Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 09.02.2011 – 17:53

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Stasi-Unterlagengesetz

    Frankfurt/Oder (ots) - Was die geplante Novelle des Stasi-Unterlagengesetzes tatsächlich bewirkt, ist kaum absehbar. Vermutlich nur wenig. Denn der Kreis der zu Überprüfenden wird zwar, nachdem er erst eingeschränkt worden war, wieder vergrößert. Dagegen aber steht dann doch der Faktor Zeit. Wer in den kommenden Jahren für höhere Karrieren in Frage kommt - im ...

  • 07.02.2011 – 18:23

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Weimarer Dreieck

    Frankfurt/Oder (ots) - Erst der neue polnische Präsident Bronislaw Komorowski sieht das Dreieck wieder als wichtiges Betätigungsfeld - zum einen für sich persönlich, aber auch weil sein politisches Lager durchaus europäische Ambitionen hegt. Im Sommer übernimmt Polen erstmals die Präsidentschaft in der EU und braucht dafür Deutschland und Frankreich als ...

  • 07.02.2011 – 18:22

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Diskussion um Exil Mubaraks

    Frankfurt/Oder (ots) - Der Grüne Jürgen Trittin empört sich gegen jede "Fluchthilfe" für einen gestürzten Despoten. Was er bei seinem Furor übersehen hat: Der Despot ist zwar am Ende. Nicht entschieden ist allerdings, ob er seinem Volk nicht doch noch ein Blutbad beschert. Wäre es da nicht ein Dienst an den Ägyptern, der zentralen Figur des alten Regimes einen ...

  • 07.02.2011 – 18:21

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Ski-WM

    Frankfurt/Oder (ots) - Klar, dass rechtzeitig zu Beginn der Titelkämpfe der weltbesten alpinen Skifahrer in Deutschland wieder die Diskussionen über Sinn und Unsinn solcher sportlichen Großereignisse aufgeflammt sind. Ja, Berglandschaften sind sensibel. In den Alpenwald geschlagene Schneisen für Pisten, Lifte, Bahnen gibt es zur Genüge. Muss jetzt auch noch der Staat Geld zuschießen? Und die oft bemühten ...

  • 06.02.2011 – 18:17

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Wowereit/Kunsthalle

    Frankfurt/Oder (ots) - Nach seinem Scheitern mit der Kunsthalle versucht Wowereit es durch die Hintertür mit einer temporären Leistungsschau junger Künstler in einer mobilen Halle, die im Sommer ihre Pforten öffnet. Das ist eigentlich keine schlechte Idee. Denn Berlin hat Kulturmetropolen wie München einst den Rang damit abgelaufen, ein fruchtbares Pflaster ...

  • 06.02.2011 – 18:16

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Studie Windkraftanlagen/Vögel

    Frankfurt/Oder (ots) - Die jetzt veröffentlichte Studie zu toten Vögeln an Windkraftanlagen wird den Keil zwischen Tierschützern und Ökoenergie-Aktivisten nicht gerade verkleinern. Denn die Untersuchung von zwei Windparks ergab, dass im Studienzeitraum im Schnitt zwei Vögel pro Windkraftanlage starben. Das klingt nicht viel. Hochgerechnet auf die rund 21 000 ...

  • 06.02.2011 – 18:14

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum START-Vertrag

    Frankfurt/Oder (ots) - Ein Fragezeichen steht hinter der internationalen Signalwirkung des START-Vertrages. Mit der Obergrenze von jeweils 1550 einsatzbereiten Atomsprengköpfen verfügen die USA und Russland immer noch über die größten nuklearen Arsenale. Das dürfte aufstrebende Mächte wie China und Indien keineswegs ermuntern, in ihren Rüstungsanstrengungen ...

  • 04.02.2011 – 18:19

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Alkoholstudie

    Frankfurt/Oder (ots) - Eine Gesellschaft ist immer nur so gut wie die Elterngeneration, die gerade ihre Kinder erzieht. Wo sollen Kinder und Jugendliche einen maßvollen - oder auch bewusst abstinenten - Umgang mit Alkohol erlernen, wenn nicht zu Hause? Denn in der Clique "mehr nicht" zu sagen oder "nein", erfordert Mut und gute Vorbilder. Aber auch der Staat kann helfen. Härtere Strafen für den Verkauf von Alkoholika ...

  • 03.02.2011 – 18:50

    Märkische Oderzeitung: Land Brandenburg kauft Bund Seen ab

    Frankfurt/Oder (ots) - Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder) Wir stellen Ihnen folgende Meldung zur Verfügung, mit der die "Märkische Oderzeitung" (Frankfurt/Oder) in ihrer Freitagsausgabe auffmacht: Frankfurt (Oder)/Potsdam. Das Land Brandenburg wird dem Bund die Seen abkaufen, die sich noch in dessen Besitz befinden. Die noch im vergangenen Jahr von der rotroten Landesregierung geforderte ...

  • 03.02.2011 – 18:44

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Warnstreiks bei der Bahn

    Frankfurt/Oder (ots) - Wie schon vor gut zwei Jahren ist ein Machtkampf zwischen den Gewerkschaften im Gange. Auf der einen Seite die GDL mit ihrer Fokussierung auf die Lokführer, auf der anderen Seite die EVG, die erst jüngst aus Transnet und GDBA entstand. Der Versuch, den EVG-Branchentarifvertrag für den Nahverkehr auch der GDL überzustülpen, musste scheitern. ...

  • 03.02.2011 – 18:42

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Zukunft der Bundeswehr

    Frankfurt/Oder (ots) - Gespart werden kann nur, wenn Kanzlerin Merkel den ehrgeizigen Guttenberg und damit die künftige Ausrichtung der Bundeswehr stoppt. Danach sieht es jedoch nicht aus. Wie schon Vorgänger Schröder von der SPD verbindet auch Merkel den Anspruch auf eine wachsende internationale Rolle Deutschlands mit der militärischen Komponente. Offen bleibt ...