Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 22.12.2009 – 15:18

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung

    Frankfurt/Oder (ots) - Das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)verteidigt die Linie von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), erst ab 2011 zu sparen. IWH-Konjunkturexperte Prof. Oliver Holtemöller sagte der Märkischen Oderzeitung (Frankfurt/Oder) die "zarte Pflanze Erholung darf man 2010 nicht erdrücken". Das Institut geht davon aus, dass "es zwar noch Verwerfungen gibt wie Kreditausfälle ...

  • 21.12.2009 – 18:41

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Milliardenbilanz des IOC:

    Frankfurt/Oder (ots) - Krise? Welche Krise? Während rund um den Globus nach wie vor mit den verheerenden Auswirkungen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise gerungen wird, macht das Internationale Olympische Komitee in seinem aktuellen Marketingbericht eine ganz andere Rechnung auf und präsentiert eine Bilanz, die die meisten Konzernchefs derzeit vor ...

  • 21.12.2009 – 18:40

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Vorgängen im Iran:

    Frankfurt/Oder (ots) - Über 30 Jahre nach dem Sieg der Islamischen Revolution im Iran sind die tiefen Risse innerhalb der Gesellschaft nicht mehr zu übersehen. Gegen die Herrschaft der Mullahs gibt es selbst im Klerus vernehmbar Ablehnung. Die politische Führung hat weitgehend abgewirtschaftet. ...Aber augenscheinlich fehlt der Opposition eine charismatische ...

  • 17.12.2009 – 18:14

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum TÜV-Report

    Frankfurt/Oder (ots) - Nichts hält ewig. Das hat so mancher Autobesitzer schmerzhaft erfahren - aber auch so mancher Hersteller. Deutsche Marken mussten erleben, wie ihr Image der Zuverlässigkeit erschüttert wurde. Und Japaner ein Dauerabonnement auf die Spitze in Sachen Qualität hatten. Bestenlisten aber halten auch nicht ewig. Ob bei TÜV oder Dekra - deutsche Autos sind wieder auf die vorderen Plätze ...

  • 16.12.2009 – 17:56

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan:

    Frankfurt/Oder (ots) - Da inzwischen das gern transportierte Bild von den uniformierten Entwicklungshelfern der Bundeswehr in Afghanistan in sich zusammengebrochen ist, rückt verstärkt die Sinnfrage in den Vordergrund. Sollen etwa junge Frauen und Männer in einem Konflikt verheizt werden, der militärisch nicht zu gewinnen ist? Vor einer Antwort drückt sich ...

  • 16.12.2009 – 17:54

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Klimagipfel in Kopenhagen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Europa ist vom Plan einer 30-prozentigen Reduzierung des CO2-Ausstoßes bis zum Jahr 2020 bereits abgerückt, weil die USA und China nicht mitziehen. Die USA bieten vier Prozent Reduzierung an, China will den Ausstoß zwar senken, sich aber nicht an absolute Zahlen binden. Zu mächtig sind seine Wirtschaftsinteressen. Kein Wunder, dass ...

  • 16.12.2009 – 17:50

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung - Hülsmann zahlt 43 000 Euro

    Frankfurt/Oder (ots) - Potsdam Der vom Dienst suspendierte Vizepräsident des brandenburgischen Landesrechnungshofs, Arnulf Hülsmann, zahlt 43 000 Euro an die Landeskasse. Wie die Märkische Oderzeitung (Donnerstagausgabe) berichtet, einigten sich darauf gestern seine Anwälte und die des Rechnungshofes in einem Vergleich vor dem Potsdamer Verwaltungsgericht. ...

  • 14.12.2009 – 18:11

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Guttenberg/Kundus

    Frankfurt/Oder (ots) - Der Fall Kundus wird immer bizarrer. Überall brechen Lügengebäude ein - hinsichtlich des Ablaufs des Luftschlags, des Kenntnisstandes der Verantwortlichen, aber auch hinsichtlich der öffentlichen Meinung, die sich den Realitäten in Afghanistan verweigert. Verteidigungsminister zu Guttenberg könnte schnell das nächste Bauernopfer ...

  • 14.12.2009 – 18:10

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Türkei/Parteiverbot

    Frankfurt/Oder (ots) - Das türkische Verfassungsgericht hat mit seiner Entscheidung, die kurdische Partei DTP zu verbieten, in mehrfacher Hinsicht Schaden angerichtet. Vor allem haben die Richter damit die Politik von Premierminister Erdogan torpediert, der nun der EU gegenüber in Erklärungsnot gerät und um eine Möglichkeit gebracht wurde, sich auf ...

  • 14.12.2009 – 18:09

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu HGAA-Bank

    Frankfurt/Oder (ots) - Allerorten herrscht Vorfreude auf Geschenke. Nur manchmal ist ein Präsent darunter, um das der Beschenkte einen weiten Bogen machen möchte. Wie im Fall der Bank HGAA. Die erwies sich für die BayernLB als Fass ohne Boden. Weshalb man das Institut, für das man vor zwei Jahren 1,7 Milliarden gezahlt hatte, dem österreichischem Staat schenken wollte. Doch der winkte ab. Schließlich war ...

  • 11.12.2009 – 16:38

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Fall Griechenland:

    Frankfurt/Oder (ots) - Griechenland ist für die Euro-Gemeinschaft die erste ernste Probe aufs Exempel. Zwar kann das kleine Land ... die Stabilität des Euro nicht wirklich gefährden. Aber kein Euro-Mitglied sollte so wirtschaften dürfen wie Griechenland im Bewusstsein, zur Not springen EU und Steuerzahler anderer Länder ein. Ernsthafte Sanktionen von ...