Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 16.06.2009 – 18:09

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur EU-Agrarsubventionsliste:

    Frankfurt/Oder (ots) - In Deutschland wehrten sich auf Druck des Bauernverbands Politiker - allen voran aus Bayern - mit Händen und Füßen lange dagegen, die Empfänger von Agrarsubventionen aufzuführen. Und so auszusprechen, dass es nicht nur arme Bauern gibt, die vor dem Kanzleramt wegen Milchpreisen betteln müssen, sondern auch viele reiche Landwirte samt ...

  • 15.06.2009 – 18:25

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Lage im Jemen

    Frankfurt/Oder (ots) - Wer in den Jemen reist oder dort als Ausländer arbeitet, muss wissen, dass er sich extremen Risiken aussetzt. Das Land, aus dem die Familie von Osama bin Laden stammt, gilt als Hochburg von El Qaida. Angehörige westlicher Hilfsorganisationen gehören zu den bevorzugten Opfern der Terroristen. ... Offensichtlich droht nach dem jüngsten Mord an Ausländern, darunter Deutschen, der Jemen ...

  • 15.06.2009 – 18:23

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Lage im Jemen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wer in den Jemen reist oder dort als Ausländer arbeitet, muss wissen, dass er sich extremen Risiken aussetzt. Das Land, aus dem die Familie von Osama bin Laden stammt, gilt als Hochburg von El Qaida. Angehörige westlicher Hilfsorganisationen gehören zu den bevorzugten Opfern der Terroristen. ... Offensichtlich droht nach dem jüngsten Mord an Ausländern, darunter Deutschen, der Jemen ...

  • 14.06.2009 – 19:13

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Wahl im Iran (Montagausgabe) - Teheraner Lehren

    Frankfurt/Oder (ots) - Die erhoffte "Grüne Revolution" blieb aus. Der heiße Wahlkampf, die große Beteiligung am Urnengang hatten viele Beobachter in der Erwartung bestärkt, Irans Amtsinhaber, der Holocaust-Leugner und Provokateur Ahmadinedschad, würde abgewählt. Doch am Tag danach macht sich Ernüchterung breit - der Wunsch war der Vater des Gedanken. ...

  • 10.06.2009 – 17:56

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug: Glück auf niedrigem Niveau

    Frankfurt/Oder (ots) - Zwei Drittel der Ostdeutschen sind dennoch mit ihrer Lebenssituation zufrieden, sagt Wolfgang Tiefensee, Ost-Beauftragter der Bundesregierung. Gleichermaßen sei das Gefühl der Zweitklassigkeit stark ausgeprägt. Das sagt er auch. Neigt der Ostdeutsche also immer noch dazu, zu jammern? Ist er gar undankbar, denn immerhin fließen seit ...

  • 10.06.2009 – 17:55

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug: Abfuhr aus Karlsruhe

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Gesundheitsreform hat die strikte Trennung zwischen gesetzlichen und privaten Krankenversicherern aufgeweicht. Indem die "Privaten" gezwungen wurden, Basistarife anzubieten und auch "schlechte Risiken" aufzunehmen, sind sie - aber wohl nur dem Prinzip nach - Jedermannskassen geworden. Die Rosinenpickerei nach dem Prinzip "jung, ...

  • 09.06.2009 – 18:52

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Forderung nach einer Wahlpflicht:

    Frankfurt/Oder (ots) - Ist der Wähler nicht willig, dann zwingen wir ihn. Frei nach diesem Motto diskutiert die Politik nach der schlechten Wahlbeteiligung bei der Europawahl sogar über eine Strafgebühr für Wahlabstinenz. ... Das ist nicht nur blanker Unsinn. Es ist ein Angriff auf das Grundrecht auf Wahlfreiheit, zu dem auch Enthaltung und Verweigerung ...

  • 05.06.2009 – 19:41

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Opel

    Frankfurt/Oder (ots) - Das ist die Quittung für das Retten im Wahlkampftempo: Da waren sich viele der beteiligten Politiker ungeheuer schnell einig, dass nur Magna es wert sei, Opel zu übernehmen. Doch nun erweist sich, wie ungewiss vieles ist. Ob Patente oder Pensionen - milliardenschwere Stolpersteine liegen im Übernahmeweg. Und auch die russische ...

  • 04.06.2009 – 19:51

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung veröffentlicht in ihrer morgigen Ausgabe ein Interview mit Innenminister Jörg Schönbohm über die aktuelle Stasi-Debatte bei der Brandenburgischen Polizei.

    Frankfurt/Oder (ots) - Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) sieht keinen Anlass für eine erneute flächendeckende Überprüfung der Polizisten auf Stasikontakte. Das berichtet die Märkische Oderzeitung in ihrer morgigen Ausgabe. Kritik am Verfahren zu Beginn der 90er Jahre sei laut Schönbohm ...

  • 04.06.2009 – 18:18

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Obamas Rede in Kairo:

    Frankfurt/Oder (ots) - Bei Obamas Rede in Kairo wiederholte sich, was schon bei ähnlichen Auftritten in Berlin und Prag feststellbar war. Der Mann besitzt eine Vision. Natürlich ist es wünschenswert, den schon ausgerufenen Kampf der Kulturen zu beerdigen und stattdessen zu einem unverkrampften, respektvollen Umgang miteinander zu kommen. Selbstredend stimmt ...

  • 04.06.2009 – 18:11

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum neuen Hochschulpakt

    Frankfurt/Oder (ots) - Deutschlands Politiker hätten vor Studenten und Professoren nicht mehr zu erscheinen brauchen, wenn die Ministerpräsidenten den von den Fachministern abgesegneten Hochschulpakt II hätten platzen lassen. Wer Banken, Autoherstellern oder Bauern die Milliarden vor der Wahl nachschmeißt, aber Forschung und Bildung als wichtigstes ...

  • 04.06.2009 – 15:28

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung

    Frankfurt/Oder (ots) - in der Märkischen Oderzeitung (Frankfurt/Oder) ist am 4. Juni 2009 anlässlich des 20. Jahrestages der ersten halbfreien Wahlen in Polen, mit denen das Ende des Kommunismus in Europa eingeleitet wurde, ein Gastbeitrag des brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck (SPD) erschienen, aus dem wir Ihnen gerne einige Auszüge zur Verfügung stellen. + + + Frankfurt (Oder) ...