Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 05.09.2022 – 09:54

    rbb-exklusiv: Esken: "Menschen werden mit Entlastungspaket wirklich entlastet"

    Berlin (ots) - Die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken hat das neue Entlastungspaket der Ampel-Koalition verteidigt. Sie sagte am Montag im rbb24 Inforadio, es gebe unterschiedliche Lebensrealitäten in Deutschland. "Wir müssen genau denen helfen, die unsere Unterstützung am dringendsten benötigen - das sind die mit den mittleren und kleinen Einkommen und die mit den ...

  • 02.09.2022 – 09:29

    Woidke: Brauchen Sicherheit in der Energieversorgung

    Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat das Vorhaben verteidigt, abgeschaltete Kohlekraftwerke wieder anzufahren. Man müsse jetzt alles dafür tun, um sicher durch den Winter zu kommen, sagte Woidke am Freitag im rbb24 Inforadio. Dazu würden auch die Blöcke, die in Reserve sind, einen wichtigen Beitrag leisten: "Auf jeden Fall ist das ein richtiger Schritt, weil wir vor allem für die ...

  • 01.09.2022 – 09:32

    Verdacht auf Vergaberechtsverstöße beim rbb

    Berlin (ots) - Beim rbb hat es nach Informationen des ARD-Politikmagazins Kontraste und des rbb-Rechercheteams möglicherweise Verstöße gegen das Vergaberecht gegeben. Dabei geht es um die Beschäftigung eines Beraters im Zusammenhang mit dem geplanten Bau des Digitalen Medienhauses. Zum einen soll der Berater, da er nicht mehr direkt beauftragt werden konnte, als Subunternehmer bei einer Anwaltskanzlei beschäftigt ...

  • 01.09.2022 – 09:18

    Deutscher Pflegerat: "Werden an Finanzierung der Pflege über Steuern nicht vorbeikommen"

    Berlin (ots) - Der Deutsche Pflegerat begrüßt, dass Beschäftigte in der Altenpflege ab diesem Donnerstag Anspruch auf Tariflohn haben, warnt aber auch vor negativen Folgen. Pflegerats-Präsidentin Christine Vogler sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio: "Klar macht mehr Gehalt [einen] Beruf attraktiv, zumal ja Pflege auch wirklich ein verantwortungsvoller und auch ...

  • 31.08.2022 – 07:16

    Kellner: PCK-Raffinerie in Schwedt wird trotz Öl-Embargo weiter arbeiten

    Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat der PCK-Raffinerie in Schwedt erneut eine Bestandsgarantie gegeben - auch nach Beginn des europäischen Öl-Embargos gegen Russland am 1. Januar 2023. "Es wird auch im nächsten Jahr hier Rohöl verarbeitet werden. Es wird kein russisches Rohöl sein, aber es wird Rohöl verarbeitet", sagte der Parlamentarische Staatssekretär im ...

  • 26.08.2022 – 14:43

    FDP ist gegen Weiterführung des 9-Euro-Tickets auf Kosten des Bundes

    Berlin (ots) - Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP im Bundestag, Carina Konrad, hat sich dagegen ausgesprochen, dass der Bund ein Nachfolge-Angebot für das 9-Euro-Ticket finanziert. Im ARD-Mittagsmagazin sagte sie am Freitag: "Den Bund dafür in die Pflicht zu nehmen, das wird keine dauerhafte Lösung sein - angesichts der Herausforderungen, die vor uns ...

  • 26.08.2022 – 13:51

    Ferat Kocak als Nebenkläger zugelassen / Tötungsabsicht "nicht so fernliegend"

    Berlin (ots) - Der Berliner Linken-Politiker Ferat Kocak darf an dem am kommenden Montag beginnenden Prozess zur Neuköllner Anschlagsserie als Nebenkläger auftreten. Das hat das Landgericht Berlin am Freitag in einem Beschluss entschieden. Den beiden angeklagten Rechtsextremisten wirft die Anklage unter anderem vor, im Februar 2018 das Auto von Kocak angezündet zu ...

  • 26.08.2022 – 11:30

    Bundeswehr: fast 300 Tonnen CO2 durch Flugvorführungen

    Berlin (ots) - Die Bundesluftwaffe hat bei ihren Flugvorführungen auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in diesem Jahr 291 Tonnen CO2 ausgestoßen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Partei "Die Linke" hervor, die rbb24-Recherche vorliegt. Der Wert entspricht dem vom Umweltbundesamt ermittelten durchschnittlichen Jahresausstoß von 121 PKW. Auf der Berliner ...

  • 26.08.2022 – 09:32

    DGB-Chefin Fahimi: "Unnötige Mitnahmeeffekte bei Gasumlage konsequent ausschließen"

    Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, Yasmin Fahimi, hat die Ankündigung von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) begrüßt, bei der Gasumlage den Kreis der berechtigten Unternehmen möglichst zu verkleinern. Fahimi sagte am Freitag im rbb24 Inforadio: "Es ist richtig, dass ... - was der Wirtschaftsminister Robert Habeck jetzt gesagt ...

  • 26.08.2022 – 06:51

    Weitere Ermittlungsversäumnisse in der Serie rechtsextremer Anschläge in Neukölln

    Berlin (ots) - Im Fall der rechtsextremen Neuköllner Anschlagsserie sehen sich die Ermittlungsbehörden kurz vor dem Prozessauftakt gegen mehrere Neonazis dem Vorwurf eines weiteren Ermittlungsversäumnisses ausgesetzt. Die Redaktion rbb 24 Recherche und das Investigativ-Ressort der "WELT" konnten Unterlagen einsehen, die den Schluss nahelegen, dass der mutmaßliche ...

  • 18.08.2022 – 06:53

    Brandstäter kündigt Ende der Bonus-Zahlungen an

    Berlin (ots) - Der geschäftsführende Intendant des Rundfunk Berlin-Brandenburg, Hagen Brandstäter, hat angekündigt, dass die Geschäftsleitung des Senders ein Ende der Bonus-Zahlungen anstrebt und in diesem Jahr keine zusätzlichen Zahlungen in Anspruch nehmen wird. In der Sendung "rbb-Spezial der Talk" sagte er: "Wir sind uns in der Geschäftsleitung einig, dass dieses System der leistungsorientierten Vergütung für ...

  • 17.08.2022 – 08:42

    rbb24-Recherche exklusiv: Denkmalschutz bremst Energiewende aus

    Berlin (ots) - Denkmalschutzbelange entwickeln sich zunehmend zu einem gravierenden Hindernis für die Energiewende. Nach Informationen von rbb24-Recherche werden in Deutschland rund zehn Prozent der Bauanträge für Windenergieanlagen durch den Denkmalschutz ausgebremst oder nicht genehmigt. Das geht aus einer Branchenbefragung der Fachagentur "Wind an Land" hervor. ...

  • 17.08.2022 – 06:55

    rbb-Spitze verschweigt wahre Höhe von Top-Gehältern

    Berlin (ots) - Die Gehälter der rbb-Intendantin und der Direktoren sind deutlich höher als bisher bekannt. Wie das rbb-Rechercheteam am Dienstag berichtet, enthält das auf ARD-Seiten veröffentlichte Gehalt der inzwischen abberufenen rbb-Intendantin Patricia Schlesinger in Höhe von 303.000 Euro weder Bonuszahlungen noch entspricht es dem vollen Gehalt. Ein komplexes System von Boni führt dazu, dass die tatsächlichen ...

  • 16.08.2022 – 17:33

    Fall Schlesinger: CDU-Fraktionschef fordert strukturelle Konsequenzen

    Berlin (ots) - Der CDU-Fraktionsvorsitzender im Brandenburger Landtag, Jan Redmann, hat strukturelle Veränderungen im rbb gefordert. Er sagte am Dienstag im rbb24 inforadio, es sei richtig, dass jetzt aufgearbeitet werde, was an einzelnen Vorwürfen dran sei und wie es zu möglichen Versäumnissen kommen konnte. "Das ist einerseits eine Aufgabe des rbb selbst, des ...

  • 16.08.2022 – 09:22

    Schwarz: Energiepreis-Deckelung nicht sinnvoll

    Berlin (ots) - Berlins Wirtschaftssenator Stephan Schwarz (parteilos) sieht in der Gasumlage eine große Herausforderung für einige Unternehmen. Man würde hier über Millionenbeträge reden - gerade in der chemischen und in der Pharmaindustrie. Schwarz sagte im rbb24 Inforadio am Dienstag, er rechne fest mit einer Unterstützung durch die Bundesregierung - auch für Privathaushalte. Allerdings lehnte er die Idee einer ...

  • 16.08.2022 – 06:54

    DJV-Vorsitzender Überall hält Entscheidung des rbb-Rundfunkrats nicht für ausreichend

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Deutschen Journalistenverbandes, Frank Überall, hat die Abberufung der rbb-Intendantin Patricia Schlesinger mit sofortiger Wirkung begrüßt. Die Entscheidung sei notwendig gewesen, er halte sie aber nicht für ausreichend, sagte Überall am späten Montagabend im rbb-Fernsehen. Er hätte sich gewünscht, dass der Rundfunkrat dem ...