Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 07.04.2009 – 18:57

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Verfahren gegen Voigt/NPD

    Frankfurt/Oder (ots) - Es war nur eine Frage der Zeit, bis die Asamoahs, Odonkors oder Owomoyelas auch in der Nationalmannschaft auftauchten - um neben Spielern wie Podolski, Trochowski, Borowski zu stürmen, deren Vorgänger übrigens Tilkowski, Burdenski oder Littbarski hießen. Klar ist, dass das den Ewiggestrigen nicht gefällt. Weshalb die NPD zur ...

  • 06.04.2009 – 17:22

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Obamas Türkei-Besuch:

    Frankfurt/Oder (ots) - Von der Rede Barack Obamas vor dem türkischen Parlament in Ankara können die Europäer, allen voran Deutschland und Frankreich, viel lernen. Sind die Staaten der EU seit Jahren darum bemüht, die trennenden Elemente zwischen der muslimischen Türkei und dem christlichen Abendland zu betonen, machte der US-Präsident gestern einen großen ...

  • 06.04.2009 – 17:20

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Ackermanns Verzichtsaufruf:

    Frankfurt/Oder (ots) - Ackermanns neues Auftreten ... mag zum guten Teil Imagepflege sein. Für ihn selbst, aber auch die Branche, denn kaum ein Job ist derzeit so verhasst wie der der Banker, denen viele die der Krise zuvörderst anlasten. Gleichwohl gilt: Niemand zwingt Josef Ackermann, sich jetzt an die Spitze der Bewegung zu setzen, wenn es gilt, Exzesse ...

  • 31.03.2009 – 18:44

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Prozess Kirch/Breuer

    Frankfurt/Oder (ots) - So sehr man Kirch als Prozesshansel kritisieren mag - auch für die Deutsche Bank ist das ganze unappetitlich: Breuer hatte Anfang 2002 etwas getan, was sich Bankern verbietet: über die Kreditwürdigkeit des angeschlagenen Filme-Moguls zu schwadronieren. Egal was aus Kirchs Milliardenforderungen noch wird - es bleibt der Imageschaden für ...

  • 31.03.2009 – 18:43

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Verbot der Heimattreuen Deutschen Jugend

    Frankfurt/Oder (ots) - Für mehrere hundert Kinder und Jugendliche ist die Heimattreue Deutsche Jugend nun keine Anlaufstelle mehr. Doch in welchem familiären Umfeld wachsen diese jungen Menschen eigentlich auf? Nazi-Propaganda scheint für diese Mädchen und Jungen nichts Unnormales oder Ungewöhnliches zu sein. Wie sollen beispielsweise Lehrer dieses ...

  • 30.03.2009 – 18:25

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Mehdorn

    Frankfurt/Oder (ots) - Hartmut Mehdorn das bundeseigene Aktienunternehmen Deutsche Bahn konsequent in die Gewinnzone geführt. Er hat aus der Behördenbahn ein weltweit tätiges Logistikunternehmen gemacht. Dafür gebühren ihm Respekt und Anerkennung. Irgendwann während seiner Amtszeit muss er jedoch das Gefühl für das Machbare und das Erlaubte verloren haben. Und die Einsicht, dass es sich dabei um ...

  • 30.03.2009 – 18:24

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu GM

    Frankfurt/Oder (ots) - Mit Wagoner weicht der Verfechter großräumiger Spritfresser zugunsten des bisherigen Vize Henderson. Dieser führte einst das Europa-Geschäft und hat so tiefere Einblicke in Opel. Ob das der deutschen Tochter hilft, ist offen. Nutzen könnte aber, dass Henderson einen Ruf als Pragmatiker hat - im Gegensatz zu Wagoner mit seiner sturen Großwagen-Politik. Mit der Kontrolle über zwei der ...

  • 25.03.2009 – 18:03

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Münchner Urteil zu NS-Zeitungen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Diese Entscheidung des Landgerichtes München ist ein Sieg des mündigen Bürgers ... Gerade Zeitungen - damals das Massenmedium schlechthin - können aufzeigen, was man über die Vorgänge im Dritten Reich wissen konnte. Dazu gehören auch Nazi-Blätter. Dem heutigen Leser muss zugestanden werden, diese selbst einordnen zu können. ...Im ...

  • 25.03.2009 – 18:01

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur tschechische Regierungskirse:

    Frankfurt/Oder (ots) - Der Sturz des Ministerpräsidenten Topolanek hat diesmal eine internationale Dimension. Zum einen reiht er sich ein in die Regierungs- und Finanzkrisen anderer osteuropäischer Länder wie Ungarn, Lettland oder Rumänien, was zu weiteren Vertrauensverlusten von Investoren in solche Staaten führen könnte. Gravierender ist, dass Tschechien ...

  • 23.03.2009 – 18:37

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Abschluss des Papst-Besuchs in Afrika:

    Frankfurt/Oder (ots) - Durch Ungeschicklichkeiten und Verzerrungen ist die päpstliche Botschaft an Afrikas Jugend, der "Tyrannei" von Materialismus und Gottlosigkeit fernzubleiben, verhallt. Benedikt hat den Spagat zwischen Theologen und Politiker, der er auch sein muss, noch nicht geschafft. Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD Telefon: 0335/5530 ...

  • 23.03.2009 – 18:35

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Beginn des Kosovo-Kriegs vor zehn Jahren:

    Frankfurt/Oder (ots) - Der NATO-Militäreinsatz gegen das damalige Jugoslawien 1999 war jenseits aller völkerrechtlichen Fragen auch zehn Jahre danach ... politisch und moralisch richtig war. Nach den blutigen Auswirkungen seiner nationalistischen Politik in Kroatien und Bosnien musste dem jugoslawischen Diktator Slobodan Milosevic damals Einhalt geboten ...

  • 22.03.2009 – 18:13

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Absage der NRW-Grünen zur Ampelkoalition

    Frankfurt/Oder (ots) - "Die Grünen tun sich derzeit schwerer als jede andere Partei, ihr Programm griffig und prägnant dem Volk nahe zu bringen. Während FDP und Linke in Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise ihre jeweiligen Parolen in die Fernsehkameras und Mikrofone des Landes rufen, erscheinen die Grünen merkwürdig verhalten. Einen Politiker vom Schlag ...