-Sportplatz

    Berlin (ots) - So., 21.09.14 | 22:20 | rbb Fernsehen Der neue Hertha-Star Salomon Kalou ist am Sonntag, 21. September 2014, um 22.20 Uhr live zu Gast im rbb Sportplatz. Moderator Dietmar Teige spricht mit dem 29-jährigen Stürmer über seinen Start bei Hertha und das Spiel seiner Mannschaft gegen den SC Freiburg zwei Tage zuvor. Seine sportliche Klasse bewies Kalou unter anderem als Nationalspieler der Elfenbeinküste. ...

  • 18.09.2014 – 09:27

    Roth: Gauck gedenkt der sowjetischen Kriegsopfer ein anderes Mal

    Berlin (ots) - Nach der Kritk an seiner Rede in Danzig zum Beginn des Zweiten Weltkrieges hat Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth sich hinter Bundespräsident Joachim Gauck gestellt. Im rbb-Inforadio sagte Roth am Donnerstag: "Ich bin mir sehr sicher, dass es einen Anlass geben wird, wo er über die Verbrechen der Nationalsozialisten an Millionen von Russen reden ...

  • 17.09.2014 – 18:33

    Begrüßung der neuen ARD-Korrespondentin Griet von Petersdorff in Warschau

    Berlin (ots) - Am Donnerstag, 18. September 2014, begrüßen die Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), Dagmar Reim, und der Intendant des Westdeutschen Rundfunks (WDR), Tom Buhrow, die neue ARD-Korrespondentin Griet von Petersdorff in Warschau. Griet von Petersdorff ist seit wenigen Tagen Fernseh-Korrespondentin und neue Leiterin des ARD-Studios Warschau. ...

  • 17.09.2014 – 09:55

    "Debüt im rbb" mit packenden deutschen Filmen

    Berlin (ots) - Mi 01.10.14 22:45 | rbb Fernsehen Weitere Sendetermine: Mi 08.10.14 22:45 | "Chiko" Mi 15.10.14 22:45 | "Renn wenn du kannst" Mi 22.10.14 22:45 | "Gegenüber" Mi 29.10.14 22:45 | "Der Albaner" Zum Auftakt läuft die preisgekrönte LEUCHTSTOFF-Produktion "Am Himmel der Tag" Pola Becks hochdekoriertes Drama "Am Himmel der Tag" mit Aylin Tezel eröffnet am 1. Oktober um 22.45 Uhr im rbb Fernsehen eine zweite ...