Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 13.05.2010 – 18:04

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Großbritannien

    Frankfurt/Oder (ots) - Eine "neue Ära" verspricht der britische Premier David Cameron. Das ist sie - schließlich hat das Königreich seit dem Zweiten Weltkrieg keinerlei Koalitionsregierung erlebt. In ihr sind die Liberalen die eigentlichen Gewinner - jeder dritte gewählte Abgeordnete schlitterte gleich in die Regierungsränge. Da werden sie es verschmerzen, dass eines ihrer wichtigsten Vorhaben, eine Wahlrechtsreform, ...

  • 13.05.2010 – 18:01

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur EU-Wirtschaftsregierung

    Frankfurt/Oder (ots) - Ein System, das sein Wirtschaftswachstum auf Pump organisiert, zerstört sich irgendwann selbst. Griechenland kann den Staatsbankrott wahrscheinlich abwenden. Aber es gibt etliche andere Wackelkandidaten im Euro-Raum, die ebenfalls einen Rettungschirm brauchen können. Dass dieser inzwischen in hochdramatischen Sitzungen vereinbart wurde, ...

  • 11.05.2010 – 17:49

    Märkische Oderzeitung: De Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert die Pläne des Bundesgesundheitsministers Rösler zugunsten von Ärzten auf dem Land:

    Frankfurt/Oder (ots) - Es ist gut, dass sich Gesundheitsminister Rösler so engagiert. Doch eine Landarztquote käme frühestens in zehn bis 15 Jahren zum Tragen. Eine Honorarreform im Sinne einer Umverteilung könnte schon in diesem Sommer umgesetzt werden, setzt aber das Einverständnis der (Fach-)Ärzteschaft ...

  • 10.05.2010 – 18:39

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Absage der Steuerreform durch die Kanzlerin:

    Frankfurt/Oder (ots) - So schnell und rabiat ist selten einem Parteivorsitzenden sein Lieblingsspielzeug weggenommen worden. "Steuersenkungen sind auf absehbare Zeit nicht umzusetzen", verkündete Angela Merkel gestern Mittag - und Guido Westerwelle versuchte nicht einmal ein Aber. Monatelang hat er das Thema wie ein Mantra hergebetet, sein Lieblingsversprechen im ...

  • 10.05.2010 – 17:29

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur neuen Politik der EZB:

    Frankfurt/Oder (ots) - EZB-Präsident Trichet hatte sich lange dagegen gewehrt, Staatsanleihen von Euro-Krisenländern aufzukaufen, bis er unter großem Druck der Politik, vor allem seines Landsmanns Sarkozy, umgefallen ist. Damit ist es vorbei mit der Unabhängigkeit der EZB. Vor allem ist die Glaubwürdigkeit der Zentralbank erheblich angegriffen, weil Trichet mit ...