Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 21.01.2010 – 18:17

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Atomkraft

    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn man gegen den Willen der Mehrheit der Bürger Atomkraftwerke länger laufen lassen will, muss man das schon sehr gut begründen können. Und dann eine wasserdichte Lösung finden - damit das neue Gesetzeswerk nicht absäuft wie der Atommüll im einsturzgefährdeten Lager Asse. Klimaschutz, Versorgungssicherheit und bezahlbare ...

  • 20.01.2010 – 18:23

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Haushaltsdebatte

    Frankfurt/Oder (ots) - Der Realität ins Auge zu sehen und neues Denken - das hat uns die Kanzlerin bei der Haushaltsdebatte verheißen. Aber ist es neues Denken, weiterhin niedrigere Steuern zu versprechen? Und mit den Hotels eine einzelne Branche zu bevorzugen, weil die hohe Parteispenden verteilt? Ist es neues Denken, die Verkündung schmerzhafter ...

  • 20.01.2010 – 18:22

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung zu US-Demokraten/Obama

    Frankfurt/Oder (ots) - Dass mit Massachusetts nun sogar ein traditionell demokratischer Bundesstaat, die Heimat des verstorbenen Senators Edward Kennedy, verloren geht, ist mehr als nur ein Warnzeichen. Ein Jahr nach seinem Einzug ins Weiße Haus hat US-Präsident Obama die mehrheitliche Unterstützung der Amerikaner verspielt. Diese Tatsache kann auch kein Nobelpreis kaschieren. Er war mit unglaublich klingenden ...

  • 19.01.2010 – 18:21

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Haiti

    Frankfurt/Oder (ots) - Nicht genug damit, dass sich die Helfer wegen kaputter Telefonleitungen kaum abstimmen können. Nein, jetzt ist auch noch ein Streit darüber ausgebrochen, wer die Führung bei der Wiederherstellung der Ordnung übernimmt. Die USA haben, durch mehrere Invasionen in den Karibikstaat gestählt, für vollendete Tatsachen gesorgt. 12 000 ...

  • 19.01.2010 – 18:17

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Parteispenden

    Frankfurt/Oder (ots) - Der Aufschrei aus der Opposition ist scheinheilig. Wenn SPD-Chef Sigmar Gabriel meint, dass Teile der Regierung "scheinbar käuflich" sind, vergisst er die eigene Praxis - etwa die Riester-Rente und die Abwrackprämie. Die Versicherungswirtschaft und die Autobranche dankten mit großzügigen Spenden. Offenbar sind die Grenzen zwischen ...