Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 25.05.2010 – 17:03

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Rückzug von Roland Koch:

    Frankfurt/Oder (ots) - Mit Roland Koch verliert die CDU eine weitere Persönlichkeit, an der sich viele reiben mochten, die aber stets auch zur Lebendigkeit und Vielschichtigkeit einer Volkspartei beigetragen hatte. Für die Parteichefin und Kanzlerin Merkel ... ist der Abgang des streitlustigen Hessen in Wahrheit ein Verlust: Mit ihm geht einer der letzten ...

  • 25.05.2010 – 17:02

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Stand der Opel-Hilfen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Länder mit Opel-Werken machen Druck: Der Beschluss, die von General Motors geforderten Bürgschaften zu beschließen, während die zuständigen Gremien des Deutschlandfonds gerade erst tagen, zeugt von Nervosität ... Wirtschaftsminister Brüderle hegt keine Sympathie für Opel-Hilfen. Aber Durchsetzungsvermögen kann man ihm nicht nachsagen. ...

  • 21.05.2010 – 17:00

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Unionsunmut gegen Merkel:

    Frankfurt/Oder (ots) - Merkel hat die Union nach links geführt, um sie für andere Wählerschichten zu öffnen. Dieses Konzept ist gescheitert, weil damit das konservative Klientel vergrätzt wurde, das zur FDP wechselte oder gleich zu Hause blieb. In gleichem Maße wie der Rückhalt für die Union bröckelt, werden die Regierungsbildungen im Bund und in den Ländern ...

  • 20.05.2010 – 17:32

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert:

    Frankfurt/Oder (ots) - Manövriermasse Keine der beiden Seiten sind nach dem jüngsten schweren Zwischenfall an einem militärischen Großkonflikt interessiert. Nordkorea besitzt die Atombombe und würde diese vermutlich auch bedenkenlos einsetzen. Scharfe Sanktionen könnten das Regime destabilisieren, was unter anderem eine gigantische Flüchtlingswelle zur Folge ...