Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 12.01.2023 – 15:27

    Wissler lehnt Parteiausschluss von Sahra Wagenknecht ab

    Berlin (ots) - Die Bundesparteivorsitzende von Die Linke, Janine Wissler, ist gegen ein Parteiausschlussverfahren von Sahra Wagenknecht. Im ARD-Mittagsmagazin sagte sie am Rande der Fraktionsklausur ihrer Partei: "Nein, das wird es nicht geben." Gleichzeitig kritisierte sie die Bundestagsabgeordnete und frühere Fraktionschefin Wagenknecht: Es sei überhaupt nicht hilfreich, damit zu kokettieren eine neue Partei zu ...

  • 09.01.2023 – 09:06

    Berliner Silvesternacht: CDU-Fraktionsvize untermauert Frage nach Vornamen

    Berlin (ots) - In der Debatte über die Aufklärung der Krawalle in der Silvesternacht in Berlin hat der Vize-Fraktionsvorsitzende der Berliner CDU, Frank Balzer, die Forderung seiner Partei untermauert. Sie will, dass eine Liste von Vornamen der Tatverdächtigen mit deutscher Staatsangehörigkeit erstellt wird. Balzer sagte am Montag im rbb24 Inforadio, im Grunde ...

  • 07.01.2023 – 09:08

    rbb-exklusiv: FDP-Spitzenkandidat Czaja fordert "stärkere Justiz" in Berlin

    Berlin (ots) - Um Ausschreitungen wie in der Silvesternacht besser begegnen zu können, fordert der FDP-Spitzenkandidat für die Wiederholungswahl des Berliner Abgeordnetenhauses, Sebastian Czaja, mehr Personal und eine bessere Ausstattung für die Justiz. Czaja sagte am Samstag im rbb24 Inforadio, die "Vollzugsdefizite" müssten schnell abgestellt werden. "Das erleben ...

  • 06.01.2023 – 11:15

    SPD-Außenexperte Schmid: Deutschland liefert Ukraine etwa 40 Schützenpanzer

    Berlin (ots) - Nach der Zusage Deutschlands, der Ukraine "Marder"-Schützenpanzer zu liefern, um sich gegen die russischen Angriffe zu verteidigen, hat der SPD-Politiker Nils Schmid konkrete Zahlen genannt. Im rbb24 Inforadio sagte der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion am Freitag: "Wir gehen davon aus, dass es etwa 40 sein werden, auf die die ...

  • 04.01.2023 – 12:09

    rbb-exklusiv: Nonnemacher: Maskenpflicht noch beibehalten

    Berlin (ots) - Die brandenburgische Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher hat sich dafür ausgesprochen, die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr vorerst beizubehalten. Die Grünen-Politikerin sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, es handele sich lediglich um eine Basismaßnahme. "Wir haben immer noch einen hohen Infektionsdruck, auch durch Corona, und deshalb, finde ich, gibt es jetzt keinen Grund, das ...

  • 04.01.2023 – 08:08

    Nach Silvester-Krawallen: Giffey kündigt Gipfel gegen Jugendgewalt an

    Berlin (ots) - Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat die Angriffe auf Polizei und Rettungskräfte erneut verurteilt. "Das ist absolut unakzeptabel und zu verurteilen und konsequent zu verfolgen", sagte Giffey am Mittwoch im rbb24 Inforadio. Die Regierende Bürgermeisterin erklärte, dass sie in der kommenden Woche zu einem Gipfel gegen ...

  • 23.12.2022 – 10:34

    rbb-exklusiv: Brandenburger Staatssekretär Genilke (CDU): "Wir verlangen Vertragstreue"

    Berlin (ots) - Zu Beginn des Krisentreffens über die Probleme im Regionalverkehr in Berlin und Brandenburg fordert der zuständige Brandenburger Staatssekretär, Rainer Genilke (CDU), dass die Fahrpläne schnellstmöglich wieder eingehalten werden. Der Geschäftsführer des privaten Bahnunternehmens ODEG, Lars Gehrke, stellte das aber erst im Laufe des ersten Quartals ...

  • 21.12.2022 – 10:05

    Linksfraktion unterstützt Lauterbachs Pläne gegen Medikamentenengpässe

    Berlin (ots) - Die Linksfraktion im Bundestag unterstützt die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gegen die aktuellen Medikamenten-Engpässe. Die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion, Kathrin Vogler, lobte im rbb24 Inforadio am Mittwoch, dass Krankenkassen vorerst höhere Preise für bestimmte Arzneimittel übernehmen sollen. "Ich freue ...

  • 20.12.2022 – 08:30

    Otte: Verteidigungsministerin muss jetzt handeln

    Berlin (ots) - Nach dem Bekanntwerden der massiven technischen Probleme mit dem Schützenpanzer Puma hat der stellvertretende Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses, Henning Otte, CDU, schnelle Aufklärung gefordert. Otte sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio, Verteidigungsministerin Lambrecht müsse nun rasch handeln. "Zu melden, achtzehn Panzer funktionieren nicht, das ist ein Fiasko, das so nicht zu ...

  • 19.12.2022 – 08:50

    Bundesverband Energie- und Wasserwirtschaft warnt vor Nebenwirkungen des Gaspreisdeckels

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Energie- und Wasserwirtschaft warnt mit Blick auf die Beratungen der EU-Energieministerinnen und -minister, den europäischen Gaspreisdeckel zu niedrig anzusetzen. Hauptgeschäftsführerin Kerstin Andreae sagte am Montag im rbb24 Inforadio, so eine Obergrenze habe Nebenwirkungen: "Es klingt ja erstmal gut: Wir deckeln den Preis dessen, ...

  • 16.12.2022 – 09:44

    rbb-exklusiv: FDP-Gesundheitsexperte Ullmann: "Müssen Lieferketten neu aufstellen"

    Berlin (ots) - Angesichts der Beschaffungsprobleme bei Medikamenten fordert der FDP-Gesundheitsexperte Andrew Ullmann die Lieferketten neu aufzustellen. Man dürfe nicht länger von wenigen Lieferanten abhängig sein, sagte Ullmann am Freitag im rbb24 Inforadio. Das gelte zum Beispiel bei der Herstellung von ...

  • 15.12.2022 – 08:21

    rbb-exklusiv: Heusgen: Ukraine mit Panzern und Flugabwehrraketen unterstützen

    Berlin (ots) - Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, hat kurz vor dem EU-Gipfel in Brüssel darauf gedrängt, die Ukraine mit Panzern und Flugabwehrraketen zu unterstützen. Heusgen sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, man müsse die Ukraine wirtschaftlich und humanitär unterstützen, aber auch im Abwehrkampf gegen die russische ...

  • 13.12.2022 – 09:23

    Ukrainischer Botschafter in Berlin: "Deutschland hat eine Führungsrolle übernommen!"

    Berlin (ots) - Der Botschafter der Ukraine in Berlin, Olexij Makejew, hat Deutschland ausdrücklich für den Einsatz in der Reihe der Unterstützer seines Landes gedankt. Er sei froh, dass Deutschland im Verlauf seiner G7-Präsidentschaft eine Führungsrolle übernommen habe, sagte Makejew am Dienstag im rbb24-Inforadio: "Deutschland hat die G7-Länder dazu ...

  • 12.12.2022 – 09:27

    Stäblein: Gespräche mit Klima-Demonstranten sind keine Legitimation von Rechtsbruch

    Berlin (ots) - Der Bischof der evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian Stäblein, hat dazu aufgerufen, sich stärker mit den Anliegen der Klima-Demonstranten auseinander zu setzen. Stäblein sagte am Montag im rbb24 Inforadio, es gehe darum, miteinander ins Gespräch zu kommen. Das gemeinsame Anliegen sei, die Schöpfung zu bewahren ...

  • 11.12.2022 – 06:00

    Kühnert - Wohnungsbauprogramm wird auch Wirtschaft stützen

    Berlin (ots) - In Zeiten steigender Preise sollen auch Bauindustrie und Wohnungswirtschaft von einem milliardenschweren Hilfsprogramm des Staates profitieren. Der Generalsekretär der SPD, Kevin Kühnert, sagte im "Forum" von rbb24 Inforadio, dass bis 2026 allein 14,5 Milliarden Euro vom Bund für die soziale Wohnraumförderung bereitgestellt würden. Die Länder hätten sich verpflichtet, ebenfalls einen Beitrag zu ...