Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 16.08.2009 – 18:56

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Postschließungen

    Frankfurt/Oder (ots) - Dass die Post die restlichen bundesweit 475 Standorte schließen will - von einst mehr als 7000 -, wäre für den Kunden nicht weiter schlimm, wenn wirklich an jedem dieser Orte andere Verkaufseinrichtungen die Postaufgaben übernähmen. Dies ist so zugesichert worden; die Post wird sich daran messen lassen müssen. Ärgerlich ist ein ...

  • 16.08.2009 – 18:53

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Hamas

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Hamas, die selbst immer als "radikalislamisch" bezeichnet wird, setzt ganz klar ein abschreckendes Beispiel gegen jegliche Herausforderung ihrer Macht. Und Kräfte, die das eigentliche Ziel der Hamas, die Schaffung eines islamischen Gottesstaates, in die eigenen Hände nehmen, sind eine reale Gefahr für sie. Denn die Unzufriedenheit ...

  • 16.08.2009 – 18:51

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Müntefering/SPD

    Frankfurt/Oder (ots) - Eingezwängt zwischen einer Union, die sie hin und wieder links überholt, und der Linken, gegen deren Populismus sie sich kaum zu wehren weiß, kämpft die SPD einen verzweifelten Kampf - der sie inzwischen auf einen historischen Umfrage-Tiefstwert von 22 Prozent geführt hat. Das muss nicht das tatsächliche Wahlergebnis am 27. September ...

  • 14.08.2009 – 19:55

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Leichtathletik-WM

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Vorfreude auf die Leistungsschau der weltbesten Leichtathleten wird einmal mehr vom Thema Doping überschattet. Das Hin und Her im Vorfeld um fünf jamaikanische Athleten, die nach positiven Befunden zunächst gesperrt und kurz danach wieder freigesprochen wurden, hinterlässt einen faden Beigeschmack. Auch das lückenhafte ...

  • 14.08.2009 – 19:55

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Althaus/Soli-Zuschlag

    Frankfurt/Oder (ots) - So ist er eben. Wenn es um sein politisches Überleben als Ministerpräsident geht, dann sind Dieter Althaus alle Mittel recht. Noch 2007 hat er die Abschaffung des Solidarzuschlages entschieden abgelehnt und vor einer Neid-Debatte gewarnt. Nun aber folgt auf sein Hü ein Hott. Weil die Fragen über den von ihm verschuldeten tödlichen ...